Turon
08.03.2004, 20:10 |
Verdi: Lügen sind nicht geil und wir sind auch nicht blöd ;) Thread gesperrt |
-->Aus einem Verdi Flyer ;)
"...Tatsache ist:
Deutschland ist ein reiches Land. Geld ist genug da, es müsste nur gerechter verteilt werden. (Anm.: wie gerechter? wie verteilt?)
Knapp 800000 Millionäre leben in Deutschland - Millionäre wegen Immobilienbesitz nicht miteingerechnet. (Anm.: klar gerechte Verteilung heißt: 800.000 Immobilien auf den Markt schmeißen - damit den Markt kaputt machen - wobei wir dann erfahren, daß die Millionäre keine Millionäre mehr sind. Dann die Millionäre zusammenscheißen, weil sie alle betrogen haben und alles Geld in die Schweiz brachten. ;) [/b]
Die hundert Reichsten besitzen ein Geldvermögen von 250 Milliarden Euro. Das ist mehr als die Einnahmen des Staates. (Anm.: der Umstand der Volksverhetzung
wird ja immer klarer hier: enteignet die Miliardäre - macht eine große Ebay Auktion und versteigert ihre Betriebe um das Geld besser umzuverteilen.
Alleine die Einführung einer Vermögenssteuer von 1% würde 16 Milliarden Euro mehr in die Kassen bringen. (Anm: Also 1% von 250 Milliarden sind dann 16 Milliarden??? Wow.)
Verdi fordert:
a) Keine Senkung des Spitzensteuersatzes;
b) Wiedereinführung der Vermögensteuer;
c) Reform der Erbschaftssteuer;
d) Aktive Bekämpfung der Steuerflucht;
e) Zukunftsinvestitionsprogramm;
f) Arbeitsumverteilung durch Arbeitszeitverkürzung bei vollen Lohn- und
Personalausgleich;..." Zitat ENDE.
Anm: g und h im Programm ist zwar nicht vorhanden, aber ich plädiere dafür,
daß man
als G) Wiedereinführung von Adolf fordert (der soll dann nicht Juden, sondern Reiche vergasen),
als H) Einführung von Stalin (der kann dann besser kontrolieren wie Adolf seine
Aufgaben macht - Vetrauen ist gut, Kontrolle ist eben besser)
---------------------------------------------------------------------------
Jetzt soll hier noch Jemand wagen zu behaupten, daß man endlich was unternehmen sollte in der Bundesrepublik Deutschland. Einen Weg gibt es. Die Verdi sollte sich beim nächstem Wahl als Partei aufstellen, dann dauert der Staatsbankrott wesentlich kürzer.
Gruß
|
Clarius
08.03.2004, 20:32
@ Turon
|
Werter Turon, jetzt muss ich dich doch mal drannehmen!:-) |
-->>Aus einem Verdi Flyer ;)
>"...Tatsache ist:
>Deutschland ist ein reiches Land. Geld ist genug da, es müsste nur gerechter
>verteilt werden. (Anm.: wie gerechter? wie verteilt?)
Hast du schon bemerkt, dass überall in der Welt"GELD FEHLT"? Schon mal aufgefallen? Aber wo ist dieses Geld, welches überall fehlt? Haben wir bei der Währungsunion zuwenig Euros gedruckt und zuwenig Cents geprägt? Ist das die Ursache, das alle Wirtschaftssubjekte sparen müssen?
Die Neoliberalen behaupten, dass die Armen (z.B. die Arbeitslosen oder die Sozialhilfeempfänger) das Geld haben, das überall fehlt. Sie sagen:"Die sind viel zu reich, die Armen, die leben in Saus und Braus!" Stimmt das wirklich? Haben die Armen den gesamten Reichtum dieser Welt gehortet und rücken ihn nicht mehr raus, weil sie das Geld lieber auf der Bank durch Zinseszins vermehren lassen? Wenn es so ist, wie die Neocons behaupten, sollten wir dann nicht die Konten der Obdachlosen plündern, damit das Geld wieder in den Wirtschaftskreislauf gelangt? Hmmm...
*nachdenk*
Clarius
|
Dieter
08.03.2004, 20:34
@ Turon
|
Verdi: |
-->Die müssen das sagen, wenn sie weiterhin ihre Mitglieder abzocken wollen und viele Steuer/Sozialgelder für sich abzweigen wollen und ihre Posten behalten möchten.
Gruß Dieter
|
Dieter
08.03.2004, 20:43
@ Clarius
|
Definition"Reich" |
-->Reich ist, wer weniger ausgiebt als er einnimmt.
Sollte es vererbbares Eigentum geben, so kann eine sparsame Familie über Generationen sehr reich werden auch ohne größere Einnahmen nur aufgrund von Verzicht und entspr. Lebensweise.
Es ist natürlich typisch für den anderen Menschentyp wenn er alles verpraßt hat sich neidisch an das Vermögen der Sparsamen und Vorsorgenden ranzumachen - es zu stehlen.
Wer also eine gerechte Steuer fordert sollte das immer über den Verbrauch regeln. Wer viel verbraucht (konsumiert) zahlt viel Steuern und umgekehrt.
Das gerechteste Steuersystem hätte keine indirekten Steuern, keine Vermögenssteuern sondern ausschließlich direkte Steuern auf den Verbrauch.
Gruß Dieter
|
oegeat
08.03.2004, 20:55
@ Dieter
|
ich finde.. |
-->so eine Diskusion sinnlos - so wie wenn ein Sack Reis umfällt in China so weltbewegend - beeinflußend ist das Gespräch hier!
|
MC Muffin
08.03.2004, 21:02
@ Clarius
|
Re: Werter Turon, jetzt muss ich dich doch mal drannehmen!:-) |
--> sollten wir dann nicht die Konten der Obdachlosen plündern, damit das Geld wieder in den Wirtschaftskreislauf gelangt? Hmmm...
nein lieber die Konten der Gewerkschaftsfunktionäre und Abschaffung der Gewerkschaftsprivilegien dann bekommen die Armen auch wieder Arbeit und Geld!
|
RK
08.03.2004, 21:03
@ Clarius
|
Merci beaucoup! |
-->>>Aus einem Verdi Flyer ;)
>>"...Tatsache ist:
>>Deutschland ist ein reiches Land. Geld ist genug da, es müsste nur gerechter
>>verteilt werden. (Anm.: wie gerechter? wie verteilt?)
>Hast du schon bemerkt, dass überall in der Welt"GELD FEHLT"? Schon mal aufgefallen? Aber wo ist dieses Geld, welches überall fehlt? Haben wir bei der Währungsunion zuwenig Euros gedruckt und zuwenig Cents geprägt? Ist das die Ursache, das alle Wirtschaftssubjekte sparen müssen?
>Die Neoliberalen behaupten, dass die Armen (z.B. die Arbeitslosen oder die Sozialhilfeempfänger) das Geld haben, das überall fehlt. Sie sagen:"Die sind viel zu reich, die Armen, die leben in Saus und Braus!" Stimmt das wirklich? Haben die Armen den gesamten Reichtum dieser Welt gehortet und rücken ihn nicht mehr raus, weil sie das Geld lieber auf der Bank durch Zinseszins vermehren lassen? Wenn es so ist, wie die Neocons behaupten, sollten wir dann nicht die Konten der Obdachlosen plündern, damit das Geld wieder in den Wirtschaftskreislauf gelangt? Hmmm...
>*nachdenk*
>Clarius
|
RK
08.03.2004, 21:10
@ Dieter
|
Frage: Noch"Drittes" oder schon"Viertes"? Schlimmster Sozialdarwinismus wäre |
-->die Folge (noch höflich und zurückhaltend formuliert) und eben die Zustände wie wir sie"bewundern" dürfen.
Ein paar ultrareiche Familienclans haben längst weit mehr als die Hälfte des WELTWEITEN VERMÃ-GENS zusammengerafft.
Per Geburt arm und chancenlos versus dermaßen stinkreich, dass nie gearbeitet werden muss, so sieht sie aus die Realität auf dem Globus.
Dass DAS jemand für gut heißen kann, macht mich beinahe sprachlos.
*leider völlig entsetzt*
>Reich ist, wer weniger ausgiebt als er einnimmt.
>Sollte es vererbbares Eigentum geben, so kann eine sparsame Familie über Generationen sehr reich werden auch ohne größere Einnahmen nur aufgrund von Verzicht und entspr. Lebensweise.
>Es ist natürlich typisch für den anderen Menschentyp wenn er alles verpraßt hat sich neidisch an das Vermögen der Sparsamen und Vorsorgenden ranzumachen - es zu stehlen.
>Wer also eine gerechte Steuer fordert sollte das immer über den Verbrauch regeln. Wer viel verbraucht (konsumiert) zahlt viel Steuern und umgekehrt.
>Das gerechteste Steuersystem hätte keine indirekten Steuern, keine Vermögenssteuern sondern ausschließlich direkte Steuern auf den Verbrauch.
>Gruß Dieter
|
Turon
08.03.2004, 21:11
@ Clarius
|
Null Problemo! Hier die Antwort |
-->Hast du schon bemerkt, dass überall in der Welt"GELD FEHLT"? Schon mal aufgefallen? Aber wo ist dieses Geld, welches überall fehlt? Haben wir bei der Währungsunion zuwenig Euros gedruckt und zuwenig Cents geprägt? Ist das die Ursache, das alle Wirtschaftssubjekte sparen müssen?
Wenn man immer nur vom Geld und seinen Wert spricht, wie das die Gewerkschaften das bekanntlicherweise tun - in Hinblick auf die Reichen, und die NonsensNeocons in Hinblick auf die reichen Leistungsverweigerer ;) -
dann wird das wohl so sein.
Aber im Grunde genommen ist Geld ja schon immer eine Mangelware - denn Geld ist nur ein Versprechen. Geld ist aber immer nur deswegen Mangelware, weil ich als Bank 10 Unternehmer fördere und 5 davon scheitern, ohne vielleicht die Verbindlichkeit abzuzahlen. Meine Chance ist also neue Schuldner zu finden, die den Ausfall finanzieren.
Die Suggestion Geld wäre ein Gut - da fängt ja das Fehldeuten doch ersteinmal an.
Die Neoliberalen behaupten, dass die Armen (z.B. die Arbeitslosen oder die Sozialhilfeempfänger) das Geld haben, das überall fehlt. Sie sagen:"Die sind viel zu reich, die Armen, die leben in Saus und Braus!" Stimmt das wirklich?
Je länger ich darüber nachdenke, desto schwieriger wird mir meinen alten Standpunkt zu verteidigen. Bei den Sozialhilfeempfängern/Arbeitslosen etc - handelt es sich nun mal um leistungslose Einkömmen. Und hier ist auch der Punkt für eine anderweitige Deutung des Arm/Reich-Verhältnisses. Wenn ich für mein
Unterhalt nichts zu tun brauche, bin ich wirklich ein reicher Mensch. Das bedeutet: wer von ehemals erbrachter Leistung die Dividende auch noch 70 Jahre später kassiert ist genauso ein Schmarotzer, der nichts tut und behauptet,
ihm gehört sich eine Unterstützung, schließlich sei er ein Industrialisierungsopfer - und da ist es rechtens auf Entschädigung, dauerhafte
zu pochen. Wenn ich zum Beispiel heute arbeitslos wäre würde ich alles erdenkliche tun, um eben nicht von einem anderen Teller zu essen, schon gar nicht mit einem geborgten Löffel.
Nun ja man kann die Debatte ja - wie schon desöfteren im Forum hier belegt -
ja endlos führen. Doch im Prinzip bemühen sich beide Seiten - also die Boardsneocons wie auch die Boardsozialisten am meisten darum möglichst um die entscheidende Frage herumzukommen (in dem die Schuld irgendjemandanderem aufgebrüdert wird). Man sucht also den dummen Esel, der die Schuldlast trägt, hauptsache, die reichen bleiben weiterhin reich, und die Sozies bekommen ihre Leistungen.
Wohin das führt? Nun ja - wenn wir nur ein Auto haben das Vorwärts fährt, ist die Wahrhscheinlichkeit sehr hoch, daß wir uns eines Tages verirren, und genau dort landen, wo wir nicht weiterkönnen. In einer Sackgasse.
Ich fürchte, daß der Hunger dann endlich die Leute schlau macht, und sie eben nicht besonders lange im Auto sitzen bleiben und sich stets Schuldzuweisungen auf dem Kopf werfen.
Am besten sollte man da wohl eben doch eine gemeinsame Richtlinie endlich begreifen, die sowohl ein Gesetz wie auch moralische Pflicht ist, nähmlich:
legal erworbenes Besitz ist legal erworbenes Besitz. Entweder garantiert ein Rechtssystem, daß man das legale Besitz behält, oder man hat kein System sondern eine systematische Anarchie.
Wird man Reiche enteignen - werden Zahlreiche das Weite suchen, wie bereits geschieht. Am Ende bleibt 0,0 zum Umverteilen.
Haben die Armen den gesamten Reichtum dieser Welt gehortet und rücken ihn nicht mehr raus, weil sie das Geld lieber auf der Bank durch Zinseszins vermehren lassen? Wenn es so ist, wie die Neocons behaupten, sollten wir dann nicht die Konten der Obdachlosen plündern, damit das Geld wieder in den Wirtschaftskreislauf gelangt? Hmmm...
Daß die Neocons bei weitem lächerlicher sind als die vermeintlichen Obdachlosen erkennt man schon daran, daß sie nicht begreifen, daß sie ihren Besitz mittels Gesetze schützen wollen, vor einer Masse die langsam hungrig wird - in einem Wald wo man nichts zu verfuttern findet.
Was einfach fehlt ist die gemeinsame Einsicht des Problems. Ich kann die NeoCons genausowenig austehen wie Du offensichtlich auch, weil sie einfach zu blöde sind zu begreifen, daß sie nun mal, so wie sie handeln, einfach die beste Beute sind.
Aber in einem System, wo die einen Schutz des Staates brauchen um Besitz zu
behalten, vor anderen die einem Schutz des Staates brauchen, um zu enteignen - hängt alles nur noch vom Staat ab, wer an wem losgelassen wird.
Das ist dann Kommunismus pur - und da werde ich definitiv mein Kreuzchen machen.
Wie oft wird denn den Europäern eingetrichtert - der Staat sorgt für Wirtschaftsaufschwung, für den Wohlstand etc.? Immer. Und es ist immer eine Illusion - der Staat, eine Macht die regiert, könnte irgendetwas tun. Sie kann höchstens selbst Enteigung zulassen und sich so die Stimme der Massen - und damit selbst Macht zuschanzen - da spielt es keine Rolle ob es die CDU oder SPD ist. Beide sind das Selbe - nämlich der letzte Schrott.
Und nur diese Macht trägt am Ende die Verantwortung dafür, daß sich im Lande Deutschland nichts mehr bewegt. Die Reichen investieren nicht, sie fürchten wohl enteignet zu werden, und die Armen fordern Enteigung um leistungslos zu überdauern/überleben.
Beide Einstellungen haben eine Berechtigung - beide sind aber schlicht und einfach falsch.
Gruß an Dich von T.
|
RK
08.03.2004, 21:12
@ MC Muffin
|
Das Elliott-Die-Gewerkschaften-sind-an-allem-Schuld-Forum! Zum Schießen... (o.Text) |
-->
|
Baldur der Ketzer
08.03.2004, 21:17
@ Clarius
|
Re: ist es wirklich Geld, das fehlt? oder was anderes? |
-->>>Aus einem Verdi Flyer ;)
>>"...Tatsache ist:
>>Deutschland ist ein reiches Land. Geld ist genug da, es müsste nur gerechter
>>verteilt werden. (Anm.: wie gerechter? wie verteilt?)
<font color=#0000FF>Hallo,
aus der Perspektive von denen innerhalb des Abfalleimerrandes kann einen solch eine wahnsinnig intellente Feststellung kaum wundern.
Vielleicht ist es ja sooo, wie es ist, ganz richtig verteilt, aber es wird von allen zu wenig ausgegeben, weil alle Schiß davor haben, was allen bevorsteht, bei den einen etwas heftiger und bei den anderen etwas mehr gedämpfter, aber eben immerhin.....?</font>
>Hast du schon bemerkt, dass überall in der Welt"GELD FEHLT"? Schon mal aufgefallen? Aber wo ist dieses Geld, welches überall fehlt?
<font color=#0000FF>dottore hat sich schon den Mund fusselig geredet, daß das Geld im alltäglichen Wirtschaftsleben nicht im Vordergrund steht, weil ja meist unbar bezahlt wird - also fehlt im weiteren Sinne Kaufkraft, weil Einkommen fehlt.
Und Einkauf auf Pump nur möglich ist, wenn die ausreichende Wertschöpfung gesichert ist, um Zins und Tilgung wieder hereinzuwirtschaften.
Also haben wir 1) ein Problem, daß das noch vorhandene Geld nicht ausgegeben, sondern gespart wird, und 2) schlechte Wertschöpfungsaussichten.
In einer Geiz-ist-Geil-Mentalität, und einer Außer-30-Stunden-gehört-mein-Pappi-ganz-mir-Mentalität kann es halt keine blühende Wirtschaft geben, weil letztlich alles von Wertschöpfung abhängt, und die passiert nun mal a) durch die verpönt-unsittlichen *Gewinne* und 2) durch Leistungserstellung (zeitlich gesehen, arbeitszeitlich).
</font>
>Die Neoliberalen behaupten, dass die Armen (z.B. die Arbeitslosen oder die Sozialhilfeempfänger) das Geld haben, das überall fehlt. Sie sagen:"Die sind viel zu reich, die Armen, die leben in Saus und Braus!"
<font color=#0000FF>das ist nun wirklich absolut ein Griff ins Klo, nur, um libertäres Gedankengut zu diskreditieren - wo sagt das wer?</font>
<font color=#0000FF>Beste Grüße vom Baldur</font>
|
---Elli---
08.03.2004, 21:17
@ RK
|
Spare dir bitte solche Bemerkungen! (o.Text) |
-->
|
Clarius
08.03.2004, 21:17
@ Dieter
|
Re: Definition"Reich" |
-->>Reich ist, wer weniger ausgiebt als er einnimmt.
Wir nehmen die eineiigen Zwillingsschwestern Anna und Bertha. Nach der Geburt wird Anna zur Adoption freigegeben, da die Eltern nur eine Tochter ernähren können. Anna kommt in eine reiche Familie.
Als die beiden Zwillinge erwachsen werden, studiert Anna Medizin (mit eigener Wohnung, ihr stehen für die Zukunft alle Türen offen). Bertha aber arbeitet am Fliessband, lebt in einer billigen Mietwohnung.
>Sollte es vererbbares Eigentum geben, so kann eine sparsame Familie über
>Generationen sehr reich werden auch ohne größere Einnahmen nur aufgrund
>von Verzicht und entspr. Lebensweise.
>Es ist natürlich typisch für den anderen Menschentyp wenn er alles verpraßt
>hat sich neidisch an das Vermögen der Sparsamen und Vorsorgenden ranzumachen
>- es zu stehlen.
Bei wem liegt nun der genetische Defekt? Anna oder Bertha? Welche von beiden hat nun das entscheidende"sich neidisch an das Vermögen der Sparsamen und Vorsorgenden ranmachen"-Gen? Das"Stehlen"-Gen?
Was ich damit zum Ausdruck bringen möchte ist folgendes: es ist eben nicht jeder seines eigen Schicksals Schmied, wir sind also nicht alle gleich. Manche sind gleicher. Die, die (vielleicht durchaus auch aus eigener Leistung)"oben" sind, sollten vorsichtig bei der Beurteilung von Erfolgsaussichten der"Unteren" sein.
>Wer also eine gerechte Steuer fordert sollte das immer über den Verbrauch regeln. Wer viel verbraucht (konsumiert) zahlt viel Steuern und umgekehrt.
>Das gerechteste Steuersystem hätte keine indirekten Steuern, keine Vermögenssteuern sondern ausschließlich direkte Steuern auf den Verbrauch.
Jo! Dann sparen wir uns halt alle mal gegenseitig kaputt, das wird die Situation schon retten!
>Gruß Dieter
Grüsse
Clarius
|
Turon
08.03.2004, 21:17
@ Turon
|
Re: Korrektur |
-->Es steht:
"...Das ist dann Kommunismus pur - und da werde ich definitiv mein Kreuzchen machen...."
Natürlich sollte das heißen:
"...Das ist dann Kommunismus pur - und da werde ich definitiv nicht
mein Kreuzchen machen....".
Gruß.
P.S.Sucht jedenfalls nicht nach Feinden sondern nach Lösungen, damit wären beide Seiten bestens beraten.
|
MC Muffin
08.03.2004, 21:19
@ RK
|
Re: Frage: Noch"Drittes" oder schon"Viertes"? Schlimmster Sozialdarwinismus wäre |
-->>die Folge (noch höflich und zurückhaltend formuliert) und eben die Zustände wie wir sie"bewundern" dürfen.
>Ein paar ultrareiche Familienclans haben längst weit mehr als die Hälfte des WELTWEITEN VERMÃ-GENS zusammengerafft.
Die alten Kommunisten Parolen. Schüre Neid!!!!
>Per Geburt arm und chancenlos versus dermaßen stinkreich, dass nie gearbeitet werden muss, so sieht sie aus die Realität auf dem Globus.
So sieht die Welt durch deine rote Brille aus, mit der Realität hat das nichts zu tun.
>Dass DAS jemand für gut heißen kann, macht mich beinahe sprachlos.
>*leider völlig entsetzt*
Was meinst du wie viele bei deinen Ansichten Sprachlos und entsetzt sind, das es so etwas immer noch gibt.
dass nie gearbeitet werden muss
Kommunisten arbeiten auch nicht, sondern leben von der Umverteilung und das schlimste ist das sie nicht von einem Erbe leben, was man ja verstehen könnte denn schlieslich haben die Eltern dafür geschuftet das es den Kindern besser geht, nein Sie wollen durch Lügenparolen mit hilfe der Umverteilung das Erbe der Anderen STEHLEN. Es heist nicht um sonst, Kommunisten sind rot angemalte Faschisten.
Ich stimme Dieters Meinung zu anders geht es nicht.
|
silvereagle
08.03.2004, 21:19
@ Clarius
|
Re: Diese polarisierenden Schuldzuweisungen sind jedenfalls falsch |
-->Hallo Clarius,
wie immer ist an allem, was so argumentativ geboren wird, zumindest der eine oder andere Funken Wahrheit dran. Selbst in diesem Klassenkampf-Pamphlet. Trotzdem ist das noch keine Rechtfertigung, gegen bestimmte (vor allem höchst unbestimmte) Gruppen der Bevlkerung regelrechte Hetze zu veranstalten, mit Patentrezepten, die längst widerlegt sind.
> Hast du schon bemerkt, dass überall in der Welt"GELD FEHLT"?
Nun, wenn Geld etwas wert sein soll, dann muss es knapp sein. Es muss Motivation herrschen, es sich zu verdienen. Ansonsten kannste es gleich vergessen.
> Schon mal aufgefallen? Aber wo ist dieses Geld, welches überall fehlt? Haben wir bei der Währungsunion zuwenig Euros gedruckt und zuwenig Cents geprägt? Ist das die Ursache, das alle Wirtschaftssubjekte sparen müssen?
Jeder muss sparen, denn jeder würde gern mehr Geld ausgeben, als er zur Verfügung hat. Trotzdem geht die Entwicklung und der Fortschritt unaufhaltsam weiter. Solange, als es nicht zu gewaltsamen Auseinandersetzungen kommt. Die ersten Steine sind schnell geworfen, wie man sieht...
> Die Neoliberalen behaupten, dass die Armen (z.B. die Arbeitslosen oder die Sozialhilfeempfänger) das Geld haben, das überall fehlt.
Sorry, aber das ist billige Dialektik. Einen Sachverhalt erfinden bzw. aufbauschen, ihn einem ebenfalls erfundenen"Schurken" in die Schuhe schieben, und dann das Gegenteil davon als die"Mutter aller Lösungen" präsentieren, wobei von vorne bis hinten fast ausschliesslich an Neidgefühle, und zwar hauptsächlich materieller Art, appelliert wird.
Als eine der wichtigsten, primären Erkenntnisse im Zusammenhang mit dem"Geldphänomen" sollte es jedem klar sein, dass durch das bloße Herstellen oder Verteilen von Geld nicht ein Gramm Wertschöpfung entsteht. Deshalb ist es mE völlig richtig, als Grundprinzip die Nichteinmischung zu pflegen und jeden Eingriff, sofern er nötig ist, ausreichend zu begründen. Wessen Argumentation in Wahrheit nur an den Neid appelliert, muss sich die Frage gefallen lassen, was damit eigentlich bezweckt werden soll. Sind wir vielleicht auf einer Strafmission unterwegs, wie Turon das angedeutet hat?
> Sie sagen:"Die sind viel zu reich, die Armen, die leben in Saus und Braus!"
Ich kenne niemanden, der dies sagt oder ernsthaft glaubt.
> Stimmt das wirklich? Haben die Armen den gesamten Reichtum dieser Welt gehortet und rücken ihn nicht mehr raus, weil sie das Geld lieber auf der Bank durch Zinseszins vermehren lassen?
Ein weiteres Beispiel offensichtlicher Dialektik und Doppeldenk...
> Wenn es so ist, wie die Neocons behaupten, sollten wir dann nicht die Konten der Obdachlosen plündern, damit das Geld wieder in den Wirtschaftskreislauf gelangt? Hmmm...
Zuerst sind es die"Neoliberalen", jetzt die"Neocons". Bezeichnet das die gleichen?
Um auf das ursprüngliche Problem zurückzukommen: Ich denke nicht, dass es unserer Gesellschaft an Chancen mangelt. Jeder einzelne ist aufgerufen, im Rahmen seiner Möglichkeiten nach vorne zu kommen. Sich auf andere oder gleich überhaupt"das ganze System" auszureden, ist schlichter Humbug, und eine mehr als fadenscheinige Ausrede. Die Situation ist nun mal so, wie sie ist. Jeder trägt dazu bei, ob er will oder nicht.
Das heisst nicht, dass sich jeder nur um seine ureigensten Angelegenheiten zu kümmern hätte. Es liegt in jedem von uns, sich mit seiner Umgebung auseinanderzusetzen. Durch die ständig wachsenden Informationen wird der Horizont immer weiter. Und auch die Möglichkeiten, anderen zu helfen, sie zu unterstützen, auf sie zuzugehen, und ihnen das zu geben, was sie brauchen. Noch nie waren die Voraussetzungen besser als hier unfd jetzt, und trotzdem überwiegen bei vielen die Trägheit und Resignation. Dabei arbeiten alleine hierzulande zig Millionen Menschen täglich daran, sich gegenseitig hochzuheben. Es besteht also wirklich jede Menge Grund zur Hoffnung. Man muss nur die Augen aufmachen.
Flugblätter wie der hiesige nähren diese Hoffnung aber eher nicht.
Gruß, silvereagle
|
nasowas
08.03.2004, 21:20
@ Dieter
|
Re: Definition"Reich" |
-->>Reich ist, wer weniger ausgiebt als er einnimmt.
>Sollte es vererbbares Eigentum geben, so kann eine sparsame Familie über Generationen sehr reich werden auch ohne größere Einnahmen nur aufgrund von Verzicht und entspr. Lebensweise.
>Es ist natürlich typisch für den anderen Menschentyp wenn er alles verpraßt hat sich neidisch an das Vermögen der Sparsamen und Vorsorgenden ranzumachen - es zu stehlen.
bis hierher kann ich Dir weitgehend zustimmen. Leider verschweigst Du aber, dass es auch die andere Art des"Reichen" gibt. Bei den Haffabrüdern oder abzockenden Berufspolitikern die sich selbst bedienen und die Demokratie (wenn es sie denn gegeben hat) völlig ausgehebelt haben, um sich selbst zu bedienen, wird wohl die Definition vom"Reichtum durch Konsumverzicht" nicht ganz treffen.
>Wer also eine gerechte Steuer fordert sollte das immer über den Verbrauch regeln. Wer viel verbraucht (konsumiert) zahlt viel Steuern und umgekehrt.
>Das gerechteste Steuersystem hätte keine indirekten Steuern, keine Vermögenssteuern sondern ausschließlich direkte Steuern auf den Verbrauch.
Deine gerechte Steuer ist das absolut blödsinnigste neoliberale Gefasel überhaupt (ist jetzt mal meine Meinung und nicht gegen Dich als Person gemeint). Diese Art der Steuererhebung führt in Deutschland nämlich zu einer Verteilung von Unter- und Mittelschicht zu gehobenen Oberschicht und Oberschicht.
Die"arme Sau" die einen Pkw fährt um täglich einen weiten Arbeitsweg zurückzulegen und sich dann noch anmaßt einen PC, TV, Kühlschrank etc. zu nutzen (die eventuell auch noch ne Menge Energie verbrauchen, weil sie so alt sind), zahlt durch solche Verbrauchssteuern (Mineralölsteuer, Ã-kosteuer, MwSt etc.) das Steueraufkommen und die Möglichkeit des"Reichen" sich Windkrafträder etc. zu leisten, die der dann steuerlich abschreiben kann und durch gesetzlich überhöhte Kwh-Preise den armen Schlucker noch mehr auszunehmen. Das Beispiel kann man natürlich noch ins extreme führen. Wenn die arme Sau auch noch ein altes Auto fährt, raucht, sich nur eine alte Mietwohnung leisten kann die schlecht isoliert ist (und deshalb noch mehr Energie benötigt)und dazu auch noch so blöd ist Kinder zu haben die auch noch konsumieren, dann darf er besonders viel Mwst, Ã-kosteuer, Tabaksteuer etc. bezahlen um den besser betuchten seine steuerlichen Vergünstigungen bei Neuwagen oder Solardächern zu finanzieren. Echt gerecht diese Art der Steuererhebung. Wenn der besserbetuchte dann auch noch seinen Konsum im Ausland tätigt, wo es keine oder weniger MwSt gibt, dann wird die Sache wohl noch gerechter. Ein hoch auf die Gebrüder Haffa die Ihre Immos in Ã-sterreich haben und ihre Yachten im Mittelmeer [img][/img]
Gruß
|
Dieter
08.03.2004, 21:20
@ RK
|
Lesen will gelernt sein... |
-->>die Folge (noch höflich und zurückhaltend formuliert) und eben die Zustände wie wir sie"bewundern" dürfen.
>Ein paar ultrareiche Familienclans haben längst weit mehr als die Hälfte des WELTWEITEN VERMÃ-GENS zusammengerafft.
>Per Geburt arm und chancenlos versus dermaßen stinkreich, dass nie gearbeitet werden muss, so sieht sie aus die Realität auf dem Globus.
>Dass DAS jemand für gut heißen kann, macht mich beinahe sprachlos.
>*leider völlig entsetzt*
>
Kannst Du mir verraten, an welcher Stelle Du das bei mir herausgelesen haben wolltest?
Vermögen durch Sparsamkeit und Konsumverzicht zu sammeln ist etwas anderes als andere übers Ohr zu hauen, zu bestechen, unfair zu handeln etc. Ich bin auch nicht der Meinung daß sich Kapital verzinsen müßte.
Nur Du führst eine einseitige Debatte - da muß einfach etwas gegengesetzt werden!!!
Gruß Dieter
|
Baldur der Ketzer
08.03.2004, 21:24
@ RK
|
Re: Schlimmster Sozialdarwinismus - gratuliere! Punktschuß! |
-->>
>Ein paar ultrareiche Familienclans haben längst weit mehr als die Hälfte des WELTWEITEN VERMÃ-GENS zusammengerafft.
>Per Geburt arm und chancenlos
....oh, heiliger Bimmbamm, das ist endlich die Erkenntnis, die man für den Hobelpreis nominieren sollte:
weil es nur eine konkrete Menge statisches Weltvermögen gibt, und das sich bei einigen stärker angesammelt hat als bei anderen, deswegen bleibt für die anderen nichts mehr übrig.
Das ist ungefähr so, als ob ich mir vorstellen würde, weil drüben an der Trinkhalle abends die Penner immer literweise ihren Fusel wechschlucken, bleibt für Tante Käthe kein Glas Melissengeist mehr übrig, wenn sie mal Kopfweh kricht......weil es nur eine fixe Menge Weltallerhohol gibt, hicks, und die den wechsaufn
*schüttel*, trotzdem bestens und amüsiert grüßend
|
MC Muffin
08.03.2004, 21:26
@ RK
|
der einzige der hier zum schießen ist bist du! aber ich kann dich verstehen die |
-->Gewerkschaftsfunktionäre kotzen auch immer ab, wenn keiner auf ihre 0815 Lügen reinfällt und sie werden auch schnell grantig ich kenn da auch einen sehr gut.
Wir bleiben hier ganz locker
|
Clarius
08.03.2004, 21:30
@ Baldur der Ketzer
|
Re: Schlimmster Sozialdarwinismus - gratuliere! Punktschuß! |
-->>weil es nur eine konkrete Menge statisches Weltvermögen gibt, und das sich
>bei einigen stärker angesammelt hat als bei anderen, deswegen bleibt für
>die anderen nichts mehr übrig.
Damit hast du (offensichtlich unbeabsichtigter Weise) genau die Ursache des Problems erkannt: das Geld ist _nicht_ unendlich vorhanden und es lässt sich auch nicht mit gegen unendlich tendierender Geschwindigkeit (Definition Exponentialfunktion) ins Unendliche vermehren!
Herzlichen Glückwunsch, 99% der Bevölkerung sind dazu nicht in der Lage.
[img][/img]
|
Turon
08.03.2004, 21:30
@ Baldur der Ketzer
|
Hallo Baldur |
-->
<quote>
Die Neoliberalen behaupten, dass die Armen (z.B. die Arbeitslosen oder die Sozialhilfeempfänger) das Geld haben, das überall fehlt. Sie sagen:"Die sind viel zu reich, die Armen, die leben in Saus und Braus!" </quote>
Und Deine Antwort:
das ist nun wirklich absolut ein Griff ins Klo, nur, um libertäres Gedankengut zu diskreditieren - wo sagt das wer?
Laßt uns doch mal fair bleiben: wenn ich zum Beispiel höre wie so mancher Neocons auf die angeblichen 1,1 Millionen freien Stellen beim Arbeitsamt hinweisen und damit meinen die 5 Millionen Arbeitslose sollten in den Arsch getreten werden, damit da weniger drin steht - so nenne ich es auch nur allzu dilletantisch (genauso dilletantisch wie der Flyer von verdi).
Zunächst einmal ist eine überwältigende Mehrzahl der Anzeigen in Arbeitsamt Halbtagsjobs (oder 400 Euro/Jobs) die so weit ich das noch weiß auf die Arbeitslosenhilfe aufgerechnet werden. Sprich diese Stellen eignen sich nur für Schüler/Studenten und Rentner. Die Arbeitslosen dagegen, bekommen ihre Hilfe, und suchen dann eine Vollzeitsstelle - und diese sind ausgesprochen knapp. Sagen wir mal 30% davon mehr als die Hälfte für 1-2 Monate befristet).
Bei restlichen Stellen aber ist der Andrang extrem hoch - doch dann kommen die Firmen mit Auswahlverfahren usw. (völliger Unsinn, wenn man Jemandem nur an eine
Presse stellen will).
Und nicht zuletzt steht auch die Vermutung auch, daß zahlreiche Unternehmer das Arbeitsamt dazu mißbrauchen, um zu erfahren, für wie wenig manche bereit wären heutzutage zu arbeiten.
[b]Wenn nun die Neocomicfiguren dann im Fernsehen behaupten - naja - wir haben 5 Millionen Arbeitslose und 1,1 Millionen offene Stellen - so ist der blanke Unsinn hoch unendlich - alá Bild Zeitungmasche.
Man sollte einen Zaun nicht streichen, bloß weil irgendjemand darauf einen schönen Hintern gemalt hat.
Gruß von T.
|
MC Muffin
08.03.2004, 21:38
@ Clarius
|
Re: Schlimmster Sozialdarwinismus - gratuliere! Punktschuß! |
-->>>weil es nur eine konkrete Menge statisches Weltvermögen gibt, und das sich
>>bei einigen stärker angesammelt hat als bei anderen, deswegen bleibt für
>>die anderen nichts mehr übrig.
>Damit hast du (offensichtlich unbeabsichtigter Weise) genau die Ursache des Problems erkannt: das Geld ist _nicht_ unendlich vorhanden und es lässt sich auch nicht mit gegen unendlich tendierender Geschwindigkeit (Definition Exponentialfunktion) ins Unendliche vermehren!
>Herzlichen Glückwunsch, 99% der Bevölkerung sind dazu nicht in der Lage.
>
|
RK
08.03.2004, 21:41
@ Turon
|
Re: Null Problemo! Hier die Antwort |
-->1. Wir sind längat in einer Sackgasse.
2. Da sind sich hier on board wohl A-L-L-E einig; erstaunlich, nicht wahr!?
3. Welche"Sozis" meinst Du denn, deren Ziel es sein könnte, dass jemand für gezielte/bewusste jahrzehntelange Verweigerung am arbeitenden Mitwirken in der"Gemeinschaft" reichlich belohnt werden sollte? Zeig´ mir den/die mal bitte! Oder ist das ein bloßes Hirngespinst, ein nettes oktroyiertes Feindbild?
4."Legal" und"erworben" ist reichlich abhängig von Zeit und Ort und war nie unumstößlich und wird es auch nie sein. Recht und Gesetz ist nämlich Menschenwerk und unterliegt dem Wandel der Zeiten. Oftmals extrem und bizarr!
5. Die Reichen fliehen? Wie schrecklich! Nehmen sie denn alle Häuser und Grundstücke und landwirtschaftliche Flächen mit in die Schweiz? Oh Gott? Dann bleibt hier ja nur ein virtuelles"schwarzes Loch" ;-)
6."Kommunismus" nicht mit den kläglichen Versuchen eines real existierenden (Pseudo-)Sozialismus verwechseln! In dieser philosophischen Utopie hätte keiner mehr das Verlangen andere auszubeuten oder sich an der Dummheit anderer zu bereichern oder sie zu übervorteilen. Wie gesagt, eine Utopie. Na und?
7. Die Reichen investieren in der Regel nicht deswegen nicht, weil sie fürchten, enteignet zu werden, sondern weil mit Spekulation auf alles Erdenklich und dessen Derivate viel lockerer und risikoloser Geld angehäuft werden kann. Noch, aber nicht mehr sehr lange. Auf anderen Feldern wäre das inzwischen zu versuchen viel viel riskanter für die Reichen. Natürlich auch in den USA, nicht nur hier.
8. Einige der wenigen Ausnahmen hiervon sind die Discounter-Ketten (vom Thread weiter unten). Aber bekanntlich und auffällig sind das keine AGs, und ob noch ein paar Tausend Filialen wirklich als"Investition" zu bezeichnen sein sollten, darüber darf man trefflich streiten. (Anders gefragt: Braucht z.B. wirklich jedes Kuhdorf ein McDoof-Restorooo?)
9. Die Armen fordern i.d.R. lediglich eine faire Chance. Sie haben aber in weiten Teilen des Globus gar keine Chance, geschweige denn eine faire.
|
Clarius
08.03.2004, 21:49
@ silvereagle
|
Deine einseitigen Schuldzuweisungen sind jedenfalls eine Antwort wert:-) |
-->>Hallo Clarius,
>wie immer ist an allem, was so argumentativ geboren wird, zumindest der eine oder andere Funken Wahrheit dran. Selbst in diesem Klassenkampf-Pamphlet. Trotzdem ist das noch keine Rechtfertigung, gegen bestimmte (vor allem höchst unbestimmte) Gruppen der Bevlkerung regelrechte Hetze zu veranstalten, mit Patentrezepten, die längst widerlegt sind.
Zur Hetze: wenn das so rübergekommen ist, distanziere ich mich _ausdrücklich_ davon und entschuldige mich! Keine Hetze!
Zu den Patentrezepten: Beweise für die Widerlegung, bitte! >
>> Hast du schon bemerkt, dass überall in der Welt"GELD FEHLT"?
>Nun, wenn Geld etwas wert sein soll, dann muss es knapp sein. Es muss
>Motivation herrschen, es sich zu verdienen. Ansonsten kannste es gleich
>vergessen.
Hmm, der Ursprung des Geldes waren Münzen aus Metallen, die etwas Wert waren! Heute gibt es nur noch bunte Papier-Zettelchen und runde Metallknöpfe, die
Allergien verursachen! ;-)
>Jeder muss sparen, denn jeder würde gern mehr Geld ausgeben, als er zur
>Verfügung hat. Trotzdem geht die Entwicklung und der Fortschritt unaufhaltsam
>weiter. Solange, als es nicht zu gewaltsamen Auseinandersetzungen kommt. Die
>ersten Steine sind schnell geworfen, wie man sieht...
Wer wirft hier mit Steinen?
>> Die Neoliberalen behaupten, dass die Armen (z.B. die Arbeitslosen oder die
>>Sozialhilfeempfänger) das Geld haben, das überall fehlt.
>Sorry, aber das ist billige Dialektik. Einen Sachverhalt erfinden bzw.
>aufbauschen, ihn einem ebenfalls erfundenen"Schurken" in die Schuhe
>schieben, und dann das Gegenteil davon als die"Mutter aller Lösungen"
>präsentieren, wobei von vorne bis hinten fast ausschliesslich an
>Neidgefühle, und zwar hauptsächlich materieller Art, appelliert wird.
Dann erkläre mir bitte die"Agenda 2010"! Wird da nicht bei den Armen gespart, weil sie angeblich zu reich sind? (Versuche bitte, DIR diese Frage _ehrlich_ zu beantworten!)
>Als eine der wichtigsten, primären Erkenntnisse im Zusammenhang mit dem"Geldphänomen" sollte es jedem klar sein, dass durch das bloße Herstellen oder Verteilen von Geld nicht ein Gramm Wertschöpfung entsteht. Deshalb ist es mE völlig richtig, als Grundprinzip die Nichteinmischung zu pflegen und jeden Eingriff, sofern er nötig ist, ausreichend zu begründen. Wessen Argumentation in Wahrheit nur an den Neid appelliert, muss sich die Frage gefallen lassen, was damit eigentlich bezweckt werden soll. Sind wir vielleicht auf einer Strafmission unterwegs, wie Turon das angedeutet hat?
Du möchtest mir offensichtlich sagen, dass ich ein faules Schwein bin und nicht arbeiten möchte. Ich versichere dir: ich arbeite mehr, als so manches faules (und reiches) Schwein! Meine Freunde und Verwandten müssen mich immer bewusstlos schlagen, damit ich aufhöre, dementsprechend sehe ich aber auch aus!:-)
>> Sie sagen:"Die sind viel zu reich, die Armen, die leben in Saus und Braus!"
>Ich kenne niemanden, der dies sagt oder ernsthaft glaubt.
Ich will jetzt keine Namen nennen, aber schaue mal bei den Mitgliedern folgender Vereinigungen nach: CDU/CSU, FDP, GRÜNE, SPD, BDI...
>> Stimmt das wirklich? Haben die Armen den gesamten Reichtum dieser Welt
>> gehortet und rücken ihn nicht mehr raus, weil sie das Geld lieber auf
>> der Bank durch Zinseszins vermehren lassen?
>Ein weiteres Beispiel offensichtlicher Dialektik und Doppeldenk...
Was möchtest du uns mitteilen?
>> Wenn es so ist, wie die Neocons behaupten, sollten wir dann nicht die Konten der Obdachlosen plündern, damit das Geld wieder in den Wirtschaftskreislauf gelangt? Hmmm...
>Zuerst sind es die"Neoliberalen", jetzt die"Neocons". Bezeichnet das die gleichen?
Jepp!
>Gruß, silvereagle
Liebe Grüsse Clarius
|
RK
08.03.2004, 21:51
@ Dieter
|
Ob"legal" o."illegal" zustande gekommen: Milliardenschweres Erben ist pervers! (o.Text) |
-->
|
Turon
08.03.2004, 21:51
@ Turon
|
Und wieder einmal ist die ganze Diskussion ein Beweis mehr dafür |
-->dass sich die Meute immer noch als perfekter Triebtäter immer nur auf der Suche nach Schuldigen befindet, anstatt nach Lösungsansätzen.
Ich persönlich finde wer Vermögen vererbt, begünstigt eben eine Person (eigene Kinder) und macht sie damit überlebensunfähig, weil sie nichts mehr zu tun brauchen, als weiter an Früchten zu hauen ------------->Beispiel: das Urheberrecht. Einmal etwas entwickelt, hat es ausgesprochen lange Schutzdauer,
genauso wie das Unrecht jedem der leistungslos Systemfrüchte - sei es suf Kredit bei Kindern - eben Sozialleistungen bis ans Lebensende zu zahlen, ohne daß er dafür was zu machen braucht.
---------------------------------------------------------------------------
Es gibt nur einen Schuldigen und das ist der Staat, der sinnlose Gesetze verabschiedet - einmal um sich weiter wählen zu lassen und zum Zweiten um
die die schon immer oben waren auch weiterhin oben zu behalten.
---------------------------------------------------------------------------
Das richtet ausschließlich das Machtmonopol an - und dieses Monopol bilden nur Leute, denen Niemand hier ernsthaft und privat nur einen Euro geliehen hätte.
Weder der Arme, noch der Reiche.
GRUSS! Ich verabschiede mich aus dieser Diskussion - denn nun merkt man zum xx-ten Mal - das das Einzige was dabei rauskommt, sind Emotionalitäten und Pauschalregulierungswut.
Wie immer halt läßt der unterdrückende Untertan sich selbst nicht unterdrücken. Da läßt doch irgendwie der Heinrich Mann wieder mal grüßen.
Ich beuge mich vor einem Scharlatan der mir in die Tasche redet, und
damit meine ungeborenen Kinder beklaut um meine Bequemlichkeit zu finanzieren.
Der Spruch mußte jetzt sein. Weil eben diese Mentalität zum [img][/img] ist.
Hauptsache man hat einen Vertreter - der macht das schon.
Gruß
|
Clarius
08.03.2004, 22:00
@ MC Muffin
|
Re: Schlimmster Sozialdarwinismus - gratuliere! Punktschuß! |
-->>>Damit hast du (offensichtlich unbeabsichtigter Weise) genau die Ursache
>>des Problems erkannt: das Geld ist _nicht_ unendlich vorhanden und es
>>lässt sich auch nicht mit gegen unendlich tendierender Geschwindigkeit
>>(Definition Exponentialfunktion) ins Unendliche vermehren!
>bevor du einen derartigen Unsinn schreibst, solltest du dich mal ein
>bischen mit dem Thema Geld vetraut machen, du wirst erstaunt sein.
Ok, nun mal Butter bei die Fische!
Bestreitest du damit wirklich, dass der Zinseszins eine Exponentialfunktion ist?
Gruss
Clarius
|
- Elli -
08.03.2004, 22:05
@ Clarius
|
Re: Schlimmster Sozialdarwinismus - gratuliere! / @Clarius |
-->>>>Damit hast du (offensichtlich unbeabsichtigter Weise) genau die Ursache
>>>des Problems erkannt: das Geld ist _nicht_ unendlich vorhanden und es
>>>lässt sich auch nicht mit gegen unendlich tendierender Geschwindigkeit
>>>(Definition Exponentialfunktion) ins Unendliche vermehren!
>>bevor du einen derartigen Unsinn schreibst, solltest du dich mal ein
>>bischen mit dem Thema Geld vetraut machen, du wirst erstaunt sein.
>Ok, nun mal Butter bei die Fische!
>Bestreitest du damit wirklich, dass der Zinseszins eine Exponentialfunktion ist?
>Gruss
>Clarius
Mache dir bitte wenigstens die Mühe, die Forumsammlungen durchzulesen! Ob du es glaubst oder nicht, deine Geldsicht ist falsch.
|
Clarius
08.03.2004, 22:09
@ - Elli -
|
Re: Schlimmster Sozialdarwinismus - gratuliere! / @Clarius |
-->>>Bestreitest du damit wirklich, dass der Zinseszins eine Exponentialfunktion ist?
>Mache dir bitte wenigstens die Mühe, die Forumsammlungen durchzulesen!
>Ob du es glaubst oder nicht, deine Geldsicht ist falsch.
Inwiefern?:-(
|
MC Muffin
08.03.2004, 22:13
@ Clarius
|
Re: Schlimmster Sozialdarwinismus - gratuliere! / @Clarius |
-->Siehe Forums Archiv + Vorumssammlung das kann man in einen Trade nicht beantworten weil ein wenig viel[img][/img]
|
- Elli -
08.03.2004, 22:13
@ Clarius
|
Re: Schlimmster Sozialdarwinismus - gratuliere! / @Clarius |
-->>>>Bestreitest du damit wirklich, dass der Zinseszins eine Exponentialfunktion ist?
>>Mache dir bitte wenigstens die Mühe, die Forumsammlungen durchzulesen!
>>Ob du es glaubst oder nicht, deine Geldsicht ist falsch.
.
>Inwiefern?:-(
.
Hast du die Sammlungen etwa schon durch?
|
foreveryoung
09.03.2004, 11:59
@ RK
|
Re: Ob"legal" o."illegal" zustande gekommen: Milliardenschweres Erben ist pervers! |
-->guten Tag,
Wie man ein so unrealistisches Weltbild haben kann, ist mir schleierhaft.
Die Allgemeinheit erhebt Anspruch auf anderer Leute Besitz, nur weil der Besitzer stirbt.
Was tatsächlich pervers ist, das sind die Kommunismus praktizierenden Staaten Nord-Korea und Kuba. Du solltest Dir mal Anschaungsunterriht nehmen.
N.-Korea fällt aus für dich. Du bist Bequemeres gewöhnt, da bin ich sicher. Leiste dir mal eine Kopiererei- und damit Forenpause und kaufe dir 2 Wochen All inklusive Kuba-Ausflug von Deinem Geld, das Du Deinen Aussagen nach"ja soo hart erarbeiten" musst. Um Deinen Job beneide ich Dich regelrecht. Den möchte ich auch haben, der Dir 24 Stunden am Tag die Teilnahme und die Dauerposterei an so vielen Foren ermöglicht, wie Du ja selbst stolz protzt.
Solche Freiheiten während der harten, geregelten Arbeitzeit erinnert mich an meine"Arbeitszeiten" in der DDR, wenn wir mal wieder 3 Wochen, oder mal 4 oder auch mal 5 Wochen hintereinander planwirtschaftlich auf voller Höhe auf Bordsteine warten, die aber nicht kamen, weil im VEB"Bernstein" die eine Granitsäge kaputt war und das Ersatzteil aber nicht aus Russland kam. Und solange schippten wir nun immer als Beschäftigungstherapie einen Laster mit Sand leer und dann, wenn der Sand unten war, schippten wir diesen wieder auf, und fuhren zum Betriebshof und schützen am nächsten Tag woanders Emsigkeit vor bis irgendwann mal die tollen BordSteine vom VEB kamen. Kotz.
Und alles wegen dem, Du solltest es wissen, "ja,ja, da kann man über die DDR sagen was man will - wir hatten aber alle wenigstens Beschäftigung, eben einen Job, und damit regelmässig Lohn und Brot....." (kotz, kotz). Die Einnerungen an dieser Errungenschaften lassen mich heute noch leider viel zu oft aus dem Schlaf hochschrecken.[/b]
Aber vielleicht bist Du auch nur ein Meister der Organisationskunst von harter Arbeit und ich tue Dir unrecht. Oder Du bist gar selbstständig. Nur - ich kenne heutzutage keinen, der dann unendliche Stunden in Internetforen surfen kann. Und dann auch noch RTL gucken kann.Also verkackeiern kann ick mick alleene.
Aber Zurück zu meinem Tip für Dich und wegen dem Kommunismus-Anschaungsunterricht auf Kuba: Bleibe dann aber nicht in dem schönen Wessi-Marmorhotel an der Bar hocken und saufe deinen Obulus ab, sondern versuche, mal über Land zu fahren, wegen Systemstudie und der Menschen.Du wirst schnell als verwöhntes Kapitalismus-Bengelchen über diese elendige Planmißwirtschaft und die damit einhergehende Scheisse das Kotzen kriegen, was mir sicherlich Toby bestätigen kwird.
Die Kubaner und auch die am verhungern seienden Koreaner sind sowas von begeistert von Deinen Plänen für die Welt, dass sie tatsächlich jederzeit und ohne Murren einen der verhassten US-Pässe akzeptieren würden und auf der Stelle mit dem Scheissleben in diesem Drecks-Kapitalismus des US-System tauschen würden.
Warum sÃch da täglich freiwillig 10000 illegal und oft unter dem Riskio ihr Leben zu verlieren in die Hände der US-Milliardäre, diese Sklaventreiber begeben, dafür hast du bestimmt 10 Beiträge in Kopie parat.
Völker hört die Signale...täterääteterääääää. Wirklich
Wetter: Und bald fängt im Affenstall auch schon wieder der Herbst an.[img][/img]
tschuess
A.Weber
und wenn ich gleich noch Lust und Zeit habe, eigentlich ist jede Minute viel zu schade und vor Säue geworfene Perlen, dann grabe ich auch für den anderen Genossen Taktiker (hat nichts mit RK zu tun, oder?) auch noch eins meiner alten Postings wieder aaus. Für das es, glaube ich, mal eine gelbe Karte gab. Passt mal wieder auf den wiedergekäuten Quatsch seiner Beleidigungen und Dreck, den ausgerechnet er, als seinen Chef bescheissender und damit parasitärer Angestellter über kleine, aber hart arbeitende Selbstständige auskippt. Dazu noch die unnötigen und unverschämten Watschen und Rundumschläge für die Börsenintressierten und fast alle anderen boardmitglieder. Daß sich alle diese Frechheiten von diesem Lauschepper und Kita-Spezialisten so einfach gefallen lassen, ist für mich schon was zum Kopfschütteln.
uMal sehen, ob ich die Suchenfunktion bedienen kann.
|
Euklid
09.03.2004, 12:18
@ foreveryoung
|
Re: Ob"legal" o."illegal" zustande gekommen: Milliardenschweres Erben ist pervers! |
-->Hallo foreveryoung
ein wohltuendes Posting das die Verhältnisse mal wieder etwas zurecht rückt.
Ich hoffe daß alles noch gut läuft und wünsche gute Geschäfte die Dir auch gelingen mögen.
Ein Familienvater hat keine Zeit sich zu profilieren sondern muß sehen daß er seine Mäuler satt kriegt,ohne mit seinen Abgaben in Affistan den ganzen Saustall an Lebensverwirklichern und Utopisten noch mit zu ernähren.
Gruß EUKLID
|
etoile
09.03.2004, 12:41
@ foreveryoung
|
Re: Ob"legal" o."illegal" zustande gekommen: Milliardenschweres Erben ist pervers! |
-->>guten Tag,
>
>Wie man ein so unrealistisches Weltbild haben kann, ist mir schleierhaft.
>Die Allgemeinheit erhebt Anspruch auf anderer Leute Besitz, nur weil der Besitzer stirbt.
>Was tatsächlich pervers ist, das sind die Kommunismus praktizierenden Staaten Nord-Korea und Kuba. Du solltest Dir mal Anschaungsunterriht nehmen.
>N.-Korea fällt aus für dich. Du bist Bequemeres gewöhnt, da bin ich sicher. Leiste dir mal eine Kopiererei- und damit Forenpause und kaufe dir 2 Wochen All inklusive Kuba-Ausflug von Deinem Geld, das Du Deinen Aussagen nach"ja soo hart erarbeiten" musst. Um Deinen Job beneide ich Dich regelrecht. Den möchte ich auch haben, der Dir 24 Stunden am Tag die Teilnahme und die Dauerposterei an so vielen Foren ermöglicht, wie Du ja selbst stolz protzt.
>Solche Freiheiten während der harten, geregelten Arbeitzeit erinnert mich an meine"Arbeitszeiten" in der DDR, wenn wir mal wieder 3 Wochen, oder mal 4 oder auch mal 5 Wochen hintereinander planwirtschaftlich auf voller Höhe auf Bordsteine warten, die aber nicht kamen, weil im VEB"Bernstein" die eine Granitsäge kaputt war und das Ersatzteil aber nicht aus Russland kam. Und solange schippten wir nun immer als Beschäftigungstherapie einen Laster mit Sand leer und dann, wenn der Sand unten war, schippten wir diesen wieder auf, und fuhren zum Betriebshof und schützen am nächsten Tag woanders Emsigkeit vor bis irgendwann mal die tollen BordSteine vom VEB kamen. Kotz.
>Und alles wegen dem, Du solltest es wissen, "ja,ja, da kann man über die DDR sagen was man will - wir hatten aber alle wenigstens Beschäftigung, eben einen Job, und damit regelmässig Lohn und Brot....." (kotz, kotz). Die Einnerungen an dieser Errungenschaften lassen mich heute noch leider viel zu oft aus dem Schlaf hochschrecken.[/b]
>Aber vielleicht bist Du auch nur ein Meister der Organisationskunst von harter Arbeit und ich tue Dir unrecht. Oder Du bist gar selbstständig. Nur - ich kenne heutzutage keinen, der dann unendliche Stunden in Internetforen surfen kann. Und dann auch noch RTL gucken kann.Also verkackeiern kann ick mick alleene.
>Aber Zurück zu meinem Tip für Dich und wegen dem Kommunismus-Anschaungsunterricht auf Kuba: Bleibe dann aber nicht in dem schönen Wessi-Marmorhotel an der Bar hocken und saufe deinen Obulus ab, sondern versuche, mal über Land zu fahren, wegen Systemstudie und der Menschen.Du wirst schnell als verwöhntes Kapitalismus-Bengelchen über diese elendige Planmißwirtschaft und die damit einhergehende Scheisse das Kotzen kriegen, was mir sicherlich Toby bestätigen kwird.
>Die Kubaner und auch die am verhungern seienden Koreaner sind sowas von begeistert von Deinen Plänen für die Welt, dass sie tatsächlich jederzeit und ohne Murren einen der verhassten US-Pässe akzeptieren würden und auf der Stelle mit dem Scheissleben in diesem Drecks-Kapitalismus des US-System tauschen würden.
>Warum sÃch da täglich freiwillig 10000 illegal und oft unter dem Riskio ihr Leben zu verlieren in die Hände der US-Milliardäre, diese Sklaventreiber begeben, dafür hast du bestimmt 10 Beiträge in Kopie parat.
>
>Völker hört die Signale...täterääteterääääää. Wirklich
>Wetter: Und bald fängt im Affenstall auch schon wieder der Herbst an. > uMal sehen, ob ich die Suchenfunktion bedienen kann. >
toll, planwirtschaftliches Leisten, mit anderen Worten nichts geleistet haben und am Ende höhere Renten aus den westdeutschen Sozialversicherung beziehen als die Einzahler[img]" alt="[image]" style="margin: 5px 0px 5px 0px" />
|
Euklid
09.03.2004, 13:09
@ etoile
|
Re: Ob"legal" o."illegal" zustande gekommen: Milliardenschweres Erben ist pervers! |
-->Obwohl ich ein waschechter Wessi bin ist mir der Spruch zu plump.
Es gab auch mit Sicherheit im Osten sogenannte Leistungsträger.
Was man nicht übersehen darf ist daß manche verträumten Utopisten sich das Ost-System zurückwünschen.
Aber natürlich mit Euros oder DM und nicht mit Warengutscheinen auf die dann 10 jährige Versprechen auf einen Trabbi gegeben wurden.
Langsam scheint sich das System aber dorthin zu entwickeln.
Im Westen war allerdings der Zwang durch Arbeitslosigkeit auf den Arbeitnehmer höher.
Man hätte die Biographie der Lebensläufe angleichen können nach folgendem Schema:
Durchschnittsjahre Osten in der RV gleich Durchschnittsjahre West in RV
Dann wären u.U 40 Ostjahre eben 30 Westjahre bei der Verrechnung gewesen.
Und damit hätte es sich bei den vielen Doppelrentner-Ehepaaren im Osten immer noch gut gerechnet.
Gruß EUKLID
|
foreveryoung
09.03.2004, 13:50
@ Euklid
|
Re: Ob"legal" o."illegal" zustande gekommen: Milliardenschweres Erben ist pervers! |
-->>Hallo foreveryoung
>ein wohltuendes Posting das die Verhältnisse mal wieder etwas zurecht rückt.
>Ich hoffe daß alles noch gut läuft und wünsche gute Geschäfte die Dir auch gelingen mögen.
>Ein Familienvater hat keine Zeit sich zu profilieren sondern muß sehen daß er seine Mäuler satt kriegt,ohne mit seinen Abgaben in Affistan den ganzen Saustall an Lebensverwirklichern und Utopisten noch mit zu ernähren.
>Gruß EUKLID
>Hallo foreveryoung
>ein wohltuendes Posting das die Verhältnisse mal wieder etwas zurecht rückt.
>Ich hoffe daß alles noch gut läuft und wünsche gute Geschäfte die Dir auch gelingen mögen.
>Ein Familienvater hat keine Zeit sich zu profilieren sondern muß sehen daß er seine Mäuler satt kriegt,ohne mit seinen Abgaben in Affistan den ganzen Saustall an Lebensverwirklichern und Utopisten noch mit zu ernähren.
>Gruß EUKLID
hallo guten Tag Euklid,
ja - läuft alles sehr zufriedenstellend. Besser, als wie je gedacht haben
Vor allem das Arbeiten nicht mehr fast nur noch für andere und das Leben als solches, halt wie es im Süden einfach angenehmer verläuft.
Das gilt wahrscheinlich, ich würde fast schon so dreist sein zu sagen,in jedem Falle generell für alle Gegenden, Hauptsache"ausserhalb des Hoheitsgebiets Absurdistans".
Und in der gering bemessenen Forumszeit,unsere Jungens verlassen mit grossen Schritten endgültig die Kinderschuhe und werden zu Freunden, klicke ich halt hauptsächlich nur noch ein paar Teilnehmer an (Du bist, na klar bestimmt mit der Wichtigste) und ich bin im Bilde, wie der Affenstall immer absurdere Blüten hervorbringt.
Im Übrigen: Am letzten Sonntag haben sie in Griechenland auch die nächsten Sozialisten aus der Rgierungsserantwortung verjagd.
und am Sonntag werden auch hier in Spanien die nächsten Sozialisten auch nicht an die Regierung kommen. Der vornehmlich im Ausland viel gescholtene Aznar tritt ab, aber die Spanier wissen, dass sie besser nicht riskieren, vom Regen in die Traufe zu kommen.
Trotz seiner Anbiederei an die USA. Die ist dem Spanier immer noch lieber als die Liäson Schröder-Putin. Das stösst auf absolutes Unverständnis. Also weiter mit den Konservativen, die mit geschickt in Brüssel abgestaubtem Geld ja auch die Arbeitslosigkeit von über 15 % auf Zahlen besser als Deutschland gesenkt haben. Aber auch ansonsten ist man im nicht verwöhnten Spanien halbwegs mit der Arbeit der 8 jahre Konservativer zufrieden. Ansonsten herrscht aber hier auch, wie wohl in Italien, gewisse Verachtung der politischen Klasse vor. Lediglich hat man noch Achtung vor dem Königshaus.
Aber auch hier ist die Masse nicht so doof, wie es die Interlekt-Elite immer meint: Man weiß, daß ein Einäugiger besser blickt, als ein Blinder. Und total blind sind halt die Sozialisten, wenn es nichts mehr zu verteilen gibt.
so mein Schreibpensum ist übererfüllt.Bis irgendwann mal. Oder auch nicht.
Wenn ich hier jeden Tag reingucken würde,ich wäre wahrscheinlÃch dauernd auf dem Strafbank.
Wobei ich bei einem Fakt bin, was mir hier ehrlicherweise im Süden fehlt. Das Eishockey, wo heute wohl Play-Off bgeinnt. [b]Die Spieler leisten was: Sieben mögliche Play-Offspiele in 10 Tagen. Da können sich diese Fußball-Millionäre, die über 3 Spiele, in denen sie nur je 10 Minuten dauerlaufen zusammengerechnet, in sieben Tagen schon jammern.
tschuess
A.Weber
|
Dieter
09.03.2004, 14:06
@ RK
|
Verwechselst Du Macht mit Eigentum? |
-->Als Eigentümer einer Wohnimmobilie und sei es eine ganze Stadt habe ich keinerlei Macht, Stalin hatte Macht ohne Eigentum.
Eigentum im staatl. Gewalt ist pervers. Kollektiveigentum, sofern es keine Familie ist, wird in aller Regel vergeudet und führt zum Ruin derselben. (Siehe Rosenrevolution Portugal)
Gruß Dieter
|
Cujo
09.03.2004, 14:15
@ foreveryoung
|
Re: Ob"legal" o."illegal" zustande gekommen: Milliardenschweres Erben ist pervers! |
-->>guten Tag,
>
>Wie man ein so unrealistisches Weltbild haben kann, ist mir schleierhaft.
>Die Allgemeinheit erhebt Anspruch auf anderer Leute Besitz, nur weil der Besitzer stirbt.
>Was tatsächlich pervers ist, das sind die Kommunismus praktizierenden Staaten Nord-Korea und Kuba. Du solltest Dir mal Anschaungsunterriht nehmen.
>N.-Korea fällt aus für dich. Du bist Bequemeres gewöhnt, da bin ich sicher. Leiste dir mal eine Kopiererei- und damit Forenpause und kaufe dir 2 Wochen All inklusive Kuba-Ausflug von Deinem Geld, das Du Deinen Aussagen nach"ja soo hart erarbeiten" musst. Um Deinen Job beneide ich Dich regelrecht. Den möchte ich auch haben, der Dir 24 Stunden am Tag die Teilnahme und die Dauerposterei an so vielen Foren ermöglicht, wie Du ja selbst stolz protzt.
>Solche Freiheiten während der harten, geregelten Arbeitzeit erinnert mich an meine"Arbeitszeiten" in der DDR, wenn wir mal wieder 3 Wochen, oder mal 4 oder auch mal 5 Wochen hintereinander planwirtschaftlich auf voller Höhe auf Bordsteine warten, die aber nicht kamen, weil im VEB"Bernstein" die eine Granitsäge kaputt war und das Ersatzteil aber nicht aus Russland kam. Und solange schippten wir nun immer als Beschäftigungstherapie einen Laster mit Sand leer und dann, wenn der Sand unten war, schippten wir diesen wieder auf, und fuhren zum Betriebshof und schützen am nächsten Tag woanders Emsigkeit vor bis irgendwann mal die tollen BordSteine vom VEB kamen. Kotz.
>Und alles wegen dem, Du solltest es wissen, "ja,ja, da kann man über die DDR sagen was man will - wir hatten aber alle wenigstens Beschäftigung, eben einen Job, und damit regelmässig Lohn und Brot....." (kotz, kotz). Die Einnerungen an dieser Errungenschaften lassen mich heute noch leider viel zu oft aus dem Schlaf hochschrecken.[/b]
>Aber vielleicht bist Du auch nur ein Meister der Organisationskunst von harter Arbeit und ich tue Dir unrecht. Oder Du bist gar selbstständig. Nur - ich kenne heutzutage keinen, der dann unendliche Stunden in Internetforen surfen kann. Und dann auch noch RTL gucken kann.Also verkackeiern kann ick mick alleene.
>Aber Zurück zu meinem Tip für Dich und wegen dem Kommunismus-Anschaungsunterricht auf Kuba: Bleibe dann aber nicht in dem schönen Wessi-Marmorhotel an der Bar hocken und saufe deinen Obulus ab, sondern versuche, mal über Land zu fahren, wegen Systemstudie und der Menschen.Du wirst schnell als verwöhntes Kapitalismus-Bengelchen über diese elendige Planmißwirtschaft und die damit einhergehende Scheisse das Kotzen kriegen, was mir sicherlich Toby bestätigen kwird.
>Die Kubaner und auch die am verhungern seienden Koreaner sind sowas von begeistert von Deinen Plänen für die Welt, dass sie tatsächlich jederzeit und ohne Murren einen der verhassten US-Pässe akzeptieren würden und auf der Stelle mit dem Scheissleben in diesem Drecks-Kapitalismus des US-System tauschen würden.
>Warum sÃch da täglich freiwillig 10000 illegal und oft unter dem Riskio ihr Leben zu verlieren in die Hände der US-Milliardäre, diese Sklaventreiber begeben, dafür hast du bestimmt 10 Beiträge in Kopie parat.
>
>Völker hört die Signale...täterääteterääääää. Wirklich
>Wetter: Und bald fängt im Affenstall auch schon wieder der Herbst an.[img][/img]
>tschuess
>A.Weber
>und wenn ich gleich noch Lust und Zeit habe, eigentlich ist jede Minute viel zu schade und vor Säue geworfene Perlen, dann grabe ich auch für den anderen Genossen Taktiker (hat nichts mit RK zu tun, oder?) auch noch eins meiner alten Postings wieder aaus. Für das es, glaube ich, mal eine gelbe Karte gab. Passt mal wieder auf den wiedergekäuten Quatsch seiner Beleidigungen und Dreck, den ausgerechnet er, als seinen Chef bescheissender und damit parasitärer Angestellter über kleine, aber hart arbeitende Selbstständige auskippt. Dazu noch die unnötigen und unverschämten Watschen und Rundumschläge für die Börsenintressierten und fast alle anderen boardmitglieder. Daß sich alle diese Frechheiten von diesem Lauschepper und Kita-Spezialisten so einfach gefallen lassen, ist für mich schon was zum Kopfschütteln. > uMal sehen, ob ich die Suchenfunktion bedienen kann.
Verdingst du dich immer noch für die Russenmafia, Herr Ärmelaufkrempler? *g* >
|
Euklid
09.03.2004, 14:19
@ Dieter
|
Re: Verwechselst Du Macht mit Eigentum? |
-->Hallo Dieter
Du brauchst nur mal unsere Schulgebäude und Kindergärten von innen anschauen.
Der kollektive Siff hängt da schon an den Wänden.
Oder den Unterschied zwischen Wohnungen im Staatseigentum oder den Privatwohnungen.
Es leuchtet vielen nicht ein daß man Eigentum auch pflegen muß.
Das ist mit Arbeit verbunden.
Viele Nacherben waren noch nicht mal in der Lage ihr ererbtes Anwesen wenigstens zu pflegen und auf der Höhe der Zeit zu halten.
Gruß EUKLID
|
Euklid
09.03.2004, 14:23
@ Cujo
|
Re: Ob"legal" o."illegal" zustande gekommen: Milliardenschweres Erben ist pervers! |
-->Der abgrundtiefe Hass gegen Leute die etwas tun um ihre Situation zu verbessern ist hier deutlich zu spüren.
Was hast du gegen Leute die die Ärmel aufkrempeln?
Gruß EUKLID
|
Cujo
09.03.2004, 14:26
@ Euklid
|
Re: Ob"legal" o."illegal" zustande gekommen: Milliardenschweres Erben ist pervers! |
-->>Der abgrundtiefe Hass gegen Leute die etwas tun um ihre Situation zu verbessern ist hier deutlich zu spüren.
>Was hast du gegen Leute die die Ärmel aufkrempeln?
>Gruß EUKLID
Nur gegen die, die meinen sie seien die einzigen und den entsprechenden Habitus zelebrieren.
|
dottore
09.03.2004, 14:48
@ Dieter
|
Re: Verbrauch lässt sich nicht besteuern |
-->Hi Dieter,
die sog. Verbrauchsteuern werden bei Übertragung des Eigentums an Verbrauchsgütern fällig. Ob sie dann auch wirklich verbraucht werden spielt keine Rolle. Grad hab ich nen ganzen Kasten Bier weggeschüttet (Biersteuer zuvor entrichtet) - und keiner hat was verbraucht außer dem Abwasserkanal, der selbst kein Steuersubjekt ist.
>Wer also eine gerechte Steuer fordert sollte das immer über den Verbrauch regeln. Wer viel verbraucht (konsumiert) zahlt viel Steuern und umgekehrt.
>Das gerechteste Steuersystem hätte keine indirekten Steuern, keine Vermögenssteuern sondern ausschließlich direkte Steuern auf den Verbrauch.
Willst Du in Deiner Kehle einen Zähler einbauen?
Gruß!
|
Dieter
09.03.2004, 14:54
@ dottore
|
Re: Verbrauch lässt sich nicht besteuern |
-->Unter Verbrauch meine ich den Kauf oder wenn es staatliche oder ähnliche Leistungen sind deren Nutzung:
Verbrauch an Resourcen,
Verbrauch an Gütern,
Verbrauch/nutzung von Dienstleistungen
Das ganze kann nur funktionieren wenn global ein identisches Steuersystem bestünde - das ist widerum nicht zu erwarten, folglich wird es nie ein gerechtes Steuersystem geben.
Gruß Dieter
|
foreveryoung
09.03.2004, 14:59
@ Cujo
|
Re: Ob"legal" o."illegal" zustande gekommen: Milliardenschweres Erben ist pervers! |
-->>Verdingst du dich immer noch für die Russenmafia, Herr Ärmelaufkrempler? *g*
hallo
Was bist du eigentlich für ein komischer Poster mit diesen oft inhaltslosen, teils dummdreisten Kurz-Kommentaren? Mehr hast Du nicht zu bieten als solche Anzüglichkeiten?
Aber ich weiß, Dir werde ich als Herr Ärmelaufkrempler auch ein Dorn im hochtrabendem Köpfchen sein. So Leute wir wir sind eben Gift für Deiner Umwelt.
Aber ich würde sie nicht permanent so miesmachen, sie halten immerhin Euren Staat noch zusammen. Solches herabsetzendes Gehabe bringt einen schließlich auch dazu, solches Vögel als Nachbarn eben nicht mehr haben zu wollen.
Wirst sehr lange, wenn nicht für immer, wieder Ruhe vor mir haben.
Aber sei gewiß: Über solche bornierten Klugscheißer wie Du lache ich mich scheckig.
A.W.
|
Elli (Boardmaster)--
09.03.2004, 15:04
@ foreveryoung
|
Trotz Lachen gibt´s dafür ein gelbes Kärtchen oT |
-->>Aber sei gewiß: Über solche bornierten Klugscheißer wie Du lache ich mich scheckig.
>A.W. >
|
Euklid
09.03.2004, 15:18
@ dottore
|
Re: Verbrauch lässt sich nicht besteuern |
-->>Hi Dieter,
>die sog. Verbrauchsteuern werden bei Übertragung des Eigentums an Verbrauchsgütern fällig. Ob sie dann auch wirklich verbraucht werden spielt keine Rolle. Grad hab ich nen ganzen Kasten Bier weggeschüttet (Biersteuer zuvor entrichtet) - und keiner hat was verbraucht außer dem Abwasserkanal, der selbst kein Steuersubjekt ist.
hallo dottore
da wirst du das goldene Band vom Hannes erhalten,denn wenn jeder wegschüttet kommt was in die Kasse.
Dazu brauchst du dann kein Halsventurirohr einzubauen.[img][/img]
Du darfst,du mußt,du sollst wegschütten.
Oder noch einfacher:Ich trinke für euch alle (schade ich hätte es lateinisch bringen müssen;-))
Gruß EUKLID
|
foreveryoung
09.03.2004, 15:29
@ Cujo
|
Re: Ob"legal" o."illegal" zustande gekommen: Milliardenschweres Erben ist pervers! |
-->>>Der abgrundtiefe Hass gegen Leute die etwas tun um ihre Situation zu verbessern ist hier deutlich zu spüren.
>>Was hast du gegen Leute die die Ärmel aufkrempeln?
>>Gruß EUKLID
>Nur gegen die, die meinen sie seien die einzigen und den entsprechenden Habitus zelebrieren.
hallo
.
Wer redet davon, der einzige zu sein, der hart arbeitet? Sei sicher, ich weiß genau, dass selbst der kleinste Kleinunternehmer oder Selbsständige hart arbeitet. Da brauche ich keine Belehrungen oder Hinweise.
Und wer zelebriert denn was? Ich?
Das ist plumpe Herausrederei für Verunglimpfungen.
A.W.
|
Taktiker
09.03.2004, 15:35
@ foreveryoung
|
Hast Du auch schön die Ärmel aufgekrempelt oder heute nur im T-Shirt unterwegs? (o.Text) |
-->
|
foreveryoung
09.03.2004, 16:00
@ Taktiker
|
Re: Hast Du auch schön die Ärmel aufgekrempelt oder heute nur im T-Shirt unterwegs? |
-->hallo Taktiker,
beides!
tschuess und gute geschäfte und danke für den eindrucksvollen Dollarchart.
Vertue Dich übrigens nicht: Auch deine Postings gehören zu den Auserwählten.
Sowas braucht man. [img][/img]
Und nichts für ungut, nur beleidigen lasse ich mich nciht.
Weder von Gewerkschaftlern, von Politikern und anderen Obrigkeiten, noch von Taktikern, noch von Cujos.
A.W.
|
Euklid
09.03.2004, 16:02
@ Taktiker
|
Was soll denn das? |
-->Man kann auch die Ärmel hochkrempeln wenn man für seine Leute etwa Arbeit besorgt oder nicht?
Und anschließend muß man bereit sein das Risiko zu tragen da die Preise heute nicht auf Stunden abgerechnet sondern pauschalisiert werden.
Oder würdigst du das nicht daß mancher nachts schon schlecht geschlafen hat weil er nicht wußte ob er sich oder den Leuten einen Gefallen getan hat.
Diese Denke scheint dir völlig zu fehlen.
Gruß EUKLID
|
Taktiker
09.03.2004, 16:07
@ Euklid
|
Das soll es... |
-->>Man kann auch die Ärmel hochkrempeln wenn man für seine Leute etwa Arbeit besorgt oder nicht?
...oder indem man selbst arbeitet?
>Und anschließend muß man bereit sein das Risiko zu tragen da die Preise heute nicht auf Stunden abgerechnet sondern pauschalisiert werden.
*gähn* Wer"gut" ist, trägt das Risiko nicht selbst, sondern pleitiert ggf und haut seine Leute auf die Straße. Wo also liegt das Risiko?
>Oder würdigst du das nicht daß mancher nachts schon schlecht geschlafen hat weil er nicht wußte ob er sich oder den Leuten einen Gefallen getan hat.
Nö. Aber die Tränen kommen mir jetzt schon ein wenig.
>Diese Denke scheint dir völlig zu fehlen.
Ja. Ich kann ja nicht an alles und jeden denken. Und: ich bin mir der Tatsache bewußt, dass unser Land wegen Leuten wie mir vor die Hunde geht. Aber ich kann ob meiner Faulheit noch gut schlafen.
|
Euklid
09.03.2004, 16:31
@ Taktiker
|
Re: Das soll es... |
-->Dann mach doch endlich deine Firma auf und pleitiere sie.
Damit verdient man doch Geld.
Ja frei nach Taktiker holen alle Firmen nur noch Aufträge um zu pleitieren.
Du bist ein Klischee-Mensch auf den auch jedes Klischee zu passen scheint.
Nur jedes Risiko ausschalten und große Sprüche abseiern.
Gruß EUKLID
|
Cujo
09.03.2004, 16:34
@ foreveryoung
|
Re: Ob"legal" o."illegal" zustande gekommen: Milliardenschweres Erben ist pervers! |
-->>>Verdingst du dich immer noch für die Russenmafia, Herr Ärmelaufkrempler? *g*
>hallo
>Was bist du eigentlich für ein komischer Poster mit diesen oft inhaltslosen, teils dummdreisten Kurz-Kommentaren? Mehr hast Du nicht zu bieten als solche Anzüglichkeiten?
>Aber ich weiß, Dir werde ich als Herr Ärmelaufkrempler auch ein Dorn im hochtrabendem Köpfchen sein. So Leute wir wir sind eben Gift für Deiner Umwelt.
>Aber ich würde sie nicht permanent so miesmachen, sie halten immerhin Euren Staat noch zusammen. Solches herabsetzendes Gehabe bringt einen schließlich auch dazu, solches Vögel als Nachbarn eben nicht mehr haben zu wollen.
>Wirst sehr lange, wenn nicht für immer, wieder Ruhe vor mir haben.
>Aber sei gewiß: Über solche bornierten Klugscheißer wie Du lache ich mich scheckig.
>A.W. >
Meine Lebenserfahrung zeigt mir, dass genau die Typen, die sich als Leistungsträger und Hardcoremalocher gerieren (speziell in den entsprechenden Wirtschaftsunternehmen) als Rohrkrepierer entpuppen. Gilt übrigens auch für jene die bei anderen Disziplin einfordern.
|
LenzHannover
10.03.2004, 00:12
@ Clarius
|
Der Kapitalismus von Paul C. Martin (=dottore hier) gibt es bei ebay für 1-3 € |
-->Keine Ahnung, ob das alles 100% stimmt, ist für mich aber wesentlich plausibler als alles andere bisher gelesene
|
Sorrento
10.03.2004, 10:39
@ - Elli -
|
Forumssammlungen: Wo? |
-->Hallo Elli,
>Mache dir bitte wenigstens die Mühe, die Forumsammlungen durchzulesen! Ob du es glaubst oder nicht, deine Geldsicht ist falsch.
auf diese ominösen"Forumssammlungen" wurde schon von mehreren Leuten hingewiesen, aber wo bitte finde ich diese?
|
Pulpo
10.03.2004, 10:46
@ Sorrento
|
Re: Forumssammlungen: Wo? |
-->"Forummenü ein" klicken. Und dann auf Sammlungen.
|
Sorrento
10.03.2004, 11:21
@ Pulpo
|
Danke! |
-->>"Forummenü ein" klicken. Und dann auf Sammlungen.
Cool [img][/img],
da lese ich schon seit einem halben Jahr hier mit und habe das Teil noch nicht gefunden, ich dachte immer, da könnte ich den"normalen" Kopfteil des Forums mit verschwinden lassen.
Da werde ich aber erstmal eine Weile mit beschäftigt sein...
|