Toby0909
04.03.2004, 18:36 |
Deutsche Bank shorten? Thread gesperrt |
-->Nach dem Anstieg - selbst wenn die Citibank kaufen sollte....
Ich verfolge zwar keine Einzelaktien - aber wenn mich mein Freund - seines Zeichens Banker - anruft und mich fragt, ob ich schon DB gekauft habe, weil doch jetzt die tolle Übernahme kommt, dann wird mir schlecht.....
Toby
|
Euklid
04.03.2004, 18:42
@ Toby0909
|
Ackermann hat gerade vor Gericht gaaaaanz schlecht ausgesehen. |
-->Keiner weiß genau wer die Prämien gezahlt hat [img][/img]
Die wurden aus dem Himmel geholt.
Das sind wohl die berühmten Hubschrauber gewesen.
Näheres in spiegel online
Gruß EUKLID
|
Toby0909
04.03.2004, 18:49
@ Euklid
|
@Euklid |
-->Ich glaube einfach, daß du zuviel Spiegel Online liest...... ist schlecht für die Augen und schlecht fürs Hirn.....
Abgesehen davon wissen wir doch inzwischen, daß es mehr als normal ist, daß ein Vorstandsvorsitzender, dessen Hauptaufgabe es angeblich ist den Aktienkurs in die Höhe zu treiben, eine angemessene Erfolgsprämie bekommt, wenn er den Aktienkurs nach oben treibt. Und daß diese Erfolgprämie vom Unternehmen 10fach über Werbeaktionen zur Kurssteigerung bezahlt werden muss ist doch auch klar. Es geht schließlich nicht um das Unternehmen, sondern um den Aktienkurs.
Und daß man das GEld von jemanden bekommt, der in der Sperrfrist für seine Aktien ist und der dann seine Aktien zu halbgöttischen Kursen vergolden kann, wenn der Vorsitzende zustimmt, ist doch auch ein ganz normaler Verwaltungsvorgang.
Was regt ihr euch alle so auf?
Schließlich ist Vodafone doch toll und viel besser als T1.
Ausserdem kann ich am Wochenende 1000 Minuten für 5 Euro per Handy telefonieren. Das hat Dr. Sommer nicht geschafft.....
Toby
|
Koenigin
04.03.2004, 19:14
@ Toby0909
|
Re: Deutsche Bank shorten? - noch nicht!! |
-->>Nach dem Anstieg - selbst wenn die Citibank kaufen sollte....
>Ich verfolge zwar keine Einzelaktien - aber wenn mich mein Freund - seines Zeichens Banker - anruft und mich fragt, ob ich schon DB gekauft habe, weil doch jetzt die tolle Übernahme kommt, dann wird mir schlecht.....
>
>Toby
hola Toby, bueans noches
noch nicht!!!!!!!
Es dürfte doch nach Abwärtstrendbruch wohl klar gewesen sein, dass bei D.Bank das"Kursziel ca. 80 (+/- 1 €)" auf der Tagesordung (ALSO DOCH SO GUT WIE SICHER WAR) stand!!!!!!!!Oder etwa nicht?
Warum wäre sonst der Trend gebrochen worden.....???
Warum jetzt und weshalb überhaupt (Übernahme???? dass ich nicht lache) ist doch völlig sekund - bzw. tertiär.
Also warte doch auch noch!!!
Bei (bis) rund 80 $ lachen dann die alle"angeblichen Übenehmer" laut auf und schrillen:
".....solche ertragsschwache Popels-Bank können und wollen wir im Leben nicht kaufen.....Die behaltet (Ihr Deutsch-Krampen) mal lieber, aber, danke, wir haben unsere wie Blei im Depot liegenden DB-Aktien gut verkauft bekommen in den letzen Wochen........."hahahahahahahaha
Ist doch immer diesselbe, altbackene Masche.
adios y luego
D.K.
|
Toby0909
04.03.2004, 19:19
@ Koenigin
|
wie gesagt, interessiere mich eigentlich nicht dafür |
-->Verfolge keine Einzeltitel und habe mir auch den DB-Chart nicht angeguckt - habe mit meinen 100 wichtigen, 300 nicht so wichtigen und 1300 eher unwichtigen Indizes mehr als genug zu tun.....
Deshalb wusste ich nichtmal daß da ein Trend gebrochen wurde....
Aber wenn mich der Typ schon anruft und fragt ob ich DB gekauft habe, weil die Citibank das nicht dementiert hat......dann frage ich mich immer ganz stark.....
Das ist die Bank, bei der ich auf den Verbesserungsvorschlag"Auflage eines Internetfonds" im Jahre 1996 die Antwort bekam,daß das kein Markt ist und das auch niemand kaufen würde und das sowieso alles Humbug ist. 4 Jahre später wurde im Frühjahr 2000 dann der Internetfonds aufgelegt und als Basisinvestment in Zukunftstechnologie verkauft und hat in wenigen Wochen über 1 Mrd. eingesammelt......
Auf meine Beschwerde beim"Vorschlagswesen" (wollte die Prämie) habe ich wieder eine Absage bekommen - zum Glück bin ich schon vorher bei der Bank raus......
Toby
|
XERXES
04.03.2004, 19:39
@ Toby0909
|
Hallo Leidgenosse |
-->War bis 1998 Deutschbanker (1982 mit der Ausbildung begonnen) und habe verfolgen müssen, wie nach dem Tod Herrhausens seine Nachfolger aus diesem Haus eine Seelenlose Geldfabrik gemacht haben. Einen kenne ich sogar persönlich noch aus der Zeit, als er stellvertretender Leiter der Börsenabteilung war.
Ich denke, dass an der Sache was dran ist. Insesondere deshalb, weil der Schweizer bei der Mannesmann Geschichte leer ausgegangen ist und sich von Esser in Düsseldorf derletzt ein paar Tips abgeholt hat, wie man sich das 20Fache eines Jahresgehaltes als Bonus abholen kann.
|