kizkalesi
17.04.2004, 09:49 |
Steuerprivileg soll abgeschafft werden: Wer könnte in diesem Fall mal was... Thread gesperrt |
-->dagegen sagen.
Lediglich die tatsächlichen Nutzer (eben Winzer, Forstwirtschaftler etc) werden dann wie im A. gekniffen sein.
Wieso ist eigentlich eine Differenzierung eigentlich nicht in dieser Bananenrepublik möglich?
Es muss doch möglich sein, eine Subvention an"wirkliche Nutzer" gegen Vorlage von mir aus 100 ausgefüllten Anträgen doch genehmigen zu können.
Ein Winzer ja - ein brötchenholender Touareg-Fahrer im Nadelstreifen nein.
aws.
kiz
Steuerprivileg für Geländewagen wird überprüft
Bundesverkehrsminister Manfred Stolpe (SPD) will das Steuerprivileg für Luxus-Geländewagen prüfen. Vor einer Änderung der geltenden Regelung müsse aber untersucht werden,"ob wir damit viele Gute und wenige Schlechte treffen", sagte Stolpes Sprecher. Schließlich komme die ermäßigte Kfz-Steuer auch Winzern oder Handwerkern zu Gute. Nach Umwelt- und Verbraucherschützern fordern inzwischen auch die Grünen und mehrere Bundesländer die Abschaffung der Steuervorteile.
Der Umweltexperte der Grünen, Winfried Hermann, forderte, das Steuerprivileg für Luxus-Geländewagen noch vor der parlamentarischen Sommerpause zu beenden. Die dafür nötige Änderung der Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung (StVZO) sei zwischen den beteiligten Ministerien für Verkehr, Umwelt und Finanzen bereits abgestimmt. Stolpe müsse sie nur unterschreiben, sagte Hermann. Dann müsste nur noch der Bundesrat zustimmen
|
Euklid
17.04.2004, 10:04
@ kizkalesi
|
Re: Steuerprivileg soll abgeschafft werden: Wer könnte in diesem Fall mal was... |
-->Kurz vor den vielen Wahlen muß man jetzt in die sozialen Adern das Blut der Gerechtigkeit füllen.
Das erinnert mich sehr stark an die Wahlplakate der"Zahnlücken" mit uns nicht.
Inzwischen gehts nicht mehr um Zahnlücken sondern sie haben quasi die ganzen zahnärztlichen Leistungen aus dem Katalog genommen.
Gegen eine neue Gebühr darf man weiter auf Schmalhans die Zahnlücken auffüllen lassen.
Das sind aber alles keine Abgabenerhöhungen
Sie hat sogar die Leistungen gesenkt.
Irgendwie paßt das ja alles zusammen.Leistungen senken und Gebühren erhöhen sind neuerdings Reformen.
Schade daß der Wahlzettel keine Möglichkeit gibt tatsächlich Einfluß zu nehmen da es keine wählbare Interessenvertretung mehr gibt.
Der Parteienstaat hat in seiner Gefräßigkeit alles weggefressen.
Es gibt ja aber noch andere Möglichkeiten den Staat an seinen eigenen Gesetzen der Barmherzigkeit aufzuhängen.
Gruß EUKLID und schönes Wochenende
|
CRASH_GURU
17.04.2004, 11:15
@ Euklid
|
Re: Steuerprivileg soll abgeschafft werden: Wer könnte in diesem Fall mal was... |
-->Hier in SA hat man diese Frage extrem simpel gelöst:
Ein 2 türiger Truck gilt als Nutzfahrzeug und ein 4 türiger als Luxusvehicle.
So einfach kann Steuerpolitik sein.
Gruß und schönes Wochenende
|