Euklid
07.04.2004, 18:50 |
Interressante Analyse zur Stromerzeugung Thread gesperrt |
-->http://huegelland.tripod.com/norff02.htm
|
Zandow
07.04.2004, 18:52
@ Euklid
|
Ein rechtes Wort zur rechten Zeit. Sehr gut. (o.Text) |
-->
|
Phoenix
07.04.2004, 23:50
@ Euklid
|
Re: Interressante Analyse zur Stromerzeugung?? |
-->Solche Analysen hacken nur sehr einseitig auf den Regenerative rum, sollen
anscheinend wohl der breiten Unterstützung, pro sauberen Strom, zu einem allgemeinem Richtungswechsel verhelfen.
Meinung der Bevölkerung
Umfrage 1998
Wunschenergien der Deutschen
(Näherungswerte aus Grafik)
Sonnenenergie 92 %
Wasserkraft 86 %
Windkraft 82 %
Gas 47 %
Erdöl 18 %
Kohle 18 %
Atomkraft 12 %
Umfrage
Institut für angewandte Sozialforschung im Auftrag der Vereinigung Deutscher Elektrizitätswerke (VDEW)
Es könnte auch sein daß die EVUs ihre
Felle davonschwimmen sehen, eine dezentrale Energieversorgung würde doch glatt
ihre Energie- und Durchleitungsmonopole gefährden.
Warum stellt eigentlich Niemand Durchleitungsgebühren von über 6 Cent pro kw/h
in Frage.
Warum sollte sich Keiner mit den Folgen von Tschernobyl auseinander setzen,
käme dann nicht das Aus der Atomkraft, weil wohl jedem normal,vernümpftig denkenden Bürger klar wird was für ein unkalkulierbarer Irrsinn das ist.
Die Ukraine rechnet bis 2010 mit ca. 600 000 000 000 Euro Gesamtkosten auf
Grund der Katastrophe, das sind jährlich ca. 20% des Staatshaushaltes der
Ukraine.
Auf deutsche Verhältnisse übertragen, müßte bei den Gesamtkosten mindestens mit dem Faktor 8 gerechnet werden.
Schöne Grüße
<ul> ~ http://www.tschernobyl-folgen.de/</ul>
|
Euklid
08.04.2004, 09:40
@ Phoenix
|
Re: Interressante Analyse zur Stromerzeugung?? |
-->Die Meinung der Bevölkerung spiegelt die Wunschvorstellungen wieder.
Auch die 6 Cent Durchleitungsgebühr (hast Recht wahrscheinlich viel zu hoch) machen den enormen Kostenunterschied zwischen Windenergie und konventionellem Strom aus Wasserkraftwerken oder Kohlekraftwerken nicht wett.
Eine Wirtschaft die sich derart teuren Strom eben leisten will oder gezwungen wird zu leisten scheitert an den Randbedingungen.
Zusätzlich ist die Windenergie völlig unplanbar.
Das ist ein teures und totgeborenes Kind (Spielzeug) mit dem die grüne Partei ins Grab geht.
Wenn die Windmühlen abgebaut werden wegen unerfüllbarer Versprechungen werden sich die Grünen ganz schnell verziehen müssen.
Gruß EUKLID
|
Phoenix
08.04.2004, 15:52
@ Euklid
|
Re: Interressante Analyse zur Stromerzeugung?? |
-->>Eine Wirtschaft die sich derart teuren Strom eben leisten will oder gezwungen wird zu leisten scheitert an den Randbedingungen.
Die Wirtschaft wird sich weltweit womöglich an höhere Strompreise gewöhnen müssen, aber auf was ich immer wieder hinweisen möchte, ist daß die Erzeugungskosten nur der kleinere Teil der Stromkosten ausmacht (Atom, Kohle)
Die Folgekosten von Kohl- und Atomenergie ist ein Vielfaches der Gestehungskosten von den Reg.
>Zusätzlich ist die Windenergie völlig unplanbar.
Das mag ein Problem sein, aber kein unlösbares.
>Das ist ein teures und totgeborenes Kind (Spielzeug) mit dem die grüne Partei ins Grab geht.
Wenn es irgentwie weitergehen soll, dann wird die Nachhaltigkeit und die Vernuft siegen, auch bei der Energieerzeugung.
>Wenn die Windmühlen abgebaut werden wegen unerfüllbarer Versprechungen werden sich die Grünen ganz schnell verziehen müssen.
Alle Parteien werden sich verziehen müssen,wenn sie so weiter machen.
Dazu noch ein paar nicht erschienen Spiegel-Artikeln.
Schöne Grüße
<ul> ~ http://www.netzeitung.de/medien/280689.html</ul>
|