dottore
05.03.2004, 15:50 |
Probleme der"Systemnpresse" (Anda gegen CRs - A) Thread gesperrt |
-->Bundespressekonferenz protestiert gegen Regierungssprecher Anda
Berlin (dpa) - Die Bundespressekonferenz hat sich am Freitag in einer öffentlichen Erklärung dagegen gewandt, dass die Bundesregierung bestimmte Journalisten wegen der Berichterstattung ihrer Medien von Interviews, Hintergrundgesprächen oder Auslandsreisen ausschließt. Zuvor hatten mehrere Chefredakteure in einem gemeinsamen Schreiben an die Bundespressekonferenz gegen Äußerungen von Regierungssprecher Bela Anda protestiert.
Anda hatte in dem ARD-Magazin"Monitor" angekündigt, Bundeskanzler Gerhard Schröder (SPD) werde der"Bild"-Zeitung keine Interviews mehr geben, da diese in einer "Mischung aus Häme, aus Hetze, aus Verächtlichmachung der Akteure"
[geht das überhaupt noch, das sind doch Selbstläufer...]
über die Bundesregierung berichte. Ob"Bild"-Mitarbeiter künftig bei Auslandsreisen des Kanzlers mitgenommen würden, sei offen.
Dagegen wandten sich die Chefredakteure von"Stern","Tagesspiegel","Financial Times Deutschland","tageszeitung","Berliner Zeitung" und"Bild"-Zeitung in ihrem Brief. In dem Schreiben heißt es, Mitarbeitern von"Bild" und"Stern" sei der Mitflug bei den jüngsten Auslandsreisen Schröders verweigert worden -""aus Platzgründen", wie das Bundespresseamt damals offiziell mitteilte".
Wenn sich Anda nun ausdrücklich vorbehalte,"auch künftig Reporter gezielt von der Begleitung bei Auslandsreisen des Bundeskanzlers auszuschließen", bestätige er,"dass die jüngsten Ausladungen eine Reaktion auf kritische Berichterstattung in den betroffenen Medien gewesen sind". Damit habe Anda"nicht nur seine Kompetenzen als Beamter überschritten, sondern zugleich die Freiheit der Berichterstattung in Frage gestellt".
In der Erklärung der Bundespressekonferenz - die Vertretung der bundespolitischen Korrespondenten - heißt es, man wende sich"mit Nachdruck gegen eine sich abzeichnende Praxis der Bundesregierung, Korrespondentinnen und Korrespondenten wegen der Berichterstattung ihrer Medien von Interviews sowie der Teilnahme an Informationsgesprächen und Auslandsreisen auszuschließen". Dies werde der Vorstand gegenüber Anda zum Ausdruck bringen"und ihn auffordern, zu der bewährten Praxis des freien Zugangs zu allen Informationsmöglichkeiten zurück zu kehren". dpa kh yyzz cr
051538 Mrz 04
Fall es nichts fruchtet, wollen die Herren CRs das nächste Mal den Kanzler ganz alleine fliegen lassen. Außerdem kann man die nächste Regierungserklärung zu einer 10-Zeilen-Meldung eindampfen.
Ach, es gibt so viel Schönes...
Gruß!
|
Carpediem
05.03.2004, 16:42
@ dottore
|
In Anlehnung an Putin: Schröders gelinkte Demokratie!! o.Text |
-->
|
kingsolomon
05.03.2004, 17:15
@ Carpediem
|
genau, Merkel verschwindet f. 5 Tage in der Ukraine und kann sich anschliessend |
-->an nix mehr erinnern *lol*
|
Carpediem
05.03.2004, 17:28
@ kingsolomon
|
Politiker können sich eh nie an etwas erinnern, weil, die... |
-->..haben nix in der Birne!
Wie sagte Adenauer so schön:
"Wat kümmert mich mein Jeschwätz von gestern!"
MfG
Carpediem
Abtlg.: wir entlassen jetzt drei Leute, sparen die drohende Ausbildungsplatzabgabe, produzieren in Polen billiger und verdienen so mehr ohne auszubilden.
|
André
05.03.2004, 17:37
@ dottore
|
Re: Probleme der (weltweiten)"Systemnpresse" - Hier ein schönes Beispiel |
-->Mörder von Geburt an?
Vom"Gendefekt" der Palästinenser
von Dr. R. Müntefering
Würde ein Abgeordneter des Deutschen Bundestages oder gar ein Minister behaupten, daß Palästinenser, Israelis oder Verteter sonstiger Nationen Mörder von Geburt aus seien, weil mit einem kollektiven Genschadens behaftet, würde sich sehr bald die Staatsanwaltschaft einschalten, denn es reicht hierzulande weit weniger aus, um von Fraktion und Partei ausgeschlossen zu werden. Abgesehen von den radikalen Rändern der politischen Welt wüßte ich auch niemanden, der selbst nach starkem Alkoholkonsum sich zu einer solchen Äußerung hinreissen lassen würde.
Um so erstaunlicher ist es, daß eine solche Zuweisung tatsächlich in einem Parlament verbalisiert wurde, ohne daß die in- und ausländische Presse auch nur eine Zeile davon berichtete. Im Zuge der Verhandlung des Internationalen Gerichtshofes in Den Haag über den fortschreitenden israelischen Mauerbau in Palästinensergebieten erklärte der stellvertrende israelische Verteidigungsminister in der Knesset, daß alle Muslime von Geburt an Mörder seien, das liege in ihren Genen. Kenntnis von dieser Ungeheuerlichkeit habe ich einzig aus einer Internetpublikation des streitbaren und mutigen Uri Avnery. Geboren am 10. September 1923 unter dem Namen Helmut Ostermann in Beckum, floh er mit seinen Eltern bereits 1933 vor der nationalsozialistischen Verfolgung nach Palästina. Bereits als Fünfzehnjähriger engagierte er sich in der damaligen militärischen Untergrundorganisation des noch nicht existierenden Israels. Der Knesset gehörte er zehn Jahre lang als Abgeordneter an. Seit vielen Jahren hat er sich als unbequemer Befürworter einer wirklichen Verständigung Israels mit Pälästina internationalen Ruf und auch Achtung erworben. Uri Avnery hat seinen Radixmars mit 6° Jungfrau auf dem gleichen Grad wie der ebenso streitbare und unbequeme Carl von Ossietzky.
Wenn dem deutschen Journalismus das statement des stellvertretenden israelischen Verteidigungsminsters noch nicht einmal eine Erwähnung wert ist, so liegt dies kaum an mangelnder Kenntnis, sondern man will einfach nicht darüber berichten. Weswegen wohl nicht? Welche Therapie schlägt der Stellvertreter Zeev Boims vor, um den diagnostizierten Gendefekt der Palästinenser zu beheben? Mauer und Stacheldraht alleine dürften da wohl kaum ausreichen.
|
dottore
05.03.2004, 17:46
@ André
|
Re: Das hätten wir gern mal im Wortlaut und aus einwandfreier Quelle (o.Text) |
-->
|
André
05.03.2004, 18:35
@ dottore
|
Re: Quelle einschließlich e-mail zu finden unter: http://www.zeitdiagnose.de/ |
-->beste Grüße
A.
|
dottore
05.03.2004, 18:41
@ André
|
Re: Die Internetpublikation kommt bei mir nicht - wie geht's? (o.Text) |
-->
|
beni
05.03.2004, 19:35
@ dottore
|
Da: http://www.zmag.de/artikel.php?id=1020 (o.Text) |
-->
<ul> ~ http://www.zmag.de/artikel.php?id=1020</ul>
|
kingsolomon
05.03.2004, 19:41
@ dottore
|
mit ein bischen rumgoogeln - hier Haaretz |
-->hab eingegeben die Stichworte 'Knesset', 'Boim', 'genetic'
<ul> ~ Boim: Is Palestinian terror caused by a genetic defect?</ul>
|
dottore
05.03.2004, 20:08
@ kingsolomon
|
Re: Danke, das übliche, was wir auch von Herrn H. kennen |
-->Hi,
damit ist es gegangen - der andere Link nicht.
Zitat:
"What
is it about Islam as a whole and the Palestinians in
particular? Is it some form of cultural deprivation? Is it
some genetic defect? There is something that defies
explanation in this continued murderousness."
Dies ist eine Fragestellung, die sich just mit der des CDU-Mannes H. aus Fulda deckt."Könnte man die Juden als Tätervolk bezeichnen?"
Dies sind keine klaren Ansagen, sondern Wischiwaschi.
Entweder man sagt, die Araber haben einen Gen-Defekt und steht dazu plus Beweisen. Oder man unterlässt solchen Quatsch.
Das hilft nicht weiter. Wenn der Herr sich nicht die"murderousness" erklären kann, sollte man ihm das AT um die Ohren schlagen, wo es von Greueltaten nur so wimmelt (hier des öfteren und jüngst erst wieder diskutiert, siehe Dershowitz von wegen"Recht und Gesetz", die sich - oh Wunder der Logik! - aus"unrechten Taten" entwickelt haben sollen; nichts als Gequatsche).
Was mir nebenbei wieder zeigt, dass wir es mit einem dieser berühmten unlösbaren Probleme zu tun haben.
Gruß!
|
André
06.03.2004, 11:30
@ dottore
|
Re: Doch: www.zeitenwende.de dann auf Knopf Marginalien, |
-->dort der erste Beitrag:"Gendefekt?"
Der Autor gibt auf Anfrage sicher seine Originalquelle an, seine e-mail lautet:
info@zeitdiagnose.de
Habe erst jetzt wieder reingeschaut, deshalb die Verzögerung der Antwort
bitte entschuldigen
Gruß
A.
|
André
06.03.2004, 16:19
@ André
|
Re: Scusi: www.zeitdiagnose.de dann auf Knopf Marginalien, |
-->>dort der erste Beitrag:"Gendefekt?"
>Der Autor gibt auf Anfrage sicher seine Originalquelle an, seine e-mail lautet:
>info@zeitdiagnose.de
>Habe erst jetzt wieder reingeschaut, deshalb die Verzögerung der Antwort
>bitte entschuldigen
>Gruß
>A.
|