Euklid
22.03.2004, 20:06 |
Darf man Scharons Tat als Auftragsmord bezeichnen oder ist dazu eine Genehmigung Thread gesperrt |
-->erforderlich.
Wo bleibt die Anklage der sog. Menschenrechtler?
Eben im ARD zugegebnen daß das gesamte Kabinett dies beschlossen hat.
Darf man mit solchen Politikern überhaupt noch zusammen arbeiten die Auftragsmorde befehlen?
Ist es zulässig eine solche Regierung als Terroristenregierung zu bezeichnen?
Verdammt noch mal warum empfängt man einen solchen Mann auch noch?
Gruß EUKLID
|
Emerald
22.03.2004, 20:15
@ Euklid
|
war sogar die *)Finanz-Gemeinde involviert? |
-->
israel. Hedgefonds haben vermutlich am (Hexen)-Sabat Shorts aufgebaut
und jetzt lassen sie die Gewinne laufen!
Emerald.
*)seit die Untersuchungen der 9/11 Shorties im 'Sande' verliefen,
musste vielleicht wieder mal getestet werden wieviel es in Zukunft
ertragen kann..................
|
politico
22.03.2004, 20:31
@ Euklid
|
Endlich hat er sich getraut |
-->Die europäischen Gutmenschen schreien wieder einmal auf und bezeichnen Israel als Terroristen und nicht die Hamas. Unsere Politiker haben leider nicht den Mut und laufen beim ersten Terrorgerücht davon.
Man kann Sharon nur zum Mut der Entscheidung gratulieren. Möglicherweise hat er eine Genehmigung aus DC gebraucht.
Politico.
|
Euklid
22.03.2004, 20:41
@ politico
|
Re: Endlich hat er sich getraut |
-->Na ja deine Einlassungen sind aber sehr problematisch.
Und Mut ist wohl die falsche Bezeichnung.
Ich würde da eher von Unverfrorenheit reden.
Nach deiner Logik dürfte Bush den Schröder erschießen lassen,daraufhin Putin wohl Bush usw. usw.Scharon dann Putin usw,usw.
Es gehört ja nur Mut dazu wenn ich deine Vokabel gebrauchen will.
Bis es eben keine Politfritzen mehr gäbe.
Und dagegen hätte ich übrigens gar nichts denn dann wäre wohl Ruhe auf dem Planeten.
Gruß EUKLID
|
apoll
22.03.2004, 21:22
@ politico
|
Re: Endlich hat er sich getraut |
-->>Die europäischen Gutmenschen schreien wieder einmal auf und bezeichnen Israel als Terroristen und nicht die Hamas. Unsere Politiker haben leider nicht den Mut und laufen beim ersten Terrorgerücht davon.
>Man kann Sharon nur zum Mut der Entscheidung gratulieren. Möglicherweise hat er eine Genehmigung aus DC gebraucht.
>Politico.
politico Du solltest Deinen Namen ändern,denn von Politik haste wirklich keine
Ahnung.Dieses Israel wurde von der Hochfinanz zum Zweck der Überwindung der
arabisch,islamischen Einheit geschaffen.Dieser Kampf geht zurück auf die Kreuz-
züge und findet heute seine Fortsetzung.Danach geht´s nach Asien,das US-Militär
ist"ihr" Schwert und die Steuersklaven bezahlen ihren eigenen Untergang.Wenn
das Ziel(totale Weltherrschaft)erreicht ist, braucht es weder Israel noch die
USA,die reihen sich dann ein in das Heer der Knechte!Wie wäre es also mal mit
nachdenken?
|
lish
22.03.2004, 21:31
@ politico
|
was bringts? |
-->>Die europäischen Gutmenschen schreien wieder einmal auf und bezeichnen Israel als Terroristen und nicht die Hamas. Unsere Politiker haben leider nicht den Mut und laufen beim ersten Terrorgerücht davon.
>Man kann Sharon nur zum Mut der Entscheidung gratulieren. Möglicherweise hat er eine Genehmigung aus DC gebraucht.
>Politico.
Das ganze hat meiner Meinung nach wenig mit Mut zu tun, schon eher mit moralischer Flexibilität, es geht immerhin um Mord oder Neudeutsch 'biologische Lösung'. Kann schon sein, dass der Zweck die Mittel heiligt, aber was bringt ein toter Yassin? Wird es jetzt mehr oder weniger Selbstmordanschläge in Israel geben? Was ist der Zweck? Weiter Oel ins Feuer zu giessen? Demonstration der Stärke? Einen Mörder bestrafen? Ich kann die Bewunderung für Sharon nicht teilen, was ist daran mutig Yassin umzubringen? Konsequenz, vielleicht? OK, das ist er, dafür könnte man ihm für die letzten 20 Jahre gratulieren. Wenn Tote die Lösung für ein Problem sind, dann wirds problematisch. Auge um Auge, Zahn um Zahn, wenn alle tod sind, ist schliesslich auch Frieden.
Das ganze ist zu moralisch für die Politik. Die Grundfrage ist, ob Sharon im Interesse des israelischen Volkes handelt? Die andere ist natürlich, ob die Hamas die Interessen der Palästinenser vertritt.
schönen Abend
|
politico
22.03.2004, 21:55
@ Euklid
|
Welche Seite? |
-->Hi Euklid.
Gute Idee, die Hamas mit den Löwen kämpfen zu lassen.
Aber Spass beiseite, wer ist demokratischer: Israel oder die korrupte Gewaltgesellschaft der Palästinenser?
Es sollte klar sein, wo die Sympathien sein sollten - bei den Demokraten!
Warum gefällt den linken Gutmenschen die palästinensische Seite so?
Weil sie genauso unumschränkt herrschen wollen? Da ist Israel wohl etwas öde.
Politico.
|
Euklid
22.03.2004, 22:06
@ politico
|
Re: Wem gehören die Sympathien? |
-->Hallo politico
eigentlich ganz einfach erklärbar wem die Sympathien gehören.
Was denkst du wem die Sympathien gehören wenn im Berliner Olympiastadion im Pokalfinale der FC Bayern gegen Affolterbach spielen würde?
So ungefähr ist das bei Palästinensern und Demokraten.
Ob man Scharon als Demokrat bezeichnen kann wäre ein Fall für den internationalen Strafgerichtshof.
Scharon unterscheidet sich in gar nichts von Arafat,außer dem Besitz der Atomwaffe.
Meinst du er wäre so mtig wenn die andere Seite diese auch hätte?
Ich glaube du müßtest ihm dann das Petroniussche Tränenglas reichen bei seinem dann noch vorhandenen Mut.
Gruß EUKLID
|
Baldur der Ketzer
22.03.2004, 22:08
@ politico
|
Re: Welche Seite? |
-->
>Es sollte klar sein, wo die Sympathien sein sollten - bei den Demokraten!
Hallo, politico,
meine Sympathien sind bei den unschuldigen Opfern.......
>Warum gefällt den linken Gutmenschen die palästinensische Seite so?
Ich würde für mich die Bezeichnung als linker Gutmensch für absolut ehrenrührig halten, aber, auch mein Gefallen als bekennendem nichtlinken Nichtgutmenschen liegt natürlich klar auf Seiten der Palästinenser.
Wo sonst, bitte? Und mit welcher Begründung?
>Weil sie genauso unumschränkt herrschen wollen?
Wer sollte sonst über deren ureigenste Heimat herrschen, als *sie* selbst?
>>Da ist Israel wohl etwas öde.
Oh, ja, das ist es in der Tat. Es steht auf Blut.
Beste Grüße vom Baldur
|
oegeat
22.03.2004, 22:23
@ Euklid
|
Re: Darf man Scharons Tat als Auftragsmord bezeichnen oder ist dazu eine Genehmigung |
-->>erforderlich.
>Wo bleibt die Anklage der sog. Menschenrechtler?
>Eben im ARD zugegebnen daß das gesamte Kabinett dies beschlossen hat.
>Darf man mit solchen Politikern überhaupt noch zusammen arbeiten die Auftragsmorde befehlen?
>Ist es zulässig eine solche Regierung als Terroristenregierung zu bezeichnen?
>Verdammt noch mal warum empfängt man einen solchen Mann auch noch?
>Gruß EUKLID
***
was die USA kann können die auch!
zum Schutze der Staatsicherheit.... ist alles möglich.
|
Tempranillo
22.03.2004, 22:40
@ Baldur der Ketzer
|
Re: Wie man einen Kollegen massakriert |
-->Hallo Baldur,
ganz bestimmt ist die Verteilung von Gut und Böse nicht an nationale oder religiöse Gruppen gebunden. Im Nahen Osten ganz besonders nicht. Gott der Herr läßt seine Sonne scheinen auf Gerechte und Ungerechte.
Mir kommt es vor, als ob Sharon so mir nichts dir nichts einen Kollegen aus dem Weg habe räumen lassen, was er sich nur deshalb leisten konnte, weil er waffenmäßig am längeren Hebel sitzt.
Im Töten und Haß predigen erscheinen mir Sharon und Yassin als Brüder im Geiste. Was bei dem einen die Massaker in den Flüchtlingslagern von Sabra und Shatila ist beim anderen die Anstiftung von Selbstmordattentaten.
Man stelle sich mal vor, die Maßnahme(n) des israelischen Kabinetts würde(n) ihre Globalisierung erleben, was nichts anderes heissen würde, als daß ab heute das Abmorden mißliebiger geistlicher oder religiöser Führer statthaft wäre.
Und mit welchen Konsequenzen dann jene rechnen müßten, die nicht nur auf dem hohen Roß der mahnmalenden Selbstgerechtigkeit daherkommen, sondern immer öfter in raketengespickten Kampfhubschraubern, wird sich jeder selber ausmalen können.
Tempranillo
|
bonjour
22.03.2004, 22:41
@ Euklid
|
Re: In einer Liste der Geduldigen.. |
-->...zum Thema"Erlär mir die Welt" gebührt einigen hier die Ehrenloge, äh..platz.
[img][/img]
|