fridolin
26.04.2004, 17:58 |
Spiegel: Jeder Dritte vergisst TV-Nachrichten sofort Thread gesperrt |
-->Viele Fernsehzuschauer können sich nicht mehr merken, was ihnen an Information serviert wird. Eine neue Studie zeigt, dass zunehmend weniger von dem, was über den Bildschirm flimmert, hängen bleibt. Das ZDF will trotzdem auf mehr Information im Programm setzen.
TV-Nachrichtensendungen rauschen an rund 30 Prozent der Zuschauer in Deutschland einfach vorbei. Eine Studie der Universität Jena ergab, dass jeder Dritte sich nicht daran erinnert, was er gesehen hat. Vor allem jüngere Zuschauer seien durch Nachrichten kaum noch erreichbar, sagte der Autor der Studie.
Vollständiger Text: http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/0,1518,297100,00.html
<font color=#0000FF>Ob es möglicherweise nicht nur an einer schlechten Präsentation, sondern auch daran liegt, daß viele den Inhalt der Nachrichten als nicht mehr relevant für ihr Leben empfinden?</font>
|
Euklid
26.04.2004, 18:13
@ fridolin
|
Re: Spiegel: Jeder Dritte vergisst TV-Nachrichten sofort |
-->Hallo fridolin
ich glaube das liegt ganz einfach an den Nebenkriegsschauplätzen.
Die Ablenkungsmanöver mit den dicke Lippen spritzen,Dolly Buster,Beckham-Story,und Boris Beckers Wäschekammerstory,Big Brother,Titten Mariella (jetzt darf spekuliert werden ob echt oder unecht) übertüncht und übertönt alles.
Scheinbar ist das notwendig um das Wichtige in den Hintergrund zu spülen.
Die Masse ist scheinbar so verblödet sich in erster Linie darüber zu unterhalten.
Ich bin mir aber gar nicht mehr so sicher ob es unbedingt positiv ist daß man den gesendeten Nachrichten zuviel Bedeutung beimißt.
Vieles davon ist Verarsche.
Leider hat man es nicht leicht das richtige herauszufiltern.
Gruß EUKLID
|
TESLA
26.04.2004, 18:30
@ fridolin
|
Re: Spiegel: Jeder Dritte vergisst TV-Nachrichten sofort |
-->n Präsentation, sondern auch daran liegt, daß viele den Inhalt der Nachrichten als nicht mehr relevant für ihr Leben empfinden?</font>
Mhh, denke liegt vor allem an 3 Faktoren:
1. Man(n)/Frau macht alles mögliche neben dem Fernsehen (Kinder stillen, Haushalt, für Single-Haushalte eine Art Nebengeräusch, Essen, Telefonieren usw...)
2. Nachrichten = viel Politik. Die Halbwertszeit dieses Wissens bzw. Info liegt sowieso unter der Zeitspanne bis zur nächsten Nachrichtensendung. Außerdem darf doch heute jeder zu allem etwas sagen (zu einem Thema 10 Meinungen aus einer Partei)
3. Inhalt, Nach dem Motto...: Tragisches Unglück in Mexico Stadt, heute wurde eine 17 Jährige beim Einkaufen von einem 18 Jährigen angesprochen...
|
dottore
26.04.2004, 18:52
@ fridolin
|
Re: Vollfett geschillt - bo-ääää! |
-->Hi,
schreib die Texte ab und lies sie wem vor. Der schnallt auch ab (tägliche Übung an jeder Journalistenschule).
Und die Jüngeren haben eine andere Spreche/Höre drauf.
Digger, äh jo, und was geht? Lass mal checken gehn. Ich schwör echt, ma. Iss ja heftige Lage.
Sooo musses rüberkommen, aber die TV-Fritzen schillen das nicht.
Gruß!
|
Helmut
26.04.2004, 19:50
@ dottore
|
Hier muss der Journalistennachwuchs rekrutiert werden: |
-->Dann kommen die Nachrichten vielleicht rüber:
<ul> ~ Bülent (Macromedia Flash Player + Soundkarte erforderlich)</ul>
|
Albrecht
26.04.2004, 20:22
@ Helmut
|
Spitze!! (o.Text) |
-->
|
prinz_eisenherz
26.04.2004, 21:04
@ fridolin
|
Was war hier noch einmal das Thema?:)) (o.Text) |
-->
|