Cosa
31.03.2004, 10:22 |
US - Agrarpreise Thread gesperrt |
-->Hi,
auch wenn die Auflistung einzelner Preisveränderungen in der Diskussion Infla-Defla wenig bringt, die gestrigen US-Agrarpreise sollen doch nicht unter den Tisch fallen.
Der Gesamtindex erreichte gestern für den März ein ATH (Index seit 1910!); der monatliche Anstieg lag bei +5,2% nach revidierten +4,5% im Februar; zuvor waren lediglich +1,8% gemeldet worden.
die monatlichen Veränderungen des letzten Jahres:
insbesondere die Indizes für Sojabohnen, Eier/Geflügel und Rindfleisch stiegen; erstere sind in den beiden folgenden Charts zu sehen; Sojabohnen befinden sich mittlerweile ca. 70% über dem Vorjahresniveau:
Die gestiegenen Agrarpreise wie auch Energiepreise sind bekanntlich volatil und finden sich in der Kernrate der Preisindizes nicht wieder, es bleibt aber interessant inwiefern sich diese Anstiege widerspiegeln - wenn wir dann endlich die Erzeugerpreise vom BLS kriegen *g*
Interessant waren gestern noch die wöchentlichen Einzelhandelsumsätze der ISCS-UBS, die um -1,9% im Wochenvergleich sanken; begründet wurde der Rückgang u.a. mit den gestiegenen Benzinpreisen. Mal schauen, ob das nur ein Aufblitzen oder Trend wird.
Chart zu den Konjunkturdaten gibt es hier - Konjunkturcharts
viele Grüsse
Cosa
|
Toby0909
31.03.2004, 11:46
@ Cosa
|
so ein Schmarrn |
-->wen interessiert das?
Wir essen doch alle nur noch Computer-Chips.....[img][/img]
Toby:)
|
Cosa
31.03.2004, 12:22
@ Toby0909
|
Re: na denn, guten Appetit ;-) |
-->du nimmst also die Intelligenten ;-)
<center>[img][/img] </center>
Gruss
Cosa
|
lowkatmai
31.03.2004, 12:38
@ Cosa
|
Re: na denn, guten Appetit ;-) |
-->Hallo an alle im Board!
Cosa vielen Dank für die Zahlen.
Meine Eltern sind gestern von einer längeren Reise aus Brasilien zurück gekommen.
Waren begeistert vom Land und den Menschen
Sobald ich mehr Infos habe bzw. die Filme gesehen, werde ich was zu dem Land und den Möglichkeiten auszuwandern bzw. dort zu leben schreiben.
Unter anderem haben meine Eltern dort Verwandtschaft besucht, die nach den Weltkrieg II auswanderte.
Sind dort Landwirte und bauen ausschließlich Soja und Mais an. (Das müssen gigantische Dimensionen sein)
Wenn ich mir die Preise der Agrarprodukte anschaue, wird mir klar warum die mittlerweile im Geld schwimmen.
Gruß lowkatmai
|
Euklid
31.03.2004, 12:56
@ lowkatmai
|
Sendung in phoenix gesehen? |
-->Ja da kam mal eine Sendung in phoenix bei der eine Ärztin sich in Brasilien 3 Haushaltshilfen in der Privatwohnung leisten konnte.
Sie konnte überhaupt nicht nachvollziehen daß sich in Europa sogar die Besserverdiener noch nicht mal eine einzige Haushaltshilfe mehr leisten können.
Dafür sorgen hier halt Gesetze die den Besserverdienern die Knete aus der Tasche zieht damit Hans Eichel den Lohn über Arbeitlosenhilfe oder Sozialhilfe auszahlen kann und sich anschließend wieder wählen zu lassen.
Es ist schon gerecht daß manche einen Lohn fürs Arbeiten unter Eichels Mindeststandards bekommen,denn wer an den Märchenprinz glaubt hat sein Honorar verdient [img][/img]
Gruß EUKLID
|