Euklid
11.03.2004, 09:36 |
So hebelt man Gesetze aus. Thread gesperrt |
-->http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,289986,00.html
In Krisenzeiten werden eben die Himmelschleusen für Unternehmen wie von Zauberhand geöffnet.
Man stellt sie frei von bestehenden Haftungen und schafft die Grundlage für das Abkassieren der Fetten und Dicken bei den Krankenkassen.
Das nenne ich schlicht Verwahrlosung der Verantwortung.
Gruß EUKLID
|
Landwirt
11.03.2004, 09:49
@ Euklid
|
Parallelen zum alten Rom.... |
-->...sind durchaus zu erkennen.(Dekadenz,Hegemonie)
Wahrscheinlich sind wir wirklich im Bereich der 5 der 5 der 5 der 5.... aufwärts seit damals(Rom).
Grüsse
Landwirt
|
Landwirt
11.03.2004, 10:00
@ Landwirt
|
solche Bilder |
-->erinnern mich an die tollen Asterix-Hefte und den dort gezeichneten Fress-Orgien(Asterix bei den Schweizern).
Auch die heute überbewertete Schönheit und Sexualität ist vergleichbar mit Überlieferungen aus der griechischen Hochphase.(Amor,Aphrodite)
In dieses Bild passt hervorragend auch die Love-Parade.
pessimistische Grüsse
Landwirt
|
BRATMAUS
11.03.2004, 10:01
@ Euklid
|
Re: So hebelt man Gesetze aus. |
-->Trotzdem besteht die Pflicht zur Selbstverantwortung. Gerade bei den Amerikanern, wenn ich z.B. an die Verschuldung der priv. Haushalte denke und die idiotischen Klagen.
Hierzulande"kostet" die Entlassung in die Selbstverantwortung allerdings trotzdem steigende KV-Beiträge, AV-Beiträge etc... Nichts ist umsonst, nicht der Tod und schon gar nicht Selbstverantwortung.
Dafür stehen die Politiker mit ihren Namen.
Außerdem finde ich es völlig richtig das die Typen (Ackermann...)die ihre AberMillionen in die Schweiz karren abgezockt werden sollen. Was sind die so blöd und gierig. Sollen die Deppen doch meinetwegen Gold kaufen; das bekommt doch keiner mit. Aber nein, ein Konto in der Schweiz muß es sein.
Schade das ich nicht selbst an der dt.-schw. Grenze stehe.
Mit äußerster Genüßlichkeit würde ich auch die Schuhsohlen filzen!
Warum soll ich mit meinen"paar Kröten" hier schmoren?
"Eichel, gibt's denen feste und laß mich in Ruhe"
Gruß
BRATMAUS
|
Trixx
11.03.2004, 10:07
@ Euklid
|
Re: So hebelt man Gesetze aus. |
-->Die amerikanische Nahrungsmittelindustrie soll natürlich nicht durch Klagen in den Ruin getrieben werden - aber wie wäre es denn, wenn man die Klagen gegen ausländische Firmen zulassen würde? Sozusagen als Angriff auf die amerikanische Gesundheit? Die Firma Nestle hat doch so viel Moos, das müsste doch Begehrlichkeiten wecken?!
|
Euklid
11.03.2004, 10:19
@ BRATMAUS
|
Re: So hebelt man Gesetze aus. |
-->Mit der Selbstverantwortung rennst du bei mir offene Türen ein.
Aber keine Selbstverantwortung bitte vorgaukeln bei gleichzeitigem Entzug der Lebensgrundlagen.
Damit meine ich daß die Macht bestimmt ob ich in meinem Garten eine Brunnenanlage mit eigenem Geld bauen darf oder nicht,damit sie die ungestörte Ausbeutung über private Wasserrechte über Zwangsmonopolgebühren betreiben darf.
Und davon gibts noch eine Menge mehr.
Auch Hände weg von den Nahrumgsmittelmonopolen und die Geschichte mit den Samen.
Da ist nicht mehr zu spaßen und es müßte dann Blei in horizontaler Richtung vergeudet werden.
Eigentlich mag ich das Blei nicht so sehr [img][/img]
Gruß EUKLID
|
Euklid
11.03.2004, 10:28
@ Trixx
|
Re: So hebelt man Gesetze aus. |
-->Ja ich fürchte da wird man wohl die Sache wieder auf den Kopf stellen.
So scheint das den Bürgern wieder mal beigebracht zu werden.
Solange man militärisch nicht gerüstet ist muß man sich als Amboß betätigen.
Und die hiesigen Firmen werden solange erpreßt bis deren Kapitaleigner die Schnauze voll haben und die Presse umpolen zum Krieg gegen die Ausbeuter.
Ersatzweise nimmt man dann wieder das Volk zum Spielball ihrer eigenen Interessen.
Daher meine Voraussage:Wenn sie patriotisch daherkommen wirds gefährlich.
Wenn plötzlich die Globalisierung aus Unternehmermündern nicht mehr das Wahre ist wirds richtig gefährlich.Dann liegt schon Blei in der Luft.
Gruß EUKLID
|