Euklid
13.04.2004, 09:20 |
Hat hier noch irgend jemand besondere Wünsche an den Staat? Thread gesperrt |
-->http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,295023,00.html
Man kann es kaum glauben.
Jetzt soll der Staat auch noch zur Aufstockung von Löhnen herhalten.
Der Staat ist in diesem Falle derjenige Steuerzahler der noch für Steueraufkommen sorgt.
Bei dieser Politik ist es ratsam sich aus dem Kreis der Steuerzahler zu verabschieden und sich mit sich selbst zu beschäftigen und den nicht hereinkommenden Lohn vom Staat aufstocken zu lassen.
Dieser Lohn plus die ersparte Steuer ist der tatsächliche Lohn (Bruttoaufkommen)
Da das tatsächliche Niveau dann ja tief genug ist kann man zusätzlich die einzelnen Sozialdesserts wie Wohngeld noch auf den Bäumen pflücken auf denen sie wohl wachsen.
Auf diese Art kann man jeglichen eigenen Leistungswillen abtöten weil man diejenigen die für geringen Lohn arbeiten geradezu motiviert in der Niedriglohngruppe zu bleiben da jegliches Weiterkommen sofort und unmittelbar zur Kürzung der inzwischen völlig idiotischen nicht mehr bezahlbaren sozialen Zusatzleistungen führt.
Die Menschen wollen keine Almosen vom Staat für ihre Arbeit sondern sie wollen eine Bezahlung mit der sie auch leben können.
Der Staat ist auf das Notwendigste herunterzufahren und gerade da hapert es noch immer gewaltig und deshalb muß er soviel schröpfen um dann später über die Bürokratie wieder umzuverteilen.
Wir brauchen keinen Staat der uns zuerst vom Verdienten über 70% abnimmt und in einem elenden bürokratischen System mit Anträgen aller Art das abgeknöpfte Geld wieder zu etwas mehr als der Hälfte zurückgeben will.
Das Problem ist daß der Rest in einem uneffizienten System innerhalb der Mandatsträger versickert und sie davon nicht ablassen.
Mit diesen Aufstocklöhnen wird alles nur noch schlimmer.
Das System ist nur noch zu retten indem man es zertrümmert,und zwar total.
Gruß EUKLID
|
oegeat
13.04.2004, 09:32
@ Euklid
|
? |
-->
>Das System ist nur noch zu retten indem man es zertrümmert,und zwar total.
***
und wie macht man das? alle Politiker inkl. Beamte..... (kein Komentar!)
|
Baldur der Ketzer
13.04.2004, 09:38
@ Euklid
|
Re: VEB(neu): Volks-eigene Belegschaft......? owT mfG |
-->
>Jetzt soll der Staat auch noch zur Aufstockung von Löhnen herhalten.
|
Easy
13.04.2004, 09:42
@ Euklid
|
Am Besten hierfür eine neue"Solidaritätsabgabe",:-( (o.Text) |
-->
|
Easy
13.04.2004, 09:47
@ Baldur der Ketzer
|
Stimmt, das ist der neue"Kapitalkommunismus". (o.Text) |
-->
|
Taktiker
13.04.2004, 09:54
@ Euklid
|
Nicht ein bisschen erholt über Ostern? |
-->> Das System ist nur noch zu retten indem man es zertrümmert,und zwar total.
Na dann mal los, Euklid. Hol den Vorschlaghammer raus! [img][/img]
|
Euklid
13.04.2004, 09:59
@ oegeat
|
System wird sich ganz alleine zerstören |
-->Die Politiker haben längst das Agieren eingestellt.Sie können nur noch reagieren.
Angefangen von Blüm mit den Versprechen der Pflegeversicherung bis zum Selbstfindungsprozeß der SPD seit 6 Jahren wurden mindestens 15 Jahre (seit der deutschen Einheit) von beiden staatstragenden Parteien versaubeutelt.
Auch die Restriktionen beim Zuzug im Bürgerkrieg auf dem Balkan kamen viel zu spät.
Während ganz Europa grinste daß die ganzen Bürgerkriegsflüchtlinge aus dem Balkan nach Deutschland einmarschierten haben die Grünen und Roten mit offenen Augen der Ausplünderung der öffentlichen Kassen mit stolzem Gehabe als Menschenrechtler zugesehen.
Oberbürgermeister Becker in Pforzheim wurde als Nazi in der Presse gegeißelt als er auf die hohen Kosten von Asylsuchenden verwiesen hat.
Zeitgleich mit den schweren Belastungen aus der Wiedervereinigung war durch den Stillstand der Politik die vergangenen 15 jahre für das Land zuviel.
Die Motivation bei den Menschen hier in Deutschland ist am Ende.
Wer soll Patriot in einem Land sein, daß auf der einen Seite riesige Zahlungen in die EU verspricht, während auf der anderen Seite die Menschen im eigenen Land um Almosen beim Staat nachsuchen müssen weil die Kaufkraft der Niedriglöhne noch nicht mal portugiesischen Standard mehr erreicht.
Das Aufklaffen zwischen Ackermann und Co und den Niedriglöhnen wird über kurz oder lang zu Auseinandersetzungen mit harten Bandagen führen.
Diejenigen die noch arbeiten sehen immer mehr die Einebnung der Unterschiede zu denjenigen die nicht arbeiten oder schwarz arbeiten plus Stütze.
Ein solches System zerstört sich von innen.
Wir sind dazu auf dem besten Wege.
Und am Ende will es natürlich keiner gewesen sein.
Gruß EUKLID
|
Euklid
13.04.2004, 10:03
@ Easy
|
Schlage Solidarlohnabgabe vor;-)) (o.Text) |
-->
|
apoll
13.04.2004, 10:11
@ Easy
|
Re: Stimmt, das ist der neue"Kapitalkommunismus". (o.Text) |
-->
Nicht vergessen, das ist auf weltebene geplant.Kapitalkommunismus ohne Recht auf
Eigentum.
|
Dieter
13.04.2004, 10:17
@ Euklid
|
Widerspruch |
-->Hallo Euklid,
die passende Nachricht zu Deinem Kommentar habe ich zwar nicht gelesen aber man erkennt auch so, wovon Du redest:
Vorab: ich gehe davon aus, daß wir mit zunehmender Globalisierung eher mehr als weniger Arbeitslose bekommen, da es zwar genug Arbeit gibt, aber nicht zu hier üblichen Preisen, da reguliert.
Vorab: Alle Arbeitslosen werden von uns (Arbeitgebern, Arbeitnehmer, Steuerzahler) schon bezahlt. Theoretisch stünden diese Menschen also für 0 Euro für Arbeiten zur Verfügung, da sie ja schon bezahlt (teilbezahlt) sind.
Wieso sollte man also die Produktion ins Ausland verlegen wegen eines mittleren Lohnniveaus von bspw. 4 Euro wenn ich derartige Arbeitnehmer auch hier bekommen könnte (die, die schon von der Allgemeinheit bezahlt wurden).
Wieso sollte es nicht möglich sein, Arbeit in Deutschland kaufen zu können zu immer noch relativ hohen Weltmarktpreisen aber deutlichst billiger als die niedrigsten Tarifabschlüsse. Und dann sollte der Staat/die Allgemeinheit die Differenz zu einem definierten Niveau ausgleichen. Sozialhilfe ohne Arbeit sollte dann niedriger angesetzt werden (gekürzt werden).
Ich gehe davon aus, daß es in Deutschland unglaublich viel Arbeit gibt, nur nicht zu derzeitigen Preisen.
Im Übrigen reden wir von einer Subvention wie sie bspw. in der Landwirtschaft, bei der ökol. Stromerzeugung, im Schiffsbau bei den Steinkohlekumpeln üblich ist, nur daß die eben genannten Subventionen deutlich uneffektiver sind, da sie viel indirekter wirken und z.T. die begünstigen, die keinerlei Subvention bedürfen.
Daß der Staat zuviel Verwaltungsaufwand hat, zu viel Steuern verschlingt, ist vollkommen richig und bedarf m.W. keiner Diskussion sondern nur Handeln. Daß mind. jeder 3. in den öffentlichen Verwaltungen wegrationalisiert werden muß steht für mich auch fest um den konsumtiven Anteil an unser Bevölkerung zu reduzieren.
Aber: erforderl. Maßnahmen bei den öffentl. Verwaltungen werden sicher als letztes vorgenommen und wo sollen die entlassenen Arbeitnehmer der öffentl. Verwaltungen hin. Da ist es doch besser, wenn sie mit"Besen und Schaufel" in der Hand gering qualifiziert arbeiten gehen (mit niedriger direkter Bezahlung) und den Rest vom Staat (von uns allen) bekommen, so wie schon immer!!!
Gruß Dieter
|
Euklid
13.04.2004, 10:18
@ Taktiker
|
Re: Nicht ein bisschen erholt über Ostern? |
-->Du denkst zwar wahrscheinlich wieder mal nur an das Sozialsystem während ich völlig anders denke.
Gibt man dem Auswärtigen Amt nicht soviel Kohle über Steuern in die Hand dann können sie auch nicht bei jedem Auslandsflug über das reiche Deutschland schwadronieren und den Geldkübel am laufenden Band woanders auskippen und der Bevölkerung die Finanzierung über Schulden mit Zins und Zinseszins zu überlassen.
Wir haben nämlich jedes Jahr aufs Neue eine Latte von neuen Schulden zu tragen während die Zauberhäuptlinge aus Berlin noch immer im Ausland die großen Töne spucken,während sie zuhause noch nicht mal in der Lage sind ihre Straßen ordentlich zu flicken.
Dauerstau im Rhein-Main Gebiet auf den Autobahnen.
Zerfall des Westens in Richtung Osten.
Die Euter der Kuh die Milch gab und gibt sind entzündet.
Und jetzt kommt der ehemalige Kirchendiener Stolpermann und stellt erneute Forderungen nachdem er seine Fähigkeiten im Vernichten von Kapital auf die grandioseste Art und Weise nachgewiesen hat.
Lausitz-Ring,Zeppelin-Halle,Chip-Fabrik,Toll Collect usw.
Wieviele Milliarden darf dieser Stolper- Mann für seine Ruinen die er hinterlassen hat überhaupt noch weiter vernichten?
Diejenigen die die Mittel aufgebracht haben sind mittlerweile entsetzt ob der ökonomischen Fähigkeiten dieses Mannes.
Gruß EUKLID
|
MC Muffin
13.04.2004, 11:24
@ Dieter
|
Re: Widerspruch |
-->Was du vorderst Dieter ist Kommunismus pur, immer wieder erstaunlich das sich dafür welche begeistern können.
Warum erst Steueren einsammeln sie durch die kommunistische Verwaltung auf 20 % der Einnahmen wegverwalten und dann zur Lohnkürzungsunterstützung ausschütten.
Mit verlaub was für ein Unsinn.
Ich glaube es wäre einfacher das Geld nicht einzusammeln und dadurch die Arbeitskosten zu senken, wodurch die Löhne niedriger werden, Wirkungsgrad statt 20 % 100 %
MFG
Am besten der Staat erhebt eine 100 % Steuer und subventioniert dann alle Löhne nach planwirtschaftlichen Gesichtspunkten [img][/img]
|
Dieter
13.04.2004, 11:48
@ MC Muffin
|
Staatsausgaben senken |
-->Hallo Mac Muffin,
Wir sind uns doch einig daß der Staat mit seinen Strukturen und Bediensteten in vielen Bereichen sich als Vampir oder Schmarotzer unserer Gesellschaft entwickelt hat. Wie willst Du das abbauen?
Will man dem Staat diese Eigenschaften nehmen, ihn effizienter machen, ihn wieder in ein rechtes Verhältnis zur Wirtschaftskraft seiner Bürger stellen, dann kann man nur die Personalausgaben des Staates radikal kürzen - also weniger Gesetze/Verordungen, die weniger Verwaltung bedeuten - also massive Freisetzung von Beamten/Angestellten. Wie willst Du die daraus resultierende soziale Not und Unzufriedenheit regeln? Menschen brauchen eine Beschäftigung, solange sie keinen anderen Sinn für ihr Leben entdecken.
Wieso soll der ehemalige Amtmann nicht Deinen Garten von Unkraut befreien. Du zahlst ihm 4 Euro dafür und 4 bekommt er noch vom Staat dazu. Wenn ihm das zu wenig ist, dann muß sich der ehem. Amtmann um eine andere Beschäftigung kümmern, ggf. etwas anderes nebenbei lernen, usw.
Verzichtet man auf eine derartige Lohnsubventionierung, dann zahlt der Staat vermutlich 8 Euro/Std. Sozialhilfe oder würdest Du Dir jemand für 30Euro/Std. bestellen um das Kraut im Garten zupfen zu lassen?
Also, wieso nicht wie oben dargestellt?
Gruß Dieter
|
Baldur der Ketzer
13.04.2004, 12:06
@ Dieter
|
Re: Staatsausgaben senken - Beamtete arbeiten lassen ist menschenunwürdig |
-->
>Wieso soll der ehemalige Amtmann nicht Deinen Garten von Unkraut befreien.
Hallo, Dieter,
da käme man doch mit der Menschenrechtskonvention in Konflikt, schließlich sind Staatsdiener etwas besonderes unter dem Himmelsdach, von höheren Gnaden, sozusagen.
Du kannst doch keinem solchen Hochwohlgeboren Unkraut zupfen zumuten....... )
Beste Grüße vom Baldur
|
Euklid
13.04.2004, 12:19
@ Baldur der Ketzer
|
Re: Staatsausgaben senken - Beamtete arbeiten lassen ist menschenunwürdig |
-->Hallo Baldur
der holt dann seinen Kollegen vom Umweltamt und der stellt fest daß der Garten eine hochgradige Reststrahlung durch Tschnernobylnachwehen ausstrahlt sodaß der nächste Kollege dann einen Sondermüllauftrag bekommt und mittels schnell herbeigerufener weiterer Kollegen die Sondermülldeponie bestimmt auf die das Zeug muß.
Anschließend wird eine fette Rechnung erstellt damit man auch gleich neben die Sondermülldeponie kommt.
So wird man von solchem Zeitgeist ganz schnell geheilt [img][/img]
Gruß EUKLID
|
MC Muffin
13.04.2004, 14:40
@ Dieter
|
Re: Staatsausgaben senken |
-->>Hallo Mac Muffin,
>Wir sind uns doch einig daß der Staat mit seinen Strukturen und Bediensteten in vielen Bereichen sich als Vampir oder Schmarotzer unserer Gesellschaft entwickelt hat.
Darin sind wir uns einig und darum ist es wohl nicht schlau denen das Geldverteilen zu überlassen.
Wie willst Du das abbauen?
Aktiv kannst du gegen Schmarotzer wie Gewerkschaften Politiker usw. nichts machen. Es ist unmöglich zu endern, für jeden den du breithaust kommen 3 neue.
Sie sind wie Mücken die dein Blut saugen, du kannst zwar ein paar erlegen aber was nützt das schon.
Es gibt nur eine Möglichkeit Kommunisten zu bekämpfen, du must werden wie sie, zu mindest bist zu dem Zeitpunkt biss sie verlohren haben ( natürlich kommen sie auch dann irgend wann wieder ). Nehm ihn die Grundlage ihres Handelns halte selber die Hand auf wenn sie zu dir kommen und die Hand aufhalten. Sage dann ich bin einer von euch und lebe auch vom Schmarotzen. Gibt es nichts umzuverteilen, dann gibt es auch keine Schmarotzer.
Einen anderen Weg gibt es nicht!!!
In der DDR hat übrigens genau der Weg funktioniert den ich dir beschrieben habe.
>Will man dem Staat diese Eigenschaften nehmen, ihn effizienter machen, ihn wieder in ein rechtes Verhältnis zur Wirtschaftskraft seiner Bürger stellen, dann kann man nur die Personalausgaben des Staates radikal kürzen - also weniger Gesetze/Verordungen, die weniger Verwaltung bedeuten - also massive Freisetzung von Beamten/Angestellten.
Das wäre der theoretische Weg der aber nicht funzt weil die Beamten uns regieren.
Wie willst Du die daraus resultierende soziale Not und Unzufriedenheit regeln?
Welche Not? Die Kosten würden sinken mehr Leute kähmen in Arbeit der Wohlstand würde steigen. Viele bringen was durcheinander so als wenn Beamte was erwirtschaften würden. Es ist ein Unterschied wenn ein Beamter seinen Job verliert oder ein Produktionsarbeiter.
Wenn ein Produktionsarbeiter seinen Job verliert bedeutet das weniger Steuern weniger Nachfrage auf dem Markt weniger Wohlstand.
Wenn ein Beamter seinen Job verliert bedeutet das mehr Steuern,weil er wie ein Sozialhilfeempfenger von Steueren bezahlt wird. Wird er arbeitslos bekommt er nur weniger Sozialhilfe. Die Nachfrage sinkt auch nicht, weil das Geld was eingespart wird wo anders eingesetzt werden kann oder über Steuersenkung direkt an die Ausgesaugten zurück fliesst. Hinzu kommt das über Umschulungen selbst ein Exbeamter auch Produktiv werden kann.
das soll erst einmal reichen.
Fazit: jede Lohnsenkung oder Entlassung eines Beamten ist ein Segen.
Menschen brauchen eine Beschäftigung, solange sie keinen anderen Sinn für ihr Leben entdecken.
Dann machen wir ein Großprojekt wo vor jedem Haus ein Sandkasten aufgeschüttet wird und verteilen kostenlos Eimer und Schaufel.
Komisch ich hatte das Gefühl noch nie ich konnte mich immer selber beschäftigen.
>Wieso soll der ehemalige Amtmann nicht Deinen Garten von Unkraut befreien.
weil ich keinen habe, aber sonst siehe meiner Umschulbeschreibung.
Du zahlst ihm 4 Euro dafür und 4 bekommt er noch vom Staat dazu.
nein das ist mir zu Teuer weil die 4 Euro holt sich der Staat vorher bei mir über die Steuer. Da der Staat was du nicht verstehst nicht Effizient ist, muss ich aber 16 ¤ Steuern bezahlen damit der Staat 4 ¤ Ausschütten kann + meine 4 ¤
Macht 20 = 40 DM die Stunde. Für das Geld melde ich mich Arbeitslos bekomme Geld vom Staat und mache meine Wiese selber.
Es kann doch nicht so schwer zu verstehen sein das der Staat nur ein Überteuerter Zwischenhändler ist den man nicht braucht.
Dann zahle ich dem Staat die Steuern die er genau für diese Umverteilung braucht lieber nicht,( weil ein paar Steuern müssen ja sein ) Spare somit 16 ¤ und zahle dem Exbeamten 9 ¤ und der freut sich weil es ein ¤ mehr ist und ich freue mich weil es mir weniger als die Helfte kostet. Da kann man dann auch zusammen noch ein Bierchen trinken.
Wenn ihm das zu wenig ist, dann muß sich der ehem. Amtmann um eine andere Beschäftigung kümmern, ggf. etwas anderes nebenbei lernen, usw.
muss er nicht denn er ist Beamter
>Verzichtet man auf eine derartige Lohnsubventionierung, dann zahlt der Staat vermutlich 8 Euro/Std. Sozialhilfe oder würdest Du Dir jemand für 30Euro/Std. bestellen um das Kraut im Garten zupfen zu lassen?
natürlich nicht und darum darf der Staat das Geld nicht in die Hand bekommen.
8 ¤ Sozialhilfe ihr habt immer Vorstellungen. Ich musste schon lachen als Euklid
seine rechnung aufmachte mit 1250¤ Arbeitslosengeld durchschnittlich. Sicher gibt es ein paar Leute die diese Summe erreichen ( ich schätze so 1 % )
Die meisten Jobst mit guter Ausbildung hier in der Gegend bieten so 1000- 1300 ¤ BRUTTO na dann gehen wir doch lieber nicht Arbeiten.
Sicher ist das hier und da unterschiedlich aber etwas dichter an der Realität sollte man schon sein. Ich habe nun auch in unterschiedlichen Regionen gewonnt OST West ( z.B. NRW ) und ich habe noch niemanden getroffen der so viel Alu bekommt. Aber ich kenne Leute zu genüge die 450 ¤ bekommen ( 3 an der Zahl ).
Wahrscheinlich sollt man eure Vorstellungen einfach durch 2 teilen und dann passt das schon.
>Also, wieso nicht wie oben dargestellt?
Dieter du bist doch selbständig oder? Bitte verstümmle dich nicht selbst und denke einfach mal genau über den Geldfluss nach und den vielen Leckstellen im Staat und dann frage dich wirklich ob dein Vorschlag wirklich so toll ist.
Mir ehrlich gesagt ist es total Wurst was die machen weil es immer einen Weg gibt.
MFG
ansonsten noch einen schönen sonnigen Tag
|
Euklid
13.04.2004, 14:51
@ MC Muffin
|
Re: Staatsausgaben senken |
-->Nochmals zum Schmunzeln.
Meine Rechnung mit 1250 je Arbeitslosen war bestimmt eine Vollkostenrechnung.
Manche Leute die beim Sozialamt oder Arbeitsamt anstehen meckern über die 250 Erotzer die sie erhalten.
Aber von Wohngeld,fast kostenloser Krankenversicherung,Ausfallzeiten für die Rente redet ja keiner.
Ist das alles Kleingeld?
Der kostenlose Fernseher,das Telefon ohne Grundgebühr usw usw.
Das kostet es den Staat am Ende doch tatsächlich.
Die Kosten sind nicht das was jemand auf die Kralle kriegt. [img][/img]
Gruß EUKLID
|
MC Muffin
13.04.2004, 15:12
@ Euklid
|
Re: Staatsausgaben senken |
-->sicher ist da ein Unterschied.
Ich wusste allerdings nicht das Arbeitslose keine Grundgebühr zahlen müssen.
Also eine Bekannte von mir hat ihren Telefonanschluss gekündigt um die Kosten zu sparen und das obwohl Sie sie um sonst bekommt, him.
Ich denke so über den Daumen verdinnt ein Arbeitsloser so um die 600 bis 800 Teuro geht natürlich nach Region. Runden wir es auf 700 + 120 ¤ Krankenkassen.
So viel bezahlt man wenn man sich freiwillig versichert bis zu einen Einkommen von schlag micht Tot. Arbeitslose dürften den Betrag nicht überschreiten
+ Rente 100 ¤ ( denke ist schon fast zu viel ). Vergünstigungen 50 ¤. Macht rund 950 ¤. Das ist schon ein Unterschied von 600 DM oder 300 ¤, wie ich finde ne Menge für jemanden der nicht viel hat.Wohngeld gibt es nur wenn man nicht genug Arbeitslosengeld bekommt.Bei den Betrag bekommt man das dann vielleicht in München sonst definitiv nicht.
MFG
|