Koenigin
30.03.2004, 20:02 |
@ Emerald Thread gesperrt |
-->hola Emerald,
ich wusste gar nicht, dass du schon soooo berühmt bist, dass in der Pflanzenwelt sogar zu Lebzeiten ein prächtiges Büschlein nach Dir benannt ist und zwar, treffender es gar nicht geht:
<font size ="5">"Emerald Gold" </font> (Euronymus fort.)
"Die immergrüne Kriechspindel" - Mit diesem Namen ist ein 0,4 - 0,6 m hoch werdender, sehr frostharter, immergrüner, hellgelb-geränderter, mittelstarkwüchsiger Zwergenstrauch buschiger Art mit purpurrosaner Herbstfärbung, gräulich-weißen, unauffälligen Blüten im Juni-Juli und roten Kapselfrüchten im September beschrieben.*
adios nach Zug
y luego...
Dieter Koenig[img][/img]
*
Für dich am Wochenende in einem boooomenden
(alles baut und werkelt scheinst selbst - man sah's
an den vielen verbundnen Daumen...)
Gartenzwergemarkt"Obi" bei einer
Stipvisite in"D" entdeckt...
|
Dieter
31.03.2004, 10:43
@ Koenigin
|
Re: @ Emerald |
-->Obi hat aber vergessen zu erwähnen, daß man Euonymus fort."Emerald Gold" auch als immergrüne langsamwachsende Kletterpflanze als Selbstklimmer nutzen kann, die dabei aber auch extreme Höhen erreichen kann, wenn man sie denn läßt.
Gerade diese Eigenschaft steht doch noch mehr für Emerald.
Gruß Dieter
|
Dieter
31.03.2004, 10:52
@ Koenigin
|
Typisch Obi oder Baumarkt |
-->nur damit keine Unwahrheiten hier verbreitet werden, es reicht wenn Obi das macht:
1. Die Sorte"Emarald Gold" ist nicht sehr frosthart, sondern nur mittelmäßig frosthart.
2. Die purpurrosane Herbstfärbung wird durch Frosteinwirkung in Verbindung mit Trockenheit gebildet als 1. Schwächezeichen, anschließend Laubfall, und bei noch längeren stärkeren Frösten Absterben.
3. Die Blüten sind so unauffällig, daß man sie ohne intensives Suchen überhaupt nicht finden würde. Ähnlich verhällt es sich mit den sehr giftigen roten Kapselfrüchten.
- übrigens, Verboten für Kinderspielplätze.
Gruß Dieter
|
Koenigin
31.03.2004, 13:13
@ Dieter
|
Re: Typisch Obi oder Baumarkt |
-->>nur damit keine Unwahrheiten hier verbreitet werden, es reicht wenn Obi das macht:
>1. Die Sorte"Emarald Gold" ist nicht sehr frosthart, sondern nur mittelmäßig frosthart.
>2. Die purpurrosane Herbstfärbung wird durch Frosteinwirkung in Verbindung mit Trockenheit gebildet als 1. Schwächezeichen, anschließend Laubfall, und bei noch längeren stärkeren Frösten Absterben.
>3. Die Blüten sind so unauffällig, daß man sie ohne intensives Suchen überhaupt nicht finden würde. Ähnlich verhällt es sich mit den sehr giftigen roten Kapselfrüchten.
>- übrigens, Verboten für Kinderspielplätze.
>Gruß Dieter
hola
danke, Herr Lehrer*,
ich schreib's hundertmal ab...
adios y luego
D.Koenig [img][/img]
* sch...Obi...
|