Helga
24.03.2004, 09:54 |
Kurz was zum Markt - Elliott Thread gesperrt |
-->Wollte mich mal wieder melden.
Ich bin noch nicht long. Noch ein kleines bisschen warten. Ich verschone euch mit den Einzelheiten. Nur so viel: Noch ein klein wenig runter insgesamt, sollte diese Woche aber erledigt werden, und dann rechne ich mit neuen Jahreshochs.
DAX: er korrigiert also nicht nur bis zum 38ger Retracement, sondern bis zu ca. 50 % (der Aufwärtsbewegung von 3200 bis 4.175), wobei ich die Zählung leicht verändert habe. Beim S&P zähle ich seit Jahreshoch ein Zigzag mit c ca. 62 Prozent von a.
Unter Vorbehalt, versteht sich. Ich meine nicht, dass wir die Hochs gesehen haben, was natürlich rein subjektiv ist!
Gruß,
Helga
|
El Sheik
24.03.2004, 10:21
@ Helga
|
.236-retracement |
-->>Wollte mich mal wieder melden.
>Ich bin noch nicht long. Noch ein kleines bisschen warten. Ich verschone euch mit den Einzelheiten. Nur so viel: Noch ein klein wenig runter insgesamt, sollte diese Woche aber erledigt werden, und dann rechne ich mit neuen Jahreshochs.
>DAX: er korrigiert also nicht nur bis zum 38ger Retracement, sondern bis zu ca. 50 % (der Aufwärtsbewegung von 3200 bis 4.175), wobei ich die Zählung leicht verändert habe. Beim S&P zähle ich seit Jahreshoch ein Zigzag mit c ca. 62 Prozent von a.
>Unter Vorbehalt, versteht sich. Ich meine nicht, dass wir die Hochs gesehen haben, was natürlich rein subjektiv ist!
>Gruß,
>Helga
3706 ist das.236-retracement der Bewegung von 2188 bis 4175.
MfG El Sheik
|
Uwe
24.03.2004, 10:48
@ Helga
|
Re: Weil so schön ins 'Bild' passt |
-->Guten Tag, Helga,
zum S&P stellt sich für mir ein ähnliche Situation da, wie Du sie beschreibst, jedoch meine ich, dass, sobald die Region 1085/87 nicht verteidigt werden kann, die c annähernd die gleiche Länge, wie a einnehmen könnte. Damit ergibt sich für die Zielzone des vermeintlichen Endes der c etwa 1063/65.
[img][/img]
<font size=1>(Bitte zum Vergrößern auf die Bildfläche klicken)</font>
Die Kombination der Tageskerzen der letzen Wochen sprechen weisen eigentlich auch in diese Richtung, da sie ein"Three Falling Methods"-Muster darstellen. Leider wird die Ausage durch den noch nicht ausgebildeten Abwärtstrend abgeschwächt.
Gruß,
Uwe
|
Helga
24.03.2004, 20:44
@ El Sheik
|
Re:.236-retracement |
-->>3706 ist das.236-retracement der Bewegung von 2188 bis 4175.
>MfG El Sheik
Hallo El Sheik,
naja, wenn man's wüsste, welche Bewegung denn nun korrigiert wird. Bisher habe ich mal den Ansatz einer seit 3.200 laufenden Y verfolgt. Derzeit liefe die Welle b der Y. Allerdings: evtl. könnte bei 4.175 auch Welle Y schon fertig gewesen sein und nun Welle X2 laufen, was in diesem Falle dann mit der noch zu bildeten Z viel höhere Kurse erwarten ließe.
Bildest du nun das Verhältnis zu der Bewegung von 2.188 bis 4.175, rechnest du noch mit weitaus höheren Kursen als ich, wenn ich dich richtig verstehe. Nur, wie zählst du das ganze dann von 2.188 bis 4.175? Ein Flat isses nicht, ein Triangel auch nicht (naja, bis jetzt halt noch nicht:-)), bliebe nur eine Zigzag-Variante und davon wäre beim DAX nur ein Triple Zigzag möglich.
Ich verfolge auch einzelne Aktien (ein paar hatte ich vorgestellt, ich spare mir nun die Zeit, näher darauf einzugehen) und deren Kursverläufe ließen teilweise noch einen hohen prozentualen Zugewinn erwarten. Naja, vielleicht sind es nur ein paar, die noch gwaltig zulegen könnten.
O. k., evtl. so: falls es keine laufende b einer Y wäre, käme noch eine laufende Welle X2 in Frage oder sogar erst eine laufende X (entsprechend deiner Idee, wenn ich das nicht falsch verstanden habe).
Gruß,
Helga
|
Helga
24.03.2004, 20:59
@ Helga
|
Fehler:-) |
-->>Bildest du nun das Verhältnis zu der Bewegung von 2.188 bis 4.175, rechnest du noch mit weitaus höheren Kursen als ich, wenn ich dich richtig verstehe. Nur, wie zählst du das ganze dann von 2.188 bis 4.175? Ein Flat isses nicht, ein Triangel auch nicht (naja, bis jetzt halt noch nicht:-)), bliebe nur eine Zigzag-Variante und davon wäre beim DAX nur ein Triple Zigzag möglich.
Nee, das war falsch. Ich bin beim Heussinger nicht weiter als bis S. 34 gekommen ;-). Jetzt habe ich gerade nachgeschaut, ob das als w ging, ein Triple Zigzag. Nein, das ist nicht möglich, bei 4.175 wäre die gesamte Aufwärtskorrektur seit Tief März 2003 beendet gewesen (Triple Zigzag als X). Von daher wäre möglich: ein laufendes b von Y oder eine laufende Welle X2.
Bitte korrigiert mich, falls ich mit meinem mangeldem Wissen und meiner mangelnden Erfahrung falsch liege.
|
Helga
24.03.2004, 21:07
@ Uwe
|
Re: Weil so schön ins 'Bild' passt |
-->>Guten Tag, Helga,
>zum S&P stellt sich für mir ein ähnliche Situation da, wie Du sie beschreibst, jedoch meine ich, dass, sobald die Region 1085/87 nicht verteidigt werden kann, die c annähernd die gleiche Länge, wie a einnehmen könnte. Damit ergibt sich für die Zielzone des vermeintlichen Endes der c etwa 1063/65.
Hallo Uwe,
danke dir. *stöhn* - ich hab's gewusst, die angenommene 4 der c dauert... ;-).
Vielleicht wird die 5 der c ja auch ein Triangel. Noch 2 Handelstage bis zum Ende der Woche. Im Falle der 5 als Triangel, würde mich ein Tief erst nächste Woche nicht wundern.
Gruß,
Helga
|
Vlad Tepes
24.03.2004, 21:32
@ Helga
|
Re: Fehler:-) |
-->
>Bitte korrigiert mich, falls ich mit meinem mangeldem Wissen und meiner mangelnden Erfahrung falsch liege.
Wie bescheiden...[img][/img]
|
Uwe
24.03.2004, 21:45
@ Helga
|
Re: Weil so schön ins 'Bild' passt |
-->Hallo, Helga!
Kurzfristig fehlt mir, ohne dass die 1085 gebrochen wird, das notwendige"Signal", so dass eine Gegenbewegung auch noch über 1100 möglich wird.
[img][/img]
<font size=1>(Bitte zum Vergrößern auf die Bildfläche klicken)</font>
Gruß,
Uwe
|
Helga
24.03.2004, 23:06
@ Uwe
|
Re: Weil so schön ins 'Bild' passt |
-->>Hallo, Helga!
>Kurzfristig fehlt mir, ohne dass die 1085 gebrochen wird, das notwendige"Signal", so dass eine Gegenbewegung auch noch über 1100 möglich wird.
>Gruß,
>Uwe
Hi,
du favorisierst eine c, die gleich lang wie die a werden sollte. Und erwartest als Bestätigung den Bruch der 1.085. Als eine Bewegung evtl. auch über 1.100 erwartest du eine 2 der c. Bitte korrigiere mich, falls ich das falsch verstanden habe.
Aus Gründen der Harmonie gefällt mir ein c kurz vor Vollendung besser. Und, mich würde es nicht wundern, wenn die 5 der c als Triangel daherkäme. Ich denke, ganz ist sie noch nicht fertig, die Abwärtsbewegung seit Jahreshoch, es sei denn, die 5 der c möchte eine Failure werden, dann allerdings hätten wir das Zwischentief gesehen. Es bestünde allerdings die Möglichkeit einer ausufernden 5 der c. Dann ja, dann sehen wir noch tiefere Kurse.
Ach so, jetzt dämmert es mir langsam. Du bezeichnest die Einzelwellen seit Jahreshoch beim S&P mit a-b-c, zählst aber ein dreiteiliges c? Vielleicht reden wir etwas aneinander vorbei, was die Wellenbezeichnungen betrifft. Zählst du w-x-y?
a-b-c = 3-3-5 oder 5-3-5
w-x-y = 3-3-3
'Tschuldigung, Uwe. Du hast viel mehr drauf als ich, aber, evtl. liegt es daran, dass ich leicht hänge wegen der Harmonie, du zählst die drei Einzelwellen jeweils dreiteilig? Ich zähle 5-3-5 Zigzag. Wobei ich zugeben muss, dass die gedachte c des Zigzag etwas gedätscht aussieht ;-). Vielleicht zähle ich falsch. Zigzag ist halt nur eine Möglichkeit.
Gruß,
Helga
|
Helga
24.03.2004, 23:58
@ Helga
|
Au Backe! |
-->>DAX: er korrigiert also nicht nur bis zum 38ger Retracement, sondern bis zu ca. 50 % (der Aufwärtsbewegung von 3200 bis 4.175), wobei ich die Zählung leicht verändert habe.
Autsch. Nicht, dass der DAX bereits unten ist/war (nee, noch nicht).
4.175 - 3200 = 975 Punkte
975 x 50 % = 487,5 Punkte
4.175 - 487,5 = 3.687,5 Punkte
Tja, aber leider sieht die Bewegung ab 3.900 (17.03.04) nicht schön als Impuls aus - wobei die 1 bei ca. 3.825 geendet hätte. Leider weiß man es erst hinterher.
Nö, noch einen Tick nach unten, meine ich. 3.687, so um den Dreh.
Gut's Nächtle,
Helga
|
Uwe
25.03.2004, 16:32
@ Helga
|
Re: Weil so schön ins 'Bild' passt |
-->Hallo, Helga,
den Chart vor Augen, habe ich mich darin geübt, Beschreibungen zu liefern, daher hier wieder ein Bild, das meine Momentansicht darstellt:
[img][/img]
<font size=1>(Bitte zum Vergrößern auf die Bildfläche klicken)</font>
Ich verfolge also, wenn ich von der c des ZZ schreibe, die Bewegung seit dem Hoch des 17.03, kurz vor Handelsschluß. ob ein Triangle als iv*:c oder ein Flat sich dahin ausbildet, vermag ich nicht zu sagen, für ein Triangle gilt jedoch, dass die Steigung der oberen Begrenzungslinie in entgegengesetzter Richtung gedreht ist, wie die untere Begrenzungslinie (derzeit nur angenommen, noch nicht gestützt durch b-d; die"max"-Begrenzungslinie schließt die Toleranz mit ein!)
Gruß,
Uwe
|
Helga
25.03.2004, 17:51
@ Uwe
|
Re: Weil so schön ins 'Bild' passt |
-->Hallo Uwe,
dachte ich mir's doch. Richtige Bezeichnung:-) - sorry.
Genau so zähle ich auch - ein ZZ und davon in der 4 des c. Dass die 4 sich hinziehen könnte, mit dem habe ich gerechnet. Weniger damit, dass es bis an die 1.110 heran gehen könnte. Man ist halt nie vor Überraschungen sicher. Der DAX übertreibt ein wenig.
Uwe, ich habe mich sehr über deinen Chart gefreut. Wenn ich das doch bloß auch könnte *zwinker*. Leider habe ich überhaupt kein Verständnis für all das Computerzeugs. Auf jeden Fall zählen wir gleich. Nur beim Nasdaq stehe ich noch auf der Leitung. Da habe ich jetzt auch leider keine Zeit dazu.
Gruß,
Helga
|
Helga
25.03.2004, 18:12
@ Helga
|
So, jetzt schau mer mal ;-) (o.Text) |
-->
|
Uwe
25.03.2004, 18:39
@ Helga
|
Re: So, jetzt schau mer mal ;-) (mit Chart 18:35 MEZ) |
-->[img][/img]
<font size=1>(Bitte zum Vergrößern auf die Bildfläche klicken)</font>
|
Helga
25.03.2004, 20:20
@ Uwe
|
Das war jetzt aber nicht nett von ihm |
-->Da isser doch einfach so drüber weg gegangen.
Und doch, es gefällt mir nicht als Aufwärtsimpuls. Evtl. ein Zigzag seit 1.088.
Ich habe aber ein Problem: DAX und Nasdaq. Nicht auszuschließen, dass sie nicht schon ihre Tiefs gehabt haben. Irgendetwas stimmt hinten und vorne nicht:-).
Falls aber der Nasdaq sein Tief noch nicht hatte, könnte da auch noch eine Abwärtswelle fehlen (wiederum eine etwas größere).
Einzelne Aktien waren noch nicht da angelangt, wo ich sie gerne gekauft hätte. Aber, an dem kann ich mich schlecht orientieren.
Am Wochenende mal neue Varianten in's Visier nehmen.
|
Helga
25.03.2004, 20:25
@ Helga
|
Re: Das war jetzt aber nicht nett von ihm |
-->Ach so, noch was. Falls im S&P bei 1.088 die Abwärtsbewegung endete, wäre die 5 der c des Zigzag eine Failure gewesen.
|
Helga
25.03.2004, 20:28
@ Helga
|
TecDAX 7-Tage oben |
-->Schaut so ein gestarteter Aufwärtsimpuls aus? Nee, meine ich.
Jetzt bin ich doch leicht gefrustet. Muss ich nun die nächsten Tage erst mal abwarten:-).
|
Uwe
25.03.2004, 20:29
@ Helga
|
Re: Das war jetzt aber nicht nett von ihm |
-->>Da isser doch einfach so drüber weg gegangen.
>Und doch, es gefällt mir nicht als Aufwärtsimpuls. Evtl. ein Zigzag seit 1.088.
Nun, Helga, eine Unterwelle c''':c** ist nun einmal 5teilig ;-).
DAX beobachte ich charttechnisch nicht. Den Nasdaq schaue ich mir aber einaml genauer an, da ich die Notwendigkeit, auf eine"Variante" zu setzen, noch nicht sehe.
Gruß,
Uwe
|
Helga
25.03.2004, 21:02
@ Uwe
|
Re: Das war jetzt aber nicht nett von ihm |
-->>Nun, Helga, eine Unterwelle c''':c** ist nun einmal 5teilig ;-).
***** Ja, doch, klar ;-). Aber, die Proportionen und so, das passt nicht als
Impuls - naja, 5-Minuten-Chart halt ;-). *****
>DAX beobachte ich charttechnisch nicht.
***** Sei froh, mir ist das alles zu viel *ggg*. Ich sollte mich etwas einschränken. *****
Den Nasdaq schaue ich mir aber einaml genauer an, da ich die Notwendigkeit, auf eine"Variante" zu setzen, noch nicht sehe.
***** Genau, noch kann man nichts sagen. Am besten, ich verordne mir ein paar Tage Pause:-). *****
>Gruß,
>Uwe
Gruß,
Helga
|