off-shore-trader
12.04.2004, 22:49 |
CIA-Papier bringt Bush in Not - Was sagen die Verschwörungstheoretiker hierzu? Thread gesperrt |
-->komisch, das diese Meldung auffällig ignoriert wurde. Passt wohl nicht so ins Bild der Verschwörungstheoretiker.
Whatever..
off-shore-trader
CIA-Papier bringt Bush in Not
Geheimdienstdossier wies am 6. August 2001 auf mögliche Angriffe in den USA hin
von Dietrich Alexander
Weniger als 500 Worte auf eineinhalb Seiten Schreibmaschinenpapier - hat US-Präsident George W. Bush dem täglichen Bericht seines Geheimdienstes CIA an diesem 6. August 2001 zu wenig Aufmerksamkeit geschenkt? Ist dieses Papier eben doch mehr als nur ein"historisches Dokument", wie seine Sicherheitsberaterin Condoleezza Rice am vergangenen Donnerstag vor der unabhängigen Untersuchungskommission zu den Anschlägen vom 11. September 2001 Glauben machen wollte?....... Auszug.............
<ul> ~ welt</ul>
|
Digedag
13.04.2004, 01:56
@ off-shore-trader
|
Re: Was sagen die Verschwörungstheoretiker hierz - Quatsch mit Sose... |
-->>komisch, das diese Meldung auffällig ignoriert wurde. Passt wohl nicht so ins Bild der Verschwörungstheoretiker.
>Whatever..
>off-shore-trader
>
Quatsch mit Sose, aber echt.
Was beweist uns dieses Dokument?
Es beweist uns, daß Bush es ernst meinte, als er von einem neuen Pearl Harbour sprach.
Denn 1941 hat Präsident Roosevelt ja auch die Japaner solange mit Seeblockaden gegen deren Erdölimporte drangsaliert, bis sie die Geduld verloren und einen großen Befreiungsschlag gegen die amerikanische Pazifikflotte planten. Dieser Plan wurde Roosevelt über die amerikanischen Geheimdienste und Funkabhörposten bekannt. Aber damals tat der Präsident alles dafür, daß diese Meldungen nicht bekannt wurden, und daß vielmehr nach Möglichkeit am 7.Dezember 1941 alle vorfristigen Warnungen behindert wurden.
Der Zweck war damals, die Bevölkerung durch Eintritt eines schrecklichen Ereignisses auf Krieg einzustimmen, - ein"Bauernopfer", um die Gesamtposition im Kriegspolitik-Schachspiel zu verbessern.
Und genauso hat Bush es auch gemeint, als er im September 2001 von einem neunen Pearl Harbour spach...
Und genauso hatte er es auch eingefädelt, - was uns dieses Dokument beweist.
Q.e.d.
Digedag
|
CRASH_GURU
13.04.2004, 09:33
@ off-shore-trader
|
Re: CIA-Papier bringt Bush in Not - Was sagen die Verschwörungstheoretiker hierzu? |
-->>komisch, das diese Meldung auffällig ignoriert wurde. Passt wohl nicht so ins Bild der Verschwörungstheoretiker.
>Whatever..
>off-shore-trader
>
>CIA-Papier bringt Bush in Not
>Geheimdienstdossier wies am 6. August 2001 auf mögliche Angriffe in den USA hin
>von Dietrich Alexander
>Weniger als 500 Worte auf eineinhalb Seiten Schreibmaschinenpapier - hat US-Präsident George W. Bush dem täglichen Bericht seines Geheimdienstes CIA an diesem 6. August 2001 zu wenig Aufmerksamkeit geschenkt?
Warum passt das nicht ins Bild? Er wusste dass der Anschlag geplant war und hat alles getan bzw unterlassen was nötig war damit es geschehen konnte...
|
Helmut
13.04.2004, 11:58
@ Digedag
|
Pearl Harbor |
-->.
<ul> ~ Pearl Harbor</ul>
|
Amanito
13.04.2004, 13:15
@ Digedag
|
außerdem: der erste Schuß kam von einem amerikanischem U-Boot (o.Text) |
-->
|
politico
13.04.2004, 19:00
@ Digedag
|
Pearl Harbour war elegant |
-->Eine Meisterleistung, die Japaner zu einem solchen Angriff zu stimulieren.
Für 9-11 gab es leider keinen genügend"leistungsfähigen" Feind. Siehe Link.
Politico.
>>komisch, das diese Meldung auffällig ignoriert wurde. Passt wohl nicht so ins Bild der Verschwörungstheoretiker.
>>Whatever..
>>off-shore-trader
>>
>Quatsch mit Sose, aber echt.
>Was beweist uns dieses Dokument?
>Es beweist uns, daß Bush es ernst meinte, als er von einem neuen Pearl Harbour sprach.
>Denn 1941 hat Präsident Roosevelt ja auch die Japaner solange mit Seeblockaden gegen deren Erdölimporte drangsaliert, bis sie die Geduld verloren und einen großen Befreiungsschlag gegen die amerikanische Pazifikflotte planten. Dieser Plan wurde Roosevelt über die amerikanischen Geheimdienste und Funkabhörposten bekannt. Aber damals tat der Präsident alles dafür, daß diese Meldungen nicht bekannt wurden, und daß vielmehr nach Möglichkeit am 7.Dezember 1941 alle vorfristigen Warnungen behindert wurden.
>Der Zweck war damals, die Bevölkerung durch Eintritt eines schrecklichen Ereignisses auf Krieg einzustimmen, - ein"Bauernopfer", um die Gesamtposition im Kriegspolitik-Schachspiel zu verbessern.
>Und genauso hat Bush es auch gemeint, als er im September 2001 von einem neunen Pearl Harbour spach...
>Und genauso hatte er es auch eingefädelt, - was uns dieses Dokument beweist.
>Q.e.d.
>Digedag
<ul> ~ http://911research.wtc7.net</ul>
|
nereus
13.04.2004, 20:37
@ politico
|
Re: Pearl Harbour war elegant - Politico |
-->Hallo Politico!
Dein Beitragstitel läßt schon aufhorchen und dann schreibst Du noch weiter:
Eine Meisterleistung, die Japaner zu einem solchen Angriff zu stimulieren. Für 9-11 gab es leider keinen genügend"leistungsfähigen" Feind.
Würdest Du mir freundlicherweise nochmals erklären, worin die"Eleganz" erkennbar wird den Tod von ca. 2.400 Soldaten billigend in Kauf zu nehmen.
Auf welche Weise bewertest Du Ereignisse der internationalen Politik?
Darf man Heimtücke als ein besonders anerkanntes Qualitätssiegel innerhalb Deines Weltbild vermuten?
mfG
nereus
|
politico
14.04.2004, 20:54
@ nereus
|
Pearl Harbour |
-->Hi Nereus!
Die Meisterleistung von FDR & Co bestand darin, aus einem pazifistischen und isolationistischen Volk und Kongress Krieger zu machen. Schliesslich musste man England retten. Wenn dabei 2400 eigene Leute und später 350000 im Krieg über die Klinge springen, was macht es der Elite schon. Zynisch aber wahr.
Politico.
|