Helga
04.04.2004, 02:31 |
DAX: Elliott ohne Chart - also, im log. Chart wären 5000 ein schönes Ziel Thread gesperrt |
-->Das iss 'ne Schlagzeile *g*.
Ich meine ja nur. Jetzt nehmt ihr mal das Hoch aus 1998, das Hoch aus 2002 und verlängert die Linie - genau, 5000.
Zu sehen z. B. im langfristigen log. Chart bei comdirect. 50 % wäre bei ca. 4.250.
Nach wie vor gehe ich davon, dass seit 24.03. jeweils Zigzags laufen. Sehr schön auch beim Russel 2000 zu sehen. Mit a bis Hoch 29.03. und c fast gleich lang wie a, also, vermutlich Anf. der Woche Zigzag fertig. Der S&P schafft in der c wohl nur die 0,618 der a, nicht viel höher als Hoch 02.04.. Tja, dürfte am Montag evtl. schon soweit sein. Und dann erwarte ich eine Abwärtsbewegung unter das bisherige Jahrestief. Erwarte ist ja schön, mal schauen.
Fragt sich nur, wie der DAX das dann schaffen soll, von unter bisheriges Zwischentief auf 4.250 oder gar 5000. Koi Ahnung. Und hinterher stellt sich die die Idee als total daneben heraus. Immerhin eine Idee, die mich bis jetzt wachgehalten hat:-).
Noch kurz zum Nasdaq: langfristiger log. weekly chart bei www.d-traderz.com - angommen, seit März-Tief 2003 in einer 3 einer C und nun in der 4, verläuft der Aufwärtstrend bei 1.760 (aber erst in 2-3 Wochen) und da ist auch eine waagrechte Unterstützung, tja, am 0,382-Retracement, würde also bestens passen. Die 4 korrigiert die 3 um 38,2 Prozent, perfekt wäre das. Aber, leider etwas tief, so rein von der Vernunft her ;-), ich meine, wo landet denn dann der DAX? 1.840 oder 1.800 würden doch auch reichen, rein optisch:-). Jedoch wäre es hübsch, ginge die angenommene 4 bis zur Aufwärtstrendlinie. So wird wohl auch in den nächsten Wochen keine große Klarheit vorherrschen ;-), äh, bei mir zumindest. Soll's dann ein Impuls abwärts werden oder doch dreiteilig runter? Es bleibt spannend.
Ich wünsche einen schönen Sonntag,
Helga
|
Turon
04.04.2004, 03:27
@ Helga
|
;) - Ob das so kommt? |
-->Schon möglich. Aber im Moment würde ich nicht darauf wetten.
Noch ist bißchen Luft nach oben - aber bei 10800 bei Dow entscheidet sich zuverlässig, ob wir da noch nach oben laufen. Derzeit stehen die Chancen EXTREM schlecht - insofern man kurzfristige Oszis und Idikatoren beachtet.
UM DIESE Geschichte zu"nehmen ist aber erst Konsolidierung nötig. Und wir wissen ja auch, daß der Bulle ein saudummer Vegetarier ist. Als Bär klettert man da erstmal auf ein Baum, und läßt ihm den Stamm der Eiche so lange einschlagen, bis er von alleine seinen Gras sucht ;) [img][/img]
Gruss! ;)
von T.
|
Golden Boy
04.04.2004, 03:35
@ Helga
|
Re: DAX: Elliott ohne Chart - also, im log. Chart wären 5000 ein schönes Ziel |
-->Hallo Helga,
man kann die Bewegung seit 24.03. aber auch als Impuls ansehen. Dabei habe ich im Hinterkopf, daß bestimmt viele mit fallenden Kursen rechnen. Könnte deshalb sein, daß zur Zeit ein Short-Squeeze läuft, dem dann eine Rallye auf Basis von Stop-Buys folgen würde.
|
Helga
04.04.2004, 13:06
@ Golden Boy
|
Re: DAX: Elliott ohne Chart - also, im log. Chart wären 5000 ein schönes Ziel |
-->>Hallo Helga,
>man kann die Bewegung seit 24.03. aber auch als Impuls ansehen. Dabei habe ich im Hinterkopf, daß bestimmt viele mit fallenden Kursen rechnen. Könnte deshalb sein, daß zur Zeit ein Short-Squeeze läuft, dem dann eine Rallye auf Basis von Stop-Buys folgen würde.
Hi Golden Boy (schöner Nick),
heftiger Widerspruch ;-). Nimmt man beim Dax als Ende von a des Zigzags knapp über 3.900 an, so war das a ein Leading Diagonal Triangle. Laut Prechter ist das als a eines Zigzags möglich, laut Heussinger nicht. Heute stimme ich mal Prechter zu:-) und meine das a war ein Leading Diagonal Triangle - die Einzelwellen waren jeweils dreiteilig, meine ich. O. k., das wäre zwar auch in einer 1 möglich, aber ich habe ja ein Zigzag jeweils erwartet und halte mal da dran fest:-). Nee, im Ernst, die nachfolgende kleine Korrektur ist meines Erachtens als b eines Zigzags zu bevorzugen. Beginn der c 31.03. bei etwas unter 3.850. Falls c = a, dann Ende der c bei ca. 4.040. Nun rate mal, wer vorhat, morgen Abend einen Put zu kaufen (vor Nachahmung wird dringend abgeraten ;-)). Meiner Ansicht nach könnten wir evtl. in der 4 der c sein - 3 mit Hoch am 02.04. fertig, so ganz klar isses aber leider nicht. Mal abwarten. Falls 4 laufen sollte, könnte sie bei 3.950 enden, dann hätte die 4 die 3 um 38,2 % korrigiert. Nur Annahmen.
Die Us-Indizes sind individuell zu zählen:-). Dafür habe ich jetzt aber keine Zeit. Ich meine nach wie vor Zigzags, da es sich bei den Korrekturbewegungen seit den Hochs am 29.03. vom Charakter her eher um b-Wellen als um 2er-Wellen handelt.
Der DAX ist zwar bei 3.692 an der 200-Tages-Linie abgeprallt, vielleicht geht er da aber auch noch kurz drunter. Dummerweise war auch der Nasdaq Composite auch schon an seiner 200-Tages-Linie. Die anderen Indizes habe ich mir diesbezüglich nicht angeschaut.
Wie immer - entweder hoch oder runter.
Gruß,
Helga
|
Helga
04.04.2004, 13:12
@ Turon
|
Re: ;) - Ob das so kommt? |
-->>Schon möglich. Aber im Moment würde ich nicht darauf wetten.
>Noch ist bißchen Luft nach oben - aber bei 10800 bei Dow entscheidet sich zuverlässig, ob wir da noch nach oben laufen. Derzeit stehen die Chancen EXTREM schlecht - insofern man kurzfristige Oszis und Idikatoren beachtet.
>
>UM DIESE Geschichte zu"nehmen ist aber erst Konsolidierung nötig.
##### Sag' ich doch ;-). Noch mal runter vorher und zwar unter das bisherige Tief 2004. #####
Und wir wissen ja auch, daß der Bulle ein saudummer Vegetarier ist. Als Bär klettert man da erstmal auf ein Baum, und läßt ihm den Stamm der Eiche so lange einschlagen, bis er von alleine seinen Gras sucht ;) [img][/img]
>Gruss! ;)
>von T.
##### Na, dann lassen wir den Bullen mal grasen und sich so richig viele Kraftreserven für neue Jahreshochs zulegen. Derweil kann der Bär etwas tanzen.
Schöne Grüße von
Helga. #####
|
Turon
04.04.2004, 15:23
@ Helga
|
Re: DAX: Elliott ohne Chart - also, im log. Chart wären 5000 ein schönes Ziel |
-->Hallo Helga:
Mal kurzer Widerspruch - man kann darüber streiten, wo der Dax abgeprallt ist
Godmode Trader liegt da nach meiner Einschätzung falsch. Es wird aber weiterhin angeschleppt - und immer wieder erzählt bis zum Erbrechen. ;)
Nun nach Godmode war das an den expotentialen GD´s passiert, und ich bin ziemlich sicher, daß die Fan Gemeinde der GD´s dies nicht ernthaft in Frage stellt. ;) Nun sollen sie damit glücklich werden (schließlich funktioniert das ja auch gelegentlich).
Nach meiner Einschätzung aber ist der Dax und Dow nicht an den GD´s abgeprallt auch nicht wenn man die gleitende Durchschnitte ganz normal zeichnet
und auch nicht expotential. Im Gegenteil. Ich gehe davon aus, daß wenn es dort
keine Fibonacci Verhältnisse gäbe, würde sich die Verkaufsphase noch weiter ausdehnen. Das sieht man jedenfalls hier im Bild.
Die GD´s sind natürlich beachtenswert aber man sollte nicht vergessen, daß es sich hierbei nicht etwa um Phänomene an der Börse handelt, sondern mathematische Spielereien. Nun gut - viele Anleger vertrauen den GD´s - ich bin mittlerweile da schon mal sehr vorsichtig.
GD´s, der MACD und sonstige Indikatoren wie zum Beispiel auch die Stochastic, oder RSI und Co - errechnen sich stets aus vergangenen Kursdaten - und falls was größeres ansteht ist man da als Trader meiner Meinung nach, von vorn herein auf verlorenen Posten.
Wie dem auch sei: der Dax hat die gleitende Durchschnitte nicht einmal berührt. Wenn dann hat er die [u]expotentiell errechneten GD´s berührt und dort ist er auch abgeprallt.
Bei den Fiboverhältnissen ist das in meinen Augen wesentlich eleganter - weil Fibos eigentlich das Phänomen der Anlegerpsychologie ausmachen und schon auch da gegolten haben, als es noch keine tatsächliche Beachtung der Oszilatoren, Trendfolgern usw. gegeben hat. ;)
[img][/img]
Ich habe mir in dem Chart erlaubt die beidden GD´s (50 und 200) mal normal und expotentiell darzustellen. Das gelbe Gitter ist da eine Kombination aus Fibofans/Retracements und Fibotimes und das blaue Gitter sind die sehr langfristigen Fiboverhältnisse. ;)
Wenn Du den Index puten willst, hast Du vielleicht Luft nach TA bis auf die 3800, allerdings erwarte ich eher noch einen hoch bei Dax vor und zwar vor Ostern noch und dann etwa nach Ostern (Mondphasenwechsel) eine starke Korrektur.
Im Moment müssen aber die Bullen Kräfte sammeln. Ein signifikantes Shortsignal ergibt sich für mich erst bei 3700 Punkten.
Davor sind die Rindviecher nicht zu stoppen. ;)
>Der DAX ist zwar bei 3.692 an der 200-Tages-Linie abgeprallt, vielleicht geht er da aber auch noch kurz drunter. Dummerweise war auch der Nasdaq Composite auch schon an seiner 200-Tages-Linie. Die anderen Indizes habe ich mir diesbezüglich nicht angeschaut.
>Wie immer - entweder hoch oder runter.
>Gruß,
>Helga
|
Helga
04.04.2004, 18:56
@ Turon
|
Re: DAX: Elliott ohne Chart - also, im log. Chart wären 5000 ein schönes Ziel |
-->Hi Turon,
ich quetsch' mich mal mit ##### dazwischen:
>Hallo Helga:
>Mal kurzer Widerspruch - man kann darüber streiten ##### Das ist die Sache ehrlich gesagt nicht wert. #####, wo der Dax abgeprallt ist
>Godmode Trader liegt da nach meiner Einschätzung falsch. ##### Was die schreiben, weiß ich nicht. ##### Es wird aber weiterhin angeschleppt - und immer wieder erzählt bis zum Erbrechen. ;) ##### Igitt. Ok, ich weiß nicht mehr, wo ich es auf die schnelle Flüchtigkeit gesehen hatte, irgendwo einen etwas längerfristigen Chart und nicht die Lupe genommen; du hast natürlich recht, im linearen Chart war er nicht an der 200-Tages-Linie abgeprallt, er war nur sehr sehr nahe dran. Dann könnte er ja umso lieber das Dingens noch mal testen wollen:-), nur zur Bestätigung, dass sie nach einem Bruch nach unten wieder überwunden werden wird ;-). #####
>Nun nach Godmode war das an den expotentialen GD´s passiert, und ich bin ziemlich sicher, daß die Fan Gemeinde der GD´s dies nicht ernthaft in Frage stellt. ;) Nun sollen sie damit glücklich werden (schließlich funktioniert das ja auch gelegentlich).
>Nach meiner Einschätzung aber ist der Dax und Dow nicht an den GD´s abgeprallt auch nicht wenn man die gleitende Durchschnitte ganz normal zeichnet
>und auch nicht expotential. Im Gegenteil. Ich gehe davon aus, daß wenn es dort
>keine Fibonacci Verhältnisse gäbe, würde sich die Verkaufsphase noch weiter ausdehnen. Das sieht man jedenfalls hier im Bild. ##### Er war aber nun mal nah dran. #####
>Die GD´s sind natürlich beachtenswert aber man sollte nicht vergessen, daß es sich hierbei nicht etwa um Phänomene an der Börse handelt, sondern mathematische Spielereien. ##### Keine Ahnung, was es ist, ich habe es nur gesehen und schließe nicht aus, dass die 200-Tages-Linie mal kurz gebrochen werden könnte, bevor es noch mal ordentlich hoch gehen könnte. Iss auch nur so eine Idee. ##### Nun gut - viele Anleger vertrauen den GD´s ##### Ich vertraue den Dingern nicht, ich beachte sie normalerweise nicht, irgendwie ist es mir halt in's Auge gestochen. ##### - ich bin mittlerweile da schon mal sehr vorsichtig.
>GD´s, der MACD und sonstige Indikatoren wie zum Beispiel auch die Stochastic, oder RSI und Co - errechnen sich stets aus vergangenen Kursdaten - und falls was größeres ansteht ist man da als Trader meiner Meinung nach, von vorn herein auf verlorenen Posten. ##### Oberste Priorität genießt bei mir die Wellenzählerei. Die Indikatoren beachte ich mittlerweile eigentlich überhaut nicht mehr. #####
>Wie dem auch sei: der Dax hat die gleitende Durchschnitte nicht einmal berührt. Wenn dann hat er die [u]expotentiell errechneten GD´s berührt und dort ist er auch abgeprallt.
>Bei den Fiboverhältnissen ist das in meinen Augen wesentlich eleganter - weil Fibos eigentlich das Phänomen der Anlegerpsychologie ausmachen und schon auch da gegolten haben, als es noch keine tatsächliche Beachtung der Oszilatoren, Trendfolgern usw. gegeben hat. ;)
>[img][/img]
>Ich habe mir in dem Chart erlaubt die beidden GD´s (50 und 200) mal normal und expotentiell darzustellen. Das gelbe Gitter ist da eine Kombination aus Fibofans/Retracements und Fibotimes und das blaue Gitter sind die sehr langfristigen Fiboverhältnisse. ;) ##### Das ist auf jeden Fall sehr interessant, DANKE dafür, denke ich doch, er könnte die 3.600 sehen wollen. #####
>Wenn Du den Index puten willst ##### Ja, das habe ich eigentlich vor, aber erst mal noch morgen abwarten. ##### hast Du vielleicht Luft nach TA bis auf die 3800, allerdings erwarte ich eher noch einen hoch bei Dax vor und zwar vor Ostern noch und dann etwa nach Ostern (Mondphasenwechsel) eine starke Korrektur.
>Im Moment müssen aber die Bullen Kräfte sammeln. Ein signifikantes Shortsignal ergibt sich für mich erst bei 3700 Punkten. ##### Aber genau die Strecke von etwas über 4.000 bis 3.700 möchte ich ja mitnehmen. Egal, ob er danach noch auf die 3.600 gehen wird, da würde ich auf jeden Fall rausgehen, bei 3.700 um daraufhin die Longseite zu spielen, allerdings dann bevorzugt mit Aktien. Ich folge meiner Idee dieses Mal konsequent ;-). #####
>Davor sind die Rindviecher nicht zu stoppen. ;)
>
>>Der DAX ist zwar bei 3.692 an der 200-Tages-Linie abgeprallt, vielleicht geht er da aber auch noch kurz drunter. Dummerweise war auch der Nasdaq Composite auch schon an seiner 200-Tages-Linie. Die anderen Indizes habe ich mir diesbezüglich nicht angeschaut.
>>Wie immer - entweder hoch oder runter.
>>Gruß,
>>Helga
Gruß,
Helga
|