Toro
21.11.2000, 22:45 |
SP 500: Wo gibt es die S-K-S? mkT Thread gesperrt |
Ich habe mir gerade den SP-Index angeschaut und konnte keine S-K-S finden.
Gestern hat jemand über eine SKS geschrieben.
Sagt mir jemand, wo diese S-K-S begonnen hat (ich meine das Datum)?
Oder übersehe ich etwas?
Wenn man die Mitte Oktober entstandene SKS-ähnliche Formation meint, dann muß ich einwenden, daß der zeitliche Rahmen für die Ausbildung einer SKS viel
zu kurz zu sein scheint. Bitte helft mir auf die Sprünge.
Ansonsten sehe ich keine SKS mehr.
Gruß
Toro
<center>
<HR>
</center> |
Georg
21.11.2000, 23:02
@ Toro
|
Re: SP 500: Wo gibt es die S-K-S? mkT Gegenfrage |
Was veranlasst Dich dazu, eine S-K-S im zeitlichen Rahmen festmachen zu wollen, der psychologische Effekt, oftmals beschrieben, ist der gleiche, und, als Parallele zu den E-Waves: Hier variiert der Zeitraum doch auch.
Du siehst, ich habe mich am Zeitraum festgebissen, und bin daher nicht ganz sicher ;-).
mfg
>Ich habe mir gerade den SP-Index angeschaut und konnte keine S-K-S finden.
>Gestern hat jemand über eine SKS geschrieben.
>Sagt mir jemand, wo diese S-K-S begonnen hat (ich meine das Datum)?
>Oder übersehe ich etwas?
>Wenn man die Mitte Oktober entstandene SKS-ähnliche Formation meint, dann muß ich einwenden, daß der zeitliche Rahmen für die Ausbildung einer SKS viel
>zu kurz zu sein scheint. Bitte helft mir auf die Sprünge.
>Ansonsten sehe ich keine SKS mehr.
>Gruß
>Toro
<center>
<HR>
</center> |
Toro
21.11.2000, 23:07
@ Georg
|
Nach der klassischen Definition scheint mir...mkT |
die Nackenlinie nicht genug ausgedehnt zu sein.
Ansonsten keine weiteren Argumente.
Gruß
Toro
<center>
<HR>
</center> |
Georg
21.11.2000, 23:30
@ Toro
|
Re: Nach der klassischen Definition scheint mir...mkT |
>die Nackenlinie nicht genug ausgedehnt zu sein.
>Ansonsten keine weiteren Argumente.
>Gruß
>Toro
Willst mich auf den Arm nehmen, gelle ;-). Gerade das war meine Frage.
(ausgedehnt <-> Zeitraum).
Aber nun gut, ich schaue in mein Buch und sehe, die Formation heisst ja gar nicht Schulter-Kopf-Schulter sonder Kopf-Schulter-Gipfel.. letztere Definition gefällt mit besser, weil sie doch etwas verschlüsselt ist:-).
mfg
<center>
<HR>
</center> |
Toro
21.11.2000, 23:58
@ Georg
|
JA, das ist es:-) mkT |
Eine SKS sollte sich nicht über mehr länger als 1 Jahr erstrecken.
Mindestens aber 3 Monate (oder 1-3 Monate?). Verkaufssignal ensteht beim Durchbruch der Nackenlinie um mindestens 3 %. Ähhh... Der Rest ist nur rein technisch:)
Korrigiere mich, falls ich falsch liegen sollte.
Gruß
Toro
<center>
<HR>
</center> |