nEUROtiker
20.03.2004, 18:57 |
Montag ct lesen: RFID-Chips in KFZ-Kennzeichen gefunden unter d. TÜV-Plakette! (o.Text) Thread gesperrt |
-->
|
fridolin
20.03.2004, 19:28
@ nEUROtiker
|
Vielleicht sollte man darauf hinweisen... |
-->...daß die c't alle 2 Wochen erscheint und dies somit die letzte Ausgabe vor dem 1. April ist.
|
nEUROtiker
20.03.2004, 19:55
@ fridolin
|
Aprilscherze macht man NUR am 1.April! Na ja, warten wir's ab.,-( (o.Text) |
-->
|
JoBar
20.03.2004, 19:58
@ nEUROtiker
|
Re: Mann, das muß doch wirklich weh tun!! |
-->Was ist denn Dein Motiv so was Unsinniges zu Posten??
Wenn Du auch nur ein bißchen was von der Funktionsweise eines RFIDs verstündest, dann wüßtest Du, daß jeder RFID eine angemessen große (Empfangs-)Antenne braucht. Erkläre mir bitte, wie die Antenne eines auf eine Alu-Platte aufgeklebten RFIDs funktionieren soll.
Wir haben vor zwei Jahren ein Projekt gecancelt, weil das eben so NICHT funktioniert!! Ich bin brennend´daran interessiert, falls es inzwischen doch möglich geworden sein sollte:)
Mich interessiert aber genau so brennend, was es manchen Postern bringt hier andauernd solche Tartaren-Meldungen reinzustellen?
Bekommst Du Geld dafür?
Findest Du es toll im Mittelpunkt zu stehen und alle Aufmerksamkeit auf Dich konzentriert zu haben?
Genießt Du das"gute Gefühl" irgendwelche Leute im Land in Angst und Schrecken versetzt zu haben?
Wieso, zum Teufel, finden es RK & Co so toll Tag für Tag mit unreflektierten Horror-Meldungen das Forum zu zumüllen?
Man könnte ja offene Fragen stellen, aber nein, dem Leser werden immer nur ungeprüfte reisserische Schlagzeilen um die Ohren geschlagen!
Also berichte mal: Was ist Dein perönlicher Gewinn bei diesem (Scheiß-)Spiel?
Genervt von Verschwörungs-Theoretikern
J.
PS Ich kann überall ein RFID hinkleben - und dann entdecken.
Das heißt aber noch lange nicht, daß er da jemals funktioniert hätte.
|
alberich
20.03.2004, 20:32
@ nEUROtiker
|
Neurosen und Persönlichkeitsstörungen |
-->Neurosen und Persönlichkeitsstörungen
Neurosen sind, in Abgrenzung zu Psychosen wie der Schizophrenie und der endogenen Depression, keine psychischen"Krankheiten". Sie sind"Varianten des seelischen Seins", die aus Anpassungsvorgängen des Individuums an seine Umwelt hervorgegangen sind. Eine Neurose ist sozusagen eine"Fehlanpassung", durch die auftretende Probleme nicht gelöst werden, sondern an"einer anderen Stelle wieder zum Vorschein treten". Diese Art der Anpassung kann in der früheren Entwicklung des Individuums (z.B. als Kind) durchaus seinen Sinn gehabt, ja zum Überleben notwendig gewesen sein, in einer späteren Phase (z.B. als Erwachsener) ist sie jedoch störend und führt zu einem subjektiven Leiden. In einer Problemsituation werden die früher erlernten Verhaltensweisen reaktiviert und führen zu einer"Problemlösung", die dem Leben des Betroffenen nicht mehr angemessen ist. Ein vereinfachtes Beispiel wäre z.B.: wenn ein Mensch nicht als Kind eine ausreichende Loslösung von der Mutterfigur lernen konnte, so wird er vielleicht auch in späteren Beziehungen das Bedürfnis nach einer übergroßen Nähe spüren, unselbständig sein und unter Trennungsängsten leiden.
Jeder von uns trägt neurotische Züge in sich; ein Behandlungsbedarf besteht jedoch nur dann, wenn es zu einer merklichen Einschränkung der Lebensqualität kommt. Eine Psychotherapie muß immer freiwillig erfolgen, d.h., sie hat keinen Sinn, wenn der Betroffene nur auf Grund von Druck seiner Umwelt (z.B. Familie) beim Therapeuten erscheint, ohne ein eigenes Bedürfnis für eine Therapie zu verspüren. Man schätzt, daß in Deutschland ca. 12-26% der Bevölkerung an einer Neurose leiden, wobei funktionelle Beschwerden und psychosomatische Erkrankungen (d.h. körperliche Beschwerden und Erkrankungen, die auf Grund einer psychischen Ursache entstehen) beinahe die Hälfte ausmachen.
Während eine Neurose nur bestimmte Anteile der Persönlichkeit des Betroffenen umfaßt, so das dieser im großen und ganzen ein"normales" Leben führen kann, erstreckt sich eine Persönlichkeitsstörung auf so weite Bereiche des gefühlsmäßigen Erlebens und der Beziehungsstrukturen, daß sie den Betroffenen in seiner Gesamtheit deutlich beeinträchtigt. Andere Begriffe mit ähnlicher Bedeutung sind z.B."Charakterneurose" und"Kernneurose".
<ul> ~ Neurosen und Persönlichkeitsstörungen</ul>
|
Pulpo
20.03.2004, 20:49
@ nEUROtiker
|
Die c't hat jedes Jahr einen Aprilscherz im Heft, das am 1. April aktuell ist. (o.Text) |
-->
|
nEUROtiker
20.03.2004, 21:19
@ alberich
|
Danke Alberich, endlich weiss ich, was los ist! (o.Text) |
-->
|
nEUROtiker
20.03.2004, 21:30
@ JoBar
|
hey JoBar, 2 Jahre gebraucht, um rauszufinden, dass es NICHT geht,... |
-->... dann kann das Nichtfunktionieren nicht so trivial sein.
ich habe den Artikel als.PDF, räum deine mailbox auf, dann schick ich dir den Scan (6,2 MB). Ich poste, weil ich Postings anderer lese und mich für den Informationsaustausch bedanke.
Anscheinend arbeitest du in besagter Branche.
Oder warum ist Deine Reaktion so überzogen.
Lies oder lies nicht,
aber bleib cool.
Klaus.
|
rodex
20.03.2004, 23:06
@ JoBar
|
Re: Mann, das muß doch wirklich weh tun!! |
-->>Wenn Du auch nur ein bißchen was von der Funktionsweise eines RFIDs verstündest, dann wüßtest Du, daß jeder RFID eine angemessen große (Empfangs-)Antenne braucht. Erkläre mir bitte, wie die Antenne eines auf eine Alu-Platte aufgeklebten RFIDs funktionieren soll.
Das ist technisch gar kein Problem. Die Frage ist nur, welche Reichweite damit möglich ist. Vermutlich kein Meter. Das reicht aber für ein tragbares Lesegerät das man direkt vor das Nummernschild hält, z.B. um dessen Echtheit zu überprüfen. Dramatisch finde ich das nicht. Dramatisch wird es, wenn die c't RFID-Leseschwellen auf deutschen Autobahnauf- und abfahrten entdeckt. Aber das sind paranoide Gedankenspiele.
|
LenzHannover
21.03.2004, 00:26
@ Pulpo
|
Und die Aprilscherze sind oft genial und werden blind kopiert *LACH* (o.Text) |
-->
|
LenzHannover
21.03.2004, 00:54
@ nEUROtiker
|
Geiles c't Ding:-)))))) |
-->Die angegebenen Frequenzen sind absurd
Die Aufkleber macht 3M
(geht der Fred beim TÜV dann bei und schreib RFID 89849324890 ging an Kennzeichen...)? Wenn dann hinter die Ordnungsamtsplakette!
Eine Antenne mit Blech auf Blech zu verstimmen funktioniert nicht, die wollten dem Fiskus nur eine Tafel-Schokolade als Betriebsausgabe reinwürgen.
Geschwindkeitsmessungen per"Mautbrücke" (d.h. mit diesen Kameras) wird -soweit ich mich entsinne- bereits in einem Tunnel in Ã-sterreich praktiziert. Einfach mit Kennzeichen Erkennung.
3/4 Antenne
|
alberich
22.03.2004, 05:56
@ nEUROtiker
|
Wieso, fühlst Du Dich angesprochen? (o.Text) |
-->
|