kizkalesi
26.04.2004, 09:18 |
Angeblich sparen (fast) alle Kinder - aber eine Frage bleibt Thread gesperrt |
-->Kinder legen häufig Geld auf die hohe Kante
94 Prozent der deutschen Kinder seien eifrige Sparer, wie eine bundesweite Umfrage der Zeitschrift"Eltern for Family" unter 1879 Schülern zwischen acht und 19 Jahren ergeben habe.
20 Prozent legten Geld auf die hohe Kante, um sich Wünsche erfüllen zu können. Die Angst davor, in der Zukunft kein Geld zu haben, wäre für 19 Prozent Anlass zu sparen.
20 plus 19 sind 39 Prozent - und w a r u m sparen denn wohl die restlichen 55 Prozent - also die überwiegende Mehrheit??
Es gibt doch m.E. k e i n e n anderen Grund, als auf (Grund 1)W ü n s c h e (welcher Art auch immer- vom Staatsstreich angefangen über Nitendo und Goldbarren zu Festverzinslichen)oder zu sparen, weil man vorsorgen (Grund 2) möchte.
aws.
kiz
|
André
26.04.2004, 16:38
@ kizkalesi
|
Re: Nein, die Deutschen sparen an Kindern, so liegen die Dinge. |
-->Es wird noch dahin kommen, dass Rentner ohne Kinder nur noch 25% Anspruch auf Staatsrente erhalten und Renter mit nur 1 Kind 50% Rentenanspruch.
Erst ab 2 Kindern gibt es 100%. (Wahrscheinlich immer noch zu viel).
Das wäre dann mal eine Reform!
A.
|
MC Muffin
26.04.2004, 17:04
@ André
|
Re: Nein, die Deutschen sparen an Kindern, so liegen die Dinge. |
-->
Nein, die Deutschen sparen an Kindern, so liegen die Dinge.
Nein Sie finanzieren übers Kindergeld die Kinder von Zuwanderern und können ( wollen ) sich deshalb keine eigenen mehr leisten.
Das liegt daran, das viele die aus Armen Regionen stammen mit der Sozialhilfe hier zufrieden sind im Gegensatz zu den Einheimischen.
Die Zuwanderer werden dann wohl auch bald die Rente von der arbeitenden Bevölkerung kassieren, wenn es nach den Umverteilungsterroristen geht.
Jede Wette!!!!!!!!!!!!!!!!! Schaffe das Kindergeld ab und die Deutschen bekommen mehr Kinder!
Dann bleibt das Geld bei denen die Arbeiten und die können sich dann z.B. auch eine Kindertagesstätte leisten, was sie sich jetzt nicht leisten können.
Somit würden auch wieder mehr Kinder von Familien zur Welt kommen die ihren Kindern mit dem 18. Lebensjahr kein Sozialgesetzbuch schenken.
Aber das mach mal jemanden verständlich wo doch die Dummen Glauben Kinder sind sooooooo teuer als wenn sich nur Millionäre Kinder leisten können. Aber komischer weise vermehren sich Sozialhilfeempfänger am meisten, das ist nun mal so, ob es den Kommunisten passt oder nicht.
MFG
|
Euklid
26.04.2004, 17:05
@ André
|
Re: Nein, die Deutschen sparen an Kindern, so liegen die Dinge. |
-->Hallo Andre
Punktschuß!!
[img][/img]
Wo die Rente herkommt wissen sie alle.Nur von denen die geboren werden.
Daß von den Beiträgen der Kinderlosen gerade ihre Eltern gefüttert werden wollen sie schon weniger wissen.
Sie sind immer noch der Meinung es würde für sie persönlich zurückgelegt.
Gruß EUKLID
|
Euklid
26.04.2004, 17:14
@ MC Muffin
|
Re: Nein, die Deutschen sparen an Kindern, so liegen die Dinge. |
-->Du weißt scheinbar bestens Bescheid was Kinder kosten.
Dazu kann ich nur feststellen daß du dann keine haben kannst.
Gruß EUKLID
|
MC Muffin
26.04.2004, 17:16
@ Euklid
|
Re: Nein, die Deutschen sparen an Kindern, so liegen die Dinge. |
-->>Hallo Andre
>Punktschuß!!
>[img][/img]
>Wo die Rente herkommt wissen sie alle.Nur von denen die geboren werden.
>Daß von den Beiträgen der Kinderlosen gerade ihre Eltern gefüttert werden wollen sie schon weniger wissen.
>Sie sind immer noch der Meinung es würde für sie persönlich zurückgelegt.
>Gruß EUKLID
lol die Alte rentenlüge von Euklid wieder 1000 fach in diesem Forum wiederlegt aber lehrnt nicht dazu.
Also zu das du so Systemtreu bist das du eine der offensichlichsten Lügen des letzten Jahrhunderts immer und immer wieder runterbetest das ist wirklich traurig.
Solltest du dich gezwungen sehen ein paar standart Lügensetze ( made in NTV ) zu schreiben, dann suche dir meine Antwort aus dem Forumsarchiv raus da steht alles schon wiederlegt drinne.
Kopfschüttel
Also ich bin ja auch nicht Kinderlos aber so einen Unsinn kann ich nicht unterstützen
|
MC Muffin
26.04.2004, 17:30
@ Euklid
|
Re: Nein, die Deutschen sparen an Kindern, so liegen die Dinge. |
-->>Du weißt scheinbar bestens Bescheid was Kinder kosten.
>Dazu kann ich nur feststellen daß du dann keine haben kannst.
wie immer liegst du bei diesem Thema auch da falsch
|
Euklid
26.04.2004, 17:38
@ MC Muffin
|
Re: Nein, die Deutschen sparen an Kindern, so liegen die Dinge. |
-->Ja wo kommt denn die Rente von morgen her?
Klär mich bitte auf.
Und sag mir auch gleich dazu wo Honecker die Beiträge zurückgelegt hat?
Wäre daran interressiert.
Aber bitte kurz und bündig.
Bin kein Systemtreuer.
Am besten wenn morgen das bestehende System in die Luft gejagt wird.
Das wäre noch das gerechteste.
Gruß EUKLID
|
MC Muffin
26.04.2004, 18:05
@ Euklid
|
Re: Nein, die Deutschen sparen an Kindern, so liegen die Dinge. |
-->>Ja wo kommt denn die Rente von morgen her?
>Klär mich bitte auf.
>Und sag mir auch gleich dazu wo Honecker die Beiträge zurückgelegt hat?
>Wäre daran interressiert.
>Aber bitte kurz und bündig.
>Bin kein Systemtreuer.
>Am besten wenn morgen das bestehende System in die Luft gejagt wird.
>Das wäre noch das gerechteste.
>Gruß EUKLID
Lieber Euklid ich möchte mit dir diese Diskussion nicht mehr führen, weil wir dies schon x mal getan haben. Am Schluss steigen bei diesem Thema nur die Emotionen hoch und das Ergebnis ist immer das selbe.
Die Ursache ist das du die Sache voreingenommen betrachtest und einfache Überlegungen nicht aufnehmen willst.
Verstehe mich nicht falsch, ich bin kein Spinner so nach dem Motto wenn du meine Meinung nicht teilst dann bist du.....
Nein es geht darum das du einfache logische Zusammenhänge nich akzeptieren willst, das heisst du wiederlegst sie nicht sondern du Ignorierst sie.
Die Fragen die du schon stellst mit Erich Honnecker und so das ist doch alles Unsinn, um dieses Thema wirklich neutral zu behandeln um das System zu enlarven was hinter dem Rentensystem steht muss man schon anders vor gehen.
Man kann auch nicht einen Fehler mit einen anderen Fehler berichtigen.
Die Fragen die du stellst sind im Forum alle schon beantwortet und du warst bei den Diskussionen voll dabei, ja sogar einer der Hauptpersonen und ich werde um meiner Zeit willen dies hier nicht nochmal aufreißen. Das einzige was ich mache ist, wenn du diese Rentenlüge wieder verbreitest werde ich die anderen Leser darauf aufmersam machen, das sie einfach quatsch ist und das du dies nur ab und zu hier schreibst.
MFG
Also ich versuche mal dich zu verstehen:
Wenn die Kinder die Rente für die Eltern einzahlen ( was schon beim blosen lesen quatsch ist ).
Dann müsste ich ja wenn meine Elten morgen sterben keinen Rentenbeitrag mehr zahlen, das ist logisch ist es aber so???????????????
Da meine Eltern aber noch keine Rentner sind müsste ich doch auch das eingezahlte zurück bekommen das ist doch logisch!!!!!!!!!!!! Ist das sooooo???
ich könnte weiter fortfahren aber darum geht es nicht, du bist nicht dumm ich kenne dich aus dem Forum schon lange.
Wenn du es verstehen willst dann verstehst du es auch ohne mich, weil es ganz einfach ist.
|
Euklid
26.04.2004, 18:26
@ MC Muffin
|
Re: Nein, die Deutschen sparen an Kindern, so liegen die Dinge. |
-->Ja um den Honecker hast du dich ganz geschickt herumgemogelt.
Kann man ja auch nicht seriös beantworten.
Wir brauchen die Diskussion auch nicht mehr aufzuwärmen,aber daß du deine Meinung als einzig Richtige in den Raum stellst ist schon mehr als verblüffend.
Zumindest war bei Honeckers Zahlungseingängen Ost-Mark vermerkt und selbst die waren nicht zurückgelegt.
Die Wahrheit ist daß sowohl im Westen wie im Osten die Beiträge der meisten heute Renten beziehenden in Kanonen der beiden Weltkriege verbraten wurde und daher die Rentenkasse in beiden Statengebilden von Null anfangen mußte.
Wäre es nicht so gewesen wärs erheblich leichter.
Ich ignoriere nicht sondern habe schlicht und einfach eine andere Meinung zum Thema.Nicht mehr und nicht weniger.
So schwer ist das alles gar nicht zu verstehen.
Gruß EUKLID
|