dottore
14.04.2004, 14:53 |
Autofrühling in D - vor allem für Fernöstler Thread gesperrt |
-->Hi,
Kraftfahrt-Bundesamt: die Neuzulassungen in Deutschland im März im Vergleich zum Vorjahresmonat um 4,5 Prozent auf knapp 333.000 plus.
In der Quartalsbilanz konnten die schwachen Monate Januar und Februar aber nicht ausgeglichen werden: Von Januar bis März lag die Quote der Neuzulassungen 2,3 Prozent unter dem Vorjahresergebnis. Besonders gefragt: Daewoo mit einem Plus von rund 75 Prozent sowie Toyota, Lexus und Volvo mit einem Zuwachs von je 30 Prozent. Hohe Verluste im ersten Quartal: Nissan, Lancia und Renault. Rest mischt sich.
Gruß!
|
Euklid
14.04.2004, 15:10
@ dottore
|
Re: Autofrühling in D - vor allem für Fernöstler |
-->Ja die deutschen Autobosse haben sich ja nicht gerade mit Ruhm bekleckert.
Der Zorn über die Abzockpreisgestaltung der deutschen Automafia die nach niedrigeren Löhnen schreit und gleichzeitig die Preise erhöht (wie beim Golf)
wird sie mehr an Milliarden kosten als ihnen lieb ist und sie über die eingesparten Löhne zurückholen kann.
Man kann halt nicht gleich beides wollen sonst artet das in Gier aus.
Wenn die Kundschaft woanders zufriedengestellt ist wird sie so schnell nicht mehr wechseln.
Das war ein klassischer Fehlschuß der Autobosse der ihnen teuer zu stehen kommt.
Die deutschen Automarken sind im Ausland wohl noch gut zu verkaufen,jedoch haben die deutschen Autokäufer den Kanal gestrichen voll da sie sehen mußten daß das gleiche Auto in anderen Ländern viel billiger verkauft wurde obwohl es auch in Deutschland hergestellt wurde.
An diesem Problem werden sie wohl noch lange zu nagen haben.
Ich kaufe deswegen aus Prinzip eine ganze Weile kein deutsches Fabrikat mehr und verhalte mich total unpatriotisch auch wenns vielleicht Thierse und die dazu gehörenden nicht hören mögen.
Das geschieht ihnen völlig Recht.
Und hoffentlich rasselt die Daimler-Bande die ihre Kohle nur noch aus Deutschland zieht total gegen die Wand.
Gruß EUKLID
|
tstg
14.04.2004, 16:43
@ Euklid
|
Neu im Fuhrpark: Golf V - 1,4/75 PS / Klima /Radio/CD/ABS/ESP /Schwarzmetallic |
-->alle Fürze die man so haben will.
14990 incl. MwSt.
Tageszulassung, 12km auf dem Tacho.
Das ist ein sehr guter Preis für ein sehr gutes Automobil.
Jetzt muss ich das nur noch dem FA erklären wegen der 1% Regelung.
Gibt es da Tipps von Eurer Seite? Der Listenpreis liegt bei knapp 18T€
( die Schweinerei mit dem Listenpreis wurde hier schon angesprochen )
Ich tendiere dazu, den Kaufpreis laut Rechnung als Grundlage anzugeben und bei
einer Betriebsprüfung ein Gebet mehr nachzulegen.
Gruss TSTG
Euklid. Ich hoffe nicht, dass hier ein Grosser gegen die Wand fährt und Deutschland quasi mitreisst. Ganz und gar nicht. Ich liebe dieses Land und lebe gerne hier, auch wenns manchmal bes. als Alleinunternehmer mit 10 MA nicht ganz lustig ist.
Das hat mit Patriotismus oder den" vaterlandslosen Gesellen" IMHO nichts zu tun wenn man sich abwendet und andere Lebensentwürfe versucht.
Troztdem - etwas, bitte, nur ein kleinwenig mehr fairness gegenüber diesem Land wäre hilfreich und würde auch Ihre Postings, sehr geehrter Euklid, von den dunklen, depressiven Wolken befreien.
Danke Ihr
TSTG
>Ja die deutschen Autobosse haben sich ja nicht gerade mit Ruhm bekleckert.
>Der Zorn über die Abzockpreisgestaltung der deutschen Automafia die nach niedrigeren Löhnen schreit und gleichzeitig die Preise erhöht (wie beim Golf)
>wird sie mehr an Milliarden kosten als ihnen lieb ist und sie über die eingesparten Löhne zurückholen kann.
>Man kann halt nicht gleich beides wollen sonst artet das in Gier aus.
>Wenn die Kundschaft woanders zufriedengestellt ist wird sie so schnell nicht mehr wechseln.
>Das war ein klassischer Fehlschuß der Autobosse der ihnen teuer zu stehen kommt.
>Die deutschen Automarken sind im Ausland wohl noch gut zu verkaufen,jedoch haben die deutschen Autokäufer den Kanal gestrichen voll da sie sehen mußten daß das gleiche Auto in anderen Ländern viel billiger verkauft wurde obwohl es auch in Deutschland hergestellt wurde.
>An diesem Problem werden sie wohl noch lange zu nagen haben.
>Ich kaufe deswegen aus Prinzip eine ganze Weile kein deutsches Fabrikat mehr und verhalte mich total unpatriotisch auch wenns vielleicht Thierse und die dazu gehörenden nicht hören mögen.
>Das geschieht ihnen völlig Recht.
>Und hoffentlich rasselt die Daimler-Bande die ihre Kohle nur noch aus Deutschland zieht total gegen die Wand.
>Gruß EUKLID
|
Euklid
14.04.2004, 17:10
@ tstg
|
Re: Neu im Fuhrpark: Golf V - 1,4/75 PS / Klima /Radio/CD/ABS/ESP /Schwarzmetallic |
-->Ich nehme dir das unbesehen ab daß man mit 10 Mann in Deutschland große Schmerzen verspürt und kann verstehen daß du dieses Land liebst.
Aber soll man mit Patriotismus in den Abgrund fahren während sich Ackermann und Co,Pierer und wie sie alle heißen mit dem Export ihre Euros verdienen und den hier arbeitenden die teurer gewordenen Kisten verkaufen möchten während der Staat und sie selbst die Preise erhöhen?
Solche Leute können mit mir kein Geschäft mehr machen.
Ich habe viel Verständnis aber alles lasse ich mir hier nicht verkaufen.
Es ist das gute Recht sie an die Wand laufen zu lassen weil sie sich genauso benehmen.Nur dann wenn sie hier nichts mehr verkaufen wird vielleicht etwas in Bewegung gesetzt und sie denken mal nach.
Immerhin haben sie hier auch einiges im Feuer stehen, und sehen es wie z.B der Daimler Zampano mit Mitsubishi ganz locker, mal weiter Geld aus Deutschland nach Japan zu transferieren obwohl sie das Geld hier verdient haben.
Gruß EUKLID
Gruß EUKLID
|
JoBar
14.04.2004, 18:48
@ tstg
|
Re: Neu im Fuhrpark: Golf V - 1,4/75 PS / Klima /Radio/CD/ABS/ESP /Schwarzmetallic |
-->>Trotzdem - etwas, bitte, nur ein kleinwenig mehr fairness gegenüber diesem Land wäre hilfreich und würde auch Ihre Postings, sehr geehrter Euklid, von den dunklen, depressiven Wolken befreien
Dann warte mal auf die ( nächsten ) Betriebs-Prüfungen - Du wirst es bereuen, daß Du jemals an"Fairness" seitens der Obrigkeit geglaubt hast:((
Aber vielleicht gehörst Du ja zu den wenigen weißen Raben:)
Grüße
J.
|
tstg
14.04.2004, 19:34
@ JoBar
|
Re: Neu im Fuhrpark: Golf V - 1,4/75 PS / Klima /Radio/CD/ABS/ESP /Schwarzmetallic |
-->Statistisch wieder in 5 Jahren.
Ich betrachte das Ganze inzwischen als Spiel mit verschärften Regeln.
Du kannst ziemlich viel machen solange es legal ist. Sollte man grenzwertig
vorgehen wollen, muss man nur die grenzwertig" nicht bezahlten Steuern"
incl. einer Verzinsung zurücklegen.
Bisher waren die BP von ausserordentlicher Höflichkeit des Prüfers gekennzeichnet.
TSTG
>Dann warte mal auf die ( nächsten ) Betriebs-Prüfungen - Du wirst es bereuen, daß Du jemals an"Fairness" seitens der Obrigkeit geglaubt hast:((
>Aber vielleicht gehörst Du ja zu den wenigen weißen Raben:)
>Grüße
>J.
|
Euklid
14.04.2004, 19:51
@ tstg
|
Re: Neu im Fuhrpark: Golf V - 1,4/75 PS / Klima /Radio/CD/ABS/ESP /Schwarzmetallic |
-->>Statistisch wieder in 5 Jahren.
>Ich betrachte das Ganze inzwischen als Spiel mit verschärften Regeln.
>Du kannst ziemlich viel machen solange es legal ist. Sollte man grenzwertig
>vorgehen wollen, muss man nur die grenzwertig" nicht bezahlten Steuern"
>incl. einer Verzinsung zurücklegen.
>Bisher waren die BP von ausserordentlicher Höflichkeit des Prüfers gekennzeichnet.
>TSTG
Deine Erfahrung hatte ich 1992 bei einer Prüfung auch gemacht.
Äußerst höflicher Mann.
Meinst du mit grenzwertig die Grauzone? ;-))
Es gibt inzwischen fast keine Grauzone mehr.
Früher galt:Was nicht verboten ist muß erlaubt sein.
Heute gilt:Was nicht exakt geregelt ist muß im großzügigsten Sinne für den Staat und gegen den Bürger entschieden werden.
Aus Betriebsprüfungen von Kollegen weiß ich inzwischen daß die Prüfungen anders ablaufen.Die Grauzonen oder Grenzbereiche werden u.U sofort als Steuerhinterziehung ausgelegt.
Jetzt ist vorauseilender Gehorsam gefordert.
Das ist eine andere Ausgangsposition denn wenn die andere Seite anfängt im Schlußgespräch mit na ja Anzeige wegen....... zu drohen oder als Gegenleistung volle Anerkennung ihrer Forderungen durchpeitschen will sieht die Sache völlig anders aus.
Du mußt dann nämlich mit allerlei Kosten für Gericht usw rechnen und lenkst voller Zorn früher ein weils Zeit und Geld kostet.
Und die Kollegen sind keine großen Fische.Etwa in deiner Größe.
Man wird heute fast mit Mißtrauen beäugt weil die Firma noch lebt;-))
Gnadenlose Steuerprüfungen haben schon manche Steuerquelle für den Staat geschlossen als die geprüften vor lauter Zorn ihre Firma geplant zugesperrt haben.
Oft haben sie von ihren Lieferanten über Konkursantrag das geholt was der Steuerprüfer bei ihnen zuvor geholt hat.;-))
Dieses von Eichel gesäte Mißtrauen gegenüber jedem Unternehmen ist eine üble Sache.
Ich habe wahrlich nichts gegen Prüfungen denn sie müssen ja sein,aber die Art und Weise wie Eichel jetzt verschärft hat spricht nicht gerade für Vertrauen in den Staat sondern fürs Gegenteil.
Gruß EUKLID
|
JoBar
14.04.2004, 21:18
@ tstg
|
Re: Betriebs-Prüfungen |
-->>Statistisch wieder in 5 Jahren.
>Ich betrachte das Ganze inzwischen als Spiel mit verschärften Regeln.
>Du kannst ziemlich viel machen solange es legal ist. Sollte man grenzwertig
>vorgehen wollen, muss man nur die grenzwertig" nicht bezahlten Steuern"
>incl. einer Verzinsung zurücklegen.
>Bisher waren die BP von ausserordentlicher Höflichkeit des Prüfers gekennzeichnet.
>TSTG
Beim jetzigen Trend könnte Dir die nächste Betriebsprüfung den Besuch bei einer ganz strengen Domina ersetzten:((
Aber die Jugend will halt nie hören [img][/img]
Schöne Zeiten bis dahin
J.
|
tstg
14.04.2004, 22:18
@ JoBar
|
Re: Betriebs-Prüfungen |
-->**LOL **
wäre das eine Betriebsausgabe?
Danke für die" Jugend" 46/ 15 Jahre selbstständig - gefühlte und imLoch verbrachte Zeit = 30 Jahre
Alter hat Vorteile:-)
Gruss TSTG
>Beim jetzigen Trend könnte Dir die nächste Betriebsprüfung den Besuch bei einer ganz strengen Domina ersetzten:((
>Aber die Jugend will halt nie hören [img][/img]
>Schöne Zeiten bis dahin
>J.
|