Cichetteria
09.03.2004, 17:18 |
TV-Tip: da keiner n-tv mehr guckt: der Hl. Scholl-Latour gerade bei entenvau (o.Text) Thread gesperrt |
-->
|
bonjour
09.03.2004, 18:20
@ Cichetteria
|
Re: TV-Tip -danke! War interessant. |
-->Maischberger hat ihn versucht zu löchern,hinsichtlich seiner Vergangenheit und ob er gegen Deutschland gekämpft hätte.... unter anderen Umständen, sagte er,würde er für Deutschland kämpfen.Es wird ja immer sehr deutlich, schon an der Mimik usw., wen sie gerne mal kurz demontieren würde. Das hat sie bei ihm natürlich nicht ännähernd geschafft, weder mit dieser Partisanengeschichte noch durch Rumgebohre im Privatleben...Scholl-Latour:"Berichte nur aus den hellen Stunden, aber nicht aus den düsteren", haha.
Eindeutig auch seine Stellungnahme zum EU Beitritt der Türkei, eine klares Nein.
Eine klare Stellungnahme auch gegen Überfremdung und chaotischen Kuturmischmasch.
Ganz klar erkennt er die Gefahren, vor allem demografische aber auch kulturelle vor allem für Deutschland, u.a. letztlich wird der EU Beitritt ein weiterer Brückenbau für den Islam Richtung Ausbreitung gen Europa sein.
Solche wie Scholl-Latour sollten Politik machen. An der Stelle wären die Berater-Millionen besser investiert gewesen.
gruß b.
|
Koenigin
09.03.2004, 18:34
@ bonjour
|
Re: TV-Tip -danke! War interessant. |
-->>Maischberger hat ihn versucht zu löchern,hinsichtlich seiner Vergangenheit und ob er gegen Deutschland gekämpft hätte.... unter anderen Umständen, sagte er,würde er für Deutschland kämpfen.Es wird ja immer sehr deutlich, schon an der Mimik usw., wen sie gerne mal kurz demontieren würde. Das hat sie bei ihm natürlich nicht ännähernd geschafft, weder mit dieser Partisanengeschichte noch durch Rumgebohre im Privatleben...Scholl-Latour:"Berichte nur aus den hellen Stunden, aber nicht aus den düsteren", haha.
>Eindeutig auch seine Stellungnahme zum EU Beitritt der Türkei, eine klares Nein.
>Eine klare Stellungnahme auch gegen Überfremdung und chaotischen Kuturmischmasch.
>Ganz klar erkennt er die Gefahren, vor allem demografische aber auch kulturelle vor allem für Deutschland, u.a. letztlich wird der EU Beitritt ein weiterer Brückenbau für den Islam Richtung Ausbreitung gen Europa sein.
>Solche wie Scholl-Latour sollten Politik machen. An der Stelle wären die Berater-Millionen besser investiert gewesen.
>gruß b.
hola,
dein Vorschlag kommt so ungefähr 30 Jahre zu spät.
Aber da ist"was" dran. Andererseits findet man eben in der
Politik keine Fachleute, sonst wären die Nieten alle nicht in der Politik.
Das ist wie eine Katze, die sich selbst die
Krallen schneidet - oder wie hiess das noch??????
Habe ihn auch in einem Gratulationsinterview im Radio
gehört.
Da sprach er u.a. davon, dass auch"Völkerwanderungen"
das Geschehen in diesem Jahrhundert bestimmen würden.
Kann ich bestätigen - deswegen habe ich mich
auch schon aufgemacht
|
Svenni
09.03.2004, 19:01
@ Koenigin
|
Re: TV-Tip -danke! War interessant. |
-->>>Maischberger hat ihn versucht zu löchern,hinsichtlich seiner Vergangenheit und ob er gegen Deutschland gekämpft hätte.... unter anderen Umständen, sagte er,würde er für Deutschland kämpfen.Es wird ja immer sehr deutlich, schon an der Mimik usw., wen sie gerne mal kurz demontieren würde. Das hat sie bei ihm natürlich nicht ännähernd geschafft, weder mit dieser Partisanengeschichte noch durch Rumgebohre im Privatleben...Scholl-Latour:"Berichte nur aus den hellen Stunden, aber nicht aus den düsteren", haha.
>>Eindeutig auch seine Stellungnahme zum EU Beitritt der Türkei, eine klares Nein.
>>Eine klare Stellungnahme auch gegen Überfremdung und chaotischen Kuturmischmasch.
>>Ganz klar erkennt er die Gefahren, vor allem demografische aber auch kulturelle vor allem für Deutschland, u.a. letztlich wird der EU Beitritt ein weiterer Brückenbau für den Islam Richtung Ausbreitung gen Europa sein.
>>Solche wie Scholl-Latour sollten Politik machen. An der Stelle wären die Berater-Millionen besser investiert gewesen.
>>gruß b.
>
>hola,
>dein Vorschlag kommt so ungefähr 30 Jahre zu spät.
>Aber da ist"was" dran. Andererseits findet man eben in der
>Politik keine Fachleute, sonst wären die Nieten alle nicht in der Politik.
>Das ist wie eine Katze, die sich selbst die
>Krallen schneidet - oder wie hiess das noch??????
>Habe ihn auch in einem Gratulationsinterview im Radio
>gehört.
>Da sprach er u.a. davon, dass auch"Völkerwanderungen"
>das Geschehen in diesem Jahrhundert bestimmen würden.
>Kann ich bestätigen - deswegen habe ich mich
>auch schon aufgemacht
.
Erst vor einigen Tagen sprach er von einer Türken-Schwemme und das in dt. Städten bürgerkriegsähnl. Zustände vorherrschen werden. Daraufhin wechselte der Interviewer sofort und geschickt das Thema.........
|
Tempranillo
09.03.2004, 19:02
@ bonjour
|
Re: Vom Boulevard- zum Gossenjournalismus |
-->Guten Tag, bonjour,
endlich lese ich mal, daß einer etwas bemerkt, was auch mir schon seit langem auffällt, und zwar äußerst unangenehm:
>Es wird ja immer sehr deutlich, schon an der Mimik usw., wen sie (Maischberger) gerne mal kurz demontieren würde.
Wenn es mit den Argumenten nicht weit her ist, versucht man sein Gegenüber auf der persönlichen Schiene zu diskreditieren. Dazu gehören nicht nur infame Bemerkungen über Privates ("Ein Mann in ihrem Alter, Herr Scholl-Latour..."), sondern auch der gezielte Einsatz körpersprachlicher Signale. Etwa eine zum Schmollmund verzogene Schnauze, eine in der Wange bohrende Zungenspitze, ironisches Grinsen oder hochgezogene Augenbrauen.
Darin ist nicht nur Frau Maischberger groß, ihre Kollegen Beckmann, Kerner, ja, auch Harald Schmidt beherrschen die"Methode" genauso gut.
Ich sehe darin ein weiteres Um-sich-Greifen des Boulevardjournalismus, der, wo es nur geht, die Sachauseinandersetzung vermeidet und vorzugsweise darauf setzt, den Meinungs-Kontrahenten persönlich zu diskreditieren.
Noch ein kleiner Schritt weiter, und wir sind vom Boulevard aus in die Gosse abgerutscht.
Tempranillo
|
Senna
09.03.2004, 19:12
@ Tempranillo
|
Re: Vom Boulevard- zum Gossenjournalismus |
-->>Dazu gehören nicht nur infame Bemerkungen über Privates ("Ein Mann in ihrem Alter, Herr Scholl-Latour...")...
Ich denke, da liegst Du falsch. PSL war in 12 Monaten ca. 4-6 mal Gast bei SM. Ich denke zudem, dass die beiden einen guten Draht zu einander haben, ähnlich SM zu Helmut Schmidt. Würde PSL zu SM gehen, wenn er dort wie von Kerner/Beckmann etc. auf die Schippe genommen würde?
|