-->Carl von Clausewitz war nie General!
Carl von Clausewitz, Verfasser des Werkes"Vom Kriege", der Anleitung schlechthin fĂĽr die KriegsfĂĽhrung, von vielen gelesen, von wenigen verstanden, war Oberst im Generalstab des PreuĂźischen Heeres.
Als Mitarbeiter der Generale Gneisenau und Scharnhorst sowie des Freiherrn vom und zum Stein hat er maĂźgeblich die PreuĂźische Heeresreform (EinfĂĽhrung der allgemeinen Wehrpflicht) beeinfluĂźt und letztlich zum Untergang der von Napoleon Bonaparte initiierten Neuordnung Europas beigetragen.
Die von Clausewitz formulierte Fiktion des"positiven Zwecks", durchaus mißinterprätiert als"der Zweck heiligt die Mittel" hat unheilvoll Eingang gefunden in diverse Theorien des sog. modernen Managements.
Carl von Clausewitz zu verstehen, ohne den Hintergrund (letztendlich die Tradition PreuĂźens nach Friedrich II von PreuĂźen und Hohenzollern) zu kennen, ist relativ schwer.
Das Credo des Alten Fritz"Ich bin der Erste Diener meines Staates" erliest man sich am besten in"Geschichte meiner Zeit", ein Ausdruck allerbester preuĂźischer Tugenden. Allein deswegen verzeihe ich dem Burschen seine drei schlesischen Kriege.
GruĂź Karl
|