LOMITAS
17.03.2004, 11:22 |
Es ist Zeit im EURO long zu gehen Thread gesperrt |
-->
Die Arbeitsmarktzahlen waren wieder einmal entäuschend. Obendrauf nur Regierungsarbeitsplätze, kein Privater. Ja,ja PA 3 läßt grüßen
Der Rentenmarkt weiĂź immer mehr. Drastische Kursgewinne hebn den Finger
und das ĂĽbliche wie; Fannie, Schulden, Hedonic, LĂĽgen etc. etc.
Ich bin drin
LOMITAS
|
Emerald
17.03.2004, 11:57
@ LOMITAS
|
Re: Es ist Zeit im EURO long zu gehen? |
-->Auf Basis $ 1.2250 je € 1.00 bezahlt der Markt für März 2005 eine Prämie
für den Stillhalter von US$ 0.0560* je € 1.00. Nicht viel aber für den
Euro-Bulliker eine interessante Variante: to make some income.
*)net/net Einstandskurs somit: 1.2250 minus 0.0560 entsprechend $ 1.1690.
Emerald.
PS:
Dies ist keine Empfehlung sondern eine Variante der 'sophisticated speculation'.
|
philliecht
17.03.2004, 12:15
@ LOMITAS
|
Re: Es ist Zeit im EURO long zu gehen |
-->Ja es ist Zeit sich um ein Plätzchen zum Einsteigen zu kümmern.
Allerdings wird es in den nächsten Tagen und Wochen für Eurobullen nochmals eng. Ich erwarte Kassakurse runter bis 1.1775, was dem einen oder anderen doch heisse Füsse bescheren könnte. Diese Prognose haut allerdings nur hin, wenn nicht grad wieder was Wildes in den USA oder sonst wo abgeht (politisch/militärisch). Sicher bin ich mir nur insofern, dass wir das nächste Mal die 1.3000 ohne Probleme schaffen werden.
Ich habe das Gefühl, dass die Amerikaner ihre Wirtschaftsdaten noch verwegener und unverschämter schönschreiben werden, damit noch möglichst viele auf den falschen Zug aufspringen. Wenn dann allerdings die Wahrheit voll durchdrückt, werden wir einen weiteren exzessiven Anstieg des Euros erleben. Ich denke da an 100 Stellen pro Tag im Durchschnitt. Dies allerdings erwarte ich erst, nachdem wir die 1.2000 als"Mega-Falsbreak" genommen haben.
Leider habe ich mich mit den Zeitpunkten in letzter Zeit sehr verhauen, da die Bewegungen in einem Höllentempo zustande kamen. Besser ist, im Moment nur mit Kurszielen und nicht mit Zeitspannen zu rechnen.
E liebe Gruess vom
Philliecht
|
LOMITAS
17.03.2004, 12:20
@ philliecht
|
Re: Es ist Zeit im EURO long zu gehen |
-->>Ja es ist Zeit sich um ein Plätzchen zum Einsteigen zu kümmern.
>Allerdings wird es in den nächsten Tagen und Wochen für Eurobullen nochmals eng. Ich erwarte Kassakurse runter bis 1.1775, was dem einen oder anderen doch heisse Füsse bescheren könnte. Diese Prognose haut allerdings nur hin, wenn nicht grad wieder was Wildes in den USA oder sonst wo abgeht (politisch/militärisch). Sicher bin ich mir nur insofern, dass wir das nächste Mal die 1.3000 ohne Probleme schaffen werden.
>Ich habe das Gefühl, dass die Amerikaner ihre Wirtschaftsdaten noch verwegener und unverschämter schönschreiben werden, damit noch möglichst viele auf den falschen Zug aufspringen. Wenn dann allerdings die Wahrheit voll durchdrückt, werden wir einen weiteren exzessiven Anstieg des Euros erleben. Ich denke da an 100 Stellen pro Tag im Durchschnitt. Dies allerdings erwarte ich erst, nachdem wir die 1.2000 als"Mega-Falsbreak" genommen haben.
>Leider habe ich mich mit den Zeitpunkten in letzter Zeit sehr verhauen, da die Bewegungen in einem Höllentempo zustande kamen. Besser ist, im Moment nur mit Kurszielen und nicht mit Zeitspannen zu rechnen.
>E liebe Gruess vom
>Philliecht
Hallo,
hat natĂĽrlich auch was. Wie du schon sagst ; Die Zeit
Ich seh schon zuviele Schafe auf der Weide, da wirds eng. Und von unten seh ich schon die Metzger mit Ihren - in der Sonne blinkenden - Messern den Berg heraufgehen. Entfernung ist schwer zu schätzen aber Richtung klar
In diesem Sinne
LOMITAS
|