Euklid
28.04.2004, 10:27 |
Was bringt ein Aufstocken der Niedriglöhne? Thread gesperrt |
-->Zunächst mal werden dann Steuergelder derjenigen verwendet die noch Steuern zahlen.
In der Konsequenz führt das dazu daß die Staatsausgaben weiter ansteigen,aber eventuell eine Entlastung der Arbeitslosenzahlen zur Folge hast.
Was hier durchschlägt wage ich nicht zu beurteilen.
Die Unternehmen werden natürlich auf breiter Front versuchen den Lohn so zu legen oder darzustellen daß man für die Arbeitskraft noch Zuschüsse vom Staat erhalten kann.
Dabei sollten doch die Subventionen abgebaut werden.
Aber vielleicht gibt es gute und schlechte Subventionen [img][/img]
Unternehmersubventionen könnten die Guten sein.
Bürgersubventionern vielleicht die Schlechten.
Zumindest steht eines fest:Jegliche Aufstockung von Staats wegen führt zur Nivellierung der Löhne und Gehälter.
Es wird daher auch nicht besser wenn sich Unternehmer dafür erwärmen können.
Ich fürchte daß dann der große Run einsetzt und die allerletzten gut ausgebildeten Fachkräfte diesem Narrentreiben der Politik durch Abwanderung ein Ende setzen.
Es geht letztendlich nicht nur um den Verdienst pro Stunde,sondern um die Frage auf welche Art und Weise man sein Geld noch verdienen kann oder muß und welche Kaufkraft man dafür hat.
Die Länder Baden-Württemberg und Bayern werden dadurch weiteren Zuzug aus dem Osten erleben weil hier die Löhne noch auf einem ordentlichen Niveau liegen.
Eine eigenartige Mischung:Die Unternehmer ziehen nach Osten während die Arbeitnehmer immer weiter westwärts wandern.
Da in Ungarn teilweise schon Fachkräftemangel herrscht gehen die Unternehmen schon weiter in Richtung Ukraine,Bulgarien,Rumänien usw.
Irgendwie scheint der ganze Kessel bald zu brodeln.
Gruß EUKLID
|
Easy
28.04.2004, 10:59
@ Euklid
|
Re: Vielleicht werden die Ungarn ja bald westliche Gastarbeiter suchen... (o.Text) |
-->
|
sensortimecom
28.04.2004, 12:02
@ Easy
|
Klar doch. Gibt doch sowieso bald EU-einheitliche Vermittlung Arbeitsloser;-) (o.Text) |
-->
|
Prosciutto
28.04.2004, 12:11
@ sensortimecom
|
Euch Deutschen bleibt eh nur eine Möglichkeit (u.a. bezügl. EU): Galgenhumor. (o.Text) |
-->
|