Easy
25.03.2004, 10:05 |
Regierungserklärung Schröder: Thread gesperrt |
-->25. März 09:15
Schröder greift 'einige hundert Spitzenverdiener' an, die sich hohe Pensionen sichern. Das geschehe 'nach Recht und Gesetz aber nicht nach Moral und Anstand'.
Nach Recht und Gesetz bezog"Florida-Rolf" Sozialhilfe; er gehört zu ein paar Dutzend.
Wie schnell war es da möglich das Gesetz und Recht nach Moral und Anstand zu ändern. Und bei den öffentlich angeprangerten hunderten von Spitzenverdienern ist das nicht möglich?
Diese absolute, offensichtliche Verlogenheit und Doppelmoral zeigt für mich in eine Richtung - Abzocke und Betrug."Aber gut.. ich spiel das Spiel mit, meine Herren!" [img][/img]
Grußiges
Easy
|
Euklid
25.03.2004, 10:15
@ Easy
|
Re: Regierungserklärung Schröder: |
-->Da geht es um Pensionen???
Wo bleibt die Pensionsreform für Politiker die Pensionen beziehen für die Karl Napp und Fitz Kaiser 500 Jahre arbeiten müssen oder waren es nur 454 Jahre?
Wenn der Karl und der Fritz nicht mehr mitmacht und die Rolle runterwirft ist es schnell aus mit den Super-Pensionen.
Da wird die Frage der Lebensrettung wohl im Vordergrund stehen.
Aber mit dem Bürgerkonvent hat man ja scheinbar schon eine Auffangtruppe gebastelt die sich zur Aufgabe macht die Pensionen hinter her zu schicken;-))
Und da stehen ja auch schon die Eingreiftruppen für Europa bereit;-))
Gruß EUKLID
|
Nachtigel
25.03.2004, 10:44
@ Easy
|
Die wirtschaftliche Stagnation ist überwunden...... |
-->.....leb ich auf einem falschen Stern?
Schröder: Reformen waren erfolgreich und werden fortgesetzt
.
.
.
.
.....Erfolge, die zeigen, dass wir auf dem richtigen Weg sind......
http://www.reuters.de/newsPackageArticle.jhtml?type=topNews&storyID=482711§ion=news
Deutsche-Bank-Chef Ackermann: 11,1 Mio. Euro Verdienst
Donnerstag, 25. März 2004, 10.19 Uhr
Der Vorstandssprecher der Deutschen Bank, Josef Ackermann, hat 2003 insgesamt 11,1 Millionen Euro verdient. Diese Summe setzt sich zusammen aus einem festen Gehalt von 1,2 Millionen Euro, einem Bonus von 6,6 Millionen Euro, Aktienrechten im Wert von 2,7 Millionen Euro sowie Aktienoptionen über 0,6 Millionen Euro. Das geht aus dem Geschäftsbericht der Bank hervor. Ackermanns drei Vorstandskollegen müssen sich mit jeweils 5,2 Millionen Euro zufrieden geben.
|
Zandow
25.03.2004, 15:29
@ Easy
|
Also, diese BILD-Zeitung... |
-->... ist doch einfach Klasse!
Hi easy,
zur allgemeinen Erheiterung heute mal die BILD-Zeitung kaufen und Seite 2 lesen.
Da gibt's einen Vorschlag für eine Rede, die Schröder heute hätte halten sollen.
Dafür einen dreifachen [img][/img]
Amüsierte Grüße, <font color=#008000>Zandow</font>
|