Euklid
06.04.2004, 14:40 |
Wer sich nicht weiter die Augen zukleistern lassen möchte sollte vorher dieses Thread gesperrt |
-->http://www.destatis.de/download/d/preis/pr_hedo2.pdf
Wissenschaftlicher geht es gar nicht mehr,einschließlich Dummy-Variablen für BMW,Mercedes.
Jetzt auch hedonischer Faktor bei den Gebraucht-PKWs in Preisindizes.
Die Qualitätsverbesserung soll bewertet werden.
<font color=#FF0000>Das ist die hohe Schule alles künstlich besser zu machen und dadurch sogar Schrottautos preiswerter erscheinen zu lassen obwohl die Qualität belegbar eine andere Sprache sprechen. </font>
Nur dumme fallen noch auf diese gefälschten Preisindizes herein.
Man hat nur ein Ziel.
Der Elite den Vorsprung des billigen Einkaufs zu sichern und die dumme Meute mit steigenden Zinsen den Preisen hinterher hecheln zu lassen.
Erst wenn sie genug gerafft haben lassen sie die Katze aus dem Sack schlüpfen.
Die Methoden der Fälscher von Zahlen werden immer feiner gestrickt.
Nur durch Computer läßt sich derartiges berechnen und verstecken.
Gruß EUKLID
|
Karl52
06.04.2004, 15:08
@ Euklid
|
Re: Wer sich nicht weiter die Augen zukleistern lassen möchte sollte vorher dies |
-->Moin Euklid,
wenn ich mir so angucke, was die einstige Perle deutschen Automobilbaus in den letzten drei F1-Rennen so abgeliefert hat, was Otto vor ein paar Tagen zu Daimler gepostet hat, dazu das Desaster bei Mitsubishi, gegen die die Pleite bei Chrysler geradezu niedlich aussieht, da werden Köpfe rollen!
Peinlich, wenn die"Cheffe" sich partout zum Obermotz aufschwingen will.
Und dich denke mal, daß BMW keinen Deut besser ist; auch hier sei der Maßstab der High-Tech-Bereich Formel1.
Man muß Ferrari nicht mögen, Schumacher erst recht nicht, aber aus der (ehedem) Gurkentruppe ist ein respektabler Haufen geworden, gegen den der Rest wie Kanonenfutterr aussieht.
Es scheint halt doch an den führenden Köpfen zu liegen.
Gruß Karl
|
Sascha
06.04.2004, 18:05
@ Euklid
|
Qualitätsverbesserung MUSS mit einfließen! Die Frage ist nur nach dem: WIE? |
--> > Die Qualitätsverbesserung soll bewertet werden.
M.E. <font color="#FF0000">muß</font> sie bewertet werden. Sonst braucht man gar nicht überhaupt erst anfangen zu vergleichen. Wenn Du zwei Produkte zur Auswahl hast und eines davon kann mehr ist aber in seinen sontigen Eigenschaften haargenau wie das andere und beide kosten gleich viel. Welches würdest Du nehmen?
Die Qualitätsverbesserung muß irgendwie mit einfließen. Die Frage die man stellen muß ist aber natürlich: Wie bewertet man? Aber da kommen dann schon die ersten Probleme auf. Der eine sagt ein Navigationssystem sei Schnickschnack obwohl er 5000 Euro brutto monatlich verdient, der andere ist bereit dafür 4000 Flocken locker zu machen und verdient vielleicht nur 3500 Euro brutto im Monat.
Es ist mit nahezu ALLEM so. Letztendlich folgere ich daraus genau DAS was ich schon vor kurzem hier schrieb: Jeder hat eine eigene individuelle Inflationsrate. Wenn man Autoliebhaber ist und sein Auto tunt und Autos immer teurer werden dann trifft es einen schwer. Wenn man eher derjenige war der früher auf Wochenendtrips nach Mailand, Barcelona und London ging so kann man sich heute wesentlich mehr leisten (Ryanair & Co.)
Sascha
|