LenzHannover
11.03.2004, 02:22 |
Dorfzeitung zur Erfurt-Amoklauf / Anzeige: Thread gesperrt |
-->HAZ 4-3-2003
Wat nur war, keine Ahnung. Es wird aber nicht alles unterdrückt, die leeren Seiten zw. der Werbung müssen gefüllt werden.
Nach Amoklauf: Erfurter Anwalt erstattet Anzeige
Erfurt (ap). Knapp zwei Jahre nach dem Blutbad am Gutenberg-Gymnasium hat der Erfurter Rechtsanwalt Eric Langer Strafanzeige gegen die damaligen Verantwortlichen bei der Polizei und dem thüringischen Innenministerium erstattet. Er wirft ihnen unterlassene Hilfeleistung, Urkundenfälschung und Strafvereitelung im Amt vor. Bei dem Massaker am 26. April 2002 in dem Erfurter Gymnasium hatte der 19-jährige Robert Steinhäuser 16 Menschen erschossen und sich schließlich selbst getötet. Ein Sprecher der Generalstaatsanwaltschaft Jena bestätigte am Mittwoch den Eingang der Anzeige.
Der Anwalt, der bei dem Massaker seine Lebensgefährtin Birgit Dettke verlor, sagte der „Süddeutschen Zeitung“, die Frau habe fast eineinhalb Stunden laut um Rettung flehend nur wenige Meter von Polizisten entfernt auf dem Schulhof gelegen. Langer macht ferner geltend, entgegen den Vorschriften des Thüringer Rettungsgesetzes sei weder von der Stadt Erfurt noch vom Innenministerium eine Einsatzzentrale am Ort des Geschehens gebildet worden. Es habe Chaos geherrscht.
|
nereus
11.03.2004, 08:12
@ LenzHannover
|
Re: Dorfzeitung zur Erfurt-Amoklauf / Anzeige - Lenz |
-->Hallo Lenz!
Du schreibst: Wat nur war, keine Ahnung. Es wird aber nicht alles unterdrückt, die leeren Seiten zw. der Werbung müssen gefüllt werden.
Man kann ganz sicher nicht behaupten, daß alles unterdrückt wird.
Die Strafanzeige von Anwalt Langer wurde fast überall publiziert.
Das galt auch für das Buch von Ines Geipel.
Die Frage ist viel mehr, wie wird über dieses Thema berichtet?
Deine Meldung ist absolut neutral.
Die Buchbesprechung im Focus über das Geipel-Buch war das keinesfalls und hatte einen geifernden Charakter.
Die alles entscheidende Frage in dieser Thematik ist und bleibt:
Gab es mehrere Täter?
Wird dies bejaht, fällt die ganze Alleintätertheorie mit dem frustrierten Schüler in sich zusammen.
Das, und nur das, ist der Kernpunkt zu diesem Thema.
Alle anderen Betrachtungen haben sich dieser zentralen These unterzuordnen.
Das ganze Schulgeschwätz kann man sich ersparen wenn die entscheidende Frage sachlich geklärt wird.
Du kannst Dir an allen 10 Fingern abzählen, was es bedeuten würde, wenn es mehrere Schützen gegeben hätte.
Dann hätten staatliche Organe einen Massenmord verschleiert.
Das stellt jegliche Steuerdebatte oder Korruptionsaffäre in den Schatten.
mfG
nereus
|
Clarius
11.03.2004, 13:05
@ nereus
|
Re: Dorfzeitung zur Erfurt-Amoklauf / Anzeige - Lenz |
-->>Die alles entscheidende Frage in dieser Thematik ist und bleibt:
> Gab es mehrere Täter?
Genau das ist der Punkt. Jede"kritische" Veröffentlichung zu dem Drama ist sogar willkommen, solange sie von genau dieser einen Frage ablenkt. [img][/img]
>mfG
>nereus
Grüsse
clarius
|
nereus
11.03.2004, 13:28
@ Clarius
|
Re: Dorfzeitung zur Erfurt-Amoklauf / Anzeige - Clarius |
-->Hallo Clarius!
Du schreibst: Jede"kritische" Veröffentlichung zu dem Drama ist sogar willkommen, solange sie von genau dieser einen Frage ablenkt.
Das unterschreibe ich doch glatt.
Daher sollte man auch sehr aufmerksam die Katastrophe von Madrid unter die Lupe nehmen.
Auch das könnte eine Inszenierung (un)bekannter Kreise sein.
Muß nicht.. aber möglich wäre es.
Weißt Du noch etwas mehr (Insiderwissen von Betroffenen/Rettungskräften aus Erfurt) zum Thema Gutenberg?
mfG
nereus
|
Clarius
11.03.2004, 16:20
@ nereus
|
Re: Dorfzeitung zur Erfurt-Amoklauf / Anzeige - Clarius |
-->>Hallo Clarius!
>Du schreibst: Jede"kritische" Veröffentlichung zu dem Drama ist sogar willkommen, solange sie von genau dieser einen Frage ablenkt.
>Das unterschreibe ich doch glatt.
>Daher sollte man auch sehr aufmerksam die Katastrophe von Madrid unter die Lupe nehmen.
>Auch das könnte eine Inszenierung (un)bekannter Kreise sein.
>Muß nicht.. aber möglich wäre es.
>Weißt Du noch etwas mehr (Insiderwissen von Betroffenen/Rettungskräften aus Erfurt) zum Thema Gutenberg?
>mfG
>nereus
Nein, ich habe keinen Kontakt zu Betroffenen. Ich bin nur stark interessiert an dieser Geschichte und weiß daher, dass es von Anfang an Zweifel an der Einzeltätertheorie gab. Was nun stimmt, weiß ich auch nicht, aber wenn mich meine Erfahrungen mit den Massenmedien etwas gelehrt haben, dann folgendes:
Wenn an einer"echten Theorie" nichts dran ist, wird diese auch gerne von den Medien aufgegriffen und publikumswirksam verkauft. Denn die Profitgier hat ja zweifellos einen wesentlich höheren Stellenwert als die Moral. Wird eine Theorie hingegen konsequent totgeschwiegen, ist es die Wahrheit, die aber trotz hoher Profitaussichten leider nicht veröffentlicht werden darf.[img][/img]
Grüsse
Clarius
|