spieler
29.04.2004, 16:43 |
Gold auf 250 Dollar - Malik meldet sich mit seiner alten Goldvorhersage Thread gesperrt |
-->Malik Aktuell
29.04.2004
Bearmarket-Time
Auszug:
(...)
Ein klarer Indikator ist auch das Aggressivitätsniveau der Meinungsäusserung. Wer es z. B. wagte, bearish zu sein für Gold, ist massiv angegriffen worden, zwar ohne Argumente, dafür aber mit umso mehr Emotionen. Was hat Gold getan? Es ist gefallen.
Es könnte jetzt aber für eine kurze Zeit (ein paar Wochen) steigen - nicht weil die Bulls Recht haben, sondern weil es gefallen ist. Es wird ein Bearmarket Rally sein. Das wird die Bullen aber in ihrer bullischen Meinung bestätigen; das verschafft ihnen nach dem kurzen Schock das wohlige Gefühl, Recht zu haben - und es tut ja so gut, zur Mehrheit zu gehören.
Wenn das Gefühl am wohligsten ist, werden die Kurse wieder drehen und nach unten gehen. Wie weit? Ich sage - probehalber und sportiv: in die Nähe von 250 Dollar - im Laufe der nächsten 2 - 4 Jahre. Mal sehen...
-----------------------------------------------------------------
|
spieler
29.04.2004, 16:49
@ spieler
|
Ich erkenne Emotionen nur im Beitrag von Prof. Malik |
-->Festzuhalten ist, daß Herr Prof. Malik in den letzten 12 Monaten komplett falsch gelegen hat.
Nun herrscht offenbar tiefe Genugtuung, daß es so kommt, wie man vor 12 Monaten gesagt hat.
Was ich bislang auch nicht wußte, daß die Goldbullen in der"Mehrheit" sind...
Lieber Herr PRof, Malik, da bitte ich doch um eine"Quellenangabe", woher Sie diese Behauptung nehmen... Das Goldsentiment war natürlich zuletzt zu positiv für Gold - aber doch bitte nicht permanent in den letzten 12 Monaten...
|
Burning_Heart
29.04.2004, 17:06
@ spieler
|
Gold interessiert doch keine Sau. Alles schaut immer noch auf Nasdaq Aktien. |
-->
Erst wenn die Minen das Tagesvolumen von Microsoft erreichen, sollte man aussteigen.
Ok Grössenwahn, aber im Techschrott ist noch zu viel los und im Gold zu wenig.
|
JLL
29.04.2004, 17:06
@ spieler
|
Re: Es ist eben auch für Prof. Malik ein wohliges Gefühl, nach zwölf Monaten... |
-->... einmal Recht zu haben. [img][/img]
Und wie gut es tut, zur Mehrheit der Schwarzseher für den Aktienmarkt zu gehören, das weiß er ja noch aus der eigenen Erfahrung des gesamten letzten Jahres.
Dass die Malik'sche Gold-Uhr endlich mal wieder die richtige Zeit anzeigt, erinnert ein wenig an die berühmte stehengebliebene Uhr, die das immerhin auch zweimal pro Tag vermag.
Schönen Abend
JLL
|
Fürst Luschi
29.04.2004, 18:17
@ spieler
|
Re: Gold auf 250 Dollar - Malik meldet sich mit seiner alten Goldvorhersage |
-->Gold und Silber bewegen sich seit 3000 Jahren auf ihren"inneren Wert" zu. Alle Metallpreis-Anstiege waren seitdem bearmarket-rallye´s.
innerer Wert ≈ gelber Kack. Das ist des Pudels Kern!!
|
JLL
29.04.2004, 18:38
@ Fürst Luschi
|
Re: Euer Durchlaucht, ist nicht unser ganzes Leben eine Bearmarket-Rallye... |
-->... auf dem Weg zum Unausweichlichen?
Schönen Abend
JLL
|
silvereagle
29.04.2004, 19:06
@ JLL
|
@JLL: Deine beiden hiesigen Kurzkommentare von heute... |
-->... gehören zum Besten, was ich hier in den letzten Monaten gelesen habe: Scharf, kurz und weltmeisterlich subtil-prägnant.[img][/img]
Ich hoffe, Du kannst mit einem solchen Kompliment auch umgehen... ;-) Können die wenigsten.
Gruß, silvereagle
|
chiquito
29.04.2004, 20:07
@ spieler
|
Re: Vorsicht ist angebracht! |
-->Hallo,
ich bin weder Bulle noch Bär, aber ich habe die ersten Harmony-Aktien in Frankfurt für 4,55 € gekauft. Ich weiß es noch: Es war der erste Dezember 2000, meine Sohn wurde an diesem Tag volljährig und eröffnete ein Depot.
Wenn ich die Aussichten der Goldminen einschätze, dann kann ich einerseits fundamentale Betrachtungen anstellen: Goldminen sind in einem bullischen Zyklus, wenn sich die Erwartung ausbreitet, dass die Zuwachsrate der"Geldschöpfung" (Papiergeld) immer weiter ansteigt. Sobald aber von Zinserhöhungen die Rede ist, sobald sich abzeichnet, dass Kredite auch platzen können - dann zeichnet sich auch ab, dass die Zuwachsrate der Geldschöpfung geringer zu werden droht. Es muß nicht einmal zu einem Rückgang der Geldschöpfung kommen (Deflation), nur die Zuwachsrate muß geringer werden (Disinflation), damit"cash" wieder"king" werden kann.
Wenn man das so oder ähnlich sieht, dann muß man auch die Möglichkeit einräumen, dass Gold und Goldminen für ein paar Jahre in einen eher bärischen Zyklus eintreten können.
Außerdem gibt es auch Indikatoren, die dafür sprechen, dass eine lange Phase vor uns liegt, in der Goldminen sich nicht in einem Bullenmarkt bewegen werden.
Grüße
chiquito
|
JLL
29.04.2004, 21:51
@ silvereagle
|
Re: Danke, Du beschämst mich. ;-) (o.Text) |
-->
|
Amanito
30.04.2004, 00:04
@ spieler
|
Re: Gold auf 250 Dollar - Malik meldet sich mit seiner alten Goldvorhersage |
-->wie mir scheint, bekommt man auf diese Weise ein"Schmalspurabo" bei Hochberg/ Prechter, oder ist es wirklich Zufall, daß da immer dieselben Positionen vertreten werden?
>Wer es z. B. wagte, bearish zu sein für Gold, ist massiv angegriffen worden
Solche Aussagen zum Sentiment sind höchst fragwürdig, um es mal so zu sagen; es ist heute schon Standard (zumindestens im halbprofessionellen Bereich), seine Prognosen mit der Behauptung zu unterlegen, daß alle anderen gegenteiliger Meinung sind und die eigene Position"massiv angegriffen" wird. Wer sich darauf beschränkt und keine objektiven Kriterien angibt, der muß sich den Vorwurf gefallen lassen, damit nur die selbstversteckten Ostereier zu finden, d.h. nur nach einer Bestätigung der eignenen Meinung zu suchen.
Manfred |
MI
30.04.2004, 08:23
@ JLL
|
Ha ha, der war gut!! (o.Text) |
-->
|
MC Muffin
30.04.2004, 21:59
@ Amanito
|
wie Recht du hast |
-->seine Prognosen mit der Behauptung zu unterlegen, daß alle anderen gegenteiliger Meinung sind und die eigene Position"massiv angegriffen" wird.
genau so ist es überall nur Kontraindikatoren.
Übrigens jeder ist im Gold, außer mein GESAMTES Umfeld, das sind bestimmt alles Außerirdische.
MFG
|