Tierfreund
28.04.2004, 11:46 |
Klammheimlich: Bayern reanimiert die Zweitwohnungssteuer Thread gesperrt |
-->Meldung der Staatskanzlei:
Die Kommunen erhalten künftig die Möglichkeit, eine Zweitwohnungssteuer zu erheben."Damit stärken wir die Selbstverwaltung der Kommunen und eröffnen ihnen bei der Erzielung von Einnahmen größere Handlungsspielräume," so Beckstein."Mit dem Instrument der Zweitwohnungssteuer erhalten die Gemeinden die Möglichkeit, auch die Inhaber von Zweit- und Ferienwohnungen an der Finanzierung der örtlichen Infrastruktur zu beteiligen." Angesichts der prekären Finanzlage der Kommunen sei diese Änderung sachlich gerechtfertigt.
Kommentar:
Was hätten wir denn noch?
Getränkesteuer, Vergnügungssteuer, Speiseeissteuer, Jagdsteuer sind schon in der Pipeline, über eine Pferdesteuer denkt man nach.
Und Oma wohnt ab sofort wieder in der Ferienwohnung. [img][/img]
Grüße
Tierfreund
<ul> ~ Die Staatskanzlei gibt bekannt (Quelle)</ul>
|
Loki
28.04.2004, 12:11
@ Tierfreund
|
Re: Vergiss nich die allseits beliebte Salzsteuer ;) (o.Text) |
-->
|
fridolin
28.04.2004, 12:46
@ Tierfreund
|
Oma-Problem |
-->Wieso löst die Oma in der Ferienwohnung das Problem? Weil sich der eigentliche Besitzer der Zweitwohnung dort abgemeldet und die Oma angemeldet hat, damit unter der Adresse weiterhin jemand wohnt?
Kann dann nicht ein anderes Problem in Gestalt von Steuernachteilen (Gewinn aus einem Veräußerungsgeschäft) auftauchen, falls der Eigentümer dieses Haus später verkaufen will, dieses dann aber nicht mehr als"zu eigenen Wohnzwecken genutzte" Immobilie gilt (schließlich war er dort nicht mehr gemeldet)?
|
Euklid
28.04.2004, 12:55
@ Tierfreund
|
Re: Klammheimlich: Bayern reanimiert die Zweitwohnungssteuer |
-->Na da wär schon noch etwas drin.
Vorläufiges Reiseverbot.
Auf Antrag darf die Deppenrepublik Affistan verlassen werden,wenn bis zum Mauerbau sichergestellt wird, daß das Privat- Volksvermögen nicht zweckentfremdet verwendet wird.
Der Antrag auf Ausreise ist nur zu genehmigen nachdem der Antrag des Reiseformulars und die Anlage 2 zur Vermögenssicherung des Ausreisewilligen überprüft wurde.
Da wir mit der Fluchtsteuer bei der EU leider gescheitert sind ist eine Reiserlaubnis nur bei Vermögen unter 10 000 Euro generell zu erlauben.
Bei größeren Vermögen ist eine völkerrechtlich verbindliche Ausfertigung der freiwilligen Übertragung oder Sicherstellung des Vermögens des Reisewilligen zu Gunsten der Deppenrepublik Affistan zu erstellen.
Erst dann ist die Reiseerlaubnis zu genehmigen.
PS In fernerer Zukunft wird zwecks Bürokratieabbau die Einzäunung des Staatsgebietes angedacht.
Damit würde sich die Bürokratie zur Genehmigung der Reiseerlaubnis vereinfachen.
Reiseberechtigt ohne jede Überprüfung sind dann jeweils die Parteimitglieder.
Gruß EUKLID
|
Baldur der Ketzer
28.04.2004, 13:20
@ Tierfreund
|
Re: heute schon gelacht? Der *aktivierende* Affenzirkus |
-->Hallo,
aus Baldurs (unerbittlicher) Rumpelkammer eine Fundsache:
1. Kurswende in der Haushalts-, Finanz- und Steuerpolitik
Seit ihrem Amtsantritt im Oktober 1998 hat die Bundesregierung die Förderung von Beschäftigung und Wachstum in den Mittelpunkt ihrer wirtschafts- und finanzpolitischen Strategie gerückt.
Wir stellen die Weichen für Innovationen, Investitionen, nachhaltiges Wachstum und damit für neue zukunftsfähige Arbeitsplätze. Gleichzeitig wollen wir den Sozialstaat sichern und den Generationenvertrag endlich auf eine dauerhaft solide Grundlage stellen. Wir orientieren uns hierbei am leitbild eines *aktivierenden* Staates.
<center> Solides Wachstum, steigende Beschäftigung, sinkende Arbeitslosigkeit und Preisstabilität - das sind Erfolge der Bundesrgierung </center>
(auch im original fett gedruckt und zentriert)
Dabei ist zu berücksichtigen, dass im Oktober 1998 ein schweres Erbe angetreten werden musste. Sowohl die Staatsschulden als auch die Steuer- und Abgabenlast sind in Deutschland seit beginn der neunziger Jahre dramatisch angestiegen. Es ist uns gelungen, hier eine Trendwende einzuleiten. Mit dem Zukunftsprogramm 2000 sowie der mehrstufigen Steuerreform wurden richtungsweisende Reformpakete bereits umgesetzt. Damit haben wir ein angemessenes Gleichgewicht zwischen Defizitabbau (!!!!!!!!!!! Anm. Baldur), Steuerentlastungen und Zukunftsinvestitionen gewahrt.
Der Standort Deutschland ist heute wesentlich attraktiver als vor zwei Jahren. Die Investitionsbedingungen haben sich deutlich verbessert. Wir erreichen so nicht nur mehr Investitionen einheimischer Unternehmen, sondern tragen damit auch dazu bei, dass sich ausländische Unternehmen verstärkt in Deutschland ansiedeln.
Und so weiter und so fort. 45 Seiten Gesülze.
Raider heißt jetzt Twix, und Lüge heißt jetzt Programm.
Stammt aus einem, wie mein Nachbar sagt, dreisten Lügen-Pamphlet mit dem Titel *Volks- und Finanzwirtschaftliche Berichte - Steuerpolitik der Bundesregierung*, herausgegeben vom deutschen Bundesministerium der Finanzen im Juni 2001......
Das Pamphlet endet mit: V. Eine Bilanz, die sich sehen lassen kann,...........diese Bilanz kann sich sehen lassen.
Kommentar Baldur: klar, ist der Ruf erst ruiniert, lebt es sich ganz ungeniert - den Wahrheitsgehalt dieser Luftschlösser, diese blähenden Landschaften können wir täglich in Affdeppistan bewundern.
Tendenz - wieso sollte sich daran was ändern?
[img][/img]
Beste Grüße vom Ketzer
|
Loki
28.04.2004, 13:33
@ Baldur der Ketzer
|
Re: Die Schokoladenration konnte von 275 g auf 250 g gesteigert werden:D (o.Text) |
-->
|
Tierfreund
28.04.2004, 14:54
@ fridolin
|
Re: Oma Konstruktion |
-->Hallo Fridolin,
muss ja nicht unbedingt die Oma sein.Gestaltungsmöglichkeiten existieren viele, kommt ganz auf die persönlichen Lebensumstände an.
In Fremdenverkehrsgemeinden wird von Ferienwohnungsnutzern ja schon jetzt eine Jahreskurtaxe eingefordert.
Bei Zweitwohnungssteuer, Jahreskurtaxe, Grundsteuer plus GEZ muss man beinahe zwangsweise kreativ werden um den totalen Steuerkoller zu vermeiden.
Nette Grüsse
Tierfreund
|