---Elli---
21.04.2004, 13:20 |
DAX-Zwischenupdate für Test-Trader Thread gesperrt |
-->http://www.elliott-waves.com/t/04kmw20/040421dt.html
|
Helga
21.04.2004, 22:24
@ ---Elli---
|
Jetzt hatte ich eine Idee:-) - Problem gelöst in meinem gedachten Zigzag |
-->>http://www.elliott-waves.com/t/04kmw20/040421dt.html
Hi Elli,
ich hatte die ganze Zeit über etwas nachgedacht, nämlich über das Verhältnis der von mir angenommenen c zur a des Zigzag (ein Zigzag seit 24.03.04).
Bis zu deiner dargestellten schwarzen 3 bei ca. 4.080 am 05.04.04 denke ich mir nun das Ende eines Zigzag. Zigzag seit 3.692, a des Zigzag bis dahin, wo deine schwarze 1 steht als Triangel (3-3-3-3-3); dann ein kleines b des Zigzag bis zum Tief nach deiner schwarzen 2; c bis zu deiner schwarzen 3. Dann wäre c gleich lang wie a und zwar ziemlich genau.
Dann weiter: nach dem Zigzag könnte ein Flat folgen, in deren 1 der c wir wären. Weiter angenommen, seit 24.03.04 läuft ein größeres Flat, sollte laut Heussinger die b-Welle die a-Welle um mind. 38,2 Prozent korrigieren. Also, angenommen oben beschriebenes Zigzag wäre das a in dem Flat, liefe nun die b (auch als Flat) des Flat mit Ziel für Ende der b bis zum 38,2-Retracement und das wäre bei knapp über 3.900.
Bei dem von mir angenommenen b des Flat, hätte die a des b bei deiner schwarzen A geendet und das b des b bei deiner schwarzen B und nun liefe die 1 der c des b. Die 2 der c der b könnte bei ca. 4.040 enden und die 3 der c der b bei ca. 3.950. Ziel für die b-Welle der b bei knapp über 3.900.
Meinetwegen kann dann die c der b 61,8 Prozent von b betragen (das wären dann ca. 235 Punkte (3.900 ca. + 235 = 4.135). Darauf sollte dann noch ein c des Flat seit 24.03. nach unten folgen.
Sorry, dass ich keinen Chart reinstelle. Naja, die übliche Geschichte halt...:-).
Noch kurz zu den US-Ind. - evtl. seit Hoch Anf. April in einer 4 einer c eines Flat. Jetzt stellt sich natürlich die Frage, ob der DAX tatsächlich nächstens über 100 Punkte verlieren möchte:-). Keine Ahnung, iss auch nur so eine Idee mit der oben dargestellten Zählung.
PS: Elli, auf die Idee mit des bei deiner schwarzen 3 beendeten Zigzag bin ich gekommen, weil die deine schwarze A wie ein Impuls aussieht. So würde das alles Sinn machen, für mich halt. Nix für ungut, ich habe mal wieder auf einen Chart von einem anderen zurückgegriffen und eine Zählung dargestellt, weil ich selbst unfähig dazu bin, Charts reinzustellen:-). Verstanden werden es die wenigsten haben, da es als Text natürlich schwer nachzuvollziehen ist. Nur, kann ich halte schlecht knapp 3.900 als Zwischenziel angeben, ohne eine Argumentation dazu zu liefern.
Schöne Grüße von
Helga
|
Helga
21.04.2004, 22:30
@ Helga
|
Kleine Korrektur |
-->>Hi Elli,
>ich hatte die ganze Zeit über etwas nachgedacht, nämlich über das Verhältnis der von mir angenommenen c zur a des Zigzag (ein Zigzag seit 24.03.04).
>Bis zu deiner dargestellten schwarzen 3 bei ca. 4.080 am 05.04.04 denke ich mir nun das Ende eines Zigzag. Zigzag seit 3.692, a des Zigzag bis dahin, wo deine schwarze 1 steht als Triangel (3-3-3-3-3); dann ein kleines b des Zigzag bis zum Tief nach deiner schwarzen 2; c bis zu deiner schwarzen 3. Dann wäre c gleich lang wie a und zwar ziemlich genau.
>Dann weiter: nach dem Zigzag könnte ein Flat folgen, in deren 1 der c wir wären. Weiter angenommen, seit 24.03.04 läuft ein größeres Flat, sollte laut Heussinger die b-Welle die a-Welle um mind. 38,2 Prozent korrigieren. Also, angenommen oben beschriebenes Zigzag wäre das a in dem Flat, liefe nun die b (auch als Flat) des Flat mit Ziel für Ende der b bis zum 38,2-Retracement und das wäre bei knapp über 3.900.
>Bei dem von mir angenommenen b des Flat, hätte die a des b bei deiner schwarzen A geendet und das b des b bei deiner schwarzen B und nun liefe die 1 der c des b. Die 2 der c der b könnte bei ca. 4.040 enden und die 3 der c der b bei ca. 3.950. Ziel für die b-Welle der b bei knapp über 3.900.
>Meinetwegen kann dann die c der b 61,8 Prozent von b betragen
##### Da muss es heißen:... die c der b 61,8 Prozent von a betragen... #####
(das wären dann ca. 235 Punkte (3.900 ca. + 235 = 4.135). Darauf sollte dann noch ein c des Flat seit 24.03. nach unten folgen.
>Sorry, dass ich keinen Chart reinstelle. Naja, die übliche Geschichte halt...:-).
>Noch kurz zu den US-Ind. - evtl. seit Hoch Anf. April
##### Das ist missverständlich ausgedrückt. Sollte heißen, dass seit 24.03.04 ein Flat laufen könnte, in dessen b wir wären, wobei die b seit Hoch Anf. April liefe und wir derzeit in der 4 der c dieser b wären. #####
in einer 4 einer c eines Flat. Jetzt stellt sich natürlich die Frage, ob der DAX tatsächlich nächstens über 100 Punkte verlieren möchte:-). Keine Ahnung, iss auch nur so eine Idee mit der oben dargestellten Zählung.
>PS: Elli, auf die Idee mit des bei deiner schwarzen 3 beendeten Zigzag bin ich gekommen, weil die deine schwarze A wie ein Impuls aussieht. So würde das alles Sinn machen, für mich halt. Nix für ungut, ich habe mal wieder auf einen Chart von einem anderen zurückgegriffen und eine Zählung dargestellt, weil ich selbst unfähig dazu bin, Charts reinzustellen:-). Verstanden werden es die wenigsten haben, da es als Text natürlich schwer nachzuvollziehen ist. Nur, kann ich halte schlecht knapp 3.900 als Zwischenziel angeben, ohne eine Argumentation dazu zu liefern.
>Schöne Grüße von
>Helga
|
Vlad Tepes
21.04.2004, 22:30
@ Helga
|
Re: Jetzt hatte ich eine Idee:-) - Problem gelöst in meinem gedachten Zigzag |
-->>>http://www.elliott-waves.com/t/04kmw20/040421dt.html
>Hi Elli,
>ich hatte die ganze Zeit über etwas nachgedacht, nämlich über das Verhältnis der von mir angenommenen c zur a des Zigzag (ein Zigzag seit 24.03.04).
>Bis zu deiner dargestellten schwarzen 3 bei ca. 4.080 am 05.04.04 denke ich mir nun das Ende eines Zigzag. Zigzag seit 3.692, a des Zigzag bis dahin, wo deine schwarze 1 steht als Triangel (3-3-3-3-3); dann ein kleines b des Zigzag bis zum Tief nach deiner schwarzen 2; c bis zu deiner schwarzen 3. Dann wäre c gleich lang wie a und zwar ziemlich genau.
>Dann weiter: nach dem Zigzag könnte ein Flat folgen, in deren 1 der c wir wären. Weiter angenommen, seit 24.03.04 läuft ein größeres Flat, sollte laut Heussinger die b-Welle die a-Welle um mind. 38,2 Prozent korrigieren. Also, angenommen oben beschriebenes Zigzag wäre das a in dem Flat, liefe nun die b (auch als Flat) des Flat mit Ziel für Ende der b bis zum 38,2-Retracement und das wäre bei knapp über 3.900.
>Bei dem von mir angenommenen b des Flat, hätte die a des b bei deiner schwarzen A geendet und das b des b bei deiner schwarzen B und nun liefe die 1 der c des b. Die 2 der c der b könnte bei ca. 4.040 enden und die 3 der c der b bei ca. 3.950. Ziel für die b-Welle der b bei knapp über 3.900.
>Meinetwegen kann dann die c der b 61,8 Prozent von b betragen (das wären dann ca. 235 Punkte (3.900 ca. + 235 = 4.135). Darauf sollte dann noch ein c des Flat seit 24.03. nach unten folgen.
>Sorry, dass ich keinen Chart reinstelle. Naja, die übliche Geschichte halt...:-).
>Noch kurz zu den US-Ind. - evtl. seit Hoch Anf. April in einer 4 einer c eines Flat. Jetzt stellt sich natürlich die Frage, ob der DAX tatsächlich nächstens über 100 Punkte verlieren möchte:-). Keine Ahnung, iss auch nur so eine Idee mit der oben dargestellten Zählung.
>PS: Elli, auf die Idee mit des bei deiner schwarzen 3 beendeten Zigzag bin ich gekommen, weil die deine schwarze A wie ein Impuls aussieht. So würde das alles Sinn machen, für mich halt. Nix für ungut, ich habe mal wieder auf einen Chart von einem anderen zurückgegriffen und eine Zählung dargestellt, weil ich selbst unfähig dazu bin, Charts reinzustellen:-). Verstanden werden es die wenigsten haben, da es als Text natürlich schwer nachzuvollziehen ist. Nur, kann ich halte schlecht knapp 3.900 als Zwischenziel angeben, ohne eine Argumentation dazu zu liefern.
>Schöne Grüße von
>Helga
Hallo!
Ich zerbrech mir zwar fast mein Gehirn aber ich verstehe deine Texte mittlerweile ganz gut.
Und ich wette mit dir, irgentwann wirst du einen Chart machen und den auch reinstellen.:-)
Gruß Vlad
|
Helga
21.04.2004, 22:32
@ Vlad Tepes
|
Hi Vlad |
-->>>Helga
>Hallo!
>Ich zerbrech mir zwar fast mein Gehirn aber ich verstehe deine Texte mittlerweile ganz gut.
>Und ich wette mit dir, irgentwann wirst du einen Chart machen und den auch reinstellen.:-)
>Gruß Vlad
Zeig mir wie es geht ;-).
Gruß, Helga
|
Vlad Tepes
21.04.2004, 22:34
@ Helga
|
Re: Hi Vlad |
-->>>>Helga
>>Hallo!
>>Ich zerbrech mir zwar fast mein Gehirn aber ich verstehe deine Texte mittlerweile ganz gut.
>>Und ich wette mit dir, irgentwann wirst du einen Chart machen und den auch reinstellen.:-)
>>Gruß Vlad
>Zeig mir wie es geht ;-).
>Gruß, Helga
Du hast ein Bildbearbeitungsprogramm auf deinem Rechner?
Wenigstens MS Paint?
|
Helga
21.04.2004, 22:36
@ Helga
|
Nachtrag bei den US-Ind. |
-->>>Noch kurz zu den US-Ind. - evtl. seit Hoch Anf. April
>##### Das ist missverständlich ausgedrückt. Sollte heißen, dass seit 24.03.04 ein Flat laufen könnte, in dessen b wir wären, wobei die b seit Hoch Anf. April liefe und wir derzeit in der 4 der c dieser b wären. ##### >
>in einer 4 einer c eines Flat.
Angenommenes Flat seit Anf. April könnte auch erst ein a einer b des größeren Flat seit 24.03. sein.
|
Helga
21.04.2004, 22:41
@ Vlad Tepes
|
Paint habe ich (o.Text) |
-->
|
Vlad Tepes
21.04.2004, 22:44
@ Helga
|
Re: Paint habe ich |
-->Ok, das reicht für den Anfang.
Ich schreibe dir morgen eine ausführlich und hoffentlich verständliche Anleitung für das Chart-Bearbeiten und ins Forum stellen.
Hast du irgentwo Webspace zur Verfügung? (eine Homepage wo du die Charts hochladen kannst).
Ansonsten mal Elli fragen.
Muss ins Bett.
Gruß Vlad
|
Helga
21.04.2004, 22:45
@ Helga
|
Und Adobe, sieht auf jeden Fall so danach aus ;-) (o.Text) |
-->
|
Helga
21.04.2004, 22:46
@ Vlad Tepes
|
Re: Paint habe ich |
-->>Ok, das reicht für den Anfang.
>Ich schreibe dir morgen eine ausführlich und hoffentlich verständliche Anleitung für das Chart-Bearbeiten und ins Forum stellen.
>Hast du irgentwo Webspace zur Verfügung? (eine Homepage wo du die Charts hochladen kannst).
>Ansonsten mal Elli fragen.
>
>Muss ins Bett.
>Gruß Vlad
Müsste ich bei t-online irgendwie versuchen.
Schlaf' schön.
Gruß, Helga.
|
Helga
21.04.2004, 22:47
@ Helga
|
Danke auch. (o.Text) |
-->
|
Helga
21.04.2004, 23:44
@ Vlad Tepes
|
Frage zu Web Space |
-->Ich mal geschaut. Bei t-online wohl nicht mehr kostenlos. Wenn es geht, am liebsten kostenlos. Habe folgende Seite gefunden. Wie schätzt du die Seite auf den ersten Blick ein? Wo könnte der Haken sein?:-) Sorry, ich weiß nicht, ob es evtl. Fallen geben könnte ;-). Bin halt vorsichtig. Auf jeden Fall würde mich der kostenlose Service interessieren. Fast zu gut, um wahr zu sein. (Wo ist der Haken ;-)).
http://www.webspace-empire.de/
Danke noch mal.
Gruß, Helga.
|
Helga
22.04.2004, 00:19
@ Helga
|
Huch, der Chart war ja von etwas früher heute |
-->>Die 2 der c der b könnte bei ca. 4.040 enden und die 3 der c der b bei ca. 3.950. Ziel für die b-Welle der b bei knapp über 3.900.
Äh, angenommene 2 der c endete bei 4.052 - damit hätte eine angenommene 2 die 1 um ca. 61,8 Prozent korrigiert - das würde passen - naja, er war noch nicht ganz dran an 61,8 Prozent. Aber, warum sollte der DAX morgen so viel verlieren:-). Evtl. erst mal noch mal hoch bis Gap-Obergrenze (siehe Chart), dann halt im Tagesverlauf nach unten drehen. Naja, schau mer mal. Morgen wird zumindest für mich spannend werden.
Gruß,
Helga
|
Vlad Tepes
22.04.2004, 20:33
@ Helga
|
Re: Frage zu Web Space |
-->>Ich mal geschaut. Bei t-online wohl nicht mehr kostenlos. Wenn es geht, am liebsten kostenlos. Habe folgende Seite gefunden. Wie schätzt du die Seite auf den ersten Blick ein? Wo könnte der Haken sein?:-) Sorry, ich weiß nicht, ob es evtl. Fallen geben könnte ;-). Bin halt vorsichtig. Auf jeden Fall würde mich der kostenlose Service interessieren. Fast zu gut, um wahr zu sein. (Wo ist der Haken ;-)).
>http://www.webspace-empire.de/
Mmmhh, kann ich nicht wirklich beurteilen.
Vielleicht wirst du dann per email mit Werbung bombadiert.
Oder die Zuverlässigkeit bzw. Erreichbarkeit der Homepage lässt zu wünschen übrig.
200MB kriegst du im Leben nicht voll! ;-)
Mir fällt ein:
Um Charts bearbeiten und hochladen brauchst du ja Chartquellen.
Hast du die?
Was ich z.B. immer für den Dax/Euro nutze:
http://www.netdania.com/ChartApplet.asp?symbol=DAXif|tenfore
|
Helga
22.04.2004, 21:35
@ Vlad Tepes
|
Re: Frage zu Web Space |
-->>Mmmhh, kann ich nicht wirklich beurteilen.
>Vielleicht wirst du dann per email mit Werbung bombadiert.
>Oder die Zuverlässigkeit bzw. Erreichbarkeit der Homepage lässt zu wünschen übrig.
>200MB kriegst du im Leben nicht voll! ;-)
##### Ich versuch's halt mal. #####
>Mir fällt ein:
>Um Charts bearbeiten und hochladen brauchst du ja Chartquellen.
>Hast du die?
>Was ich z.B. immer für den Dax/Euro nutze:
>http://www.netdania.com/ChartApplet.asp?symbol=DAXif|tenfore
##### Nehme ich das halt auch, falls ich mal einen Chart reinstelle. #####
Danke dir.
Schöne Grüße von
Helga
|
Vlad Tepes
22.04.2004, 21:51
@ Helga
|
Re: Frage zu Web Space |
-->>>Mmmhh, kann ich nicht wirklich beurteilen.
>>Vielleicht wirst du dann per email mit Werbung bombadiert.
>>Oder die Zuverlässigkeit bzw. Erreichbarkeit der Homepage lässt zu wünschen übrig.
>>200MB kriegst du im Leben nicht voll! ;-)
>##### Ich versuch's halt mal. #####
>>Mir fällt ein:
>>Um Charts bearbeiten und hochladen brauchst du ja Chartquellen.
>>Hast du die?
>>Was ich z.B. immer für den Dax/Euro nutze:
>>http://www.netdania.com/ChartApplet.asp?symbol=DAXif|tenfore
>##### Nehme ich das halt auch, falls ich mal einen Chart reinstelle. #####
>Danke dir.
Folgendes zu netdania:
Es handelt sich um ein Java-Applet in dem die Charts dargestellt werden.
Da bedeutet, dass man die Charts nicht mit Rechtsklick und"speichern unter" abspeichern kann.
Da muss man anders rangehen.
Und zwar so:
Du machst einfach einen Snapshot (ein Foto) vom aktuellen Bildschirm wenn sich der entsprechende Chart aufgebaut hat.
-"Strg" +"Druck S-Abf" auf der Tastatur gleichzeitig drücken.
Somit ist das Bild im Zwischenspeicher.
Dann öffnest du ein leeres Dokument in Paint oder Adobe.
Gehst auf"Bearbeiten" und weiter auf"einfügen".
Paint holt nun den Snapshot ins Programm.
Dann kannst du darin beschriften und rumzeichnen wie du willst.
Zum Schluss dann"Speichern unter..."
Einfach mal versuchen, wenn du Lust hast.
Gruß Vlad
PS: Seit ca. 4 Wochen gibt es bei netdania Probleme bei der Chartdarstellung vom Dax. Keiner weiß woran es liegt.:-(
Das Laden könnte etwas dauern.
gegebenfalls neu laden.
|
Helga
22.04.2004, 22:50
@ Vlad Tepes
|
Das hätte ja schon mal geklappt |
-->Hi Vlad,
danke für die ausführliche Anleitung. Soweit hat das also geklappt. Nur mein Gekracksel ist noch verbesserungsbedürftig. Da muss ich noch üben.
Übrigens konnte ich mich nicht registrieren bei webspace-empire.de. Woran es liegt, weiß ich nicht. Hoffentlich rufen die mich an. Tja, nix klappt auf Anhieb ;-), fast nix.
Schöne Grüße,
Helga
PS: Ich hoffe, dich bald für deinen Einsatz mit einem Chart mit bunten Ziffern und Buchstaben belohnen zu dürfen.
Jetzt erst mal in's Bett.
Warum war das jetzt so einfach mit deiner Anleitung. Danke noch mal!
|
- Elli -
22.04.2004, 22:54
@ Helga
|
Re: Das hätte ja schon mal geklappt - Helga |
-->Ich werde dir einen Zugang zu meinem Webspace auf www.elliott-charts.de einrichten. Schicke ich dir per Mail. Ein paar MBs kannst du ruhig vollknallen ;-)
|
- Elli -
22.04.2004, 23:25
@ - Elli -
|
Re: Das hätte ja schon mal geklappt - Helga / 2 |
-->>Ich werde dir einen Zugang zu meinem Webspace auf www.elliott-charts.de einrichten. Schicke ich dir per Mail. Ein paar MBs kannst du ruhig vollknallen ;-)
Mist, ich krieg´s nicht hin.
|
Helga
22.04.2004, 23:42
@ - Elli -
|
Re: Das hätte ja schon mal geklappt - Helga / 2 |
-->>Mist, ich krieg´s nicht hin.
Hi Elli,
willkommen im Club ;-))).
Ein dickes DANKE an dich.
Liebe Grüße von
Helga
Jetzt aber in die Heia,
|
Helmut
22.04.2004, 23:44
@ - Elli -
|
Gratis Webspeicherplatz |
-->gibt es
<ul> ~ hier</ul>
|