politico
24.03.2004, 21:33 |
Die gelbe Gefahr? Thread gesperrt |
-->Das (Link) habe ich heute im Daily Reckoning gefunden:
Danach hat China besonderes mit Amerika und möglicherweise auch Europa vor:
Man zieht alle Industrie aus den USA an sich, so dass sie nichts mehr selbst produzieren können, kauft deren Treasuries.
Und wenn der Zeitpunkt richtig ist, erpresst man oder wirft die Treasuries auf den Markt womit Amerika umkippt. Und China hat gewonnen?
Ist zwar Anlagewerbung aber trotzdem instruktiv.
Politico.
<ul> ~ http://www.agora-inc.com/reports/DRI/china312/</ul>
|
EM-financial
24.03.2004, 22:16
@ politico
|
so sehe ich die Machtübernahme auch einmal |
-->Zuerst wird der RMB tief gehalten und die Treasuries verkauft, der entstehende Druck führt zu einer Aufwertung des RMB und einem Kollaps des Dollars. Die Europäer werden im Sog mitgerissen und der RMB geht als einzige weltweite Leitwährung nach Hause. Die Japaner ziehen mit den Chinesen mit oder sie halten dagegen. Letzteres wäre für Japan und den Yen ein Desaster.
Fragt sich ob die ersten Aufwertungsschritte des RMB eventuell vor dem Verkauf der Bonds kommen und wann der richtige Zeitpunkt dafür ist. Vermutlich müssen die Chinesen noch 5-10 Jahre warten.
Allerdings könnte eine US-Konsumabschwächung und die Entstehung einer Inflation den Schritt zwangsläufig beschleunigen und die internationale Dollarkrise bereits innerhalb der nächsten 5 Jahre eintreten, so wie es Jim Rogers bspw. auch erwartet...
Auf jeden Fall sollte man sein Geld ausserhalb des Dollarraumes anlegen ;)
Die US-Corporate-Bonds und EM-Anleihen sind ja auch nicht besser geworden sondern nur die Treasuries in ihrer Kreditwürdigkeit schlechter.
|
CRASH_GURU
24.03.2004, 22:25
@ politico
|
Re: Treasuries auf den Markt werfen? Die Idee ist ja nun wirklich nicht neu (o.Text) |
-->
|
politico
25.03.2004, 07:25
@ EM-financial
|
Chinesische Probleme |
-->Die Chinesen haben ihre eigenen Probleme mit einer überhitzten Wirtschaft und ungeheuer viele Bad Loans. Es wäre daher möglich, dass sie selbst bald die Reissleine ziehen. Dazu gehört auch der Verkauf der Treasuries.
Lange hält das Weltfinanzsystem ohnehin nicht mehr.
Oder rächen sich die Chinesen an Bush kurz vor der US-Wahl?
Politico.
|
CRASH_GURU
25.03.2004, 09:20
@ EM-financial
|
Re: so sehe ich die Machtübernahme auch einmal |
-->
Hallo,
ich finde das immer etwas amüsant wenn sich die Menschen Gedanken über die Zukunft machen. Also die Chinesen werden in 5-10 Jahren ihre TBonds auf den Markt werfen, ok.
Was mich brennend interessieren würde - was unternehmen die Chinesen nächsten Monat zB. mit ihrer überhitzten Wirtschaft und wie lösen sie ihre Rohstoff Probleme in der zweiten Jahreshälfte 2004?
Gruß
|