Easy
30.03.2004, 22:24 |
Ã-l - es bennt lichterloh! Thread gesperrt |
-->wallstreet-online
H.Aschoff
Autor: Heiko Aschoff
30.03.04
Kein Aprilscherz: Die OPEC wird ab dem 1. April die Ã-lförderquote um 1. Mio. Barrel je Tag senken. Ein dauerhaft hoher Ã-lpreis ist Gift für die weltwirtschaftliche Erholung und somit auch ein ernst zu nehmender Belastungsfaktor für die Aktienmärkte. Es ist davon auszugehen, dass der Ã-lpreis über der bisherigen Schwelle von 28 US-$ gehalten werden soll.
<ul> ~ weiter...</ul>
|
ocjm
30.03.2004, 23:09
@ Easy
|
Re: Ã-l - es bennt lichterloh! |
-->>wallstreet-online
>H.Aschoff
>Autor: Heiko Aschoff
>30.03.04
>
>Kein Aprilscherz: Die OPEC wird ab dem 1. April die Ã-lförderquote um 1. Mio. Barrel je Tag senken. Ein dauerhaft hoher Ã-lpreis ist Gift für die weltwirtschaftliche Erholung und somit auch ein ernst zu nehmender Belastungsfaktor für die Aktienmärkte. Es ist davon auszugehen, dass der Ã-lpreis über der bisherigen Schwelle von 28 US-$ gehalten werden soll.
----------------------------------------
So etwas war doch zu erwarten, nachdem die USA sehr viele arabische (oelexportierende) Länder zur"ACHSE DES BÃ-SEN" erklärt hatte.
Jetzt nachdem die USA wirtschaftlich sehr verwundbar sind, ist diese Waffe scharf.
1.die erhofften Oel-Exporte aus dem Irak bleiben aus
2.die FED hat über 90 % ihres Pulvers verschossen
3.die US-Konjunktur kommt trotz massiver staatlicher Unterstützung nicht ans laufen.
4.das Haushaltsdefizit und das Ausenhandelsdefizit läßt weitere Ausweitungen nicht mehr zu.
5.die USA haben durch den Irakkrieg eine sehr geringe staatliche Oelreserve.
6.der schwache US-$ schärft diese Waffe noch durch explosiv gestiegene Energiekosten.
7.Der Präsidentschaftswahlkampf gibt dem Ganzen noch zusätzliche Würze.
8.die USA haben den Zenit ihrer MAcht hinter sich gelassen.
<font color=#FF0000>Jetzt fehlt nur noch eine neue Diskusion der OPEC-Staaten über die Handelswährung und es rappelt im Karton.
Militärische Überraschungen sind nach meiner Einschätzung dann nicht mehr auszuschließen.</font>
schaun mer mal
ocjm
|
Euklid
31.03.2004, 09:30
@ ocjm
|
Feine Aufstellung |
-->Hallo ocjm
und im Hintergrund laufen schon die ersten Schrottsammlungen.
Wenn sie erstmal an die Kirchenglocken rangehen (noch 5-6 Jahre?) wissen wir wohl was die Glocke geschlagen hat [img][/img]
Gruß EUKLID
|
Dieter
31.03.2004, 12:48
@ ocjm
|
Ein Punkt fehlt |
-->Und die Welt als Gesamtgläubiger der USA können es sich nicht leisten, die Amis"abkacken" zu lassen, so sonst ihre Forderungen uneinbringlich würden.
Die Amis machen es wie ein cleverer und skrupelloser"Geschäftsmann" der sich weitere Mill/Milliarden von seinen Gläubigern erpresst mit der Drohung sonst unterzugehen und dann wäre alles weg.
übrigens:
Die Deutsche Volkswirtschaft verhält sich exakt konträr dazu. Da wir seit Jahrzehnten Transferleistungen an andere Staaten beibringen (verdeckte Reparationsleistungen aufgrund WK I+II) benötigen wir einen extrem hohen Exportüberschuß um dieses auszugleichen.
Sollten wir es schaffen, diese Systematik nach dem Vorbild der USA oder noch besser Israels zu durchbrechen, dann wäre unser Wohlstand sogar ohne Export gesichert und wir könnten mit Keynesanischen Modellen erfolgreich Politik machen. Solange wir keine Kapitalzuflüsse à la USA haben, dürften Keynesianer mit ihren Ansichten natürlich eher zum Wohlstandsverlust der Allgemeinheit beitragen.
Gruß Dieter
|