Easy
27.03.2004, 21:41 |
Für Sozialhilfefreaks: http://www.sozialhilfe-online.de/ (o.Text) Thread gesperrt |
-->
|
Easy
27.03.2004, 21:44
@ Easy
|
Oder hier: Für alle die Reich werden wollen- Eine Einführung in die Sozialhilfe |
-->Nur zu. Geld ist für alle da!
<ul> ~ FH-Fulda..</ul>
|
Easy
27.03.2004, 21:49
@ Easy
|
Wenn wir es geschafft haben, treffen wir uns in dem Forum dazu |
-->jupp
<ul> ~ Sozi-Forum</ul>
|
bonjour
28.03.2004, 01:41
@ Easy
|
Re: Themenübergreifend: der Mensch - ein"Sozen"-Fresser? |
-->die Diskusiion über Sozialhilfe in Deutschland ist echt witzig, wenn man mal bedenkt, wieviel für Wiedergutmachung ausgegeben wird....
b.
Link entfernt 28.03.04 03:08 MESZ |
Uwe
28.03.2004, 03:17
@ bonjour
|
Re: bonjour, ich bitte Dich mit Elli/Jürgen abzuklären,... |
-->... in wieweit Dein Linkhinweis, und damit die dort dargestellte Themenausrichtung, in den Forumsrahmen hineinpasst. Bis zu Klärung bitte ich Dich, auf derartige Hinweise zu verzichten. Jürgen wird planmäßig spätestens am 02.April aus seinem Urlaub zurückgekehrt sein.
Falls es Dir hilft, unterstütze ich Dich in technischer Hinsicht gerne bei der Einrichtung Deines eigenen parsimony-Forums. Ist wirklich keine Schwierigkeit.
Uwe
|
bonjour
28.03.2004, 03:35
@ Uwe
|
Re: Uwe, ich werde auf dieses Thema in Zukunft vollständig verzichten |
-->da ich wirklich nicht weiß und nicht einschätzen kann, wie ich ja schon mal sagte, was okay ist und was nicht. ich weiß es einfach nicht.
da ich weiter an dem Forum teilnehmen möchte, werde ich also NIE WIEDER irgendetwas zu dem Thema auch nur im Ansatz verlauten lassen, auch wenn es mir noch so harmlos erscheinen mag.
dann ist das jetzt wenigstens geklärt.
ich werde mich in Zukunft ohnehin wieder mehr auf börsenspezifische Inhalte hin orientieren.
Trotzdem vielen Dank für Deine angebotene Hilfe.
Gruß b.
>... in wieweit Dein Linkhinweis, und damit die dort dargestellte Themenausrichtung, in den Forumsrahmen hineinpasst. Bis zu Klärung bitte ich Dich, auf derartige Hinweise zu verzichten. Jürgen wird planmäßig spätestens am 02.April aus seinem Urlaub zurückgekehrt sein.
>Falls es Dir hilft, unterstütze ich Dich in technischer Hinsicht gerne bei der Einrichtung Deines eigenen parsimony-Forums. Ist wirklich keine Schwierigkeit.
>Uwe
|
Uwe
28.03.2004, 03:52
@ bonjour
|
Re: Danke, bonjour! (o.Text) |
-->
|
Gundel
28.03.2004, 05:13
@ bonjour
|
Das fände ich nicht so gut, denn noch dürfen wir sagen, was Sache ist. |
-->Hallo bonjour,
Sind denn nicht wir es, die wir Tag für Tag unsere Arbeitskraft aufwenden, um via Steuerzahlungen das"wiedergutzumachen", was Generationen vor uns verursacht haben und für das wir selbst gar nichts können?
Ohne den gelöschten Verweis auf die Seite zu kennen, kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass es verboten sein soll, Informationen über die Höhe der Wiedergutmachungszahlungen zu posten.
Bitte daher: Setz doch die Zahlen direkt hier rein, sie würden mich interessieren. Danke.
Gruss Gundel
|
Uwe
28.03.2004, 09:13
@ Gundel
|
Re: denn noch dürfen wir sagen, was Sache ist.... Richtig, Gundel! |
-->Guten Tag, Gundel!
Wie sollte es verboten sein, sich über die Höhe der Wiedergutmachungzahlen zu informieren?
Ob Du jedoch eine Zusammenstellung in der Art findest, dass die Zahlen das widerspiegeln, was Du suchst, vermag ich nicht zu prüfen.
Der hier von bonjour vorgestellte Link, verweist auf ein Dokument von <a herf="http://www.h-ref.de/lit/l/listojewski/demographie.shtml">Dr. Dr. Dr. Franz J. Scheidl</a>, erschienen auf den Web-Seiten des"Castle Hill Publishers"-Verlages, G. Rudolf,"Freie Geschichtsforschung", dass sich auf nahezu 100 Seiten mit dem Thema beschäftigt, das ich hier bitte, bis zu Klärung durch Jürgen (voraussichtlich 02.04.2004) von der Tageordnung zu nehmen, zumal es Dir mit den gegeben Hinweisen möglich sein wird, den Artikel im Netz zu suchen.
Ich hoffe auf Dein Verständnis für die Zeitspanne von vier Tagen, denn mit der Entscheidung von Jürgen, wird klar sein, wie er dieses Forum sich entwickeln lassen möchte. Nicht mehr habe ich von bonjour erbeten - seine Meinung habe ich ausdrücklich stehen gelassen, wobei ich meine, das nur die Gegnüberstellung beider Zahlen und die Darstellung der Ermittlung ihrer Grundlagen die Meinung durch Zahlen belegen könnte -.
Und nicht weniger, als von bonjour, erbitte ich von Dir und denen, die meiner Bitte Verständnis entgegen bringen, denn ich werde mich erst zurückziehen, wenn ich die eingegangene Verpflichtung Jürgen gegenüber abgeben kann.
Zurückziehen werde ich mich wohl mit Gewissheit, wenn ich sehe, dass die Diskussionsthemen mit derartigen Materialien untermauert werden, bei denen man nicht ahnen kann, wann die Kammer mit der Kugel, die die Existenz des Forums gefährden, kommt.
Aber auch Dir, Gundel, unterbreite ich das Angebot, das ich bonjour gegenüber eröffnet habe: Ich unterstütze Dich technisch gerne bei der Einrichtung eines parimony-Forums (soll keine Werbung sein, sondern ich verspreche nur das, was ich auch umsetzen könnte), wenn es gewünscht wird, das Du dann nach Deinen Vorstellungen mit Themen belegen kannst.
Gruß!
|
Gundel
28.03.2004, 10:06
@ Uwe
|
Wenn jetzt nicht mal die Kugel im Anrollen ist ;-) |
-->>Guten Tag, Gundel!
Guten Tag Uwe!
>Wie sollte es verboten sein, sich über die Höhe der Wiedergutmachungzahlen zu informieren?
Genau das dachte ich mir auch, bis hierher sind wir uns also schonmal einig.
>Ob Du jedoch eine Zusammenstellung in der Art findest, dass die Zahlen das widerspiegeln, was Du suchst, vermag ich nicht zu prüfen.
>Der hier von bonjour vorgestellte Link, verweist auf ein Dokument von Dr. Dr. Dr. Franz J. Scheidl</a>, erschienen auf den Web-Seiten des"Castle Hill Publishers"-Verlages, G. Rudolf,"Freie Geschichtsforschung", dass sich auf nahezu 100 Seiten mit dem Thema beschäftigt, das ich hier bitte, bis zu Klärung durch Jürgen (voraussichtlich 02.04.2004) von der Tageordnung zu nehmen, zumal es Dir mit den gegeben Hinweisen möglich sein wird, den Artikel im Netz zu suchen.
Ich brauche gar nicht zu suchen, denn Du hast bonjours Verweis ja freundlicherweise gleich in den html-Antwort-Quelltext mit reinkopiert. Vielen Dank.
*grübel* - Konsequenterweise müsstest Du das ja jetzt gleich wieder löschen, oder? Der Link ist ja wirklich ein wenig giftig. Wo Du Recht hast, hast Du Recht. ;-)) Ich hab ihn ein wenig unkenntlich gemacht, dann kriegen wir auch keine Schwierigkeiten. Ich bat ja auch nur um die Zahlen von bonjour, nicht mehr.
>Ich hoffe auf Dein Verständnis für die Zeitspanne von vier Tagen, denn mit der Entscheidung von Jürgen, wird klar sein, wie er dieses Forum sich entwickeln lassen möchte. Nicht mehr habe ich von bonjour erbeten - seine Meinung habe ich ausdrücklich stehen gelassen, wobei ich meine, das nur die Gegnüberstellung beider Zahlen und die Darstellung der Ermittlung ihrer Grundlagen die Meinung durch Zahlen belegen könnte -.
Och, ich habe ja für fast alles Verständnis. Inzwischen sogar mehr denn je für die Arbeit eines wirklich guten Forenmasters.
>Und nicht weniger, als von bonjour, erbitte ich von Dir und denen, die meiner Bitte Verständnis entgegen bringen, denn ich werde mich erst zurückziehen, wenn ich die eingegangene Verpflichtung Jürgen gegenüber abgeben kann.
>Zurückziehen werde ich mich wohl mit Gewissheit, wenn ich sehe, dass die Diskussionsthemen mit derartigen Materialien untermauert werden, bei denen man nicht ahnen kann, wann die Kammer mit der Kugel, die die Existenz des Forums gefährden, kommt.
Hoffentlich trifft die Kugel mal nicht Deinen eigenen Link.
>Aber auch Dir, Gundel, unterbreite ich das Angebot, das ich bonjour gegenüber eröffnet habe: Ich unterstütze Dich technisch gerne bei der Einrichtung eines parimony-Forums (soll keine Werbung sein, sondern ich verspreche nur das, was ich auch umsetzen könnte), wenn es gewünscht wird, das Du dann nach Deinen Vorstellungen mit Themen belegen kannst.
Vielen Dank für Dein freundliches Angebot, aber geh mal bitte davon aus, dass ich dazu selber in der Lage wäre, wenn ich das wollen wollte [img][/img]
>Gruß!
dito! |
bonjour
28.03.2004, 13:26
@ Gundel
|
Re:Danke@Gundel -Wiedergutmachungszahlen etc. |
-->High Gundel,
ojeh, gestern Nacht dachte ich mal wieder, mein Gott, was hast du da nun wieder angestellt..als ich Uwes Einwand las.
Das sollt nur diese ausufernde Diskussion über Sozialhilfe ein bißchen auf den Teppich zurückbringen, aber war anscheinend mal wieder"Sprengstoff", ich hab da ein Talent dafür anscheinend, dabei ist es m.E. nur mein Gerechtigkeitssinn.
Du schreibst, der Link ist etwas giftig, nun ja, kein Wunder, wenn man die Inhalte liest.
Daß sie stimmen, daran hab ich keine Zweifel mehr, denn ich habe das auf offiziellen Seiten der Bundesregierung usw. Staatsbriefe usw.noch ausführlich recherchiert und auch die dazugehörigen Gesetze, wie dieser $5, der von der Beweispflicht enthebt, gibt es ja.
Okay, ich werde mich aber trotzdem an meine Aussage jetzt halten, es ist vielleicht nicht unbedingt meine Meinung, weil Zusammenhänge auch wirtschaftlicher und politischer Natur, wie sie zu einem Börsenforum gehören, bei Ausklammerung von Sachverhalten nicht mehr wahrheitsgemäß darstellungsfähig sind (s. Sozialhilfe, wirtschaftliche Situation eines Landes usw.), wie ich finde, aber das habe ich hier nicht zu entscheiden.
Deshalb bleibt es für mich jetzt dabei.
Tut meinen Nerven auch besser.
Gruß b.
>>Guten Tag, Gundel!
>Guten Tag Uwe!
>>Wie sollte es verboten sein, sich über die Höhe der Wiedergutmachungzahlen zu informieren?
>Genau das dachte ich mir auch, bis hierher sind wir uns also schonmal einig.
>>Ob Du jedoch eine Zusammenstellung in der Art findest, dass die Zahlen das widerspiegeln, was Du suchst, vermag ich nicht zu prüfen.
>>Der hier von bonjour vorgestellte Link, verweist auf ein Dokument von Dr. Dr. Dr. Franz J. Scheidl</a>, erschienen auf den Web-Seiten des"Castle Hill Publishers"-Verlages, G. Rudolf,"Freie Geschichtsforschung", dass sich auf nahezu 100 Seiten mit dem Thema beschäftigt, das ich hier bitte, bis zu Klärung durch Jürgen (voraussichtlich 02.04.2004) von der Tageordnung zu nehmen, zumal es Dir mit den gegeben Hinweisen möglich sein wird, den Artikel im Netz zu suchen.
>Ich brauche gar nicht zu suchen, denn Du hast bonjours Verweis ja freundlicherweise gleich in den html-Antwort-Quelltext mit reinkopiert. Vielen Dank.
>*grübel* - Konsequenterweise müsstest Du das ja jetzt gleich wieder löschen, oder? Der Link ist ja wirklich ein wenig giftig. Wo Du Recht hast, hast Du Recht. ;-)) Ich hab ihn ein wenig unkenntlich gemacht, dann kriegen wir auch keine Schwierigkeiten. Ich bat ja auch nur um die Zahlen von bonjour, nicht mehr.
>>Ich hoffe auf Dein Verständnis für die Zeitspanne von vier Tagen, denn mit der Entscheidung von Jürgen, wird klar sein, wie er dieses Forum sich entwickeln lassen möchte. Nicht mehr habe ich von bonjour erbeten - seine Meinung habe ich ausdrücklich stehen gelassen, wobei ich meine, das nur die Gegnüberstellung beider Zahlen und die Darstellung der Ermittlung ihrer Grundlagen die Meinung durch Zahlen belegen könnte -.
>Och, ich habe ja für fast alles Verständnis. Inzwischen sogar mehr denn je für die Arbeit eines wirklich guten Forenmasters.
>>Und nicht weniger, als von bonjour, erbitte ich von Dir und denen, die meiner Bitte Verständnis entgegen bringen, denn ich werde mich erst zurückziehen, wenn ich die eingegangene Verpflichtung Jürgen gegenüber abgeben kann.
>>Zurückziehen werde ich mich wohl mit Gewissheit, wenn ich sehe, dass die Diskussionsthemen mit derartigen Materialien untermauert werden, bei denen man nicht ahnen kann, wann die Kammer mit der Kugel, die die Existenz des Forums gefährden, kommt.
>Hoffentlich trifft die Kugel mal nicht Deinen eigenen Link.
>>Aber auch Dir, Gundel, unterbreite ich das Angebot, das ich bonjour gegenüber eröffnet habe: Ich unterstütze Dich technisch gerne bei der Einrichtung eines parimony-Forums (soll keine Werbung sein, sondern ich verspreche nur das, was ich auch umsetzen könnte), wenn es gewünscht wird, das Du dann nach Deinen Vorstellungen mit Themen belegen kannst.
>Vielen Dank für Dein freundliches Angebot, aber geh mal bitte davon aus, dass ich dazu selber in der Lage wäre, wenn ich das wollen wollte [img][/img]
>>Gruß!
>dito!
|
Tempranillo
28.03.2004, 13:28
@ Uwe
|
Re: Trotzdem sollten Unrecht beim Namen nennen |
-->Hallo Uwe,
vor dem Hintergrund der gegebenen Rechtslage habe ich für Deine Vorsicht Verständnis.
Es ist halt leider so, daß sich kein Aas an der immerwährenden Greuelpropaganda stört, sofern sie nur in die richtige Richtung geht.
In Wahrheit soll mit dem §130 gar nicht Volksverhetzung als solche sanktioniert werden, es geht vielmehr darum, das Sieger-Unrecht bis in den Bereich der historisch-politischen Auseinandersetzung hinein festzuschreiben.
Ich muß mich der Rechtslage wohl oder übel fügen, aber akzeptieren muß ich sie noch lange nicht; und so lange ich die Möglichkeit habe, Unrecht als solches zu bennen, werde ich davon Gebrauch machen - bei Gefahr, mich über Gebühr zu wiederholen.
Der Link, den bonjour gesetzt hat, ist im übrigen gar nicht weit vom Forumsthema entfernt. Es ging doch um die Höhe der deutschen Wiedergutmachungs- und Entschädigungszahlungen?
Wer wollte bestreiten, daß die erdrückende Höhe der Steuer- und Abgabenbelastungen auch in dem, was in fremde Taschen fließt, ihre Ursache hat?
Und ein Ende ist nirgendwo in Sicht. Im Gegenteil, wenn ich mir die antideutsche Volksverhetzung, vor der wir durch keinen Paragraphen geschützt sind, so ansehe, halte ich für sehr wahrscheinlich, daß das Ausgeplündert-Werden einen neuen Höhepunkt entgegenstrebt.
Beim nächsten Mal sollte bonjour vielleicht auf das Anbringen eines Giftlinks verzichten und stattdessen eine Zusammenfassung des entsprechenden Artikels geben.
Tempranillo
|
bonjour
28.03.2004, 13:57
@ Tempranillo
|
Re: Danke, Tempranillo... |
-->den Artikel zusammenfassen...so einen ähnlichen Hinweis hatte mir Uwe auch schon einmal gegeben.
Wie sollte das aussehen, die Zusammenfassung, neutral, ohne Meinung dann oder wie genau?
Und ohne Link sowie ohne Linkverweis?
Nach meiner spontanen Auffassung würde das doch aber erst recht bedeuten, daß man mir einen Vorwurf daraus basteln kann, oder sehe ich das verkehrt.
Diesen Link hatte ich mit der Absicht gepostet, es möge sich jeder sein eigenes Bild machen durch zur Verfügung gestellte Informationen (und eventuell Gegeninformationen) aber genau das scheint nicht erwünscht bzw. machbar zu sein.
Das Zusammenfassen ist natürlich auch viel Arbeit, da ist eine laufende Diskussion, wie die zur Sozialhilfe, dann längst vorübergezogen, wenn ich mit meiner *mirrauchtderkopf* Zusammenfassung hinterhergetrottelt komme...
gruß b.
>Hallo Uwe,
>vor dem Hintergrund der gegebenen Rechtslage habe ich für Deine Vorsicht Verständnis.
>Es ist halt leider so, daß sich kein Aas an der immerwährenden Greuelpropaganda stört, sofern sie nur in die richtige Richtung geht.
>In Wahrheit soll mit dem §130 gar nicht Volksverhetzung als solche sanktioniert werden, es geht vielmehr darum, das Sieger-Unrecht bis in den Bereich der historisch-politischen Auseinandersetzung hinein festzuschreiben.
>Ich muß mich der Rechtslage wohl oder übel fügen, aber akzeptieren muß ich sie noch lange nicht; und so lange ich die Möglichkeit habe, Unrecht als solches zu bennen, werde ich davon Gebrauch machen - bei Gefahr, mich über Gebühr zu wiederholen.
>Der Link, den bonjour gesetzt hat, ist im übrigen gar nicht weit vom Forumsthema entfernt. Es ging doch um die Höhe der deutschen Wiedergutmachungs- und Entschädigungszahlungen?
>Wer wollte bestreiten, daß die erdrückende Höhe der Steuer- und Abgabenbelastungen auch in dem, was in fremde Taschen fließt, ihre Ursache hat?
>Und ein Ende ist nirgendwo in Sicht. Im Gegenteil, wenn ich mir die antideutsche Volksverhetzung, vor der wir durch keinen Paragraphen geschützt sind, so ansehe, halte ich für sehr wahrscheinlich, daß das Ausgeplündert-Werden einen neuen Höhepunkt entgegenstrebt.
>Beim nächsten Mal sollte bonjour vielleicht auf das Anbringen eines Giftlinks verzichten und stattdessen eine Zusammenfassung des entsprechenden Artikels geben.
>Tempranillo
> >
|
Tempranillo
28.03.2004, 14:19
@ bonjour
|
Re: Credo quia absurdum. An den Unsinn muß man glauben |
-->Hallo bonjour,
>Wie sollte das aussehen, die Zusammenfassung, neutral, ohne Meinung dann oder wie genau?
Die Aussagen des Autors in Thesenform; so, wie man auch eine Regierungserklärung referieren würde. Berichten, was gesagt wurde; und immer schön den Rückbezug zur Quelle durchscheinen lassen.
>Und ohne Link sowie ohne Linkverweis?
Das kommt drauf an. Du könntest versuchen, Dich dergestalt aus der Affäre zu ziehen, indem Du die genaue Quelle nur andeutungsweise benennst."Wie aus gewöhnlich dem Mainstream fernstehenden Kreisen verlautet...","ein unter seinen Fachkollegen als Außenseiter geltender Historiker meint...", oder etwas anderes in dieser Richtung.
>Nach meiner spontanen Auffassung würde das doch aber erst recht bedeuten, daß man mir einen Vorwurf daraus basteln kann, oder sehe ich das verkehrt.
Gleube ich jetzt nicht, wenn Du Dich immer eifrig distanzierst, und es so machst wie früher die guten Christen und sofort, wenn Du vom Teufel reden hörst, Dich drei Mal bekreuzigst. Ã-ffentlich, versteht sich!
Es könnte vielleicht auch nicht schaden, wenn Du sagst, daß gerade die neueren historischen Erkenntnisse Dich in Deinem Glauben an das Offenkundige nur bestärken können."Credo quia absurdum" (Augustinus), ich glaube, weil es Unsinn ist.
Tempranillo
|
André
28.03.2004, 14:21
@ bonjour
|
Re:@ Uwe - bei allem Verständnis für die Sorge, dass das Forum whd. Deiner |
-->freundlichen Vertretung einen Schaden nehmen könnte und Du gegenüber Jürgen mit langem Gesicht dastündest.
Hier sollte immer Aufrichtigkeit vor allen anderen Überlegungen stehen, deshalb kann durchaus die Form gewählt werden, Verknüpfungen nicht herzustellen, wenn die Quelle zweifelhaft ist, aber dem Leser sollte doch Gelegenheit gegeben werden, sich weiter zu informieren ohne Rätsel raten zu müssen und er sollte wissen, aus welchen Quellen geschöpft wurde, ggf. mit dem Zusatz der Unzuverlässigkeit.
Ich kann mir garnicht vorstellen, dass Du hier anderer Meinung seiest.
Ich meine, dass wir nicht (oder noch nicht) in einem sozial-faschistoiden Staat leben mit Denuntiation und (der häßlichen dt. Eigenschaft) des stets vorauseilenden Gehorsams. Damit wir dahin nicht gelangen, muß jeder Bürger seinen Beitrag leisten.
Gruß
A.
|
Uwe
28.03.2004, 14:52
@ André
|
Re: @André, ich sehe die Dinge wohl ähnlich wie Du,... |
-->... doch bitte ich dennoch, Dich und alle anderen, diese Diskussion zu diesem Thema bis zu Jürgens Entscheidung darüber, wie er mit derartigen Linkhinweisen umgehen will, aufzuschieben.
Ich erwähnte schon einmal hier, so meine ich, dass ich den Eindruck habe, wonach die"Index"-Listen, die so veröffentlicht werden, wohl die besten Linksammlungsammlungen darstellen, um die man wohl ein eigenes Forum gründen kann, da der Betreiber eines solchen Themenforums dann sicher sein kann, Interessiere zu diesem Gebiet anzusprechen. Vielleicht ist das Publikum ein anderes, als es hier versammelt ist.
Die Bitte also von meiner Seite, das Thema nun noch dreieinhalb Tage ruhen zulassen, ohne das ich jetzt hier weitere Kommentare dazu abgeben brauche.
Das hat nichts mit"vorauseilendem Gehorsam" aus meiner Sicht zu tun, sondern mit meinem Eindruck, das Jürgen eine derartige Entwicklung auch für dieses Forum nicht wünscht. Ich kann mich in diesem Punkt irren, und bitte in diesem Fall meine Unzulänglichkeit in dieser Richtung mir nachzusehen, zumal ich bereits daruaf hingewiesen habe, dass ich in diesem Fall nicht weiter"stören" werde.
Nur ebend während dieser dreieinhalb Tage, wo ich keine andere Ersatzlösung finden kann, die mich von der Vertretungsaufgabe entbindet - da die Art, wie ich sie wahrnehme nicht auf die breite Zustimmung stößt-, diese dreieinhalb Tage bitte ich um Eure Geduld.
Gruß,
Uwe
P.S.
Ich bin sicher, der zeitlich Versatz wird einem Thema, dass seit mehreren Jahrzehnten existiert, nichts an Aktualität nehmen.
|
Pudelbirne
28.03.2004, 15:05
@ Uwe
|
Re: @Uwe, Danke fuer Dein Engagement (o.Text) |
-->
|
André
28.03.2004, 15:52
@ Uwe
|
Re: Wir haben Geduld und wollen Extremismus allein in der Wahrheit. (o.Text) |
-->
|
Tempranillo
28.03.2004, 15:59
@ André
|
Re: Mit Extremismus in der SUCHE nach Wahrheit wäre ich schon zufrieden (o.Text) |
-->
|
Euklid
28.03.2004, 16:02
@ Tempranillo
|
Ich weiß gar nicht was ihr alle habt |
-->Wir haben doch überall die brutalst möglichen Aufklärer [img][/img]
Gruß EUKLID
|