-->Dottore schreibt:
Langfristig wären nach R.Deutsch ca. 20 $/oz.
Nun - das ist eher kurzfristig - ich denke schon, dass wir am Jahresende etwa dort sind. Die 20 sind ein geschätzter Gleichgewichtspreis für Silber als Rohstoff
Die monetäre Seite sieht ganz anders aus. Zunächst käme da die alte Relation von 1:10 bis 1:15 gegen Gold wieder zum tragen und wenn wir Gold bei 500 bis 800 ansiedeln, sind wir mit Silber locker über 50.
Aber dies alles setzt relativ normale monetäre Verhältnisse voraus. (kein Crash, keine Hyperinflation etc.) und einen weiterhin funktionsfähigen Dollar. Das wäre das Szenario einer „sanften“ Remonetisierung - also ZB kaufen Gold und Silber und GZ wird zunehmend wieder mit Metallen (oder auch Ã-l etc.) unterlegt, wie es bei der EZB im Prinzip angelegt ist. China, Russland, Indien, Islam etc. scheinen diesen Weg gehen zu wollen und die Gesetzesinitiativen einiger US Staaten deuten ebenfalls in diese Richtung. Ganz anders sieht es bei einer Money-Panic aus.
Ich denke, lieber dottore, Du bist viel zu sehr auf den Nationalstaat fixiert. GZ endet immer an der Grenze. Weltgeld (Gold und Silber) ist eine andere (freiere) Spielwiese und der Trick mit der Weltleitwährung (Dollar) funktioniert nicht mehr.
Ich sehe kein GZ Kaninchen, das man jetzt noch glaubhaft aus dem Hut zaubern könnte. Jetzt muss erst mal mit Deckung wieder Vertrauen geschaffen werden, ehe die nächste Falschgeldnummer laufen kann.
Gruß
RD
|