zani
03.03.2004, 18:08 |
Patent immer wichtiger Thread gesperrt |
-->Guten Abend
HEISE ONLINE
Patente werden immer wichtiger
[03.03.2004 14:38]
Einer Untersuchung des Fraunhofer-Instituts für Systemtechnik und Innovationsforschung (ISI[1]) zufolge, die das Bundesforschungsministerium (BMBF[2]) am heutigen Mittwoch veröffentlichte, sichern Unternehmen ihre Erkenntnisse aus Forschung und Entwicklung zunehmend stärker durch Patente ab. Danach nahm in dem Jahrzehnt von 1990 bis 1999 die Patentintensität -- das Verhältnis von Patentanmeldungen zu Ausgaben in Forschung und Entwicklung -- allein im verarbeitenden Gewerbe um mehr als 70 Prozent zu. Bei den rund 500 Unternehmen, die Gegenstand der ISI-Studie[3] waren, stieg pro 500.000 Euro Investition in Forschung und Entwicklung die Zahl der Patente von 0,24 in 1990 auf 0,42 in 1999.
Vor dem Hintergrund des generellen Trends zum Erfindungsschutz im"verschärften weltweiten Wettbewerb" sieht sich das BMBF in der eigenen Verwertungsoffensive[4] von Forschungsergebnissen aus Hochschulen gestärkt. Nach Angaben des Ministeriums stieg die Zahl der durch die 20 im Rahmen der Offensive aufgebauten Patent- und Verwertungsagenturen angemeldeten Patente im 2. Halbjahr 2003 um 17 Prozent gegenüber dem gleichen Zeitraum im Vorjahr auf insgesamt 528 an. Das BMBF hatte den Aufbau der flächendeckenden Infrastruktur zur Vermarktung von Erfindungen der Hochschulforschung seit 2001 mit 22,3 Millionen Euro finanziert. Mit der im November gestarteten zweiten Phase des Programms stellt es bis 2006 weitere 28 Millionen Euro der Förderung von Patentaktivitäten an Hochschulen zur Verfügung. (Richard Sietmann) /
<ul> ~ Patente</ul>
|
sensortimecom
03.03.2004, 18:27
@ zani
|
Patent gutt, Börse gutt, Wirtschaft gutt. Patent kaputt, ollas kaputt;-) |
-->>Guten Abend
>
>HEISE ONLINE
>Patente werden immer wichtiger
>[03.03.2004 14:38]
>
[b]Bitte dazu lesen:
http://www.heise.de/newsticker/foren/go.shtml?read=1&msg_id=5222486&forum_id=53634
http://www.heise.de/newsticker/foren/go.shtml?read=1&msg_id=5222578&forum_id=53634
http://www.heise.de/newsticker/foren/go.shtml?read=1&msg_id=5222641&forum_id=53634
mfg Erich B.
<ul> ~ http://www.sensortime.com</ul>
|
MarkXzzz
03.03.2004, 18:39
@ sensortimecom
|
Re: Patent gutt, Börse gutt, Wirtschaft gutt. Patent kaputt, ollas kaputt;-) |
-->>>Guten Abend
>>
>>HEISE ONLINE
>>Patente werden immer wichtiger
>>[03.03.2004 14:38]
>>
>[b]Bitte dazu lesen:
>http://www.heise.de/newsticker/foren/go.shtml?read=1&msg_id=5222486&forum_id=53634
>http://www.heise.de/newsticker/foren/go.shtml?read=1&msg_id=5222578&forum_id=53634
>http://www.heise.de/newsticker/foren/go.shtml?read=1&msg_id=5222641&forum_id=53634
>mfg Erich B.
Nöh - nur das oberhalb der Patentschwelle ;-)
|
Karl52
03.03.2004, 20:28
@ sensortimecom
|
Re: Patent gutt, Börse gutt, Wirtschaft gutt. Patent kaputt, ollas kaputt;-) |
-->Hast Recht, Erich!
Das Ding im stillen Kämmerlein zu Ende entwickeln, Maul halten, und danach rapp-zapp auf den Markt damit.
Sei's Verfahren, Vorrichtung oder Produkt. Den Vorsprung, den Du mit schneller Anwendung Deiner Idee erreichen kannst, nimmt Dir keiner mehr weg.
Kann natürlich sein, daß Dir unterwegens die Luft ausgeht, finanziell gesehen; aber dann ist Dein Patent auch nix mehr wert.
Gruß Karl
|
sensortimecom
03.03.2004, 20:51
@ Karl52
|
Bald wird man vielleicht auch die Wiener Sängerknaben zum Patent anmelden |
-->>Hast Recht, Erich!
>Das Ding im stillen Kämmerlein zu Ende entwickeln, Maul halten, und danach rapp-zapp auf den Markt damit.
>Sei's Verfahren, Vorrichtung oder Produkt. Den Vorsprung, den Du mit schneller Anwendung Deiner Idee erreichen kannst, nimmt Dir keiner mehr weg.
>Kann natürlich sein, daß Dir unterwegens die Luft ausgeht, finanziell gesehen; aber dann ist Dein Patent auch nix mehr wert.
>Gruß Karl
[b]Hallo.
Solang es kein global anerkanntes Agreement über ein neues, gerechtes, transparentes und effizientes IPR-System gibt, ist es lukrativer, Bestehendes zu kopieren - als etwas, das es mit größter Wahrscheinlichkeit schon gibt"neu zu erfinden". Gilt besonders für einen Jungunternehmer bzw. Ich-AG. Ob gewusst davon oder nicht, was solls.
Ich habe einen Artikel über Greenspans Ansprache an der Stanford University geschrieben, wo er sich für Patentschutz von Ideen (aller Art) einsetzt. Wahrscheinlich weiß er selber, dass das Patentwesen bereits lahmt, was physische Produkte anbelangt. Also wird man sich bald damit anfreunden müssen, dass die Wiener Sängerknaben zum Patent angemeldet werden, und jeder künftige Knabenchor Lizenzgebühren zu zahlen hat;-)
Ich setze den ganzen Artikel in den nächsten Tagen hier rein.
mfg Erich B.
|