-->Kreditvergabe gefährdet Aufschwung aus der faz.net
10. März 2004 Die unverändert zurückhaltende Kreditvergabe von Banken und Sparkassen an die Unternehmen könnte den beginnenden Aufschwung beeinträchtigen. Diesen Schluß legt eine Untersuchung der staatseigenen KFW-Bankengruppe nahe, die am Mittwoch in Berlin vorgelegt wurde. Der KFW-Vorstandsvorsitzende Hans W. Reich sprach von einem"gravierenden Problem", das hinderlich für einen wirtschaftlichen Aufschwung sei. Industrieverbandspräsident Michael Rogowski mahnte, gerade in Aufschwungphasen benötige die Industrie Liquidität, um Aufträge vorzufinanzieren. Angesichts der weiterhin knappen Eigenkapitaldecke vor allem im Mittelstand sei dieser auf eine ausreichende Versorgung mit Geld angewiesen. Andernfalls"hätte dies gravierende Auswirkungen auf unsere sowieso schon niedrigen Wachstumserwartungen".
Nach dem Ergebnis der zum dritten Mal erhobenen KFW-Befragung unter mehr als 4600 Unternehmen aus 24 Branchen haben 43 Prozent der Betriebe erklärt, es sei noch schwieriger geworden, Kredite zu bekommen. Dabei wären 75 Prozent der betroffenen Firmen auch bereit gewesen, höhere Zinsen zu zahlen. Rogowski sprach von einem"niederschmetternden Befund". In der Regel hätten kleinere Unternehmen größere Probleme, Kredite zu erhalten als große Unternehmen, sagte KFW-Volkswirt Norbert Irsch. Während größere Unternehmen auf die von den Banken verlangte Risikobewertung und -berechnung eingingen, lohnten die teils aufwendigen Untersuchungen für kleinere Unternehmen nicht. Im Ergebnis würden sie dann von der weiteren Kreditvergabe ausgeschlossen.
Strukturwandel mit hoher Geschwindigkeit
Der Generalsekretär des Zentralverbands des Handwerks, Hanns-Eberhard Schleyer, wies darauf hin, daß im Handwerk 54 Prozent der Betriebe über Probleme bei der Kreditvergabe berichteten und jeder fünfte Antrag abgelehnt worden sei. Bei allen befragten Unternehmen lag die Ablehnungsquote bei 12 Prozent. Auch würden Geschäftsbeziehungen durch die Banken gekündigt. Im Einzelhandel sei jedem zehnten Betrieb die Bankverbindung gekündigt worden, teilte der Hauptverband des Deutschen Einzelhandels mit. KFW-Vorstandsvorsitzender Reich sagte, die teils dramatischen Finanzprobleme der Unternehmen spiegelten den Strukturwandel im Finanzsektor wider. Der setzte sich mit ungebrochen hoher Geschwindigkeit fort.
|