Silberfuchs
16.04.2004, 10:31 |
OT Meine Farm in Africa Super-Rendite & 30 % Ertrag-Garantie (ebay) Thread gesperrt |
-->Was haltet ihr von der Idee sich an einer Plantage im fernen Afrika zu beteiligen?
Leider nur Eigentum an den Bäumen, nicht aber am Boden...
Gruß
Silberfuchs
<ul> ~ konkret krasses Angebot oder doch faul?</ul>
|
Toby0909
16.04.2004, 10:51
@ Silberfuchs
|
einfach mal probieren |
-->Mal im ernst, was verliert man schon bei 390 Euro?
Wahrscheinlich haben die meisten von euch schon die gleiche Summe in wenigen Sekunden hie und da mal verloren und dann auch abgeschrieben.....
Einen Versuch Wert:)
Toby
|
nasowas
16.04.2004, 11:02
@ Silberfuchs
|
Wer dies als Kapitalanlage betrachtet dem ist nicht mehr zu helfen |
-->>Was haltet ihr von der Idee sich an einer Plantage im fernen Afrika zu beteiligen?
>Leider nur Eigentum an den Bäumen, nicht aber am Boden...
Als Anlage halte ich davon nichts! Du erhälst 30% vom Ertrag Deiner Bäume und nicht 30% vom eingesetzten Kapital. Man garantiert dem Eigentümler lediglich 454g in Deutschland gerösteten Bohnenkaffe. Schau dir mal an was 500g Kaffe kosten(z.B."Die Krönung" bei Schlecker im Angebot ca. 2,..Euro)
Wenn man das Ganze als Liebhabersache betrachtet, oder weil man davon überzeugt ist, dass von dem Kapital die Landevölkerung vor Ort provitiert und nicht der deutsche Versteigerer bei ebay, dann kann man dies sicher vertreten. Aber nicht als Kapitalanlage, sondern für einen guten Zweck.
Gruß
|
Welwitschia
16.04.2004, 11:15
@ Silberfuchs
|
Re: OT Meine Farm in Africa Super-Rendite & 30 % Ertrag-Garantie (ebay) |
-->>Was haltet ihr von der Idee sich an einer Plantage im fernen Afrika zu beteiligen?
>Leider nur Eigentum an den Bäumen, nicht aber am Boden...
>Gruß
>
>Silberfuchs
Ich weiß nicht so recht - wenn dann will ich Boden was soll ich mit Bäumen die auf jemandens Boden stehen?. Und das große Kreuz von Afika - hohe Rendite (das stimmt meißtens) dafür hohes Risiko(Uganda wird unterstützt von USA und die unterstützen die Rebellen von Kongo und Rwuanda).
Wenn Du es machst dann nur kurz, sag mal 3 Jahre oder so und dann wieder abstoßen. Vorallem die Politik von beobachten. Wenn sich die USA von Uganda abwendet sofort verkaufen. Der Chef von Uganda heißt Museveni also gut hinhören wenn von ihm berichtet wird(im Augenblick nur gutes).
Vielleicht solltest Du am Kiost die Zeitung"NEW AFRICA" kaufen nur um etwas mehr Gefühl für Afrika zu entwickeln und das Buch von B.Grill"Ach Afrika" möchte ich auch empfehlen.
Wir probieren alle unser Geld raus zu bekommen weil es in Afrika keine Sicherheiten gibt.
Gruß
Welwitschia
|
Pulpo
16.04.2004, 11:25
@ Silberfuchs
|
EUR 3,50 Verpackung und Versand??? ;) (o.Text) |
-->
|
Euklid
16.04.2004, 11:36
@ Toby0909
|
Re: einfach mal probieren |
-->Klaro aber niemals eine Konto-Nr zum Abbuchen angeben nicht daß da dann plötzlich 390.000;- draufsteht als Buchung.
Wenn schon pokern dann immer mit Cash aus de Täsch und bar überwiesen.
Könnte aber sein daß du anschließend heißen Besuch bekommst weil du deine Adresse angegeben hast und nachgefragt wird ob du nicht mehr haben willst
Und dann wirds richtig dramatisch und der Kopf ist ab bei einem Fehler.
Gruß EUKLID
|
Silberfuchs
16.04.2004, 11:46
@ nasowas
|
Re: Wer dies als Kapitalanlage betrachtet dem ist nicht mehr zu helfen |
-->>>Was haltet ihr von der Idee sich an einer Plantage im fernen Afrika zu beteiligen?
>>Leider nur Eigentum an den Bäumen, nicht aber am Boden...
>Als Anlage halte ich davon nichts! Du erhälst 30% vom Ertrag Deiner Bäume und nicht 30% vom eingesetzten Kapital. Man garantiert dem Eigentümler lediglich 454g in Deutschland gerösteten Bohnenkaffe. Schau dir mal an was 500g Kaffe kosten(z.B."Die Krönung" bei Schlecker im Angebot ca. 2,..Euro)
Den Kaffee kann man wohl nicht so direkt vergleichen, es geht aber in die von dir angedachte Richtung...
>Wenn man das Ganze als Liebhabersache betrachtet, oder weil man davon überzeugt ist, dass von dem Kapital die Landevölkerung vor Ort provitiert und nicht der deutsche Versteigerer bei ebay, dann kann man dies sicher vertreten. Aber nicht als Kapitalanlage, sondern für einen guten Zweck.
Jo, danke für deine Meinung. Denke darüber in gleicher Weise ;-). Mit der Ertragsgarantie in Naturalien ist das m.E. eine krisensicherere Sache.
|
nasowas
16.04.2004, 11:46
@ Pulpo
|
ist für das Begrüßungspäckchen Kaffe /für meinen Geschmack sehr unseriös |
-->Ihr kauft 100 Pflanzen
ein Kaffebaum hat einen Ertag (Weltdurchschnitt lt. seiner Angabe) von 500g.
Ihr erhaltet 30% vom Durchschnitt der Genossenschaft für 100 Bäume (vermutlich aber erst nach ein paar Jahren, da er schreibt, dass die Bäume nach 3-4 Jahren zum ersten mal geerntet werden)
Eure 30% beziehen sich auf einen Verkaufserlös vor Ort.
D.h. in einem Durchschnittsjahr 50Kg Kaffee Eurer Bäume bei einem Verkaufserlös von 0,06 Euro (wie in seinem Beispiel B) ergäben bei 30% 1 € (in Worten: ein Euro)
Aber zum Glück hat man ja eine Garantie von 1 Päckchem (in Deutschland geröstetem)Kaffee pro Jahr.
|
Silberfuchs
16.04.2004, 12:01
@ nasowas
|
Re: ist für das Begrüßungspäckchen Kaffe /für meinen Geschmack sehr unseriös |
-->>Ihr kauft 100 Pflanzen
>ein Kaffebaum hat einen Ertag (Weltdurchschnitt lt. seiner Angabe) von 500g.
>Ihr erhaltet 30% vom Durchschnitt der Genossenschaft für 100 Bäume (vermutlich aber erst nach ein paar Jahren, da er schreibt, dass die Bäume nach 3-4 Jahren zum ersten mal geerntet werden)
>Eure 30% beziehen sich auf einen Verkaufserlös vor Ort.
>D.h. in einem Durchschnittsjahr 50Kg Kaffee Eurer Bäume bei einem Verkaufserlös von 0,06 Euro (wie in seinem Beispiel B) ergäben bei 30% 1 € (in Worten: ein Euro)
Nicht eben üppig(!)
>Aber zum Glück hat man ja eine Garantie von 1 Päckchem (in Deutschland geröstetem)Kaffee pro Jahr.
Auch nicht viel besser.
>Ob man seine Bäume jemals verkaufen kann ist auch noch die Frage.
Ich frag den Kollege einfach mal...
>Er schreibt die Bäume werden 30-60 Jahre alt. Warum gibt er uns diese Info? -wenn das Eigentum doch eigentlich unbegrenzt besteht?
...unbegrenzt, da immer neue Bäume nachgepflanzt werden. Verstehe ich auch nicht, ebenfalls eine Frage an den Ugandanesen oder wie man die Leute nennt. Grund und Boden können da ja nur Staatsbürger kaufen ;-)
|
nasowas
16.04.2004, 12:02
@ nasowas
|
Korrektur |
-->>D.h. in einem Durchschnittsjahr 50Kg Kaffee Eurer Bäume bei einem Verkaufserlös von 0,06 Euro (wie in seinem Beispiel B) ergäben bei 30% 1 € (in Worten: ein Euro)
Jetzt beschäftige ich mich tatsächlich mit so etwas.
Die 0,06 Euro waren wohl tatsächlich falsch. Er gibt 1,2 Euro als Verkaufserlös mit einem? an. Nehmen wir an dies stimmt, dann hätte man mit 50Kg (davon 30%)im Durchschnittsjahr 18 Euro bei einem Kapitaleinsatz von 390 Euro wären dies dann tatsächlich 4,6%.
Die Frage, wie (oder ob) man sein Geld zurück erhält und was nach Ablauf von 30-60 Jahren geschieht, wenn die Bäume ausgewechselt werden sollen, bleibt aber bestehen.
|
Silberfuchs
16.04.2004, 12:03
@ Pulpo
|
Zu viel? Uganda ist doch weit weg... (o.Text) |
-->
|
CRASH_GURU
16.04.2004, 13:18
@ Silberfuchs
|
Re: OT Meine Farm in Africa Super-Rendite & 30 % Ertrag-Garantie (ebay) |
-->>Was haltet ihr von der Idee sich an einer Plantage im fernen Afrika zu beteiligen?
>Leider nur Eigentum an den Bäumen, nicht aber am Boden...
>Gruß
>
>Silberfuchs
"sondern Ihren fairen Anteil am Ertrag Ihrer Bäume in Höhe von dreißig Prozent!"
auf gut deutsch: Wenn der Ertrag 1,0 Euro ist, dann davon 30%!
Ich kenne die Gend sogar, sehr schön und jeder Zweig den man in die Erde steckt treibt nach kurzer Zeit. In Uganda gibt es aber eine Rebellenbewegung und von Musseveni höre ich eigentlich zZ gar nichts gutes, da sehe ich eher ein Problem wie bei Mugabe heranwachsen, alles Lifetime Presidents.
|
bonjour
16.04.2004, 14:11
@ Toby0909
|
Re: hab ich schon.. |
-->>Mal im ernst, was verliert man schon bei 390 Euro?
>Wahrscheinlich haben die meisten von euch schon die gleiche Summe in wenigen Sekunden hie und da mal verloren und dann auch abgeschrieben.....
>Einen Versuch Wert:)
>Toby
hallo,
ich hab zwei plantagen gekauft mit weiteren bäumen.
die abwicklung war ganz okay.
es gibt eine hübsche urkunde:)), nett gemacht.
der kaffee auch sehr gut, d.h. der ist überhaupt nicht mit anderen kaffees zu vergleichen. man merkt, daß keine pestizide etc. verwendet werden, am geschmack und an der bekömmlichkeit. den espresso finde ich allerdings etwas stark geröstet.
als geldanlage habe ich es nicht gemacht, sondern eigentlich nur, weil ich diesen kaffee wollte (bin akribischer kaffee-fan, hab generell meinen kaffee aus einer privatrösterei in bernkastel-kues bestellt, der auch sehr gut ist) und die idee einfach gut fand.
so long b.
|
P
16.04.2004, 14:21
@ Silberfuchs
|
Re: OT Meine Farm in Africa Super-Rendite & 30 % Ertrag-Garantie (ebay) |
-->Hallo,
ich habe den Leuten vor ein paar Wochen eine Kiste Kaffee (über Ebay) abgekauft,
der war von sehr ordentlicher Qualität. / Verschickt wurde sogar auf Rechnung / nicht die übliche Vorkasse / mit Rüchgaberecht bei Nichtgefallen.
Also, meine Meinung ( Vermutung): Die Leute sind im Prinzip seriös, wollen aber selbst dort unten investiertes Geld möglichst abziehen (evtl. Angst vor Rebellion / Terror etc.), daher der scheibchenweise Verkauf.
Aus Renditeüberlegungen derzeit sicher keine sehr sinnvolle Investition, würde ich meinen, aber eine regelmäßige Kaffeelieferung kann in Krisenzeiten (mit Schwarzmarkt etc.) nach dem so herbeigebeteten Crash vielleicht nochmal nützlich sein.
Gruß
P.
|
Silberfuchs
16.04.2004, 14:32
@ bonjour
|
2 x 49 € nicht? |
-->
Danke für die Info. Ist ja doch erstaunlich wie fit die Leute hier immer wieder und wo die überall investiert sind...
Ich spiele mit dem Gedanken einer 390€"Anlage". Bürgerkrieg ist natürlich uncool aber vielleicht wird der Kollege mit seinem Anwesen auch etwas verschont weil´s denen auch was positives abwerfen dürfte (bezahlte Beschäftigung). Ich frag den Verkäufer mal über Verkaufsmöglichkeit der Urkunde und über"Laufzeit" des Eigentums. Hast du da irgendwelche Informationen noch bekommen vielleicht?
Gruß
Silberfuchs
|
BillyGoatGruff
17.04.2004, 17:11
@ Welwitschia
|
@Welwitschia |
-->Wir probieren alle unser Geld raus zu bekommen weil es in Afrika keine Sicherheiten gibt.
>Gruß
>Welwitschia
Hallo Welwitschia,
Rhodesische und südafrikanische Ausreisewillige kauften im eigenen Lande Mehrkaräter, natürlich zum Detailhandelspreis und mit MWSt. Damit konnten sie schon vor der Ausreise relativ diskret Vermögenswerte ins Ausland bringen, die sonst verloren gewesen wären. Wenn es anders gar nicht geht, wegen Devisenbewirtschaftung, ist das ein Weg. Natürlich wieder Abschlag beim Verkauf im Ausland. Es ging einfach darum, etwas mit Abschlag auf sicher zu haben oder es überhaupt nicht mehr zu haben.
<fontsize=1>
(Gerade musste ich leider leider feststellen, dass meine 4 Baobabs (adansonia digitata), die gekeimt hatten, diesen Winter in der Garage nicht überlebt haben... habe aber noch Samenmaterial und Schwefelsäure, um sie anzuätzen)
</fontsize=1>
Gruss,
BillyGoatGruff.
|