Cichetteria
29.03.2004, 18:54 |
Nach 21 Jahren Studium ohne Abschluss wollte er statt einer Arbeit Sozialhilfe Thread gesperrt |
-->Absurdistan
Keine Sozialhilfe bei Arbeits-Verweigerung
Wenn ein Sozialhilfe-Empfänger eine zumutbare Stelle auf dem ersten Arbeitsmarkt ablehnt, verliert er dauerhaft seinen Anspruch auf Sozialhilfe. Das hat das Verwaltungsgericht Braunschweig in einem Beschluss entschieden (Az: 4 B 377/03). In dem Verfahren ging es um einen 44-Jährigen, der 21 Jahre lang studiert und keinen Abschluss erworben hatte. Er bekam dann von der Stadt Salzgitter Sozialhilfe. Eine von der Behörde vermittelte Stelle als Platzwart lehnte er ab. Stattdessen beantragte er beim Verwaltungsgericht eine einstweilige Anordnung gegen die Streichung der Sozialhilfe.
In seinem Antrag berief er sich darauf, dass Sozialhilfe auch bei andauernder Arbeits-Verweigerung nur für einen begrenzten Zeitraum gesperrt werden dürfe. Das Verwaltungsgericht entschied jedoch, dieser Grundsatz gelte zwar für gemeinnützige Arbeiten, nicht jedoch, wenn es sich um eine zumutbare sozialversicherungspflichtige Beschäftigung auf dem Arbeitsmarkt handele. [b]DW
|
Easy
29.03.2004, 19:12
@ Cichetteria
|
Re: Nach 21 Jahren Studium ohne Abschluss wollte er statt einer Arbeit Sozialhilfe |
-->Absurdistan
Aber echt. Jemand der 21 Jahre studiert soll Platzwart werden und Typen ohne Schulabschluß werden Außenminister. Ganz klar, da würde ich auch klagen!
|
Euklid
29.03.2004, 19:24
@ Easy
|
Das waaar Spiiiiitze |
-->>Absurdistan
>Aber echt. Jemand der 21 Jahre studiert soll Platzwart werden und Typen ohne Schulabschluß werden Außenminister. Ganz klar, da würde ich auch klagen!
Du hast völlig Recht.
Dem steht mindestens der Rang eines Ministers zu aufgrund langjähriger Studiererfahrung.
Er gehört zur absoluten Elite da er solange im Studium durchgehalten und seine Flexiblität in vielen Fächern wohl unter Beweis gestellt hat.
Wenn gar nichts geht wäre eine Klage bis zum europäischen Gerichtshof das mindeste.
Damit könnte er die nächsten 20 Jahre überbrücken.
Solch ein Verfahren erfordert den ganzen Mann [img][/img]
Gruß EUKLID
|
sensortimecom
29.03.2004, 21:54
@ Easy
|
Re: Nach 21 Jahren Studium ohne Abschluss wollte er statt einer Arbeit Sozialhilfe |
-->>Absurdistan
>Aber echt. Jemand der 21 Jahre studiert soll Platzwart werden und Typen ohne Schulabschluß werden Außenminister. Ganz klar, da würde ich auch klagen!
[b]Hallo.
Auch jene Wissenschaftsknülche, die ihn zu 21 Jahren Studium animiert (und das Blaue vom Himmel versprochen) haben, sollten die Lehrbefugnis aberkannt kriegen und zu Platzwarten umgeschult werden. Notfalls könnte man sie auch als Nachtwächter oder Weihnachtsmänner einsetzen.
mfg Erich B.
|
LenzHannover
30.03.2004, 02:53
@ Euklid
|
Zieht mal nicht über mich her, ich habe es jetzt 15 Jahre geschafft |
-->mich 2 mal im Jahr ordentlich und pünktlich zurückzumelden! .
Scherz bei Seite, ich hatte 1989 meine letzten"Schein" gemacht, dann sofort Zivildienst und fleissig und finanziell erfolgreich gearbeitet - ohne Dipl.!
Ein Versuch mit der Dipl.-Arbeit scheiterte wegen einem anderen Job.
Naja, inzw. ist es knapp 700 Euro pro Semester recht teuer geworden. In 2004/2005 werde ich das wohl mal wo reinpressen müssen. Das gelaber über ewige Studenten geht mir auf den Sack, die letzten 15 Jahre habe die mit mir nur ein positives Geschäft gemacht.
Erfolg der Maßnahme gegen ewige Studenten: Reichlich Abmeldungen, weniger Geld fürs Studentenwerk und das essen in der Mensa wurde teurer.
|
Fürst Luschi
30.03.2004, 11:36
@ Euklid
|
Re: Das waaar Spiiiiitze |
-->>Wenn gar nichts geht wäre eine Klage bis zum europäischen Gerichtshof das mindeste.
>Damit könnte er die nächsten 20 Jahre überbrücken.
scheint aber nicht der hellste Kopf zu sein, denn warum lässt er sich er sich nicht feuern. Sollte doch wohl nur ein paar Minuten dauern. Sich zwei Wochen lang vor dem ersten Arbeitstag nicht zu waschen sollte reichen.
Und wenn er noch einen draufsetzen will, dann braucht er jetzt auf einmal ganz dringend eine ganz teure Psychotherapie, weil der ganze Stress irgendwelche Angstzustände ausgelöst hat.
|
Euklid
30.03.2004, 11:51
@ Fürst Luschi
|
Re: ja dein Einfall war noch besser;-)) |
-->Der Streß nach vielen bitteren Studienjahren kann unter Umständen auch Allergien gegen bereitgestellte Schreibtische schaffen [img][/img]
Und bis man das entscheiden kann müssen eigentlich zumindest Berater oder psychiatrische Gutachten her.
Vielleicht könnte er sich dabei auch noch mehr Allergien zuziehen die die Krtankheitskosten hochtreiben und man sieht ausnahmsweise von Arbeit ab.
Gruß EUKLID
|
Fürst Luschi
30.03.2004, 12:34
@ Euklid
|
vielleicht macht er noch Karriere als subventionierter Subventionsberater |
-->die müssen nur kapieren, dass sie mit jedem noch so leisen Reiz eine Kostenlawine auslösen.
Und wenn er denn mal die Spielregeln kapiert hat, macht er eine subventionierte Ich-AG auf und bietet Fortbildungsseminare für angehende Sozialhilfeempfänger an. Thema:"Wie erziehe ich mir meinen Sachbearbeiter".
Grüsse
FL
|