Prosciutto
15.04.2004, 20:53 |
Geiz ist geil. Teure Markenprodukte gibts auch als noname-Produkte (Liste) Thread gesperrt |
-->Hier ist die...
<ul> ~ ... Liste</ul>
|
Dieter
16.04.2004, 10:33
@ Prosciutto
|
Markenprodukte besagen nicht viel, |
-->außer daß sie nur mittelmäßig sein können, schließlich setzt sich am Markt nicht das beste Produkt durch, sondern immer das mit der besten Verkaufsstrategie.
Und gerade der Name ist es, der mehr vorgibt als ggf. drinsteckt.
Demnach sind ihre namenlosen Vertreter in Aldi und Co ebenfalls Mittelmaß und ggf. sogar auch zu geminderten Preisen immer noch viel zu teuer für den Inhalt.
Günstig kaufen kann man nur mit Qualitätsüberblick, den aber niemand hat. So fehlt das wichtigste Kriterium um überhaupt einen Preis in die richtige Relation setzen zu können.
Machen wir uns nichts vor: Wir sind dämliche Verbraucher, verarscht von der Werbeindustrie. Das Markenprodukt soll Qualität suggerieren, ohne es beweisen zu müssen, die Billiganbieter"veröffentlichen" Listen die suggerieren, daß man dort die"Qualität der Markenprodukte" unter Namen xy noch günstiger bekommt. Aber keiner klärt uns auf welche Qualität oder welchen Nutzen man für welchen Preis bekommt.
Gruß Dieter
|
Euklid
16.04.2004, 11:21
@ Dieter
|
Re: Markenprodukte besagen nicht viel, |
-->Ganz genau deiner Meinung Dieter.
Keiner klärt auf was billig und was wirklich preiswert ist.
Preiswert ist halt immer teurer als billig wenn man nur den Preis betrachtet.
Und genau deshalb spricht die Ã-konomenzunft ja auch von Deflation.
Ingenieure dürften bei der Qualitätsbeurteilung einer Ware bestimmt Vorteile haben.
Um die Schwachmaten zu übertölpeln braucht man Marketing.
Wer hat denn heute überhaupt noch die Zeit sich genau anzuschauen was er kauft?
Meistens liest er irgend einen Testbericht bei dem die Automarken entsprechend proportional zu ihrer freiwilligen Spende an die Zeitschrift ausfallen.
Inzwischen geht die Automafia ja sogar schon soweit neben TÜVs direkt Autorepaturbetriebe zu installieren
Ja der Kunde spart tatsächlich die Zeit sich die Angebote einzuholen für die Reparatur der Kiste und zahlt seine vermeintlich eingesparten Stunden dann bei der Rechnung;-))
Das ist doch alles Service auf besonders geschickte Art.
Das Problem wird jeder Selbständige kennen wenn die Zeit knapp ist.
Gruß EUKLID
|