-->Guten Morgen
SWISSINFO
4. März 2004 01:46
Deutschland stellt Auslieferungsantrag gegen Ex-Diktator Videla
BUENOS AIRES - Deutschland hat die Auslieferung des früheren argentinischen Staatschefs Jorge Videla sowie zweier ehemaliger Offiziere der Militärjunta beantragt.
Dem Aussenministerium in Buenos Aires seien die entsprechenden Unterlagen übergeben worden, teilte die deutsche Botschaft in der argentinischen Hauptstadt mit. Mit den Anträgen soll die Aufklärung des Schicksals deutscher Staatsbürger vorangetrieben werden, die während der argentinischen Militärdiktatur 1976 bis 1983 verschwunden waren.
Der Sprecher des deutschen Aussenministeriums, Walter Lindner, hatte am Vortag betont, es gehe um die «Bewältigung eines wahrhaft dunklen Kapitels» der argentinischen Geschichte. Die Aufklärung und gerechte Ahndung der Verbrechen der Militärdiktatur wären dazu ein wichtiger Beitrag.
Eine Auslieferung ist nach argentinischer Rechtsauffassung jedoch nicht möglich, solange nationale Strafverfahren nicht abgeschlossen sind.
Die Staatsanwaltschaft Nürnberg-Fürth hatte Anfang Dezember internationale Haftbefehle gegen Videla und die beiden anderen Ex- Militärs gestellt. Ihnen wird vorgeworfen, an der Ermordung der deutschen Soziologin und Theologiestudentin Elisabeth Käsemann sowie des Münchner Studenten Manfred Zieschank Ende der 70er Jahre beteiligt gewesen zu sein. 040142 mar 04
<ul> ~ BRD</ul>
|