spieler
03.04.2004, 23:42 |
Ob Pöttering oder Welteke - Sie kriegen Hals nicht voll... mögen Sie daran.... Thread gesperrt |
-->Dresdner Bank bezahlte Welteke offenbar Urlaub
Hamburg (AFP) - Bundesbankpräsident Ernst Welteke hat einem"Spiegel"-Bericht zufolge auf Kosten der Dresdner Bank mehrere Tage lang mit seiner Familie im Berliner Luxushotel Adlon verbracht. Wie das Hamburger Nachrichtenmagazin berichtete, residierte das SPD-Mitglied mit seiner Ehefrau Bettina zum Jahreswechsel 2001/2002 vier Nächte in der"Pariser Platz Suite" - für 1717,95 Euro pro Nacht.
Eine weitere Suite bewohnten sein 25-jähriger Sohn und dessen Freundin
Weiter hier:
http://de.news.yahoo.com/040403/286/3yy12.html
Und wieder macht sich ein Brechreiz bemerkbar. Und wenn Welteke dann selber bemerkt:
"Er sei in seiner Zeit als Bundesbankchef"schon viel eingeladen worden", vor allem von Banken, die dann auch"Kosten übernommen" hätten."
dann läßt dies nur erahnen, daß hier nur die Spitze des Eisberges zu sehen ist.
|
JLL
04.04.2004, 07:42
@ spieler
|
Re: Wehe, wenn sie mal an den Futtertrögen sind, ganz besonders die... |
-->... Wasserprediger aus der sozialen Ecke, deren Durst nach"Gerechtigkeit für die Menschen" sie häufig so schwer in den Schlaf kommen lässt.
Andererseits: Wäre es Dir lieber, er hätte seinen Luxusaufenthalt und die Luxusaufenthalte seines mindestens ebenso verdienstvollen Sohnes und dessen verdienstvoller Freundin, durch den Verkauf von BuBa-Gold finanziert?! Da ist es doch allemal besser, wenn er künftig ein dezentes DreBa-Sponsorenlogo an der Kragenecke trägt. Schließlich könnte ihm die"Beraterbank" sicher auch fachlich ein wenig unter die Arme greifen...
Schönen Sonntag
JLL
|
monopoly
04.04.2004, 09:20
@ JLL
|
Re: Wehe, wenn sie mal an den Futtertrögen sind, ganz besonders die... |
-->>... Wasserprediger aus der sozialen Ecke, deren Durst nach"Gerechtigkeit für die Menschen" sie häufig so schwer in den Schlaf kommen lässt.
>Andererseits: Wäre es Dir lieber, er hätte seinen Luxusaufenthalt und die Luxusaufenthalte seines mindestens ebenso verdienstvollen Sohnes und dessen verdienstvoller Freundin, durch den Verkauf von BuBa-Gold finanziert?! Da ist es doch allemal besser, wenn er künftig ein dezentes DreBa-Sponsorenlogo an der Kragenecke trägt. Schließlich könnte ihm die"Beraterbank" sicher auch fachlich ein wenig unter die Arme greifen...
>Schönen Sonntag
>JLL
Es werden wieder wie in den 30ern die Genossen sein, die das Land in die Pleite taktieren. Diesmal mit ihren Werbeagenturen und Finanzklingeldrückerbanden. Vom Schaffen wirklichen Reichtums haben sie zu wenig Ahnung. Schröder erzählt jedem was er hören will, weil er keine Ahnung hat wieviel Arbeit in Hitecprodukten etc., die uns reicher machen etc. steckt.
Schaut euch den Spiegel an eine Allparteienkoalition hat die Aufbau Ost Pleite gedeckt.
|
spieler
04.04.2004, 09:42
@ JLL
|
Für mich ist das klar"Vorteilsannahme" - Wenn z.B. jemand in der Baubehörde... |
-->sich einladen ließe und solche Summen bezahlen ließe, dann würde der mit Sicherheit vor Gericht landen.
Daß Welteke, so wie Pöttering, keinerlei Unrechtsbewußtsein zeigt und darauf verweist, er werde von so vielen Leuten"eingeladen" (so nennt man Bestechung also heute), könnte allerdings in der Tat ein Indiz dafür sein, warum Welteke das Gold der Deutschen so gerne verkaufen möchte.
Ich hätte gerne mal die Liste derer, die Welteke"eingeladen" haben.
>... Wäre es Dir lieber, er hätte seinen Luxusaufenthalt und die Luxusaufenthalte seines mindestens ebenso verdienstvollen Sohnes und dessen verdienstvoller Freundin, durch den Verkauf von BuBa-Gold finanziert?! >JLL
|
JLL
04.04.2004, 10:01
@ spieler
|
Re: So eine Liste würde mich bei manchen Spitzenbeamten auch interessieren,... |
-->... die bekanntlich all ihre Schaffenskraft zum Wohle des Volkes einsetzen.
Die Verteidigungslinie"Das haben wir schon immer so gemacht" ist ja der eindeutige Hinweis darauf - wie vollkommen richtig bemerkt - dass es sich keineswegs um einen Einzelfall handelt, sondern dass sich die Betreffenden und ihr Gefolge anscheinend gewohnheitsmäßig aushalten lassen.
Mehr noch als eine derartige Liste würde mich allerdings interessieren, ob die geldwerten Vorteile, die Welteke, sein Filius und dessen Freundin so eingesackt haben, auch in deren Steuererklärungen auftauchen.
Schönen Sonntag
JLL
|
spieler
04.04.2004, 11:57
@ spieler
|
Erste Rücktrittsforderungen - Hoffentlich wird er gegangen... |
-->Auszug:
Welteke, der mit rund 350 000 Euro Jahreseinkommen als bestbezahlter Beamter gilt, bestätigte laut „Spiegel“ die Summen und rechtfertigte sich: „Wenn ich schon Silvester nach Berlin fahre, dann dehne ich das doch ein bisschen aus...“
Die Luxussause des Bundesbank-Präsidenten sorgte gestern für scharfe Reaktionen. CSU-Generalsekretär Markus Söder zu BamS: „Welteke sollte sein Amt ruhen lassen, bis alles restlos geklärt ist. Es ist ein Skandal, weil das Amt des Bundesbank-Präsidenten mit einem hohen Vertrauen verbunden ist. Welteke schadet dem Ansehen Deutschlands, wenn er als oberster Währungshüter in den Geruch der Vetternwirtschaft kommt. Das stinkt gewaltig.“ Steffen Kampeter, Haushaltsexperte der Unionsfraktion im Bundestag: „Wenn das stimmt, muss Welteke das Geld auf der Stelle zurückzahlen und zurücktreten.“
Auch in der SPD sieht man Weltekes Verhalten kritisch. Rainer Wend, Vorsitzender des Bundestags-Wirtschaftsausschusses zu BamS: „Ich halte das Verhalten von Herrn Welteke für instinktlos und kaum nachvollziehbar. Wenn Bürgerinnen und Bürger das lesen, bestätigt das Vorurteile. Und das ist mehr als bedauerlich
http://www.bild.t-online.de/BTO/news/2004/04/04/affaere__bundesbank__praesident/affaere__bundesbankpraesident,templateId=renderKomplett.html
|
alberich
04.04.2004, 12:03
@ spieler
|
cui bono? Warum wird die Geschichte j e t z t präsentiert? |
-->Das Ganze ist immerhin schon 2 Jahre her!
|
CRASH_GURU
04.04.2004, 12:18
@ spieler
|
Re: Ob Pöttering oder Welteke - Sie kriegen Hals nicht voll... mögen Sie daran.... |
-->Hallo!
Vielleicht sollte man einfach die naive Vorstellung über Bord werfen, dass unsere Führer" bessere" Menschen sind? Im Direktorium einer ZB muss man mE zwansläufig Zyniker werden.
|
Easy
04.04.2004, 12:19
@ alberich
|
weil Welteke erst jetzt Gold verkaufen will. Es muß aus dem Weg geräumt werden. (o.Text) |
-->
|
alberich
04.04.2004, 12:49
@ Easy
|
Ich denke, das ist subtiler |
-->Listen wir mal auf (ohne Anspruch auf Vollständigkeit):
Ackermann und Esser und Schrempp u.a. (Wirtschaftsvertreter)
Pöttering und Konsorten (Volksvertreter)
Welteke (und Konsorten?) (Beamte)
sozusagen die ganze Führungsriege: alle stopfen sich die Taschen voll, wenn sich die Gelegenheit bietet.
und den armen Rentnern wird die Rente gekürzt, Arbeitern und Angestellten die Arbeitszeit verlängert und der Lohn gekürzt, wenn nicht Schlimmeres.
HÃer werden die Sporen des Spaltpilzes gesät. Unzufriedenheit.
Divide et impera. Aber wer soll, wer wird 'impera'?
Wieso will die CDU den Einsatz der Bundeswehr im Inneren ermöglichen?
Ahnt man oder ist man sicher, was da kommen wird?
alberich
|
Nepomuk
04.04.2004, 18:16
@ alberich
|
Re: Ich denke, das ist subtiler |
-->>Divide et impera.
Frei uebersetzt in den dazugehoerigen Sprachgebrauch:
"leket enem enem"
(Gehoert rueckwaerts gelesen, wie im Original auch)
Nepomuk
|