André
22.04.2004, 06:58 |
@JoBar Die Geschichts-Seite 20. Jahrhundert, die Dieter meinte, war Thread gesperrt |
-->.
<ul> ~ http://www.opfergang.de/ok001.htm</ul>
|
McMike
22.04.2004, 07:22
@ André
|
Buchtipp |
-->http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3789281174/qid=1082611114/sr=2-1/ref=sr_aps_prod_1_1/302-2429914-8051238
1939 - Der Krieg, der viele Väter hatte
von Gerd Schultze-Rhonhof
und
Wehe den Besiegten!
von Wolfgang Popp
http://www.kopp-verlag.de/
gruss
mcmike
|
JoBar
22.04.2004, 08:02
@ André
|
Re: Der Link ist nicht das Problem. Stutzig macht mich die Diskrepanz |
-->zwischen einer"kernigen" deutschen web site und dem holprigen"Deutsch".
Es ist ja nicht, daß da ein PISA-Geschädigter mit Feinheiten der Sprache kämpft. Die holprigen Formulierungen klingen wie von jemand, der Deutsch nur aus zweiter Hand kennt.
Tja, und das paßt dann wieder nicht zum behandelten Thema.
Da gibt es gleich zu Beginn ein Glaubwürdigkeits-Problem.
Gruß
J.
|
André
22.04.2004, 09:04
@ JoBar
|
Re: Der Link ist nicht das Problem. - Unverständliche Behauptung |
-->>zwischen einer"kernigen" deutschen web site und dem holprigen"Deutsch".
>Es ist ja nicht, daß da ein PISA-Geschädigter mit Feinheiten der Sprache kämpft. Die holprigen Formulierungen klingen wie von jemand, der Deutsch nur aus zweiter Hand kennt.
Völlig unverständliche Aussage,
hessischen oder pälzer Sprache oder norddeutsche Platt, oder hannover. Spitz wird man da auch nicht erwarten dürfen!
|
Mr. Smith
22.04.2004, 10:00
@ McMike
|
Re: Buchtipp |
-->>http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3789281174/qid=1082611114/sr=2-1/ref=sr_aps_prod_1_1/302-2429914-8051238
>1939 - Der Krieg, der viele Väter hatte
>von Gerd Schultze-Rhonhof
>
>und
>Wehe den Besiegten!
>von Wolfgang Popp
>http://www.kopp-verlag.de/
>gruss
>mcmike
Danke! Genau so ein Buch habe ich gesucht.
Gruß,
Mr.Smith
|