Rumpelstilzchen
18.11.2000, 09:40 |
Der faire Wert von Hertha BSC Thread gesperrt |
nereus schrieb:
>Ich glaube zu wissen was du mit dem Begriff"Wahrheit" meinst.(Hertha ist die beste Fußballmanschaft??). Aber dann begründe doch mal wie Du Deine Wahrheit messen willst?
..
>Was ist Deiner Meinung nach der wahre Wert der Aktie?
>Die Preisbildung erfolgt nun mal an der Börse. Auch hier kann sich wieder jeder wünschen was er will. Ich glaube auch, daß diese oder jene Aktie über- oder unterbewertet ist, aber leider glauben das die anderen nicht.
>Wahrheit ist vielleicht nur in den Naturwissenschaften möglich.
>Aber da bin ich mir inzwischen auch nicht mehr so sicher.
Lieber nereus
Die Preisbildung geschieht an der Börse, aber die Vorstellung vom angemessenen Preis geschieht in den Köpfen der Aktionäre.
Die berechtigte Frage ist, wie den Wert einer Aktie schätzen?
Kann ich es überhaupt?
Was hilft mir das jetzige KGV, wenn ich einen Gewinn nur bei einer zukünftigen Gewinnsteigerung des Unternehmens berücksichtigen kann? Also muss ich das Unternehmensumfeld kennen, die Marktpositionierung, die Qualität des Managements...
Dann muss ich noch volkswirtschaftliche Zusammenhänge berücksichtigen. Das beste Unternehmen ist nichts wert, wenn durch hohe Zinsen alle Gewinne aufgefressen werden.
Spätestens bei den Zinsen wird es eng in meinem Hirn. Wie soll ich den Zinsverlauf abschätzen? Wer kann das wirklich effizient?
Aber auch hier ist noch nicht Ende der Fahnenstange. Entscheidend ist ja nicht, zu welchem Schluss ich komme, sondern zu welchem Schluss die Masse kommt. Also muss ich überlegen, was sie sich wohl überlegen. Oder überlegen die anderen, was die übrigen anderen überlegen und machen deswegen doch was anderes. Oder...
Hier komme ich zum Schluss das die Interaktion vieler Hirne komplexer ist als ein Hirn allein.
Ich habe aber nur ein Hirn. Wie soll mein Hirn einen Zusammenhang erfassen, der komplexer ist als er selbst?
So was geht nicht.
Auf einer 20GB Festplatte haben nur 20GB Platz.
Wenn 30GB drauf sollen, muss ich die Dateien komprimieren.
Und dasselbe macht auch mein Hirn.
Ich wende Heuristiken an, d. h. Massnahmen um die Komplexität zu verringern. Zum Beispiel sage ich, eine Aktie ist so viel Wert, wie sie an der Börse gehandelt wird. Das ist einfach, das kann ich verstehen. Aber es ist eine erhebliche Kompression der komplexeren Wirklichkeit. Morgen wird sie zum halben Preis gehandelt und es kann doch nicht angehen, dass ein Unternehmen heute 10 Milliarden und morgen 5 Milliarden wert ist. Warum werden bei großen Übernahmen mal deutlich mehr und mal deutlich weniger als der Aktienkurs bezahlt?
Wer am effizienten auf die wesentlichen Faktoren komprimieren kann, gewinnt.
Und das gilt auch für Hertha. Niemand der nicht gerade durch langjährige Fanschaft in seiner Wahrnehmung beeinträchtigt ist, kann ernsthaft behaupten, dass diese Gurkentruppe die beste Mannschaft der Bundesliga sei.
Sie werden zur Zeit nur deutlich über Wert gehandelt. Aber wie soll man den fairen Wert von Hertha bestimmen? Erfolg im Europapokal? Einkommen der Einzelspieler? Umfrage unter Bundestrainern? Wovon hängt der weitere Erfolg ab? Schon wird es mir wieder zu komplex.
Ich biete einen anderen Indikator an. Die beste Mannschaft ist der deutsche Meister. Und das ist der 1. FCB!
<center>
<HR>
</center> |
nereus
18.11.2000, 10:15
@ Rumpelstilzchen
|
Re: Der faire Wert von Hertha BSC |
Hallo Rumpelstilzchen!
Deinen Erläuterung stimme ich weitesgehend zu. Aber am Ende steht eben immer die gleiche Frage. Wie bestimme ich den"fairen" Wert von Hertha oder den von DaimlerChrysler. Die Antwort ist, es geht einfach nicht.
Sehr viele Werke der Modernen Kunst sind für mich schlichtweg Schrott.
(Ich bitte alle Kunstsachverständige und alle Anhänger ebendieser Kunst tausendmal um Entschuldigung)
Nicht einen Pfennig würde ich dafür hergeben. Andere bezahlen aber 100.000 DM und mehr dafür. Wo ist hier der faire Wert.
Ich habe schon stundenlange Diskussion darüber geführt. Man dreht sich immer nur im Kreis.
Vielleicht muß man sich einfach damit abfinden, daß man manche Dinge eben nicht erklären kann. Gefällt mir überhaupt nicht, aber es ist wohl so.
mfG
nereus
<center>
<HR>
</center> |
igelei
18.11.2000, 10:27
@ Rumpelstilzchen
|
Meine Wahrnehmung ist in diesem Punkt zwar getrübt, aber... mkT |
>Niemand der nicht gerade durch langjährige Fanschaft in seiner Wahrnehmung beeinträchtigt ist, kann ernsthaft behaupten, dass diese Gurkentruppe die beste Mannschaft der Bundesliga sei.
>Sie werden zur Zeit nur deutlich über Wert gehandelt. Aber wie soll man den fairen Wert von Hertha bestimmen? Erfolg im Europapokal? Einkommen der Einzelspieler? Umfrage unter Bundestrainern? Wovon hängt der weitere Erfolg ab? Schon wird es mir wieder zu komplex.
>Ich biete einen anderen Indikator an. Die beste Mannschaft ist der deutsche Meister. Und das ist der 1. FCB!
... ich denke, dass du dir hier Urteile ohne Sachkenntnis erlaubst. Die Entwicklung von Hertha ist professionell gemanaged und eine Gurkentruppe sind sie sicher nicht. Und wenn der FC Bayern zu dämlich zu punkten ist, wenn andere Mannschaften ihre Fehler machen, wird er auch nicht Meister.
MfG
igelei
<center>
<HR>
</center> |
Taktiker
18.11.2000, 15:47
@ Rumpelstilzchen
|
Hertha ist bald noch viel mehr wert |
denn die werden Deutscher Meister!
Ich finds eine Frechheit, die als Gurkentruppe zu bezeichnen!
Haben bei weitem die meisten Tore geschossen, und zumal was für welche!
Außerdem haben sie die meisten Punkte, also sind sie die Besten. Ist der FCB besser? Kann nicht sein, denn er steht hinter Hertha.
Wie kann der FCB besser sein als Hertha, wenn er schlechter dasteht? Dass der FCB besser sein soll, ist eine Behauptung von Dir, der die Beweise fehlen. Also kannst Du es nicht ernsthaft kundtun!
<center>
<HR>
</center> |
nereus
18.11.2000, 16:29
@ Taktiker
|
Re: Hertha ist bald noch viel mehr wert |
Hallo Ihr (Rumpelstilzchen, Igelei und Taktiker)!
Ihr erbringt gerade den Beweis dafür, daß jeder sich eine eigene Wertvorstellung schaffen kann wie es ihm beliebt. Hierbei werden von jedem bestimmte Orientierungsgrößen, mitunter sogar die selben, zu Rate gezogen. Im Fußball ist es der Tabellenplatz in der Bundesliga, die geschossenen Tore, Ergebnisse bei Pokalspielen usw.
Bei den Aktien ist es das KGV, die Dividentenrendite und und und.
Trotz gleicher Bezugsgrößen werden unterschiedliche Ergebnisse abgeleitet.
Man findet Hertha gut oder man findet sie schlecht. Der Tabellenplatz ist gerechtfertigt oder er ist es nicht. Die Tore waren echte Knaller oder es waren Glücks- oder Zufälle.
Ist ein KGV von 22 nun hoch oder niedrig? Das kommt eben darauf an.
Im IT-Bereich ist das supergünstig, bei einer Goldmine aber schon recht hoch.
Oder nicht? Tja, was nun?
Es führt kein Weg daran vorbei. Die Wertvorstellungen sind nun mal ganz individuell. Warum denn auch nicht? Das macht doch die Sache erst interessant.
Wenn alle den FC Bayern gut finden würden, brüllt doch keiner mehr für die Borrusia oder eben Hertha. Wo wäre den da der Reiz des Spiels.
Dann könnte man den FCB ja gleich zum Meister durch Umfrage ernennen.
mfG
nereus
<center>
<HR>
</center> |
nereus
18.11.2000, 16:42
@ nereus
|
Re: Hertha ist bald... / Großer Gott, es muß natürlich Borussia heißen!! |
<center>
<HR>
</center>
|
Taktiker
18.11.2000, 16:54
@ nereus
|
;-)) /Wenn Borussia an der Börse untergeht, dann ists eh aus mit Meister *g* |
Der Kurs fällt jedenfalls
<center>
<HR>
</center> |
Taktiker
18.11.2000, 17:12
@ igelei
|
Tja, das ging ja heute daneben! 0:4 gegen Schalke! Übel! (owT) |
<center>
<HR>
</center>
|
Rumpelstilzchen
18.11.2000, 18:09
@ Taktiker
|
Glaub ich nicht |
>denn die werden Deutscher Meister!
>Ich finds eine Frechheit, die als Gurkentruppe zu bezeichnen!
Will niemanden zu nahe treten.
Aber Gurkentruppe dürfte noch sozial tolerierbar sein.
Im Zweifelsfall nehm ich´s auch wieder zurück.
>Haben bei weitem die meisten Tore geschossen, und zumal was für welche!
>Außerdem haben sie die meisten Punkte, also sind sie die Besten. Ist der FCB besser? Kann nicht sein, denn er steht hinter Hertha.
>Wie kann der FCB besser sein als Hertha, wenn er schlechter dasteht? Dass der FCB besser sein soll, ist eine Behauptung von Dir, der die Beweise fehlen. Also kannst Du es nicht ernsthaft kundtun!
Natürlich ist es eine Behauptung von mir.
Keine Beweise, schuldig im Sinne der Anklage.
Trotzdem mit allem mir zur Verfügung stehenden Ernsthaftigkeit kundgetan.:)
Wenn die Börse wahre Werte ermitteln kann, ist es sowieso klar.
Schau mal unter www.bundesligaboerse.de
Der Kurs des FCB: 8953
Der Kurs von Hertha: 5923
Zum Vergleich: Schalke 5466 (noch) Dortmund 5143
Take it easy
Grüße
R.
<center>
<HR>
</center> |