Clarius
29.03.2004, 12:43 |
Russland stockt Anteil von Gold an Währungsreserven auf Thread gesperrt |
-->Bereitet man sich in Russland auf eine Krise vor? Erscheint mir auf jeden Fall vernünftiger als 600T zu verramschen wie nix Gutes. [img][/img]
Russland stockt Anteil von Gold an Währungsreserven auf
Russland stockt den Anteil von Gold an seinen Währungsreserven weiter auf. Der Goldvorrat erhöhte sich in absoluten Zahlen von 388,2 Tonnen Anfang Dezember 2003 auf 390,2 Tonnen Anfang März, heißt es in einer auf der Web-Seite des World Gold Council (WGC) veröffentlichten Studie.
Dem Umfang von Gold in den Währungsreserven nach liege Russland am Platz 14 weltweit. Zugleich schrumpfte der Anteil von Gold in dem Berichtszeitraum in relativen Zahlen von 7,4 auf 5,9 Prozent.
Den Anteil von Gold an den Währungsreserven aller Länder schätzte das WGC per Anfang März auf 28 411 Tonnen. Den ersten Platz belegen die USA mit 8135 Tonnen bzw. 58,5 Prozent der gesamten Währungsreserven des Landes. An zweiter Stelle liegt Deutschland mit 3440 Tonnen (46,5 Prozent) und an dritter Stelle Frankreich mit 3025 Tonnen (52,8 Prozent).
Das World Gold Council ist eine internationale nicht kommerzielle Assoziation von Goldproduzenten und vereint gegenwärtig mehr als 30 größte Gold fördernde Unternehmen der Welt. (RIA)
|
Easy
29.03.2004, 12:56
@ Clarius
|
Norilsk Nickel hat Anglodingsbums' Anteil an Gold Fields abgekauft (o.Text) |
-->
|
Fischli
29.03.2004, 12:59
@ Clarius
|
Re: Russland stockt Anteil von Gold an Währungsreserven auf -dazu passt auch... |
-->das Norilsk Nickel fuer 1.16 Mrd $ den 20%igen Anteil Gold Fields Aktien von AngloAmerican kauft. Ich denke, in Russlandbereitet man sich darauf vor ueber einen groesseren Anteil an Goldreserven in eine staerkere politische Position zu gelangen. Dafuer spricht auch folgender kommentar:
Auf die Frage, ob Interesse besteht den Anteil an Gold Fields zu erhoehen:"Not at this time," said Christophe Charlier, Norilsk head of strategic development and mergers and acquisitions, when asked by Reuters whether the company had plans to expand its share in Gold Fields"
goldige Zeiten brechen an (und leider auch Schwierige fuer die derzeit finanziell fuehrenden Nationen)
gruss
fischli
|
Easy
29.03.2004, 13:05
@ Fischli
|
und die Norilsk ADR's |
-->Das Problem ist: Warum bekommt man in Europa nur Norilsk ADR's die bei AmiBanken hinterlegt sind. Stecken die mit denen unter einer Decke? Jeder kann bei den Goldseiten nachlesen was Martin Siegel so alles mit den ADR's erlebt hat. Und wenn es aufrund eine kleinen Kollapses mal ein paar Bankenpleiten ( was ja überhaupt nicht passieren kann..) drüben gibt, dann mal Gute Nacht. Die ADR`s sin dann"von Arsch".
Easy
|
Buche
29.03.2004, 18:06
@ Clarius
|
Was sind Währungsreserven? |
-->
- Hat jemand einen Link oder Literatur zur Bedeutung und Verwendung des Wortes"Währungsreserven"?
- Gibt es Ansichten dazu, in welchem Verhältnis Währungsreserven zur Geldmenge oder zum Bruttoszialprodukt stehen sollten?
Motivation: Wenn die USA die Hälfte Ihrer"Währungsreservern" (was immer das nun ist) in Gold besitzen, dann wäre das"Fiat Money" System doch gar nicht so unreal. Wo ist da der Casus Knaxus?
Verwirrt
Buche
|