-->Israel deckt neuen Hamas-Chef auf
Neue Taktik im Kampf
Keine Autos und keine Handys. So wollen sich die militanten Hamas-Mitglieder vor den gezielten Ermordungen durch israelische Militärs schützen. Ausserdem sollen die kompletten Wachmannschaften der Chefetage ausgewechselt werden.
Auch die Taktik im Kampf gegen Israel will die Organisation ändern. Koordinierter und ohne erkennbare Uniformen oder Abzeichen sollen Angriffe auf israelische Soldaten ablaufen, berichtet eine saudi-arabische Zeitung heute.
JERUSALEM - Nach der gezielten Ermordung von Hamas-FĂĽhrer Abdel Rantisi, blieb der Name seines Nachfolger geheim. Jetzt will ihn Israel identifiziert haben.
Mahmud Sahar ist der Nachfolger von Rantisi - behauptet die israelische Zeitung «Jediot Ahronot» unter Berufung auf Israels Militärchef Mosche Jaalon. Er habe zwar nicht direkt von Sahar gesprochen, sich aber auf den palästinensischen Hardliner bezogen.
Die israelischen Militärs wollen nach Aussage von Mosche Jaalon den prominenten Palästinenser vor den gezielten Angriffen verschonen - wenn er es schafft, den Terror zu stoppen.
Sahar sei nicht der neue Führer. Das sei nur ein Trick damit sie Informationen preisgeben würden, reagierte die militante Palästinensergruppe Hamas sofort. Denn nachdem Israel zuerst Hamas-Chef Scheich Ahmed Jassin und kurz darauf seinen Nachfolger Abdel Asis Rantisi liquidiert hat, sollte der Name des neuen Führers der militanten Palästinenser-Organisation geheim bleiben.
Möglicherweise liegen die Israeli mit ihre Vermutung richtig. Denn Mahmud Sahar war der Leibarzt von Scheich Yassin. Er gilt als absoluter Hardliner, der jegliche Einigung mit Israel ablehnt. Schon kurz nach Rantisis Tod machten Spekulationen die Runde, dass er der neue Chef werde.
|