Emerald
03.03.2004, 04:08 |
Der Dollar Thread gesperrt |
-->hat chartmässig alle einschlägigen Unterstützungs-Linien verletzt.
Es wird Sache der"blutleckenden" Händler sein, sich in den neuen Breiten-
Graden zurechtzufinden. Gold zu $ 385.00 ist nicht mehr ausser Reichweite, dank
der Dollar-Stärke.
Ich beabsichtige ab 09.00h auszuloten ob ein neuer Euro-Long/$-Short per
Dezember 04 gute Prämien bezahlt. Die Volatilitäten haben sich sehr stark
erhöht und jetzt wollen alle den Euro absichern.
Sicher ist sicher: die ersten Prämien werden heute abgeholt: $ 1.20 und
vielleicht sogar 1.1750 alles per Dezember 04.
Aussi und Rand halten sich tapfer vis-a-vis des CHF. Vielleicht auch einen
$-Short zum Swissie bei 1.3250 sollte Sinn machen.
Die Preise werden nach Handels-Eröffnung hier eingestellt werden.
Back to the bed now.
Emerald.
|
Emerald
03.03.2004, 08:32
@ Emerald
|
Re: Der Dollar |
-->Basis Put Euro/Call$ 1.20 Dezember bezahlte soeben US$ 00.0403.
Ich habe abgeschlossen und die Calls Euro/Put $ 1.2750 Dezember
dagegen geschlossen.
Mehr später.
Emerald.
|
fridolin
03.03.2004, 09:11
@ Emerald
|
Frage... |
-->Nur zur Klarstellung: hast Du die entsprechenden Optionen gekauft oder als Stillhalter verkauft?
Irgendwie wird mir nicht ganz klar, wie nun Deine Einschätzung der weiteren Kursentwicklung ist.
GruĂź
|
BillyGoatGruff
03.03.2004, 09:47
@ fridolin
|
Re: Frage...Emeral VERKAUFT i.d.Regel als Stillhalter |
-->Der Stillhalter gewinnt durchschnittlich in 80% der Fälle, heisst es.
Vielleicht einfach, weil es sich dabei wegen der hohen Risiken um Geschäfte handelt, welche vor allem Profis nach sehr genauer Analyse eingehen.
Gruss,
BillyGoat
|
Emerald
03.03.2004, 12:13
@ Emerald
|
Re: Der Dollar |
-->und jetzt auch den Call Euro / Put $ 1.25 September 04 eingedeckt mit 0.0233
und eröffnet:
Long Aussi / short CHF 00.9750 Dezember 04 gegen Prämien-Entgelt von
CHF 00.0560 je Aussi$ 1.00.
Warum:
Ich 'fühle' weitere Rückschläge an den US-Börsen, schwächere Bonds, was
trotz Profi-Warnungen für höheren Greenback, mir nicht ins Konzept passt.
Der Aussi-Dollar müsste von höheren Gold-und Rohstoffpreisen profitieren
können. Uebrigens Canberra hat die Zinsen unverändert belassen, dafür sind
die GDP-Zahlen revidiert auf 1,4 von 1,3 versus Vor-Quartal 1,1.
Alles zusammen doch sehr manierlich.
Emerald.
|
CRASH_GURU
03.03.2004, 14:32
@ Emerald
|
Re: Der Dollar |
-->Der Aussi-Dollar müsste von höheren Gold-und Rohstoffpreisen profitieren
können.
Vielleicht, aber in Oz sieht es nicht besser aus als in US (Immo Markt, Staatsschulden )und von daher würde ich den ZAR vorziehen, hier gibt es Steuerüberschüsse, wo gibt es das sonst noch? 2 Jahre Trendkanal für ZAR ist mE klar in Takt - nach oben, mindestens bis letztem Höchststand.
Gruss
cg
|
Emerald
03.03.2004, 14:46
@ CRASH_GURU
|
Re: Der Dollar |
-->
dies kann ich vollends unterschreiben, nur ich habe schon jetzt ein
Klumpen-Risiko.
Deine Steigerung lautet somit auch:" Rand, Gold, Gold-Rand"
Emerald.
PS:
Beim Aussi spielt noch das Geschäft mit China eine gewisse Rolle.
Die Chinesen kaufen b.a.w. von Australien dringend benötigte Metalle
fĂĽr das Hochziehen der Wolken-Kratzer.
|
LenzHannover
04.03.2004, 01:29
@ fridolin
|
Optionen verkaufen und überleben ist die hohe Kunst im Börsengeschäft |
-->und Emerald scheint das schon länger zu"finanziell überleben".
Deshalb lese ich das immer gerne [img][/img]
|