Euklid
03.03.2004, 09:42 |
Die Pferdehändler der Politik konnten sich noch immer nicht einigen. Thread gesperrt |
-->Muß es eigentlich immer jemand sein der Zeit seines Lebens nur politisiert,gelehrt oder verwaltet hat?
Warum mal zur Abwechslung nicht jemand der sich im rau(h)en Fahrtwind der vormals freien Marktwirtschaft die Hörner abgestoßen hat an der Wüstlings-Bürokratie und dafür sorgt daß die Bierdeckel - Steuererklärung wenigstens auf 2 DIN A4 Seiten (aus Sparsamkeitsgründen Vor und Rückseite ) paßt.
Wir sind doch bescheiden geworden und wissen sehr wohl daß die Bierdeckel - Philosophie niemals greifen wird.
Wann hören Politiker endlich auf uns vorzuschreiben wo wir Investitonen zu tätigen haben?
Daß sie nicht in der Lage sind sinnvoll zu investieren zeigt sich doch erneut bei der Affäre Arbeitsamt (Entschuldigung:Agentur für Arbeit).
Weder eine richtige Ausschreibung,noch richtige Verhandlung noch Kostenbewußtsein.
Wann hört diese Gängelung mit Spritzen für allerlei Firlefanz endlich auf?
Warum überläßt man uns nicht ob wir mit Kohle,Holz,Windrädern,Wassermühlen,Solardächern,Strom usw unseren Energiebedarf abdecken?
Wann lassen Politiker endlich ihre Flossen aus Verpackungen raus?
Wann lassen Politiker endlich ihre Finger aus unseren Beuteln um uns anschließend mit dem Hexenhaus und kostenlosen Lebkuchen in Ruhe zu lassen?
Wann dürfen wir wieder entscheiden wofür wir unser Geld ausgeben wollen?
Gruß EUKLID
|
Rene
03.03.2004, 10:06
@ Euklid
|
Nicht ganz so pauschalieren |
-->Wann lassen Politiker endlich ihre Flossen aus Verpackungen raus?
Hier würde ich doch ein wenig differenzieren. Da Hersteller für die auf der Verpackung gemachten Aussagen Haftbar sind, ist es m.E. richtig, den deklarierten Inhalt einen entsprechenden Rahmen zu verpassen. So hat der Verbraucher eine höhere Chance zu bewerten, was er z.B. zu sich nimmt.
Oder habe ich die Kernaussage falsch verstanden?
Gruss
|
Euklid
03.03.2004, 10:24
@ Rene
|
Re: Nicht ganz so pauschalieren |
-->Mit Verpackungen meinte ich lediglich die ganze hyperinflationäre Tonnenscheiße von roten,grünen braunen,gelben,schwarzen Tonnen.
Man muß ja nicht nur sortieren bis man physisch gestört ist,sondern muß bei einem 4 Familienwohnhaus mittlerweile 12 Tonnen unterbringen.
Geht das so weiter muß man Grndstücke ankaufen oder die Tonnen auf Flachdächer stellen.
Das System ist doch hocheffizient krank an Verwaltungswahn.
In Wahrheit ist die ganze Bürokratie nur dazu da um den grünen Punkt abzukassieren und die höchsten Müllgebühren der Welt zu kreieren.
Wir sind zum Trenn- Müllwahnland verkommen.
<font color=#FF0000>Nicht die Inhaltsbeschreibung war gemeint (selbstverständlich muß draufstehen was drin ist),sondern die irren Diskussionen ob Dosen,Tetra-Packs usw.</font>
Leider steht am wenigsten auf den Steuergesetzen was drin ist.
Hier geht der Staat mit leuchtendem Vorbild voran und macht interne Dienstanweisungen nicht öffentlich.
Wo ist der Unterschied zu den Mafiamethoden der Wirtschaft?
Mafia gegen Mafia und der Bürger soll ruhig und folgsam dazwischensitzen bis sie von beiden Seiten die Schraubzwinge an deren Köpfen anziehen.
Am besten wäre wohl im Moment das Parlament zu bezahlen und sie bis zur nächsten Wahl in Urlaub zu schicken.
Dann hätte man wenigstens einen verläßlichen Rahmen.
Gruß EUKLID
|