futzi
14.04.2004, 10:37 |
ot: Web.de emailaccount und würmer Thread gesperrt |
-->hallo,
ist es bei anderen web.de emailusern momentan auch so deftig mit den würmer-mails? so habe ich in den letzten 12 stunden 2 normale mails und 20 würmermails bekommen. dieses mal war es besonders deftig aber die vergangenen tage waren auch schon ziemlich verwumt.
|
CRASH_GURU
14.04.2004, 10:50
@ futzi
|
Re: ot: Web.de emailaccount und würmer |
-->Hatte ich auch, seit dem ich deren Spam Filter nutze ist das vorbei!
|
NaturalBornKieler
14.04.2004, 11:02
@ futzi
|
Vor allem ist web.de momentan schweine-langsam |
-->Der Spam- und Virusfilter funktioniert prima bei web.de freemail. Aber die Geschwindigkeit des Online-Mailclients ist momentan zum Heulen.
>hallo,
>ist es bei anderen web.de emailusern momentan auch so deftig mit den würmer-mails? so habe ich in den letzten 12 stunden 2 normale mails und 20 würmermails bekommen. dieses mal war es besonders deftig aber die vergangenen tage waren auch schon ziemlich verwumt.
|
Silberfuchs
14.04.2004, 12:59
@ futzi
|
Ja, gleiches Problem (o.Text) |
-->
|
Koenigin
14.04.2004, 17:37
@ futzi
|
Re: ot: Web.de emailaccount und würmer |
-->>
>hallo,
>ist es bei anderen web.de emailusern momentan auch so deftig mit den würmer-mails? so habe ich in den letzten 12 stunden 2 normale mails und 20 würmermails bekommen. dieses mal war es besonders deftig aber die vergangenen tage waren auch schon ziemlich verwumt.
hola,
ich bin selbst zwar kein web.de-Nutzer aber ich habe viele Adressen in"D", die mit diesem Umsonst-Dienst"arbeiten".
Und diese klagen in den letzten Tagen vermehrt auch über
1) extrem viele (zwar abgefangene) Würmer
2) aber noch mehr über nicht"erhaltene e-mail's"..
ich selbst probiere seit heute morgen eine "gestern noch funktionable Adresse in"D" mit verschiedenen mails zu versorgen - ich bekomme andauernd und fortwährend"Fehlermeldungen" ( Frage am Rande heissen die Dinger eigentlich tatsächlich"mailrouter" wie oft von Pseudo-Fachleuten"geschwätzt" wird??).
Ich selbst maile über/von dem anderen Nutzer-Billig / Aktie-teuer-Neue-Markt-Heini "freenet.de".
Andere Absender erreichen allerdings die gleiche Adresse gleichzeitig.
Wer oder was alles nicht ankommt - das weiss man natürlich nicht...
Hat da einer einen Hinweis drauf,
was bei diesen Konsorten (speziell bei web.de, kommen kaum noch mails an...s.o.) im"Argen" liegt?
Danke!!
adios
D.Koenig
p.s. bei freenet gibt es 18,5 Millionen Aktien, bei web.de 38 Millionen.
Was sagen einem die Charts da unten?
Mir, dass bei freenet einer (warum und wer auch immer) den ganzen (oder fast) mailladen aufgekauft hat (im letzten Jahr)und das der andere Clowns-Laden (web) doch keinen solchen begierlichen Neubesitzer an den Hacken hatte.
Jetzt waget nicht, nach dem warum zu fragen...
Ja vielmehr, dass die Geschäfte dort auch nicht sooo reibungslos verlaufen, wie die immer tun (bzw. getan haben.
Wo sind die Leehrverkäufer, die berühmten Hätschfongs, die doch angeblich alles"immer riechen..." 6 Millionen bzw. 10 Millionen"Brief" -
Nacht Mattes - und wir wären wieder bei 1 Euro...
adios
D.K.
|
Euklid
14.04.2004, 17:43
@ Koenigin
|
Habe gestern Pläne über e-Mail aus Spanien erhalten |
-->und in Deutschland ausgeplottet.
Hallo Dieter
Sehr große Plotfiles die unmittelbar aus Oliva ankamen.
Also funktioniert alles aus der spanischen Außenstelle bestens.
Gruß EUKLID
|
kizkalesi
16.04.2004, 07:36
@ CRASH_GURU
|
Re: ot: Web.de emailaccount und würmer |
-->Software-Panne verunsichert Nutzer und Anleger
Das Bekanntwerden einer Sicherheitspanne brachte die Papiere des Internetproviders gestern unter Druck. Durch einen Fehler in der Software des Internetportals Web.de konnten Unbefugte Zugang zu Nutzerdaten erhalten. Nach Angaben des"Handelsblatt" sind bis Mittwoch mehrere Tage lang Namen, Adressen, Geburtsdaten und Telefonnummern von E-Mail-Nutzern abrufbar gewesen. Auch Bank- und Kreditkarteninformationen von Kunden seien einsehbar gewesen. Inzwischen hat die Firma das Problem erkannt."Das Loch wurde zwischenzeitlich geschlossen", sagte eine Unternehmenssprecherin. Wie viele der 18,2 Millionen registrierten Nutzer Schaden genommen haben ist bislang noch nicht klar.
|
CRASH_GURU
16.04.2004, 09:02
@ kizkalesi
|
Re: ot: Web.de emailaccount und würmer |
-->>Software-Panne verunsichert Nutzer und Anleger
>Das Bekanntwerden einer Sicherheitspanne brachte die Papiere des Internetproviders gestern unter Druck. Durch einen Fehler in der Software des Internetportals Web.de konnten Unbefugte Zugang zu Nutzerdaten erhalten. Nach Angaben des"Handelsblatt" sind bis Mittwoch mehrere Tage lang Namen, Adressen, Geburtsdaten und Telefonnummern von E-Mail-Nutzern abrufbar gewesen. Auch Bank- und Kreditkarteninformationen von Kunden seien einsehbar gewesen. Inzwischen hat die Firma das Problem erkannt."Das Loch wurde zwischenzeitlich geschlossen", sagte eine Unternehmenssprecherin. Wie viele der 18,2 Millionen registrierten Nutzer Schaden genommen haben ist bislang noch nicht klar.
Deshalb sofern möglich immer falsche Angaben machen...
|