politico
23.04.2004, 21:37 |
Arme Hauptstadt Thread gesperrt |
-->Der Spiegel Bericht im Link zeigt ein düsteres Berlin-Bild.
Bei meinem letzten Besuch vor 2 Jahren ist mir aufgefallen, dass es speziell in der Osthälfte ein massives Alkoholproblem geben muss.
Betrunkene, agressive Herumlungerer an den S-Bahnhöfen im Osten, dauernde Unterbrechungen im S und U-bahnverkehr, weil Betrunkene auf den Gleisen liegen.
Wird noch schlimmer werden wenn die echte Pleite eintritt.
Hamburg ist angeblich auch Pleite.
In der Pleitestadt Bremen wird trotzdem eine neue Stadthalle hinter dem Bahnhof gebaut. Habe ich gestern selbst gesehen. Für Prestige ist offenbar immer Geld da.
Politico.
<ul> ~ Ein Armenviertel so groß wie Hannover</ul>
|
Baldur der Ketzer
23.04.2004, 21:56
@ politico
|
Re: Arme Hauptstadt - toll - ein paar Schlaglöcher, äh, -lichter bis DKP |
-->>Der Spiegel Bericht im Link zeigt ein düsteres Berlin-Bild.
...."Soziale Disparität"
.....Sozialsenatorin Heidi Kanake-Werner......die Zahlen und Fakten, die sie aus einem 350-seitigen Reader <font color=#0000FF>hä? woraus? </font>vortrug.....Berlin wird zur Hauptstadt der Armen.
<font color=#0000FF>wenn die so weiter machen, ist es die Hauptstadt der Armen im Land der Armen.....</font>
...."Da ist eine enorme Dynamik im Gange", versuchte einer der Statistiker den rasanten sozialen Abstieg der Hauptstadtbevölkerung möglichst wertfrei zu erklären.
.....Insgesamt 533.000 Berliner müssen laut dem Zahlenwerk mit weniger als 600 Euro im Monat auskommen und leben unterhalb der Armutsgrenze.
....Stadt leidet lediglich an"sozialen Disparitäten" - ein Vokabelpaar, das die ehemalige Klassenkämpferin Kanake-Werner, einst Mitglied der westdeutschen DKP, am Freitag besonders gern verwendete. Die Verelendung Berlins ging letztlich in einem Schwall von Soziologennebel unter.
.....Ausweg nicht aus eigener Kraft.....Problembezirke im Osten wie Marzahn oder Hellersdorf, die sich nahezu in Ghettos verwandelt haben.
<font color=#0000FF>Klar - die Lösung liegt doch auf der Hand: mehr abgreifen, die Besitzenden mehr ausplündern, Vermögensteuer wieder einführen, Erbschaftsteuer drastisch erhöhen......sprachliche Verbrämung wird denen schon einfallen, wenns auch das einzige ist, was denen einfällt, außer, das von anderen mühsam erarbeitete Geld abzugreifen........es ist immer die gleiche alte Leier
Beste Grüße vom Baldur</font>
|
Vlad Tepes
23.04.2004, 22:01
@ politico
|
Re: Arme Hauptstadt |
-->>Der Spiegel Bericht im Link zeigt ein düsteres Berlin-Bild.
>Bei meinem letzten Besuch vor 2 Jahren ist mir aufgefallen, dass es speziell in der Osthälfte ein massives Alkoholproblem geben muss.
>Betrunkene, agressive Herumlungerer an den S-Bahnhöfen im Osten, dauernde Unterbrechungen im S und U-bahnverkehr, weil Betrunkene auf den Gleisen liegen.
Ich lach mich schlapp.
Welch Vorurteil...
Du stempelst den Osten in drei Sätzen ab.
Überall Penner und Betrunkene.
Und das nur weil du bei deinem Kurzbesuch einen Betrunkenen auf einer Parkbank gesehen hast.
Es sind eher die Westbezirke, die sozial total umzukippen drohen.
Allen voran Wedding, Neukölln und Spandau(!)
...aus einer Studie vom Jahresanfang.
Leider aktuell keine Quelle zur Hand.
Kann ich aber raussuchen wenn gewünscht.
>Wird noch schlimmer werden wenn die echte Pleite eintritt.
>Hamburg ist angeblich auch Pleite.
>In der Pleitestadt Bremen wird trotzdem eine neue Stadthalle hinter dem Bahnhof gebaut. Habe ich gestern selbst gesehen. Für Prestige ist offenbar immer Geld da.
>Politico.
Gruß Vlad, der sich gleich richtig volläufen lässt und dann Passanten auf der Straße abpöbelt.
|
Vlad Tepes
23.04.2004, 22:06
@ Baldur der Ketzer
|
Re: Arme Hauptstadt - definiere bitte Ghetto! |
-->
>.....Ausweg nicht aus eigener Kraft.....Problembezirke im Osten wie Marzahn oder Hellersdorf, die sich nahezu in Ghettos verwandelt haben.
><font color=#0000FF>Klar - die Lösung liegt doch auf der Hand: mehr abgreifen, die Besitzenden mehr ausplündern, Vermögensteuer wieder einführen, Erbschaftsteuer drastisch erhöhen......sprachliche Verbrämung wird denen schon einfallen, wenns auch das einzige ist, was denen einfällt, außer, das von anderen mühsam erarbeitete Geld abzugreifen........es ist immer die gleiche alte Leier
>Beste Grüße vom Baldur</font>
Schreibfehler?
Problembezirke Mahrzahn oder Hellersdorf?
Diese Bezirke habe mit das höchste Durchschnittseinkommen aller Bezirke in Berlin.
Problemkinder Nr. 1 sind Wedding + Neukölln.
Spandau ist auf dem besten Weg dahin.
|
Baldur der Ketzer
23.04.2004, 22:16
@ Vlad Tepes
|
Re: Arme Hauptstadt - definiere bitte Ghetto! |
-->
>
>Schreibfehler?
>Problembezirke Mahrzahn oder Hellersdorf?
>Diese Bezirke habe mit das höchste Durchschnittseinkommen aller Bezirke in Berlin.
>Problemkinder Nr. 1 sind Wedding + Neukölln.
>Spandau ist auf dem besten Weg dahin.
Hallo, Vlad,
da siehste mal wieder, was man auf das Geschreibsel dieser Schreiberlinge geben kann - nix.
Ghetto kommt nicht von mir (blau), sondern stammt aus dem Originalbericht.
Ich war neulich mal in Grunewald, und muß sagen, das ist eine sehenswerte Ecke.
Beste Grüße vom Baldur
|
rocca
23.04.2004, 22:47
@ Baldur der Ketzer
|
Na ist doch Spitze daß die Bild am Montag - ähäm Spiegel |
-->wieder ein neues Thema hat.
Irgendwas müssen die ja verkaufen
|
Dr.Thrax
23.04.2004, 23:19
@ politico
|
Re: Arme Hauptstadt |
-->.
Hallo,
ja das kommt davon wenn man Hinz und Kunz ins Land läßt und sich nebenbei noch jede Menge anderer Kostgänger heranzüchtet.
Was hat z.B. Australien für strenge Einwanderungskriterien:
In der"Skilled Independend Class" muß man mindenstes 115 Punkte erreichen. Die Punkte werden für Kriterien wie Alter, Sprachkenntnisse, Schulbildung, Ausbildung, Beruf, Berufserfahrungen, Bürgen etc. vergeben.
Bei uns ist es genau andersherum: Sprachkenntnisse? - Unerwünscht, Berufsausbildung? - bitte nicht..
Gruß
|
Vlad Tepes
23.04.2004, 23:22
@ Vlad Tepes
|
Re: Arme Hauptstadt - Hura, ich lebe in einem Ghetto! |
-->Spiegel:
[...]"Beunruhigend an dem neuen Bericht ist vor allem, wie sehr sich die sozial Schwachen in einzelnen Bezirken konzentrieren. Wie ein Ring legen sich die armen Bezirke Wedding, Prenzlauer Berg, Friedrichshain Kreuzberg, Neukölln und Tiergarten rund um den Sitz der Berliner Regierung, die im Roten Rathaus mehr Notstandsverwaltung als aktive Politik betreibt. Hinzu kommen die Problembezirke im Osten wie Marzahn oder Hellersdorf, die sich nahezu in Ghettos verwandelt haben"[...]
|
Vlad Tepes
23.04.2004, 23:37
@ Vlad Tepes
|
Re: Nur Ghettos führen Freigeld ein! |
-->http://www.taz.de/pt/2004/04/16/a0262.nf/text
|
Taktiker
24.04.2004, 00:40
@ Vlad Tepes
|
Umgekippt - Berlin nie. |
-->>Es sind eher die Westbezirke, die sozial total umzukippen drohen.
Stimmt. In den Ex-Edelquartieren Zehlendorf, Steglitz und Wilmersdorf knarzt es schon ein wenig.
>Allen voran Wedding, Neukölln
Also Wedding und Neukölln sind doch schon laaange laange abgekippt. Die sind schon so umgekippt, dass es schon wieder kultig ist. In Neukölln unterwegs zu sein, ist irre gut. Unheimlich buntes Treiben, Leute so schräg und originell, dass es besser als jeder Urlaub ist. Da wo die Pleite schon lange zuhause ist, scheint eine besonders frische Luft zu wehen.
Die bürgerlichen Quartiere im Westen (auch Spandau - mein Gott!!!) dagegen wirken nur noch muffig. Charlottenburg ist da so ein Pflaster - da hat sich der grün-alternativ-neobürgerliche Menschenschlag so festgefressen, dass es überall schimmlig riecht.
Das einzige, was sich jeder Kategorie entzieht, ist Mitte. Massig zugereiste Glücksritter neben alter Berliner Mischpoke neben weiter hell strahlenden Yuppies neben einer ziemlich gekrachten Mini-Dotcom-Szene.
Aber Du hast recht: Jedesmal, wenn man durch den Osten Berlins fährt, Friedrichshain, Köpenick, Pankow, hat man das Gefühl, in der besten Stadt der Welt zu sein. Man spürt, diese Leute können alles ab, diese Leute halten alles aus (ohne es zu dulden), diese Leute können alles stemmen. Viel nachdenklichere, politischere, ernsthaftere Menschen als im Westteil, oft äußerst kreativ und improvisationsfähig. Jedesmal eine Befreiung!
>>Wird noch schlimmer werden wenn die echte Pleite eintritt.
Das ist doch alles akademisches Gelaber. Wenn es danach ginge, dürfte keine öffentliche Behörde mehr einen Bleistift kaufen. Wie muß man sich denn die"echte Pleite" vorstellen? Wir sind offiziell echt pleite, und nun?! Wir leben noch, und verdammt noch mal nicht schlech...in der schärfsten Stadt Europas.
Geschichte ist immer pure Ironie. Und was bedeutet geschichtliche Ironie praktisch? Dass wir noch da sein werden, wenn sie in der Edelmetropole München irgendwann mal zuallererst die Lichter ausknippsen werden.
>Gruß Vlad, der sich gleich richtig volläufen lässt und dann Passanten auf der Straße abpöbelt.
Viel Erfolg![img][/img]
|
igelei
24.04.2004, 00:54
@ Taktiker
|
Berlin, die großartigste Stadt der Welt.. das muß man der Provinz schon mal..mT |
-->... sagen: Das Preis/Leistungsverhältnis ist von keiner Großstadt (sei es London, Paris, New York oder sonstwo) zu toppen. Ein Freund kommt demnächst aus London zurück, die Jungs dort maulen nur, brauchen 2 Jobs um über die Runden zu kommen, einen für die Miete, einen zweiten zum Leben, aber was ist das für ein Scheißleben, wenn man zwei Jobs hat??? Das sollte man dem Ami vorbehalten, der kultivierte Mensch weiß, dass er nur dann etwas vom Leben hat, wenn er Zeit hat, nämlich zum LEBEN!
MfG
igelei
|
Pudelbirne
24.04.2004, 02:23
@ Vlad Tepes
|
Berichte von Leuten, die nie da waren....Bild am Montag (o.Text) |
-->
|
MI
24.04.2004, 07:26
@ igelei
|
Du sagst es! |
-->>... sagen: Das Preis/Leistungsverhältnis ist von keiner Großstadt (sei es London, Paris, New York oder sonstwo) zu toppen.
Genau so ist es auch. Kann ich voll bestätigen. Ganz im Gegensatz zu den anderen deutschen Großstädten sind die Mieten (hier) in Berlin alles in allem akzeptabel (billig geradezu, aber prozentual zum Einkommen eben"nur" akzeptabel). Es gibt hier schöne Altbauwohnungen, Du kannst mit dem nem halbwegs gescheiten Job die Miete dafür bezahlen, und hast trotzdem noch Zeit und Geld übrig und wohnst in einer definitiv...interessanten Stadt! Auch wenn sie pleite ist, auch wenn es immer öfter in den S-Bahnen noch Alk riecht usw.
Es ist trotzdem friedlich. Und Charlottenburg ist ein ganz ganz toller Stadtteil und im speziell Frühling traumhaft und inspirierend. Ich finde es hier ganz und gar nicht miefig oder schimmelig! ;-))) (geht an Taktiker) Und das Angebot (speziell auch für Familien) ist auch sehenswert. Familienpass, Badehäuser, In-Door (bei Regen), Biergärten mit Pony, Seen, Grunewald vor der Haustüre, Brandenburg auch, Ostsee auch, Kino um die Ecke, Flohmärkte, Spree, Museen, Schlösser mit Parkanlagen, Regierungsviertel, Potsdamer Platz, öffentlicher Verkehr einmalig gut, und die breiten Gehwege erst (träum), wo eine Familie nicht wie im Westen per Gänsemarsch laufen muß, da entweder zu klein oder halbzugeparkt... Ne, Berlin ist nach wie vor ne Reise und auch einen längeren Aufenthalt wert! [img][/img]
Grüße,
Michael
|
Taktiker
24.04.2004, 10:56
@ MI
|
Tschuldigung, Mitbürger |
-->So furchtbar ists in Charlottenburg wirklich nicht. Ich beklagte nur spezielle Millieus dort. Ansonsten ists natürlich auch eine klasse Gegend!
|