Popeye
10.04.2004, 09:12 |
LBBW bestes Analysehaus - immer diese Schwaben... Thread gesperrt |
-->Ich darf nur an die Goldmarkt Analysen von BW erinnern...
"LBBW bestes Analysehaus"
Börsen Notizen
ham. FRANKFURT, 9. April. Die Analysten der Landesbank Baden-Württemberg (LBBW) machen in ganz Europa die besten Prognosen. Dies hat ein Vergleich der Prognosequalität von hundert Analysehäusern durch den Londoner Informationsdienst AQ ergeben. Im vergangenen Jahr war ebenfalls eine schwäbische Bank zum besten Analysehaus bestimmt worden - die inzwischen mehrheitlich zur LBBW gehörende Baden-Württembergische Bank.
Text: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 10.04.2004, Nr. 85 / Seite 21
|
CRASH_GURU
10.04.2004, 11:26
@ Popeye
|
Re: LBBW bestes Analysehaus - immer diese Schwaben... |
-->>Ich darf nur an die Goldmarkt Analysen von BW erinnern...
>"LBBW bestes Analysehaus"
>Börsen Notizen
>ham. FRANKFURT, 9. April. Die Analysten der Landesbank Baden-Württemberg (LBBW) machen in ganz Europa die besten Prognosen. Dies hat ein Vergleich der Prognosequalität von hundert Analysehäusern durch den Londoner Informationsdienst AQ ergeben. Im vergangenen Jahr war ebenfalls eine schwäbische Bank zum besten Analysehaus bestimmt worden - die inzwischen mehrheitlich zur LBBW gehörende Baden-Württembergische Bank.
>Text: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 10.04.2004, Nr. 85 / Seite 21
Von der LBBW:
"Im stark wachsenden Markt für Derivate und strukturierte Finanzprodukte gehören wir zu den anerkannt besten Häusern in Deutschland und sind unseren Kunden ein kompetenter und verlässlicher Partner."
die werden ja dann sicher die Implosion rechtzeitig kommen sehen...
Gruss!
|
Euklid
10.04.2004, 11:55
@ CRASH_GURU
|
Die Inflation der Rohstoffe wird momentan |
-->noch überdeckt durch den Anstieg des Euro von 0,81 auf 1,20 bis 1,30.
Wir werden Tränen in die Augen kriegen wenn der Euro fällt und nur noch zweistellige Inflationsraten sehen.
Damit wird die Inflation zum großen Teil importiert werden über die Rohstoffe.
Das war auch in den 70er Jahren so da Deutschland ein relativ rohstoffarmes Land ist.
Es geht genau dann los wenn der Euro fällt.
Dann wird auch die Abkopplung des Euro vom Gold erfolgen und alle Währungen fallen zum Gold.
Was wir erleben ist eine durch den teuren Euro zurückgestaute Inflation.
Wehe wenn sie die Schieber aufmachen.
Gruß EUKLID
|
Dionysos
10.04.2004, 13:44
@ Euklid
|
Re: Und dann noch die EU-Erweiterung |
-->So ist es, Euklid, und für die restliche Abwertung des Euro werden
die Beitrittsländer aus dem Osten sorgen. Die Konsolidierungsmaßnahmen
am Standort Deutschland neigen sich dem Ende. Der Druck von der Straße
hat gerade begonnen.
Bei diesen Preisen sollte man kaufen. Kühlschrank, Waschautomat,
(Automatik)Uhr, Möbel, Baumarktartikel etc.
Diese Woche habe ich in der Berliner Morgenpost gelesen, daß der
Brötchenteig für die Supermärkte containerweise aus China heran gekarrt
wird. Schlimmer geht’s nimmer.
Ostergrüße
Dionysos
<ul> ~ http://morgenpost.berlin1.de/archiv2004/040406/berlin/story670575.html</ul>
|