Juergus
31.03.2004, 23:20 |
Geld verdienen mit dem Abo? Thread gesperrt |
-->Hallo,
ist hier jemand der das Abo nutzt? Verdient man damit Geld, oder ver-
hält es sich wie mit den meisten Börsenbriefen, die viel schreiben, aber
wenig Ergebnisse bringen?
Wäre um Hinweise dankbar, da ich mit dem Gedanken spiele, den Erhard zu
kündigen und dafür hier ein Abo zu nehmen. Vor kurzer Zeit war hier einmal
eine Ausgabe umsonst. Darin die Commerzbank empfohlen, bei 15,nochwas. Leider
bisher im Verlust. Oder doch einfach weiterhin dem Emerald folgen? Das ist
am kostengünstigsten und bringt am meisten, bisher jedenfalls.
Vielen Dank
Jürgen
|
---Elli---
31.03.2004, 23:37
@ Juergus
|
Re: Geld verdienen mit dem Abo? / Feedback + Bemerkung |
-->>Hallo,
>ist hier jemand der das Abo nutzt? Verdient man damit Geld, oder ver-
>hält es sich wie mit den meisten Börsenbriefen, die viel schreiben, aber
>wenig Ergebnisse bringen?
>Wäre um Hinweise dankbar, da ich mit dem Gedanken spiele, den Erhard zu
>kündigen und dafür hier ein Abo zu nehmen. Vor kurzer Zeit war hier einmal
>eine Ausgabe umsonst. Darin die Commerzbank empfohlen, bei 15,nochwas. Leider
>bisher im Verlust. Oder doch einfach weiterhin dem Emerald folgen? Das ist
>am kostengünstigsten und bringt am meisten, bisher jedenfalls.
>
>Vielen Dank
>Jürgen
Ich werde jetzt keine Werbung machen, dazu können die derzeitigen Abo'ler
bitte was sagen.
Ich möchte nur betonen, dass ein erheblicher Teil des Abos in dem Lerneffekt
besteht, nicht nur über die Elliott-Wellen. Die Performance - obwohl im
Daytrading über 10 1/2 Monate bewiesen und nachlesbar - steht nicht im
Vordergrund. Ein Abo braucht man nur ein paar Jahre, dann macht man es selber.
Manche schaffen es auch in 1 - 2 Jahren, davon gibt´s einige, die auch sehr
aktiv im Aboforum sind und Zählungen machen.
Na, jetzt isses doch Werbung geworden [img][/img]
|
bonjour
31.03.2004, 23:48
@ ---Elli---
|
Re: Geld verdienen mit dem Abo? / Feedback + Bemerkung |
-->>>Hallo,
>>ist hier jemand der das Abo nutzt? Verdient man damit Geld, oder ver-
>>hält es sich wie mit den meisten Börsenbriefen, die viel schreiben, aber
>>wenig Ergebnisse bringen?
>>Wäre um Hinweise dankbar, da ich mit dem Gedanken spiele, den Erhard zu
>>kündigen und dafür hier ein Abo zu nehmen. Vor kurzer Zeit war hier einmal
>>eine Ausgabe umsonst. Darin die Commerzbank empfohlen, bei 15,nochwas. Leider
>>bisher im Verlust. Oder doch einfach weiterhin dem Emerald folgen? Das ist
>>am kostengünstigsten und bringt am meisten, bisher jedenfalls.
>>
>>Vielen Dank
>>Jürgen
>Ich werde jetzt keine Werbung machen, dazu können die derzeitigen Abo'ler
>bitte was sagen.
>Ich möchte nur betonen, dass ein erheblicher Teil des Abos in dem Lerneffekt
>besteht, nicht nur über die Elliott-Wellen. Die Performance - obwohl im
>Daytrading über 10 1/2 Monate bewiesen und nachlesbar - steht nicht im
>Vordergrund. Ein Abo braucht man nur ein paar Jahre, dann macht man es selber.
>Manche schaffen es auch in 1 - 2 Jahren, davon gibt´s einige, die auch sehr
>aktiv im Aboforum sind und Zählungen machen.
>Na, jetzt isses doch Werbung geworden [img][/img]
hallo Elli,
mich würde das auch interessieren, ein Probeabo zunächst.
was beinhaltet das denn? steht das irgendwo?
braucht man systeme, tai-pan?
gruß bonjour
|
- Elli -
31.03.2004, 23:53
@ bonjour
|
Re: Geld verdienen mit dem Abo? / Systeme |
-->>hallo Elli,
>mich würde das auch interessieren, ein Probeabo zunächst.
>was beinhaltet das denn? steht das irgendwo?
>braucht man systeme, tai-pan?
>gruß bonjour
Sicher, auf der Homepage http://www.elliott-waves.com steht´s, oben links ("Infos hier"). Systeme braucht man nicht, alles was man braucht, ist kostenlos im Netz.
|
siggi
01.04.2004, 00:49
@ Juergus
|
Re: Geld verdienen mit dem Abo? |
-->>Hallo,
>ist hier jemand der das Abo nutzt? Verdient man damit Geld, oder ver-
>hält es sich wie mit den meisten Börsenbriefen, die viel schreiben, aber
>wenig Ergebnisse bringen?
>Wäre um Hinweise dankbar, da ich mit dem Gedanken spiele, den Erhard zu
>kündigen und dafür hier ein Abo zu nehmen. Vor kurzer Zeit war hier einmal
>eine Ausgabe umsonst. Darin die Commerzbank empfohlen, bei 15,nochwas. Leider
>bisher im Verlust. Oder doch einfach weiterhin dem Emerald folgen? Das ist
>am kostengünstigsten und bringt am meisten, bisher jedenfalls.
>
>Vielen Dank
>Jürgen
Hallo Jürgen,
also ich bin seit Anfang Januar dabei und werde auf jeden Fall dabei bleiben.
Du darfst aber nicht erwarten, daß Dir da die totsichere Aktientipps haufenweise jeden Tag frei Haus geliefert werden.
Wenn Du aber an einem interessanten, freundlich und niveauvollen Meinungsaustausch teilhaben willst und von dem sich daraus ergebenden Erkenntnissen dann durchaus auch finaziell profitieren möchtest, bist Du da genau richtig und kannst Dich gleichzeizig, wenn Du willst, in die Elliott-Materie einarbeiten.
Und für die, die möchten, wird auch für zusätzlichen Adrenalinausstoß von Zeit zu Zeit mit Daytaiding gesorgt.
Wenn dann abends von Elli z. B. die Meldung kommt, daß am folgenden Tag der Euro zum Dollar diesen Verlauf nehmen wird, man ab diesem Punkt einsteigen kann
und über diesem Punkt ans aussteigen zu denken ist und das alles dann auch so eintrifft, da ist man dann schon als Elliott-Anfänger ziemlich sprachlos.
So gutes timing in dieser Form kommt Gott sei Dank aber nur ab und zu mal vor,
sonst wäre Elli ja auch schon auf den Bahamas:-)
Ich bin jedenfalls für mein Geld selten so gut beraten bedient und auch unterhalten worden. Ich glaube z. B. nicht, daß Du Herrn Erhard nachts um 11 mal kurz fragen kannst, ob er sich mal schnell zu den letzten Bewegungen in Gold oder zum Kaffefuture äußern könnte. Das heißt fragen kannst Du ihn schon, wirst aber kein Antwort bekommen;-)
lg
siggi
|
LenzHannover
01.04.2004, 02:29
@ siggi
|
wobei Ehrhardt sowas auch nicht verkauft... |
-->Ehrhardt ist Vermögensverwalter und verkauft halt die notwendig zu erarbeitenden Informationen noch einmal seperat. Das Ehrhardt Zertifikat ist traurig gelaufen.
Sowohl bei Ehrhardt als auch bei"Elli" gibt es ordentliche Leistung fürs Geld, bei Elli wär ich auch noch, wenn ich ausreichend Zeit hätte. Ehrhardt liegt mir mehr und sein Zertifikat hatte ich zum Glück nicht gekauft.
Als Anregung sollte man sich bei http://www.abn-zertifikate.de ruhig mal WPKN 826619 ansehen. Sind zur Zeit sinnvolle Werte drin.
Bei http://www.finanzwoche.de gibt es auch immer nette Musterbriefe.
PS: Ich erhalte von Ehrhardt keine Provision, bin aber bemüht Werbung für seriöses zu machen. Wer"Bild" will, geht zu www.bern-stein.de [img][/img]
<ul> ~ http://www.abn-zertifikate.de SUCHEN: 826619 </ul>
|
BillyGoatGruff
01.04.2004, 14:20
@ Juergus
|
kurze Meinung dazu |
-->1. es braucht viel, viel Zeit, das Lernen (der EW-Zählungen), die ich nicht habe, deshalb werde ich das Abo nicht erneuern.
2. es braucht die Einsicht, dass Märkte öfters"nicht vernünftig zählbar sind" (gezählt wird aber trotzdem....)
3. Auch mit EW kann man sich gewaltig irren (siehe Prechter in den 90er Jahren)
4. auch mit EW ist man gegen Voruteile nicht gefeit, und hat dann einen"Bias" (=Vorurteil) in der Zählung.
Also wenn Du viel Zeit hast, plus ein Chartprogramm, sodass Du selber üben kannst und Dein eigenes Gemurkse dann zur öffentlichen Kritik ins Abo-Forum stellen kannst, ja dann lohnt sich das Abo ganz bestimmt sehr und gehört dann wohl zum Besten auf dem Markt! Ohne diese Voraussetzungen zu erfüllen, habe ich etwa soviel Geld verloren wie gewonnen, ein Nullsummenspiel, und den Lerneffekt habe ich auch nur zu einem kleinen Teil.
Sonst ist Emerald um Längen besser! (Ich muss ihm bald Provision zahlen, nur so eine Flasche zu Weihnachten ist etwas mager...Mit seinen Tipps habe ich bisher meist sehr gut verdient)
Gruss, BillyGoat
|