saschmu
25.04.2004, 20:09 |
600 Euro Strafanzeige, weil Versicherung für Roller 1 Tag abgelaufen Thread gesperrt |
-->Die spinnen, im Römer!
Ich habe im Februar kein Versicherungsschild für meinen Roller bekommen, es hieß von der Versicherung"die dürfen wir erst ab 1.3. verkaufen".
Am 1.3. hatte die Versicherung morgens bis 9:00 Uhr zu (tolle Dienstleistung!), also bin ich nach der Arbeit zum 10 Minuten entfernten Versicherungsladen, und genau auf diesem Weg f***en mich die Bullen
Ich sehe ja ein, dass es scheiße war, den Roller zu benutzen. Aber was die treiben, ist doch abartig! Habe ich eine Chance, dagegen Einspruch zu erheben oder bekomme ich dann auch noch zusätzliche Kosten aufgebrummt?
--- Holt mich hier raus!!! ---
|
Vlad Tepes
25.04.2004, 20:25
@ saschmu
|
Re: 600 Euro Strafanzeige, weil Versicherung für Roller 1 Tag abgelaufen |
-->>Die spinnen, im Römer!
>Ich habe im Februar kein Versicherungsschild für meinen Roller bekommen, es hieß von der Versicherung"die dürfen wir erst ab 1.3. verkaufen".
>Am 1.3. hatte die Versicherung morgens bis 9:00 Uhr zu (tolle Dienstleistung!), also bin ich nach der Arbeit zum 10 Minuten entfernten Versicherungsladen, und genau auf diesem Weg f***en mich die Bullen
>Ich sehe ja ein, dass es scheiße war, den Roller zu benutzen. Aber was die treiben, ist doch abartig! Habe ich eine Chance, dagegen Einspruch zu erheben oder bekomme ich dann auch noch zusätzliche Kosten aufgebrummt?
>--- Holt mich hier raus!!! ---
Da sach ich mal: Pech gehabt.
Du hast ja selber geschrieben, dass du den Roller gar nicht benutzen hättest dürfen.
Aber vielleicht hilft das:
Wenn du jetzt einen neuen Versicherungs-Vertrag abschließst, könntest du den Vertrag rückdatieren.
Das heisst, der neue Vertrag beginnt nicht erst ab z.B. morgen zu laufen, sodern beginnt schon in der Vergangenheit, also am 1.2.
Die Prämie musst du aber rückwirkend auch zahlen.
Aber ob du damit vor Gericht durchkommst kann ich dir nicht beantworten.
Hab ich dich richtig verstanden?
Ansonsten könntest du dich an deine Versicherung wenden, wegen Fehlberatung.
Da ich aber deinen Fall nicht 100%ig kenne, ist das keine Empfehlung von mir.
|
Baldur der Ketzer
25.04.2004, 21:02
@ saschmu
|
Re: 600 Euro Strafanzeige, warum denkst Du wohl, heißt es Absurdistan? (o.Text) |
-->
|
fridolin
25.04.2004, 21:03
@ Vlad Tepes
|
Re: 600 Euro Strafanzeige, weil Versicherung für Roller 1 Tag abgelaufen |
-->Ich würde das mal mit einem Anwalt (oder zumindest in einem fachkundigen Inet-Forum) durchsprechen. Vor allem, ab wann der Versicherungsschutz überhaupt gilt. Es kann durchaus sein, daß bei Kauf des Kennzeichens dieser Schutz schon ab dem Beginn dieses Tages gilt.
Es könnte auch sein, daß es Sonderregelungen für solche Fahrten gibt. So kannst Du beispielsweise bei einem abgemeldeten Fahrzeug (mit normalem Kennzeichen) die erste Fahrt vom Abstellort zur Zulassungsstelle mit einem Kennzeichen ohne Zulassungsstempel durchführen, genauso die Rückfahrt von der Zulassungsstelle nach Abmeldung und Entstempelung. Ich weiß jetzt aber nicht, inwieweit das auf Fahrzeuge mit Versicherungskennzeichen übertragbar ist - also genauer nachfragen.
|
oegeat
25.04.2004, 22:48
@ saschmu
|
ganz einfach |
-->du meldest dich von zuhause ab - das heißt du gehst zur Post und sagst du bist Ortsabwesend! wenn nun ein Schreiben kommt nimm es nicht an - es geht mit der Post zurück - das ganze machst du über 6 Monate - in der zwischenzeit lass dich bei nichts erwischen - denn du bist ja Ortsabwesend. Nach den 6 Monaten ist die Verfolgungsfrist abgelaufen und das"Amt" kann die die Schuhe aufblasen!
***
- der Zeitraum kann aber auch 12 Monate sein (Verwaltungsstrafen).... Zusatzfrage wuden deine Daten aufgenommen?
|
Christian
26.04.2004, 01:08
@ saschmu
|
Re: Selbst schuld |
-->Denn wärest du in diesem Zeitraum ein Unfallversursacher gewesen, dann würdest du jetzt posten, dass das System Schuld daran wäre, dass du bis an dein Lebensende eine Million für was weiß ich abbezahlen müsstest. Alles eine Frage der Sichtweise möglicherweise, aber im Endeffekt bleibt es doch bei der alten Computerregel: 99 Prozent sind Anwenderfehler. Gruß, Christian
PS: Ist die gleiche Geschichte wie die unzähligen Berichte derjenigen, die auf freier und ungefährdeter Strecke (also nicht im Bereich von Schulen, Kindergärten oder Seniorenheimen) mit einem Betrag +x in freier Wildbahn geblitz werden: Wer Scheiße baut, muss auch dafür blechen, wenn er erwischt wird.
btw: Wo ist das Problem? Suchst du eine Rechtfertigung für deine eigene Baseligkeit? Wie heißt es noch so schön: Dummheit schützt vor Strafe nicht. Ach, ich könnte noch stundenlang weiter schreiben. Du hast keine Chance. Zahl den Dreck und gut.
PPS: Am liebsten sind mir diejenigen, die nach ihren Fehlern noch einen Schuldigen für die eigene Doofheit suchen.
|
Euklid
26.04.2004, 08:41
@ Christian
|
Re: Selbst schuld |
-->Hallo Christian
prinzipiell hast du zwar Recht,trotzdem sollte man sich aber klar machen wie schwer eine Ordnungswidrigkeit zu bestrafen ist.
Es ist ja nicht schwer zu überprüfen wie die Sache wirklich aussieht.
Aber du wirst selbst irgendwann Probleme kriegen mit deiner Auffassung wenn die Strafen nicht mehr in einem gesunden Verhältnis zur Tat oder Ordnungswidrigkeit stehen.
Zum Beispiel könnte man die Gesetzeslage so ändern daß man dich bei Fristen auch für die Zustellung durch die Post verantwortlich macht.
Dann bräuchte die Post nur noch etwas mehr zu schlampen und deine neue Briefmarkengebühr würde halt um ein paar 1000% in die Höhe marschieren.
Wieso will man uns eigentlich jetzt plötzlich so rigoros erziehen?
Kennst du das Straßenbild der 60er,70er Jahre?
Da konntest du soviele Kippen auf den Boden werfen wie du wolltest und am Morgen war die Straße blitzsauber.
Es gab halt noch den sog.Straßenkehrer der mit Handwägelchen das in Handarbeit erledigte und zwar von morgens bis abends.
Und heute ist der Staat pleite und hat kein Geld mehr.
Das ist der Grund daß der Staat uns plötzlich erziehen will um seine eigene Unfähigkeit des Bezahlens zu kaschieren.
Am Ende (wäre die Straße voller Müll) wüßte ja der Bürger gar nicht mehr für was er eigentlich all die vielen Steuern zahlt.
Das mit den nicht mehr angepaßten Strafen wird wohl bald zum Problem werden.
Wenn viele sie nicht mehr zahlen können brauchen wir wohl bald größere Gefängnisse um sie absitzen zu lasse.
Und genau so hats immer angefangen.
Nicht falsch verstehen gegen Ordnung habe ich gar nichts,aber gegen übertriebenen Ordnungswahn wohl schon.
Gruß EUKLID
|
saschmu
26.04.2004, 09:23
@ Christian
|
Re: Selbst schuld |
-->>btw: Wo ist das Problem? Suchst du eine Rechtfertigung für deine eigene Baseligkeit? Wie heißt es noch so schön: Dummheit schützt vor Strafe nicht.
>PPS: Am liebsten sind mir diejenigen, die nach ihren Fehlern noch einen Schuldigen für die eigene Doofheit suchen.
Nein, Christian, absolut nicht. Ich gebe zu, dass es ein Fehler war, und mache dafür niemand anderen verantwortlich. Es ist ja auch einzusehen, dass ich eine Strafe verdiene. Allein die Höhe finde ich unglaublich. 50-100 Euro hätten genauso dafür gesorgt, dass ich nächstes Jahr lieber zu Fuß zur Arbeit gehe, wenn ich kein Versicherungsschild bekomme. Es handelt sich hier nicht um Erziehungsmaßnahmen oder gerechte Strafe, sondern um Abzocke und Repressalien.
|
saschmu
26.04.2004, 09:31
@ Vlad Tepes
|
Re: 600 Euro Strafanzeige, weil Versicherung für Roller 1 Tag abgelaufen |
-->>Das heisst, der neue Vertrag beginnt nicht erst ab z.B. morgen zu laufen, sodern beginnt schon in der Vergangenheit, also am 1.2.
>Die Prämie musst du aber rückwirkend auch zahlen.
>Aber ob du damit vor Gericht durchkommst kann ich dir nicht beantworten.
>Hab ich dich richtig verstanden?
>Ansonsten könntest du dich an deine Versicherung wenden, wegen Fehlberatung.
>Da ich aber deinen Fall nicht 100%ig kenne, ist das keine Empfehlung von mir.
Der Versicherungsvertrag läuft tatsächlich rückwirkend ab 1.3. - Der nette Versicherungsvertreter (andere Versicherung) hat sogar den Versicherungsschein mit diesem Datum unterschrieben. Das Problem ist, dass man wohl anhand des Kennzeichens zurückverfolgen kann, wann es verkauft wurde.
Vielen Dank an alle für die Antworten!
|
Christian
26.04.2004, 11:41
@ Euklid
|
Re: Selbst schuld - et3was zum Ordnungswahn |
-->Hallo Euklid,
wahrscheinlich wird mir wieder jemand vorwerfen, irgend etwas nicht politisch korrkt wiederzugeben, aber in meiner kleinen schwarz-gelben Ruhrgebietsstadt ist es in der Tat so, dass die Straßen nicht mehr besonders sauber sind. Das besonders dort, wo wir es mit einer Menge an Immigranten zu tun haben. Die Damen und Herren (wer es nicht glaubt, kann sich minütlich selbst davon überzeugen) haben nämlich offensichtlich häufig keine Ahnung davon, wie man mit Abfallkörben umgeht. Leere Zigarettenschachteln, Bonbonpapier oder auch die Döner-Serviette lässt man dort fallen, wo es einem gerade beliebt - zur Not auch neben dem Abfalleimer. Da kann die Müllabfuhr gar nicht so schnell kehren, wie das Papier fällt. Ich würde es begrüßen, wenn die eine oder andere Erziehungsmaßnahme greifen könnte. Aber das scheint weder in den Famiilen noch in der Schule zu funktionieren. Aber ich schwöre dir: Wenn es ans Portemonnaie ginge, wären die Straßen auberer. Gruß, Christian.
PS: Dies wie auch mein vorhergehendes Posting waren keinesfalls so gemeint, dass ich mir eine starke Staatshand wünsche. Aber einiges scheint einfach nur so zu laufen. Übrigens lag mein Hauptaugenmerk bei der Rollergeschichte tatsächlich auf dem nicht vorhandenen Versicherungsschutz. Und das ist - das wirst du zugeben - keine Bagatelle, wenn man einen Crash macht und nicht versichert ist. Denn die Versicherung wird kaum sagen: Kein Problem, datieren wir zurück, den Vertrag.
|